Gemeinderatssitzung Viele Beschlüsse für Hartenstein HARTENSTEIN – Vor allem die Vergabe der Ausschreibung für ein neues Feuerwehrfahrzeug für die Freiwillige Feuerwehr Hartenstein verfolgten die in der öffentlichen Gemeinderatssitzung anwesenden Wehrmänner mit Aufmerksamkeit. Zudem wurden Anschaffungen für den Bauhof vergeben und der ...
Breitbandausbau in Röthenbach Weg zur Daten-Autobahn ist frei Röthenbach. Lange hat es gedauert, jetzt ist mit dem offiziellen Spatenstich der Startschuss für den Breitbandausbau in Röthenbach gefallen. Vor allem für die Schulen und die Stadtverwaltung bedeutet das: endlich schnelleres Internet. „Wir waren mit den Förderanträgen ganz fix ...
Breitbandausbau in der Marktgemeinde Schneller surfen in Schnaittach SCHNAITTACH – Mit dem offiziellen Spatenstich neben der ehemaligen Siegelhalle am Bürgerweiher in Schnaittach fand der Startschuss für einen weiteren Breitbandausbau zur Nutzung einer schnellen Internetverbindung statt. Im Kernort und im Gewerbegebiet Kirschleite, aber auch für die ...
Glasfaserkabel für Winterstein Spatenstich für schnelles Internet WINTERSTEIN – Mit dem Spatenstich in Winterstein ist der Startschuss für den weiteren Breitbandausbau im Gemeindegebiet Simmelsdorf gefallen. Bis Herbst 2020 verlegt die Laufer Firma Bisping & Bisping in den drei Ausschreibungsgebieten Sankt Helena mit Naifermühle, Ittling mit ...
150 Haushalte bekommen schnelles Internet Highspeed für Leinburg LEINBURG – Die Telekom hat mit dem Ausbau von schnellen Internetanschlüssen in Leinburg begonnen. Voraussichtlich ab Ende März 2019 können rund 150 Haushalte in den Ortsteilen Reuth, Weihersberg, Gersdorf, Pötzling und Entenberg das Internet mit Geschwindigkeiten von bis zu 100 Megabit ...
Freie Wähler kritisieren langsamen Breitbandausbau im Nürnberger Land Schneller zum schnellen Netz NÜRNBERGER LAND — Im PZ-Gebiet surfen die Neunkirchener am langsamsten im Internet, die Schwaiger dafür am schnellsten. Das ergibt sich aus der Antwort auf eine Anfrage, die Peter Bauer, „Frankensprecher“ der Freien Wähler (FW), an die Staatsregierung gestellt hat. Ihm kommt der ...
Pommelsbrunn setzt sich mit Telekom auseinander Breitband-Ausbau ist ein Problem POMMELSBRUNN – Der Pommelsbrunner Breitbandausbau geht für die ausgewählten Gemeindeteile in seine vorläufig letzte Phase. Doch es hat ziemliche Unstimmigkeiten gegeben, weshalb Vertreter der Telekom sowie ein Beauftragter von deren Ingenieurbüro zur Gemeinderatssitzung erschienen waren ...
Vier Kilometer Kabel fertig verlegt Glasfaserausbau in drei Erschließungsgebieten abgeschlossen SCHWARZENBRUCK – Die Gemeinde Schwarzenbruck baut im Rahmen des Förderprogramms des Freistaats Bayern die bewohnten Gebiete mit Breitbandversorgung (30.000 kBit/s im Download, 2.000 kBit/s im Upload) aus. Dabei wurde eine Markterkundung durchgeführt, in welchen Bereichen der bebauten ...
Glasfaser für Pfeifferhütte, Rummelsberg und Ochenbruck Breitbandausbau kommt voran SCHWARZENBRUCK – Im Schwarzenbrucker Rathaus haben Bürgermeister Bernd Ernstberger und Christian Brandl in Sachen Breitbandausbau Nägel mit Köpfen gemacht. Die beiden unterzeichneten die Verträge für den Bau weiterer Leitungen nach Pfeifferhütte, in Teile von Rummelsberg, in die ...
Inexio baut Leitungen für schnelles Internet Glasfaser auch für Ezelsdorf und Mimberg EZELSDORF/MIMBERG – Der Breitbandausbau in Ezelsdorf und Mimberg kommt in großen Schritten voran. Wie berichtet, verlegt die saarländische Firma Inexio hier Glasfaserkabel für schnelles Internet. Im August sollen alle Leitungen stehen, sagt Inexio-Sprecher Thomas Schommer. Bislang kamen ...
Schnelles Internet für weitere 2300 Haushalte in Altdorf und zugehörigen Ortsteilen Surfer können Gas geben ALTDORF – Weitere 2300 Haushalte in Altdorf und zugehörigen Ortsteilen und 800 Haushalte in Berg können ab sofort schnelles Internet nutzen. Das in interkommunaler Zusammenarbeit entstandene Glasfaserprojekt der Stadt Altdorf, der Gemeinde Berg und dem Partner Brandl Services ist ...
Minister Söder überbrachte Förderbescheid persönlich „Auf dem besten Weg zur digitalen Autobahn“ BURGTHANN – Wenn Bürgermeister ihre Breitband-Förderbescheide bekommen, dann lässt der Finanz- und Heimatminister Dr. Markus Söder ins Heimatministerium nach Nürnberg bitten. Ab und zu macht er eine Ausnahme und kommt zur Überreichung des Bescheids persönlich in die Gemeinde. Diese ...
Söder übergibt Förderbescheid an Winkelhaid Ungelstetten: Schnelles Internet UNGELSTETTEN – Gute Nachrichten für Ungelstetten: Finanz- und Heimatminister Markus Söder hat den Förderbescheid für den Breitbandausbau an Bürgermeister Michael Schmidt übergeben. Bald könnte das Internet bis zu 50-mal schneller sein. „Der Ausbau von schnellem Internet läuft in ...
Stadt Laut unterzeichnet Vertrag für Breitbandausbau Schneller durchs Netz LAUF — Nach einem parteiübergreifenden Beschluss des Laufer Stadtrats und der Förderzusage der Landesregierung für den geplanten Breitbandausbau in Lauf und den Ortsteilen konnte jetzt auch der Kooperationsvertrag mit der Deutschen Telekom unterzeichnet werden. Bis 2017 soll der Ausbau ...
Neue Glasfaserleitung in Betrieb genommen Digitale Modernisierung in Kooperation ALTDORF/BERG – Im Altdorfer Ortsteil Rasch, nahe der Bezirksgrenze Oberpfalz/Mittelfranken hat Christian Brandl mit den Bürgermeistern Erich Odörfer und Helmut Himmler die neue Glasfaserleitung an der A3 in Betrieb genommen. Durch dieses nunmehr abgeschlossene Kooperationsprojekt zwischen ...
Breitbandausbau in Winkelhaid Schnelles Internet für Ungelstetten WINKELHAID – Die Gemeinde Winkelhaid beteiligt sich am Förderprogramm des Freistaates Bayern zur Verbesserung der Breitbandversorgung. Das sind gute Nachrichten für Ungelstetten: Der Ortsteil erhält schnelles Internet – wenn die Regierung grünes Licht gibt. Die Gemeinde hatte zunächst ...
Zweckvereinbarung zum Breitbandausbau Rasch ins weltweite Netz VELDEN – Die entsprechenden gleichlautenden Beschlüsse hatten der Stadtrat Velden und der Marktrat Neuhaus bereits Ende des vergangenen Jahres gefasst. Nunmehr unterzeichneten im Veldener Rathaus die beiden Bürgermeister Herbert Seitz und Josef Springer die dafür erforderliche ...
Breitbandausbau in Leinburg „Eine massive Verbesserung“ LEINBURG – Die Gemeinde erhält, wie berichtet, Breitbandinternet. Nicht alle 19 Ortsteile in Leinburg sind direkt vom Ausbau betroffen. Profitieren tun sie dennoch. In der Bevölkerung hatte eine Landkarte auf der Internetseite der Gemeinde für Verwirrung gesorgt. Dort waren die Ortsteile ...
Netzausbau für bis zu 50 MBit pro Sekunde Schnelles Internet für Leinburg LEINBURG – Der Datenhunger wächst rasant, auch in ländlichen Gegenden. Die Bewohner der Gemeinde Leinburg können sich ab Juli 2016 über schnelles Internet freuen. Die Entscheidung ist gefallen: Die Deutsche Telekom hat die öffentliche Ausschreibung für den Internet-Ausbau in der ...
Söder übergibt Bescheid 600.000 Euro Breitbandförderung für Altdorf ALTDORF – „Der Ausbau von schnellem Internet läuft in Bayern auf Hochtouren. Altdorf erhält heute über 600.000 Euro Förderung“, freute sich Dr. Markus Söder, Finanz- und Heimatminister, gestern bei der Übergabe des Breitbandförderbescheids an den 1. Bürgermeister von Altdorf ...
Vertrag zwischen Velden und Netzbetreiber Breitband auf der Zielgeraden VELDEN - Mit dem Abschluss eines Vertrages mit einem Netzbetreiber ist die Stadt Velden bei der Verbesserung der Breitbandversorgung für Velden und seine Ortsteile gewissermaßen in die Zielgerade eingebogen. Neben dieser wichtigen Entscheidung befasste sich das Gremium in seiner Julisitzung ...
Telekom rüstet Internetverbindungen auf Hersbruck erhält seine Datenautobahn HERSBRUCK - Die angeblich so gemütliche Citta Slow bekommt ein neues Hochgeschwindigkeitsnetz, und das auch noch zum Nulltarif: Vertreter der Deutschen Telekom haben im Bauausschuss des Stadtrates ihre Pläne zu einem nahezu flächendeckenden schnellen Internet in Hersbruck vorgestellt ...
Schwaig startet den Breitbandausbau Schnelles Internet in zwölf Monaten SCHWAIG/BEHRINGERSDORF — Nun wird es ernst, der Breitbandausbau in der Gemeinde Schwaig wird angepackt. Vertreter des Planungsbüros, der ausführenden Firma und der Gemeinde gaben mit der Vertragsunterzeichnung jetzt den Startschuss für das 217 000-Euro-Projekt. Als Baubeginn gilt die ...