Eröffnung Auch in Altdorf gibt es jetzt einen Familienstützpunkt NÜRNBERGER LAND – Nach der Eröffnung des ersten Familienstützpunktes in Lauf, gab es nun im Süden des Landkreises eine weitere Eröffnungsfeier. Auch in Altdorf gibt es jetzt einen Familienstützpunkt. Die Feier zur Eröffnung des Familienstützpunktes fand im Kinder-Café KAKAU in der ...
Einer von vier Erster Familienstützpunkt im Landkreis eröffnet in Lauf NÜRNBERGER LAND – Familienstützpunkte sollen Eltern dabei unterstützen ihren Alltag besser zu meistern und dienen als Anlauf- und Austauschstellen. Die erste von vier Einrichtungen im Landkreis hat nun in Lauf eröffnet. Der offizielle Festakt zur Eröffnung des ersten ...
Treffen in Hersbruck Zwei neue Selbsthilfegruppen bei Depression und fehlender Mutterliebe NÜRNBERGER LAND – Zwei neue Selbsthilfegruppen werden in dieser Woche im Landkreis unter der Regie der Vereinigung „Kiss“ gegründet. Eine Gruppe für junge Menschen zwischen 18 und 35 Jahren mit Depression trifft sich zum ersten Mal am Donnerstag, 8. Dezember, um 18 Uhr in der ...
Aktion des Landratsamts Kostenlose Mobi-Cards für einkommensschwache Bürger NÜRNBERGER LAND – Ab sofort können einkommensschwache Bürger sich in den Rathäusern ihrer Städte und Gemeinden sogenannte Mobi-Cards ausleihen. Damit können sie täglich ab 9 Uhr den Öffentlichen Nahverkehr im VGN-Gesamtraum kostenfrei nutzen. Die Mobi-Card leihen können Menschen ...
1000 Euro für Frauenhilfe Bundestagsabgeordnete Kristine Lütke sammelte Spenden an der Kasse LAUF – Die Laufer FDP-Bundestagsabgeordnete Kristine Lütke hat sich für eine Spendenaktion im örtlichen Edeka-Markt an die Kasse gesetzt. 1000 Euro kamen dabei zusammen. Das Geld geht an den Verein „Hilfe für Frauen und Kinder in Not“ zusammen. Lütke bilanzierte hinterher, es sei ...
Neustart beim „Treffpunkt“ für Alleinerziehende LAUF - Das Evangelische Familienhaus Lauf möchte seinen Alleinerziehenden-Treff nach der langen Corona-Pause wieder aufleben lassen. Sogenannte Präsenztreffen sind jetzt wieder erlaubt. Mütter und Väter kommen im Treffpunkt also einmal im Monat am Sonntagnachmittag wieder von 14 bis 17 ...
Trotz Corona-Lockerungen Selbsthilfe-Treffen sind nur eingeschränkt möglich HERSBRUCKER SCHWEIZ – Erst vor wenigen Tagen hat Ministerpräsident Markus Söder weitere Lockerungsschritte verkündet: Verschiedene Vergnügungen sind damit wieder erlaubt, aber ein für Betroffene oft lebenswichtiger Austausch untereinander bleibt eingeschränkt. Die Gründe sind unklar ...
Aktion von Kiss Nürnberger Land Legospenden für den Bau von Rampen HERSBRUCKER SCHWEIZ – Es ist nur eine kleine Stufe, doch schließt sie den Rollstuhlfahrer, die Frau mit Kinderwagen oder die Oma mit Rollator aus – aus einem Laden, einem Café oder einer Praxis. Farbenfrohe Legorampen sollen das ändern – endlich. Denn eigentlich hatte Brigitte ...
Kiss Nürnberger Land Selbsthilfe to go HERSBRUCK – „Es geht einfach darum, ein Gegenüber zu haben“, erklärt Brigitte Bakalov – etwas, das sehr vielen Menschen in Zeiten der Corona-Beschränkungen zunehmend fehlt. Daher hat sich Kiss etwas Neues ausgedacht – nämlich Selbsthilfe im wahrsten Sinne des Wortes „to go ...
Erster Austausch am 15. März Selbsthilfegruppe für Post-Covid-Patienten HERSBRUCK – Die Corona-Infektion haben sie überwunden. Sie gelten als genesen. Doch gesund sind sie nicht: Für eine noch schwer schätzbare Zahl von Covid-19-Patienten ist offen, ob sie je wieder ihre frühere Form erreichen werden. Im Nürnberger Land wollen Betroffene über Kiss eine ...
Medizinische und soziale Aspekte Coronavirus macht Selbsthilfe nötiger denn je HERSBRUCKER SCHWEIZ – Es klingt fast etwas paradox: Corona macht es den Mitgliedern von Selbsthilfegruppen schwer, in den gewohnten, hilfreichen persönlichen Kontakt zu treten. Und nun ruft gerade das Virus selbst Gruppengründungen hervor. Laut einer Pressemeldung von Kiss Mittelfranken ...
Neue Selbsthilfegruppe „Fatigue“ Wenn der Körper chronisch erschöpft ist NÜRNBERGER LAND - Es ist eine Krankheit, über die die Medizin noch nicht viel weiß, die Betroffene aber schwer belastet: das Chronic-Fatigue-Syndrom (CFS) oder Myalgische Enzephalomyelitis (ME). Menschen, die darunter leiden, sind chronisch erschöpft oder spüren nach einer Belastung eine ...
Neue Podcast-Folge Raus aus dem dunklen Tief Die Wintermonate sind trist. Viele Menschen leiden unter Stimmungsschwankungen. Die Corona-Pandemie hat neue Ängste hervorgerufen. Wie gelingt es uns, aus dem Tief herauszukommen? Das, und was auch die Politik in dieser Situation besser machen könnte, gibt es in der aktuellen Podcast-Folge ...
Erfahrungen von Betroffenen Corona und die Selbsthilfe HERSBRUCKER SCHWEIZ – Sind mittelfränkische Selbsthilfegruppen nichts wert in Bayern? Das fragte Kiss, die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen noch Anfang November. Wenige Tage später erkannte die bayerische Staatsregierung dann doch den „hohen gesundheitspolitischen ...
Corona-Krise Selbsthilfegruppe für Selbstständige in existenzieller Not NEUNKIRCHEN – Matthias Hartmann ist niemand, der in Panik verfällt. Doch die Corona-Krise treibt dem Selbstständigen die Schweißperlen auf die Stirn und jagt ihm viele Gedanken durch den Kopf. Deswegen sucht er nun Leidensgenossen. Die Schaufenster der ehemaligen Apotheke sind mit bunten ...
Corona-Beschränkungen Selbsthilfeguppen brauchen direkten Kontakt HERSBRUCKER SCHWEIZ – „Die Selbsthilfe ist noch nicht im Fokus der Regierung“, ärgert sich Brigitte Bakalov. Die Leiterin von Kiss Nürnberger Land merkt aber immer mehr, wie sehr den Selbsthilfegruppen ihre Treffen fehlen. „Gerade bei Sucht und im psychischen Bereich bieten die meist ...