Wichtiger Bannwald

ICE Werk: Piraten gegen Standort Muna

Viel erinnert auf dem Muna-Areal nicht mehr an die Heeresmunitionsanstalt. Vereinzelt sind noch Reste gesprengter Bunker zu sehen. (Archivbild) | Foto: Archiv/Christian Geist2021/09/Feucht-Muna-Bunker-2-scaled.jpg

NÜRNBERGER LAND – Die Piraten Nürnberger Land und Roth lehnen den Standort Muna für ein ICE Werk ab und machen sich für eine umweltschonende Alternative stark.

„Es ist eindeutig zu begrüßen, dass die Standorte bei Roth-Harrlach und südlich der Muna richtigerweise als raumunverträglich eingestuft wurden. Dass jedoch das Gebiet Muna positiv eingestuft wurde, erschließt sich mir nicht. Auch dieser Standort genießt als Bannwald und Europäisches Vogelschutzgebiet einen besonderen Schutz“, sagt Vorsitzender Markus Rauh.

Er nennt den Nürnberger Hafen als eine „umweltschonende Alternative“. Geht es nach den Piraten, sollte diese Alternative geprüft werden anstatt das Projekt gleich in ein anderes Bundesland zu verschieben. Zudem erinnert Rauh daran, dass die Bahn große Grundstücke in Nürnberg teuer verkauft hat. „Jetzt billiger in der Natur zu bauen, hat einen faden Beigeschmack.“ 

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren