Der Bund Naturschutz sieht den Bannwald in Gefahr NÜRNBERGER LAND – Die Ortsgruppen des Bund Naturschutz (BN) im Landkreis unterstützen die angekündigte Sammeleinwendung zum geplanten ICE-Werk im Reichswald. Sie rufen daher zum Sammeln von Unterschriften auf. "Die DB hat schon diverse Standorte in Nürnberg und Umgebung geprüft. Nach ...
Jahresbilanz des Bund Naturschutz Knapp 60 Hektar Bäume vor der Motorsäge gerettet? NÜRNBERGER LAND – Aus der Sicht der Kreisgruppe Nürnberger Land des Bund Naturschutz (BN) war 2021 aus i ein erfolgreiches Jahr. Nicht nur seien bayernweit die Mitgliederzahlen in die Höhe gestiegen, so der BN in einer Pressemitteilung. Auch habe man erfolgreich Bannwald und Bäume in ...
Weder Verwaltung noch Anwohner wussten Bescheid Kahlschlag sorgt in Rückersdorf für Aufsehen RÜCKERDORF – Anwohnern der Laufer Straße in Rückersdorf, die sich am vergangenen Wochenende auf einen Spaziergang über den Strengenberg aufmachten, bot sich am Ende der Straße Richtung Lauf ein überraschend kahles Bild. Auf den rund 5500 Quadratmetern gegenüber der Strengenbergwiese ...
Gewerbegebiet bleibt für Lauf interessant Naturschützer wollen weiter für Bannwald kämpfen Lauf - „Wir werden dranbleiben“, sagt Anita Bitterlich vom Laufer Bund Naturschutz. Denn für sie ist klar: Das E-Mobility-Unternehmen ABL wird seinen neuen Firmensitz zwar nicht an der Straße von Lauf nach Diepersdorf bauen (die Pegnitz-Zeitung berichtete), aber der Bannwald dort ist ...
Besichtigung der Muna Hinter dem Zaun Immer mehr Bürger aus Feucht und Umgebung wehren sich gegen ein mögliches ICE-Werk auf dem Muna-Areal. Eines der Hauptargumente der Projektgegner ist der Schutz des Waldes und der Natur. Doch wie sieht es tatsächlich aus hinter der Absperrung? Ein Rundgang. Ein trüber Vormittag in der ...
Laufer Stadtrat steht hinter Umzugsplänen Klare Mehrheit für Pläne von ABL Lauf - Mit großer Mehrheit haben sich die Mitglieder des Laufer Stadtrats quer durch alle Fraktionen dafür ausgesprochen, die Auslagerung des Unternehmens ABL und die Neuansiedlung im sogenannten Lettenwäldchen weiter voranzubringen. Acht Hektar dieses Bannwaldes zwischen der Autobahn und ...
Aktion am Bannwald Bäume besetzen „auf Probe“ Lauf. Klimaschützer aus dem Nürnberger Land und aus Nürnberg haben schon einmal geprobt: Sie besetzten am Wochenende testweise Bäume im Bannwald am Letten, der für eine Erweiterung des Unternehmens ABL gerodet werden soll. Einige der Frauen und Männer zählen sich zur Gruppe ...
Geplanter neuer Firmensitz für ABL Lauf hält Bannwald an der A9 für verzichtbar Lauf – Die Nachricht, dass sich das Laufer Unternehmen ABL vergrößern will und dafür nahe der Autobahnausfahrt Lauf-Süd acht Hektar Bannwald erst eingemeindet und dann gefällt werden sollen, schlug Mitte Mai hohe Wellen. Gegen die Pläne wurde mehrfach demonstriert, die Pegnitz-Zeitung ...
Protest gegen Pläne für Gewerbegebiet Menschenkette für den Letten-Wald Lauf. Die Teilnehmer einer vom Laufer Grünen-Ortsverband organisierten Demonstration haben am Wochenende eine mehrere Hundert Meter lange Menschenkette gebildet. Symbolisch stellten sie sich schützend vor die Bäume, die an der Straße zwischen Lauf-Süd und Letten fallen sollen. Dort plant ...