Linie 340 ind 341 und 342 integriert Im Schnaittachtal fährt bald ein Bus weniger NÜRNBERGER LAND – Für Busfahrende im Schnaittachtal gibt es im Dezember eine Änderung: Die Buslinie 340 fällt ab 11. Dezember weg. Diese fährt jeweils einmal morgens und abends zwischen Ittling und Nürnberg Hauptbahnhof, mit Zwischenstopps in Diepoltsdorf, Schnaittach, Rollhofen ...
Zugfahren mit dem 9-Euro-Ticket: Was es zu beachten gilt NÜRNBERGER LAND – Seit heute gilt bundesweit das 9-Euro-Ticket in Zügen der Deutschen Bahn. Vor der Abfahrt, sollte man aber einiges beachten. Von 1. Juni bis Ende August können Bahnreisende für neun Euro monatlich Öffentliche Verkehrsmittel nutzen. Das Billig-Ticket ist Teil des ...
Antrag im Gemeinderat Feuchter CSU fordert mehr Busse im Ort FEUCHT - Die Feuchter CSU möchte den Busverkehr innerhalb der Marktgemeinde ausbauen. Das geht aus einem Antrag von Gemeinderatsmitglied Herbert Bauer hervor. „Nicht nur seit dem Überfalls Putins auf die Ukraine ist die Stärkung des öffentlichen Nahverkehrs auch zur Energieeinsparung ...
VGN-Linie 335 Kleiner Fahrplanwechsel im Hammerbachtal NÜRNBERGER LAND – Das Sachgebiet Personennahverkehr am Landratsamt Nürnberger Land informiert über geringfügige Fahrplanänderungen ab 28. März auf der VGN-Linie 335 im Hammerbachtal. Zum letzten Fahrplanwechsel im Dezember 2021 wurde das Fahrplanangebot erweitert. Um die Stabilität ...
Nacht-Busse ins Nürnberger Land Die Nightliner sind ab dem Wochenende wieder unterwegs NÜRNBERGER LAND – Nach den Anfang März beschlossenen Lockerungen und der Öffnung von Clubs und Diskotheken nehmen ab Freitag, 11. März 2022 auch alle Nightliner wieder den Betrieb auf. Wie gehabt, fahren mehrere Buslinien nachts ins Nürnberger Land. Nachteulen und Feierfreunde kennen ...
Umfrage der Gemeinde Wie zufrieden sind Sie mit dem ÖPNV in Schwarzenbruck? SCHWARZENBRUCK - Die Gemeinde Schwarzenbruck lädt alle Bürger ein, Feedback über die aktuelle Zufriedenheit mit dem öffentlichen Nahverkehr zu geben. Dazu gibt es nun eine Umfrage. Im Rahmen einer kurzen Online-Umfrage werden bittet die Gemeinde Schwarzenbruck über Rückmeldung von ...
Erst anrufen, dann mitfahren An zwei Haltestellen in Schwaig fährt jetzt nur noch der Rufbus SCHWAIG – Ab morgigem Dienstag, 1. Februar, werden die selten genutzten Ortsbus-Haltestellen „Im Steinicht“ und „Im Föhrenwinkel“ zu Rufbushaltestellen umfunktioniert. Darauf weist die Gemeinde Schwaig hin. Zuletzt konnte die Betreiberfirma die Fahrplantaktung in Schwaig und ...
Entwicklungsbericht des VGN Viele Pendler: Landkreis belegt ersten Platz in Sachen Zugverkehr NÜRNBERGER LAND – Die Menschen im Nürnberger Land fahren gerne mit dem Zug. Darauf lassen zumindest die Zahlen aus dem Verkehrsentwicklungsbericht für das Jahr 2020 des Verkehrsverbunds Großraum Nürnberg (VGN) schließen. Der Landkreis belegt in der Berechnung nämlich Platz eins. Das ...
Neuer Fahrplan So fahren die Busse im Nürnberger Land NÜRNBERGER LAND – Der neue Fahrplan, der seit 12. Dezember gilt, bietet deutliche Verbesserungen auf den VGN-Buslinien 338 ins Sittenbachtal und 335 ins Hammerbachtal. Darauf weist das Landratsamt Nürnberger Land in einer Mitteilung hin. Zehn Rufbusfahrten wurden in Festverkehrsfahrten ...
Protest der Bewohner der Waldsiedlung Weißensee „Ich lasse mich nicht beeindrucken“ FEUCHT - Die Waldsiedlung Weißensee ist von beiden möglichen Standorten für das geplante ICE-Werk betroffen. Die Anwohner gehen auf die Barrikaden, auch weil für sie das Argument der Entmunitionierung nicht zählt. Läuft man durch die Waldsiedlung Weißensee am Rande Feuchts, erkennt man ...
Zu wenig Platz, zu wenige Verbindungen Bitte mehr Busse SCHWARZENBRUCK - Behinderte Personen haben erhebliche Probleme mit der eingerichteten Umleitungsstrecke für die Hauptstraße. Omnibusse der Linie 502 fahren nur zweimal täglich. Seit zehn Jahren ist Manuela Schaller auf den Rollstuhl angewiesen, zeitweise mehr, manchmal weniger, in der ...
Verstärkerbus nun doch auch in Feucht Durch die Hintertür FEUCHT - Dienstags und donnerstags in der einen Woche, dienstags, donnerstags und freitags in der anderen, immer: Das ist der Fahrplan des Verstärkerbusses, der seit dieser Woche für insgesamt 47 Grundschüler im Einsatz ist. Bestellt hat ihn Bürgermeister Jörg Kotzur in der vergangenen ...
Busfahrer fordert einen Senioren-Tarif „Rentner sind keine Bittsteller“ ALTDORF/SCHWARZENBRUCK - Busfahrer Thomas Striegel appelliert an die Verantwortlichen in den Kreistagen, einen Senioren-Tarif für Einzelfahrten einzuführen. Der Fahrpreis sollte in einem ersten Schritt um 50 Prozent ermäßigt werden. Thomas Striegel fährt seit 37 Jahren Bus. Bis vor drei ...
Streit um ein vermeintlich ungültiges Zugticket Der Beförderungsschein A 38 FEUCHT - Thomas Probst aus Feucht soll wegen eines ungültigen Zugtickets 60 Euro an die Deutsche Bahn zahlen. Doch die VAG, die ihm die Jahreskarte ausgestellt hat, widerspricht der Bahn und sieht kein Fehlverhalten ihres Kunden. Erst die Recherchen des Boten und des VGN bringen schließlich ...
Amtsgericht Hersbruck Jugendliche regelmäßig beim Schwarzfahren erwischt HERSBRUCK – Wegen Erschleichens von Leistungen stand eine 21-Jährige vor dem Hersbrucker Amtsgericht. Die Röthenbacherin war insgesamt 22 Mal beim Schwarzfahren erwischt worden. Und sorgte vor Gericht für eine angenehme Überraschung. Regelmäßig fuhr sie mit der Bahn, meist auf der ...
Kulturbahnhof Hersbruck Wie ist es in Hersbruck um den Radverkehr bestellt? HERSBRUCK – Wie können Verkehrswende und Massenmobilität auf dem Rad ökologisch und sozial nachhaltig gestaltet werden? Dieser Frage ging die zweite Runde „KuBa Libre“ nach. Im Hersbrucker Kulturbahnhof begrüßte Claudia Mederer vom Projekt „Miteinander reden“ neben einigen ...
Verkauf ab 1. August Das 365-Euro-Ticket für Schüler und Auszubildende kommt NÜRNBERGER LAND – Ab kommenden Samstag können Schüler und Auszubildende das 365-Euro-Ticket des VGN nutzen. Für umgerechnet einen Euro am Tag lässt sich damit der gesamte Großraum befahren. Die wichtigsten Fragen zum neuen Ticket hat die HZ zusammengefasst. 360 000 Schüler ...
Kosten sprengen das Projekt Aus für Parkdeck FEUCHT - Der Marktgemeinderat beerdigt die Pläne für ein Parkdeck am Bahnhof. Stattdessen sollen nun 30 ebenerdige Parkplätze entstehen. 1,8 Millionen Euro für 42 neue Stellplätze: Diese Rechnung ist dem Markt Feucht zu teuer. Dennoch haben sich einige Mitglieder des Marktgemeinderats ...
Vom neuen Nahverkehrsplanprofitieren vor allem die ländlichen Gebiete Deutlich mehr Busse im Schnaittachtal Nürnberger Land - Das Nürnberger Land baut auf den öffentlichen Nahverkehr. Am Montag ist im Kreistag mit zwei Gegenstimmen die zweite Fortschreibung des Nahverkehrsplans verabschiedet worden. Größtes Novum in dem Papier: Künftig sollen alle Gemeinden in der Zeit zwischen etwa 5 und ...
Startschuss ist am 1. September Schnellbus von Altdorf nach Lauf ALTDORF - Der Schnellbus zwischen Altdorf und Lauf kommt. Dies hat der Kreisausschuss einstimmig beschlossen. Startschuss für die neue Linie, die der Landkreis Nürnberger Land finanziert, ist am 1. September. Der Schnellbus bekommt die Linienbezeichnung 332 E – „E“ für „Express ...
Umbau ist abgeschlossen Bushalt am Marktplatz barrierefrei LAUF. Seit vergangener Woche halten die Laufer Stadtbusse im Stadtzentrum wieder an ihrer gewohnten Haltestelle auf der Nordseite des Unteren Marktplatzes. Damit ist nach zweimonatiger Umbauphase die neugestaltete Haltestelle wie geplant noch vor dem Laufer Altstadtfest in einer Woche wieder ...
Wie die Heringe Pendler klagen über die S3 BURGTHANN/OCHENBRUCK/FEUCHT - Die Fahrgäste der S3 klagen über fehlende Wagen, überfüllte Bahnsteige und unregelmäßige Taktzeiten. Was ist bloß in der S3 im morgendlichen Berufsverkehr los? Leser berichten von „tumultartigen Zuständen“. Drückend eng gehe es zu. Manchmal könnten ...
Einbau der Behelfsüberführung Kuhpegnitzbrücke Hersbruck ist drei Wochen gesperrt HERSBRUCK – Jetzt wird es ernst: Am kommenden Sonntag, 24. Februar, um 20 Uhr beginnt der Einbau der Behelfsbrücke für den Ersatzneubau der „Kuhpegnitzbrücke“. Die Arbeiten am „Nadelöhr“ werden unter Vollsperrung des Streckenabschnittes Mühlstraße/Einmündung Turngasse ...