Festliche Polonaise Laufer Schüler schwangen das Tanzbein beim Premierenball LAUF/RÖTHENBACH – Schüler aus Lauf haben beim Premierenball in der Karl-Diehl-Halle das Tanzbein geschwungen. Schüler des CJT-Gymnasiums, der Oskar-Sembach-Realschule und der Mittelschulen Lauf haben unter der Leitung des Tanzstudios Steinlein den Höhepunkt ihrer Tanzstundenzeit ...
Bildungsempfang Wie ist die Lage an den Schulen im Landkreis? NÜRNBERGER LAND - "Wie ist die Lage an den Schulen im Nürnberger Land?" Zu diesem Thema lud der Landtagsabgeordnete und Mitglied im Bildungsausschuss des Bayerischen Landtags Norbert Dünkel zum Bildungsempfang. Mit dabei auch Ministerialdirigent Walter Gremm. Der Landtagsabgeordnete ...
Aufräumaktion der Schülermitverwaltungen Rama-Dama im Landkreis: Rund 800 Mittelschüler griffen zum Müllsack NÜRNBERGER LAND – Rund 800 Mittelschüler aus dem gesamten Landkreis haben am vergangenen Freitag gemeinsam mit ihren Lehrkräften zu Zangen und Müllbeuteln gegriffen und rund um ihr Schulgelände ordentlich aufgeräumt. Organisiert wurde die gemeinsame „Rama-Dama“-Aktion zum Thema ...
Schulstart im Landkreis Eklatanter Lehrermangel: So ist die Situation an Grund- und Mittelschulen NÜRNBERGER LAND – Am Dienstag ist es wieder so weit: Nach sechs Wochen Sommerferien geht auch im Nürnberger Land die Schule wieder los. Fest steht schon jetzt: An Grund- und Mittelschulen gibt es mehr Schüler, aber kaum ausreichend Lehrer. 8.973 Grund- und Mittelschüler werden am ...
Ehrung zum Abschluss Das sind die Jahrgangsbesten der Mittel- und Förderschulen im Landkreis NÜRNBERGER LAND - Die Ehrung der Jahrgangsbesten in den Abschlussklassen der Mittel- und Förderschulen im Nürnberger Land fand in diesem Jahr in der Mittelschule Lauf I statt. Für den musikalische Rahmen sorgte die Lehrerband der Mittelschule Lauf I. Schulrätin Frau Sabine Herde und ...
Schulbandfestival in der Geru-Halle Schüler aus dem Landkreis rockten gemeinsam die Bühne HERSBRUCK – Nach zweijähriger Pause fand vergangenen Monat das Schulbandfestival der Mittelschulen im Nürnberger Land, eine Kombination aus Workshops und anschließendem Konzert, in der Geru-Halle statt. Die Schülerbands begeisterten das Publikum aus Eltern, aktuellen und ehemaligen ...
Mobile Reserve am Anschlag Nur fünf freie Reserve-Lehrer im ganzen Landkreis? NÜRNBERGER LAND - Die sogenannte Mobile Reserve springt ein, wenn Lehrer krank werden. Damit soll verhindert werden, dass Unterricht ausfällt. Nur: Die Mobile Reserve im Nürnberger Land arbeitet am Anschlag. An einem Tag waren von 67 Reserve-Lehrkräften sogar 62 bereits im Einsatz ...
Werkstattgespräche Eckentaler wollen Image der Mittelschule verbessern ECKENTAL – Die Eckentaler Mittelschule will das Image der Mittelschule verbessern. Die Schulform hat vor allem in Zeiten von Fachkäftemangel zu Unrecht einen schlechten Ruf, finden die Organisatoren einer Infoveranstaltung. Die Gesellschaft kann angesichts des zunehmenden ...
Mittelschulverband Hersbruck Wie steht es um die Aufstockung des Kinderkompetenzzentrums? HERSBRUCK – Das Aufstocken des Kinderkompetenzzentrums um eine Ebene startet unter einem unguten Stern. Denn die Vergabe der Bauleistungen verlief bei einigen Teilgewerken eher holprig. Insgesamt sei man wohl noch mit einem „blauen Auge“ davongekommen, teilte Bürgermeister Robert Ilg ...
Lüftungsanlagen für Laufer Grund- und Mittelschulen Frische Luft für alle Klassenzimmer LAUF – Wenn die Schüler der Laufer Grund- und Mittelschulen irgendwann nach den Weihnachtsferien in ihre Klassenzimmer zurückkehren, dann verspricht ein komplett neues und innovatives Abluftsystem eine wesentlich bessere und vor allem virenfreiere Luft in allen Räumen. Dieses ...
Individuelle Förderung für Schüler Schülerchoaches gesucht FEUCHT/ALTDORF - Schülercoaches sind weder Eltern- noch Lehrerersatz, sondern Ratgeber an der Seite der jungen Menschen auf ihrem Weg in ein selbstbestimmtes Leben. Um eine individuelle Förderung zu ermöglichen, wird ein Tandem gebildet: ein erwachsener Schülercoach und ein Schüler. Ein ...
Statistik zum Schuljahresbeginn Mehr Abc-Schützen im Schulamtsbezirk Nürnberger Land HERSBRUCKER SCHWEIZ – Fast entsteht der Eindruck, es ist wie vergangenes Jahr: Die Schülerzahlen sinken, der Unterricht ist gesichert, aber die Lehrer fehlen weiterhin. Doch betrachtet man die Statistik des staatlichen Schulamts Nürnberger Land zum Schuljahresbeginn genau, so fällt auf ...
Bewerbermangel an Grundschulen Mehr Schüler, zu wenig Lehrer NÜRNBERGER LAND — Heute beginnt für 1430 Erstklässer im Nürnberger Land die Schulzeit. Die Zahl der ABC-Schützen liegt damit um rund 5,4 Prozent höher als im Vorjahr. Nach wie vor Mangelware sind allerdings Grundschullehrer. Der Vorjahrestrend setzt sich auch 2017 fort: Erneut ...
Fleißig in den Ferien An vielen Schulen im PZ-Gebiet wurde im Sommer gearbeitet LAUF — Sommerferien heißt nicht automatisch, dass die Schulen Dornröschenschlaf halten: Während viele Lehrer und Schüler am Strand in der Sonne lagen, wurde vielerorts gewerkelt, um die Bildungseinrichtungen im Gebiet der Pegnitz-Zeitung aufzuhübschen oder neu auszustatten. Simmelsdorf ...
Auszeichnung der besten Mittelschüler im Nürnberger Land „Ihr seid gewappnet“ FEUCHT – Sie stehen an der Schwelle zu einem neuen Abschnitt ihres Lebens. Den kürzlich abgeschlossenen meisterten sie mit besonderer Bravour. Dazu gratulierten den 24 besten Absolventen der Mittelschulen im Nürnberger Land, Landrat Armin Kroder und Schulamtsdirektor Gerald Klenk und gaben ...
Zivilcourage in Bus und Bahn Echt cool, Rider! FEUCHT – Teamfähigkeit, Selbstbewusstsein und Engagement: Drei der Eigenschaften, die ein Coolrider mitbringen muss. Zwölf frisch gebackene Wächter der öffentlichen Sicherheit feierten in der Mittelschule Feucht den Abschluss ihrer Coolrider-Ausbildung. Sie schreiten ein, wenn jemand ...
Schulamt und Landrat begrüßten Lehrerinnen und einen Lehrer 27 „neue“ Pädagogen im Nürnberger Land FEUCHT – 27 Lehrkräfte, die bereits andernorts Erfahrungen in ihrem Beruf gesammelt haben, wurden mit Beginn des laufenden Schuljahrs an eine neue Grund- oder Mittelschule im Nürnberger Land versetzt. Im Staatlichen Schulamt wurden sie nun offiziell von Schulamtsdirektor Dr. Gerald Klenk ...
„School’s Sister Act“ in der Karl-Diehl-Halle Röthenbach ist wieder im Musical-Fieber RÖTHENBACH — Mit stürmischem Beifall und Bravo-Rufen belohnte das Publikum die hinreißende Premiere des Musicals „School‘s Sister Act“ in der Karl-Diehl-Halle, auf die Bühne gebracht von Schülern und Lehrern der Geschwister-Scholl-Mittelschule. Für Schulleiter Roland Pecher ist ...
Im Schülercafé der Mittelschule Feucht „Time to relax“ FEUCHT – Seit Anfang April – seit den Osterferien also – findet das Schülercafé der Mittelschule Feucht, das zuvor im Keller der Schule untergebracht war, in den neu gebauten Räumen des JUZ statt – für eine Woche allerdings vorest nur noch. Dann sind wieder Ferien. Der Bote wollte ...
„Setzt auf eure Stärken“ Auf in die Zukunft NÜRNBERGER LAND/FEUCHT – Schulrat Gerald Klenk und Landrat Armin Kroder gratulierten den besten Schülerinnen und Schülern der Mittelschulen des Landkreises Nürnberger Land. Im Staatlichen Schulamt erhielten sie ihre Ehrenurkunden. Jahrelang haben sie sich auf diesen Moment vorbereitet ...
Abschlussfeier an der Mittelschule Schnaittach Stolz auf ersten Jahrgang mit Mittlerer Reife SCHNAITTACH — Eine harmonische Feier, kernige Worte und eine historische Zeugnisvergabe: Die Abschlussfeier der Schnaittacher Mittelschule 2015 dürfte in bester Erinnerung bleiben. Denn erstmals verlassen 16 Jugendliche mit dem Mittleren Abschluss in der Tasche die Schule, was entsprechend ...
„9+2“-Pionierklasse in Schnaittach Ein echter Zeitgewinn für Spätzünder SCHNAITTACH — Ihr Quali ist ganz gut, sie haben Berufswünsche, die die mittlere Reife voraussetzen, aber für die normale M10-Klasse fehlt oft ein Quäntchen Stabilität oder Disziplin: 16 Mittelschülern in Schnaittach geht es genau so. Darum haben sie in der sogenannten „9+2“-Klasse ...
Schulamtsdirektor Joachim Schnabel und sein Vertreter erläuterten Entwicklungen Stabilisierte Schülerzahlen an den Mittelschulen NÜRNERGER LAND – Totgesagte leben länger - das trifft auch auf die Mittelschulen im Landkreis Nürnberger Land zu. Keine Zukunft hätte sie, die Mittelschule, über kurz oder lang werde man sie ohnehin abschaffen, so die Töne der Totenglöckchen, die landauf-landab von den Pessimisten ...