One Billion Rising Tanzen für Gleichberechtigung und ein Flashmob gegen Gewalt an Frauen NÜRNBERGER LAND/ HERSBRUCK – Beim Aktionstag „One Billion Rising“ haben sich Schülerinnen und Schüler in ihren Pausenhöfen und Besucher eines Flashmobs in Hersbruck für Frauenrechte stark gemacht. Bis zu 2000 Schülerinnen und Schüler aus dem Nürnberger Land haben am ...
Traditionsveranstaltung Die Landfrauen des Nürnberger Lands luden zum Ball HOHENSTADT - Zwei Jahre konnte der Landfrauenball nicht stattfinden. Jetzt endlich durften die Gäste wieder das Tanzbein schwingen und Landler, Polka, Dreher und Walzer oder einen Zwiefachen aufs Parkett des Markgrafensaals legen. Viel hatte sich seit dem letzten Ball nicht verändert. Für ...
Aktion zum Mitmachen am 14. Februar One Billion Rising: Tanzen für mehr Rechte und ein Flashmob gegen Gewalt NÜRNBERGER LAND – Jährlich am 14. Februar findet die Aktion "One Billion Rising" statt, die sich für Gleichberechtigung und gegen Gewalt an Frauen einsetzt. Auch der Landkreis beteiligt sich - mit einem Flashmob und einer Tanzaktion in Schulen. "Tanzen, tanzen – für eine bessere ...
Verleihung des „Laufer Bimberla“ Mit Showtanz und Faschingsorden: KG Hilaritas lädt zur Prunksitzung LAUF/RÖTHENBACH – Die fünfte Jahreszeit hat begonnen, die Faschingszeit. Passend dazu lädt die Laufer Faschingsgesellschaft "Hilaritas" zur Prunksitzung. Am Samstag, 21. März, lädt die Karnevalsgesellschaft "Hilaritas" in zur Prunksitzung in die Karl-Diehl-Halle in Röthenbach. An ...
Festliche Polonaise Laufer Schüler schwangen das Tanzbein beim Premierenball LAUF/RÖTHENBACH – Schüler aus Lauf haben beim Premierenball in der Karl-Diehl-Halle das Tanzbein geschwungen. Schüler des CJT-Gymnasiums, der Oskar-Sembach-Realschule und der Mittelschulen Lauf haben unter der Leitung des Tanzstudios Steinlein den Höhepunkt ihrer Tanzstundenzeit ...
Höhepunkt der Tanzstunden-Zeit Hersbrucker Schüler schwangen beim Premierenball das Tanzbein RÖTHENBACH - Es ist der Höhepunkt der Tanzstundenzeit, der Abschlussball. Auf diesen ging es für die Schüler des Paul-Pfinzing-Gymnasiums Hersbruck und der Mittelschule Hersbruck unter der Leitung des Tanzstudios Steinlein in die Karl-Diehl Halle. Durch den Abend führte ADTV-Tanzlehrerin ...
Faschingsbeginn Ausgelassene Stimmung: KG Hilaritas besucht das Landratsamt LAUF/NÜRNBERGER LAND – Vergangene Woche bekam das Landratsamt hohen, bunten und tanzfreudigen Besuch: Die Karnevalsgesellschaft Hilaritas Lauf e.V. ließ drei Tanzgruppen durchs Foyer wirbeln und verbreitete Vorfreude auf die fünfte Jahreszeit. Michaela Herberich, Vizepräsidentin der KG ...
Schnuppertraining für Kinder Tanzgarde Weigendorf startet mit neuen Trainerinnen in die Saison WEIGENDORF – Im 13. Jahr ihres Bestehens startet die Tanzgarde der SpVgg Weigendorf schwungvoll in die neue Saison. Nachdem in den Jahren 2021 und 2022 keine Faschingsauftritte möglich waren, ist die Garde dieses Mal vorsichtig optimistisch. Zum Trainingsauftakt kamen viele Aktive der ...
Gemeinsames Baumaustanzen In Heldmannsberg läuft die Kirchweih etwas anders ab HELDMANNSBERG – In Heldmannsberg in der Gemeinde Pommelsbrunn ist alles etwas anders: Beim Kirwaauftakt zu Mariä Himmelfahrt stand der Kirchweihbaum sogar noch unangetastet im Wald. Die Heldmannsberger feierten ihren Kirchweihstart mit Gottesdienst, Besuch der Wallfahrer aus der ...
Gemeinsam beim Kränzebinden Die Kirwaburschen aus Artelshofen zeigten ihre charmante Seite ARTELSHOFEN – Die Kirwaburschen von Artelshofen zeigten sich in diesem Jahr von ihrer ganz charmanten Seite: Sie halfen den Kirwamädels zum ersten Mal beim Binden der Kränze. Dafür durften sie sich anschließend bei der Vogelsuppe beim Pechwirt ordentlich stärken. Das war auch nötig ...
Fest im Freibad Lauf feierte zum ersten Mal einen Dankesabend für die Ehrenamtlichen der Stadt LAUF – Rund 100 Ehrenamtliche aus vielen Laufer Vereinen und Parteien kamen am Mittwochabend zum ersten Ehrenamtstag der Stadt Lauf. Gefeiert wurde auf die Eventwiese des Freibads. Auch Vertreter des Jugendrats und die Stadträte waren anwesend, die alle ehrenamtlich arbeiten ...
Workshop mit Schulfest Montessori Grundschüler wurden zu Hip-Hop-Profis Lauf – Backspin und Twist, Toprocking und Freeze: Eine Woche lang trainierten die Schülerinnen und Schüler der Montessori-Grundschule Lauf unter der Anleitung dreier Coaches Breakdance. Ihre spektakulärsten Moves zeigten sie schließlich in der rappelvollen Halle am Haberloh. Breakdance ...
Kirchweih war ein Erfolg In Engelthal wurde das Baumaustanzen zum Tanzmarathon ENGELTHAL – In Engelthal freuten sich die Menschen am Wochenende, dass die Kirchweih endlich wieder stattfinden durfte. Es war ein Fest zum Zusammenkommen und um alte Freunde zu treffen. Das haben viele während der Corona-Pandemie vermisst. Doch erst als am Samstag der weithin sichtbare 29 ...
Fest der Nationen Die Nationen feierten auf dem Laufer Marktplatz LAUF - „Endlich wieder Feste!“ Mit einem Ruf der Erleichterung hat Laufs Bürgermeister Thomas Lang das „Fest der Nationen“ eröffnet. Tags zuvor war der Obere Marktplatz der Kreisstadt herausgeputzt worden: Die Fahnen der Partnerstädte wehten im Wind, die Bühne für das ...
Am Samstag in Lauf Vielfalt der Kulturen und Kulinarisches beim Fest der Nationen LAUF – Zwei Jahre lang musste das „Fest der Nationen“ auf dem Laufer Marktplatz coronabedingt abgesagt werden. Diesen Samstag, 28. Mai, findet es nun wieder statt. Zum 27. Mal schon. Offizieller Beginn ist um 14 Uhr, das Ende ist für 20 Uhr geplant. Wie immer erwartet die Besucher auf ...
Neustart nach Pandemie-Pause Breitenbrunn tanzte sich durch die Kirchweih-Nacht BREITENBRUNN – Nach zwei Jahren Corona-Durststrecke haben die Breitenbrunner alles auf eine Karte gesetzt und einen Kirwa-Neustart gewagt – mit Erfolg. Schon zum Discoabend am Freitag mit DJ Schmie glühte der Plattenteller. Die Gäste tanzten vor der Bühne und auf den Bänken. Am ...
Schüler machten Tanzkurs Erster Premierenball nach zweieinhalb Jahren Pause RÖTHENBACH/LAUF — Große Freude im Tanzstudio Steinlein: Nach fast zweieinhalb Jahren Corona-Zwangspause konnte in der Röthenbacher Karl-Diehl-Halle wieder ein Premierenball gefeiert werden. Das letzte Mal war man hier im Dezember 2019 zusammengekommen. Nun feierten die Schülerinnen und ...
Musik im City-Kino „Rapid“ kommt mit Mix von Ska bis Klezmer HERSBRUCK – Die Gruppe "Rapid" kommt zu einem Konzert ins Hersbrucker City-Kino. Die Musiker spielen Musik aus verschiedenen Richtungen wie Ska, Klezmer und auch Latin. Rasant, ausgelassen, abwechslungsreich und immer tanzbar integrieren die acht Musiker von „Rapid“ Ska, Balkan, Latin ...
Happurger Faschingsfreunde Helau Wer will in die Garde, oder zum Männerballett? HAPPURG – Die Happurger Faschingsfreunde bereiten sich schon jetzt auf die neue Faschingssaison vor. Sie starten nicht nur wieder mit dem Training, sondern suchen auch Nachwuchs in verschiedenen Bereichen. „Nach dem Fasching ist vor dem Fasching“, finden die Happurger Faschingsfreunde ...
62 Mal Weihnachtsfreude Briefe gegen die Einsamkeit: Kinder schreiben Altenheimbewohnern SCHNAITTACH — Mit einer besonderen Aktion haben die Kinder der Tanzgruppe „LetzFetz“ die Bewohner des Novita-Seniorenzentrums in Schnaittach überrascht: Sie schrieben und gestalteten Briefe an die Bewohner, um ihnen zur Weihnachtszeit eine Freude zu machen. Die Tanzgruppen des Vereins ...
Jubiläum von Tanzimpuls Tanzende Erfolgsgeschichte aus Hersbruck HERSBRUCK (jg) – Das Hersbrucker Tanzstudio „Tanzimpuls“ feiert diesen April sein zehnjähriges Bestehen. Die Jahre waren geprägt von Erfolgen, aber auch von einigen Unsicherheiten. Heute blickt die Gründerin und Tanzlehrerin Larissa Kühnhakl mit Dankbarkeit zurück und hoffnungsvoll ...
Feuchter Kulturevent im Livestream Neue Zeiten, neue Wege FEUCHT - In der Feuchter Reichswaldhalle treten im Rahmen eines kulturellen Live-Events namhafte Künstler auf. Die Zeit des Coronavirus trifft gerade alle Menschen hart – und dabei auch in besonderem Maße die Kulturschaffenden und alle Bürger, denen Theater, Konzerte oder Kabarett ...
Tanzschulen und Ballettstudios warten auf die Wiedereröffnung Der letzte Walzer ist neun Wochen her LAUF – Abstand ist in der Corona-Pandemie das Gebot der Stunde. Doch wie soll Social Distancing beim Wiener Walzer funktionieren? Oder zeitgenössischer Tanz in einem abgeklebten Fünf-Quadratmeter-Bereich? Während sich für viele Branchen inzwischen wieder Perspektiven abzeichnen, steht ...