Ständig weitere Ehrenamtliche gesucht Schulweghelfer und Schülerlotsen sorgen in Feucht für Sicherheit FEUCHT - Der Markt Feucht bedankte sich Ende des vergangenen Jahres nicht nur bei den Schulweghelfern, sondern auch bei den Schülerlotsen für ihren Einsatz. Die Polizeiinspektion Altdorf wies die neuen Schulweghelfer in ihren Dienst an den gesicherten Übergängen ein, berichtet der Markt ...
Bildergalerie: So schön war der erste Schultag im Nürnberger Land NÜRNBERGER LAND – Für 1.690 ABC-Schützen war er heute da – der lang ersehnte und vielleicht auch teilweise etwas gefürchtete erste Schultag. In unserer Bildergalerie stellen wir einige der frisch gebackenen ersten Klassen vor. Zur Bildergalerie geht´s hier entlang. Hinweis ...
Schulstart im Landkreis Eklatanter Lehrermangel: So ist die Situation an Grund- und Mittelschulen NÜRNBERGER LAND – Am Dienstag ist es wieder so weit: Nach sechs Wochen Sommerferien geht auch im Nürnberger Land die Schule wieder los. Fest steht schon jetzt: An Grund- und Mittelschulen gibt es mehr Schüler, aber kaum ausreichend Lehrer. 8.973 Grund- und Mittelschüler werden am ...
Gurt und Kindersitz Das gilt es bei den Verkehrskontrollen zum Schulstart zu beachten NÜRNBERGER LAND – Ab dem morgigen Dienstag beginnt für viele Schülerinnen und Schüler nach den Sommerferien wieder der Ernst des Lebens. Das Polizeipräsidium Mittelfranken mahnt Verkehrsteilnehmer zur Vorsicht und kündigt Kontrollen an. Mit besonderem Blick auf die zahlreichen ...
Zurück zum Tintenglas LBV gibt Tipps für einen klimafreundlichen Schulstart NÜRNBERGER LAND - Bald startet die Schule in Bayern wieder. Der bayerische Naturschutzverband LBV gibt daher Tipps, wie Familien den Schulranzen und dessen Inhalt nachhaltig gestalten können. Nach wie vor werden große Mengen von Schulmaterialien produziert, die umweltschädlich und ...
Immer mehr Autos Wie gefährlich ist der Schulweg? NÜRNBERGER LAND/HERSBRUCK – Am Dienstag, 13. September, beginnt das neue Schuljahr. In der Region werden dann, begleitet von ihren Eltern, die Erstklässler das erste Mal zur Schule gehen. Wo es Gefahrenstellen in der Hersbrucker Schweiz gibt, will die Hersbrucker Zeitung von ihren Lesern ...
Mäppchen, Brotdose und Turnbeutel dabei? Sechs Tipps, die kleinen Abc-Schützen den Schulstart erleichtern können (djd). Max, wo ist dein Mäppchen? Lisa, hattest du heute Morgen nicht deinen Turnbeutel dabei? Viele Eltern kennen diese Situationen. Das Kind verliert oder vergisst regelmäßig Sachen. Nicht, weil es Mama und Papa ärgern will, sondern weil es nicht gewohnt ist, viele Dinge und Abläufe im ...
Kurlbaum-Stiftung 10.000 Euro für die Schülertafel im Nürnberger Land NÜRNBERGER LAND – Die Kurlbaum-Stiftung hat 10.000 Euro an die Schülertafel im Nürnberger Land gespendet. Die Schülertafel bietet ärmeren Kindern und Jugendlichen finanzielle Unterstützung für alles rund um Schule. Eine Büchertasche für Grundschüler kostet gut und gerne 250 Euro ...
Spendenaktion Kurlbaum-Stiftung denkt an die Schülertafel HERSBRUCKER SCHWEIZ - Eine Büchertasche für Grundschüler kostet rund 250 Euro. Dazu kommen noch Schulmaterialien wie Hefte, Stifte und vieles mehr. Nicht für alle Familien ist der Schulstart finanziell einfach. Hier unterstützt die Schülertafel. Und die kann sich heuer über eine ...
Abschiedsgottesdienst Happurger Kita-Kinder verabschieden Pfarrer HAPPURG - Im „Amphitheater“ – so nennen die Erzieherinnen den abgestuften Platz im Garten hinter der Kita am Hoslkorb – versammelten sich die großen und kleinen Kita-Kinder und eine viele Eltern zum fröhlichen Abschiedsgottesdienst. Neben den 17 Vorschulkindern wurde auch Pfarrer ...
Test am ersten Schultag nicht möglich Grundschüler: Am Montag noch zum Coronatest NÜRNBERGER LAND — Wenn am Dienstag die Schule beginnt, dann müssen zumindest Grundschüler einen offiziellen PCR- oder Schnelltest vorlegen. Nur im Notfall soll am ersten Tag in der Schule getestet werden, danach freilich schon. Dazu gibt es eine Empfehlung des Kultusministeriums, die von ...
Sonderseite des Boten Schulanfang 2021 Am 14.09.2021 beginnt in Bayern das neue Schuljahr. Es wird sicherlich spannend...Sowohl für die Lehrer als auch die Schüler, egal ob Erste oder Abschlussklasse. Spannendes rumd um das Thema "Schulanfang 2021" finden Sie auf unserer Sonderseite. ---> HIER KLICKEN Viel Spaß beim Lesen!
PZ begleitete Erstklässlerin in Schnaittach Ein toller erster Schultag trotz „Schnutenschutz“ SCHNAITTACH – Für 1501 Erstklässler im Landkreis war es ein ganz besonderer Tag: Sie alle wurden gestern eingeschult – coronabedingt teils in Schichten, mit Mundschutz und mit nur zwei Begleitpersonen. Die Pegnitz-Zeitung hat, stellvertretend für sie alle, die Erstklässlerin Katharina ...
Reihentestungen für Lehrer der Burgthanner Schulen Besondere Herausforderung zum Schulstart BURGTHANN - Lehrkräfte der drei Burgthanner Schulen lassen sich vor Schulbeginn auf Corona testen. Am Dienstag beginnt das neue Schuljahr mit neuen Hygieneauflagen im Kampf gegen das Coronavirus. Ein Baustein, damit der Start gut gelingen kann, sind Reihentestungen für Lehrer. „Wir wollen ...
Schulstart nicht wie gewohnt Mit Maske, aber ohne Oma NÜRNBERGER LAND – Am kommenden Dienstag beginnt das neue Schuljahr. Nicht nur für die 1501 Erstklässler im Landkreis wird dieser besondere Tag coronabedingt etwas anders ablaufen als sonst. Seit vorgestern gilt außerdem für die Schüler an weiterführenden Schulen: erstmal Maske auf im ...
Statistik zum Schulanfang Wieder mehr Erstklässler im Landkreis HERSBRUCKER SCHWEIZ – Immer weniger Grundschulpädagogen bei steigender Schülerzahl: Das Szenario, das die neueste Bertelsmann-Studie zeichnet, wirkt dramatisch. Noch scheint der verschärfte Lehrermangel im Landkreis nicht angekommen zu sein, aber die aktuellen Zahlen bestätigen den ...
Einkaufstrubel zu Schulbeginn Ansturm auf Hefte, Stifte, Federmäppchen LAUF — Jedes Jahr zum Schulanfang geht es für viele Familien von vorne los: Der Einkauf der neuen Unterrichtsmaterialien wird fällig. Die Schüler bekommen Einkaufslisten, die gemeinsam mit ihren Eltern in oft übervollen Geschäften abgearbeitet werden. Auch für das Personal der ...
Statistik zum Schuljahresbeginn Mehr Abc-Schützen im Schulamtsbezirk Nürnberger Land HERSBRUCKER SCHWEIZ – Fast entsteht der Eindruck, es ist wie vergangenes Jahr: Die Schülerzahlen sinken, der Unterricht ist gesichert, aber die Lehrer fehlen weiterhin. Doch betrachtet man die Statistik des staatlichen Schulamts Nürnberger Land zum Schuljahresbeginn genau, so fällt auf ...
Polizei gibt Tipps für ABC-Schützen Sicher zur Schule NÜRNBERGER LAND — Am Dienstag beginnt das neue Schuljahr. Die Polizeiinspektion Lauf gibt auch dieses Jahr den Eltern der Schulanfänger wichtige Hinweise zur Sicherheit auf dem Schulweg. Die künftigen ABC-Schützen und deren Eltern sollten die verbleibende Zeit laut Polizei nutzen, um den ...
Mehr Kinder, weniger Klassen Informationen zum Schulstart HERSBRUCKER SCHWEIZ – Pünktlich heutigen Schulbeginn geistert wieder ein Wort vermehrt durch Medien, Wohnzimmer und Konferenzräume – der Lehrermangel. Besonders spürt ihn das staatliche Schulamt Nürnberger Land. Aber die Bildungseinrichtungen des Landkreises bleiben von den ...
Zahlen und Fakten zum Schulanfang Durchschnitt: 20,9 Kinder pro Grundschulklasse NÜRNBERGER LAND — Für 1357 Erstklässer im Nürnberger Land beginnt in dieser Woche die Schulzeit, die Grund- und Mittelschulen im Landkreis besuchen insgesamt 8382 Kinder und Jugendliche. Wie groß sind die Klassen, gibt es ausreichend Unterrichtsstunden und was ist mit ...
Ernst des Lebens begann für 1319 Jungen und Mädchen im Landkreis Zwerg „Fürchtedichnicht“ hilft ALTDORF/OBERFERRIEDEN/DIEPERSDORF – Erster Schultag für 1319 Abc-Schützen im Nürnberger Land: Der Bote war heuer an den Grundschulen in Altdorf, Oberferrieden und Diepersdorf dabei. Riesige Schultüten, manche mit Gruselmotiven, prägten das Bild in der Aula der Altdorfer Grundschule, wo ...
Für die ABC-Schützen beginnt der Ernst des Lebens ALTDORF/DIEPERSDORF – Wenn früh am Morgen die Kirchen gerammelt voll sind und ganze Familienverbände aufgeregt über die Straßen ziehen, dann hat das einen besonderen Grund. Dieser Grund war meist mitten im Pulk zu finden, ausgestattet mit Ranzen und einer prächtig dekorierten ...