Programm 24 „Wintermärchen“ warten in Schnaittach auf Zuhörer SCHNAITTACH - Alljährlich zur Adventszeit verwandeln verschiedene Geschäfts- und Privatleute Plätze, Straßen und Häuser in Schnaittach und den Ortsteilen in ein „Wintermärchen“. Nach den Pandemiebedingten „Wintermärchen-togo“ werden in diesem Jahr wieder Märchen und ...
Neues Buch von Alexander Pavel 22 Touren durch den Landkreis: Wandern auf den Spuren alter Sagen NÜRNBERGER LAND - Alexander Pavel aus Leinburg hat es wieder getan: 22 Touren präsentiert er in seinem zweiten Buch, das nun im Handel erhältlich ist. Als Wanderblogger hat Alexander Pavel eine große Fangemeinde. Seit vergangenem Herbst ist er auch Buchautor („Wandern in der ...
In Tauchersreuth Michl Zirk lädt zu lustigen Geschichten über das Landleben TAUCHERSREUTH – Heitere Geschichten von dummen Füchsen, schlauen Mäusen und jeder Menge anderem Getier, vom Land und von der Stadt: Der Geschichtenerzähler Michl Zirk lädt zu seinem Programm „Lustiges Landleben“ im Juli nach Tauchersreuth ein. Da das Projekt vom Kulturverbund ...
Lesen mit Klängen Preview für das Märchenbuch „Der Name der Blume“ HERSBRUCK - Es war einmal ein kleines Samenkorn. Das hatte der Wind durch die Luft davongetragen und über einem Schuttplatz fallen gelassen.“ So beginnt das Märchen, das Irmingard Philipow verfasst hat. In einem „Preview“ stellte sie das Werk mit dem Titel „Der Name der Blume ...
Hersbrucker Rosenzauber Andrea Gonze und Sonngard Wudy-Kühnhakl erzählen im Hirtenmuseum HERSBRUCK – Im Rahmen der Hersbrucker Rosenwochen sorgten die Erzählerinnen SonngardWudy-Kühnhakl und Andrea Gonze im Hirtenmuseum für große Gefühle bei ihrem Publikum. Mit ausdrucksstarker Gestik und erkennbar großer Leidenschaft lockten sie die Besucher im voll besetzten Scheunenraum ...
Laufer Märchentage Zauberhafte Stunden im Industriemuseum LAUF — Früher, lang bevor Thriller, Fantasy- und Horrorgeschichten für Spannung sorgten, taten dies Märchen. Gut erzählt faszinieren sie noch heute Kinder und Erwachsene. Die lange Tradition dieser Erzählkunst hatten der Verein „DornRosen“ in und um Lauf 25 Jahre lang ...
Märchenabend bei Rosenwochen Sagenhafte Rosen HERSBRUCK – Zu einem Märchenabend für Erwachsene hat das Wirtschaftsforum im Rahmen der Hersbrucker Rosenwochen die bekannten und beliebten Erzählerinnen Andrea Gonze und Sonngard Wudy-Kühnhakl in die Baumschule Geiger eingeladen. Robert Vogel umrahmte die Sagen und Märchen gekonnt und ...
Letzte Laufer Märchentage fanden heute ein Ende Der letzte Vorhang fiel LAUF — Das letzte Mal Märchen, Sagen und Legenden: An diesem Wochenende ist ein Stück Laufer Kulturgeschichte zu Ende gegangen. Unter dem Motto „Entlang der goldenen Straße“ fanden von Freitag bis Sonntag die 24. und letzten Laufer Märchentage statt. Für die offizielle ...
Workshop im Rahmen von „mischen!“ Filmtrip durch Märchenwelt und Wichernhaus ALTDORF – 360° lautet das Motto der diesjährigen Kinder- und Jugendkulturtage des Bezirks Mittelfranken, das in vielen Workshops mit kreativen Mitteln erforscht wird. Im Wichernhaus soll ein Blick „Rund-um-uns-herum“ geworfen werden. Mit welchem Medium ginge das besser als mit Film ...
Story-Mailing-Projekte mit Ursula Muhr Lernen mit Ping-Pong-Geschichten ALTDORF – Dass Deutschunterricht in der Grundschule nicht allein aus Diktaten und dem Pauken von Grammatikregeln besteht, ist nicht neu. Dennoch könnte er manchmal mehr Spaß machen. Wie das geht, wissen Lehrkräfte an der Grundschule Altdorf und ihre Verbündete, die Autorin Ursula Muhr ...
Premierenlesung für Ursula Muhrs neues Buch „Stellas Reise“ in eine hochgefährliche Welt ALTDORF/SCHNAITTACH – „Stellas Reise“ heißt das neue Buch der Altdorfer Autorin Ursula Muhr. Es ist erst vor wenigen Tagen auf den Markt gekommen und ist für ältere Kinder und Jugendliche geeignet, die sich für packende Erzählungen interessieren, für gute Unterhaltung, für ...
Vorhang auf in Hersbruck Am Wochenende sind Kindertheatertage HERSBRUCK – Am 19. und 20. Februar sind die Kindertheatertage in Hersbruck. Noch gibt es Karten für die drei Stücke. Los geht's in der Grete-Schickedanz-Schule in der Happurger Straße am Freitag um 16 Uhr mit dem Theater Kopfüber aus Ansbach und dem Stück „Der kleine Prinz“. Er ...
10 Jahre Kooperation von VHS und Ballettförderzentrum Woodstock-Feeling bei Cinderella ALTDORF – Wie es seit Jahren lieb gewordene Tradition ist, hatte auch heuer die Volkshochschule Schwarzachtal (VHS) zu einem Ballettabend ihrer Ballett- und Tanzklassen eingeladen – als Danke an die Eltern und um zu zeigen, was die großen und kleinen Tänzer und Tänzerinnen inzwischen ...
Hersbrucker Rosenwochen gehen in zweite Runde Märchen und Mozart HERSBRUCK - Die Rosenwochen sind in voller Blüte: Mit einem Märchenabend für Erwachsene am Donnerstag, 25. Juni, um 20 Uhr im Stadthaus und einem Konzert am Freitag, 26. Juni, um 21 Uhr in der Spitalkirche wird das Programm fortgesetzt.Die Rose ist das Symbol für Schönheit. Sie rührt das ...
Die pädagogischen Konzepte von Ursula Muhr kommen gut an Vorgelesen wird hier nur ganz wenig ALTDORF – Als Ursula Muhr vor einigen Tagen mit einer Lesung ihr 25-jähriges Bühnenjubiläum feierte, stand sie vor einem beachtlichen Büchertisch in der Buchhandliung Lilliput mit eigenen Veröffentlichungen. Da mag man kaum glauben, dass das unabhängige Schreiben eigener Texte nach ...
Sparkasse Nürnberg-Kulturadvent im Wichernhaus Altdorf Rote Engel schenkten eine Märchenstunde ALTDORF – Die Roten Engel besuchten im Rahmen des Sparkasse Nürnberg-Kulturadvents gemeinsam mit der Erzählkünstlerin Andrea Gonze das Wichernhaus in Altdorf. Sie schenkten den Kindern eine Stunde zum Mitlauschen, Mitmachen und Mitlachen. Seit 2006 schlüpfen Auszubildenden in die roten ...
Auftakt der Adventsaktionen in Schwaig und Schnaittach Besinnliche Stunden SCHWAIG/SCHNAITTACH — Jeden Tag im Advent öffnet sich in Schwaig und Schnaittach ein neues „Türchen“. Bei der Aktion, die sich in Schwaig „Adventsfenster“ und in Schnaittach „Wintermärchen“ nennt, lädt allabendlich eine andere Familie oder Einrichtung die Bevölkerung zu ...
Gelungener Auftakt der PZ-Kindertheaterwoche „Theater des Staunens“ für die Kinder LAUF — Gelungener Auftakt der ersten „Kinder- und Jugendtheaterwoche“ im PZ-KulturRaum: Unter dem Namen „Theater des Staunens“ begeisterte der gelernte Schau- und Puppenspieler Patrik Lumma mit seinen Bronzefiguren und der Geschichte von Hänsel und Gretel sein junges Publikum ...
Erste Kinder- und Jugendtheaterwoche wirft Schatten voraus Kultur für den Laufer Nachwuchs LAUF — Kultur für Kinder und Jugendliche- die Region bietet davon über das Jahr verteilt bereits eine Menge. Doch eine ganze Woche am Stück- das ist ein Novum. Die 1. Kinder- und Jugendtheaterwoche von Volkshochschule und PZ Kulturraum bietet genau das: sechs verschiedene Veranstaltungen ...