Laufer Märchentage Zauberhafte Stunden im Industriemuseum LAUF — Früher, lang bevor Thriller, Fantasy- und Horrorgeschichten für Spannung sorgten, taten dies Märchen. Gut erzählt faszinieren sie noch heute Kinder und Erwachsene. Die lange Tradition dieser Erzählkunst hatten der Verein „DornRosen“ in und um Lauf 25 Jahre lang ...
Auszeichnung Dampfmaschine im Laufer Industriemuseum ist Heimatschatz LAUF — Große Freude im Laufer Industriemuseum: Die seit 30 Jahren hier ausgestellte mächtige Original-Dampfmaschine der Firma Döring ist jetzt einer von „100 Heimatschätzen in Bayern“. Bei einem Festakt in München nahm Museumsleiterin Christiane Müller die Auszeichnung und ein ...
Im Industriemuseum Blechbahnen und Virtuelles Unter dem Motto „Blechbahnen in Aktion“ präsentieren Sammler und Aussteller morgen und am Sonntag, 7. und 8. Juli, von 11 bis 17 Uhr im Industriemuseum Lauf ihre Schätze aus über 100 Jahren Blechspielzeuggeschichte. Auf mehreren Anlagen fahren originale Züge aus den 1910er bis 1950er ...
„Markt und Museum“ in Lauf Vielfalt lockt Besucher LAUF — Zahlreich strömten die Besucher am Sonntag in das Laufer Industriemuseum. Kein Wunder, erwarteten sie doch gleich zwei ganz besondere Highlights: Zum einen konnten sie sich bei „Markt und Museum“ über die Angebote von rund 30 Direktanbietern aus der Region informieren, zum ...
„Anfänge der Laufer Industrie“ Geschichte(n) einer Industriestadt LAUF — Das Standardwerk der Laufer Industriegeschichte, ein Buch das seit vielen Jahren vergriffen ist, gibt es jetzt als aktualisierte und erweiterte Ausgabe. Vollkommen überarbeitet hat es der im Industriemuseum angestellte Historiker Peter Kraus. Der Öffentlichkeit vorgestellt wurde das ...
Laufer Dampfmodelltage Es zischt und brodelt wieder LAUF — Auch die 21. Auflage der Laufer Dampfmodelltage hat nichts von ihrer Anziehungskraft verloren. Die Menschen strömten am Wochenende wieder in Scharen ins Industriemuseum. Bastler und Tüftler aus Deutschland und Österreich präsentierten den Besuchern ihre Modelle. Am kommenden ...
Laufer Industriemuseum feiert Jubiläum Großes Museumsfest zum 25-jährigen Bestehen LAUF — Der offizielle Festakt unter anderem mit Bayerns Innenminister Joachim Herrmann liegt schon zwei Wochen zurück, am Sonntag nun hat das Laufer Industriemuseum sein 25-jähriges Bestehen mit einem großen Museumsfest gefeiert. Der Termin hatte seinen Grund: den Internationalen ...
25 Jahre Laufer Industriemuseum Rauschendes Fest in historischem Ambiente LAUF — Mit einem rauschenden Fest feiert das Laufer Industriemuseum am Sonntag, 21. Mai, sein 25-jähriges Bestehen mit den Besuchern. Dazu lädt die Einrichtung im Rahmen des Internationalen Museumstags auf sein Gelände ein. Von 11 bis 17 Uhr sorgen zahlreiche Aktionen für beste ...
Industriemuseum Lauf ist 25 Jahre alt Festakt auf Tuchfühlung mit der Frühindustrie LAUF — Als „Kulturdenkmal ersten Ranges“, auf das die Stadt stolz sein könne, bezeichnete der bayerische Innenminister Joachim Herrmann das Laufer Industriemuseum beim Festakt zum 25-jährigen Bestehen der Einrichtung an der Pegnitz. Ein Festakt, bei dem 100 geladenen Gäste die Laufer ...
Laufer Industriemuseum feiert im Mai seinen 25. Geburtstag Alte Museums-Gemäuer fit für Zukunft machen LAUF — Es ist eines der ganz wenigen Museen dieser Größenordnung in städtischer Hand und deshalb eine Seltenheit: Das Laufer Industriemuseum feiert im Mai sein 25-jähriges Bestehen. Die PZ hat sich zum Jubiläum mit der ehemaligen Leiterin Renate Kubli und ihrer Nachfolgerin Christiane ...
Festival im Industriemuseum „arteschock“ schultert Laufer Sommerkino 2017 LAUF (fi/bw) — Der Open-Air-Kino-Sommer in Lauf kommt zurück. Nach einjähriger Pause, vor allem weil es seitens der Stadt nach Sparbeschlüssen keine Zuschüsse mehr für die Traditionsveranstaltung im Industriemuseum gibt, stemmt nun der Kulturverein Arteschock in diesem Jahr das ...
Dampfmodelltage in Lauf Museum unter Dampf LAUF — Jubiläum im Industriemuseum: Dieses Wochenende und noch einmal am 19. und 20. November finden hier die 20. Laufer Dampfmodelltage statt. Von 10 bis 17 Uhr können an diesen vier Tagen wieder fast 500 voll funktionsfähige Dampfmaschinenmodelle, von der reinen Antriebsmaschine bis zu ...
Open-Air-Konzert im Industriemuseum Fünf „Nachtigallen“ brillierten im Museumshof LAUF — Premiere im sehr gut besuchten Garten des Laufer Industriemuseums: Zum ersten Mal fand dort ein Open-Air-Konzert in Zusammenarbeit mit dem PZ-Kulturraum statt. Rainer Turba, seit diesem Jahr verantwortlich für das Programm, war nicht nur Moderator, sondern auch Mitwirkender. Als ...
Drei Mal Kultur unter freiem Himmel Nachtigallen, Swing und Talk LAUF — Mit dem „Nachtigallen-Konzert“ startet am Freitag, 10. Juni, um 20 Uhr, eine Reihe von drei Open-Air-Veranstaltungen des PZ-Kulturraums im Garten des Laufer Industriemuseums. „Ich freue mich sehr auf und über die Zusammenarbeit mit dem Industriemuseum, die uns – nach dem ...
Museumstag in Röthenbach und Lauf Geschichte zum Anfassen RÖTHENBACH/LAUF — Museen sind langweilig, ruhig und theorielastig? Von wegen: Das Wehrtechnikmuseum in Röthenbach und das Laufer Industriemuseum haben am gestrigen Museumstag den Gegenbeweis angetreten. Schon mal in einem Panzer mitgefahren? Nein? Dann sollten Sie sich das nächste ...
Aktionen und Führungen am Sonntag Rätsel-Tour in vielen Museen NÜRNBERGER LAND — Anlässlich des internationalen Museumstages am Sonntag, 22. Mai, haben sich neun Museen aus dem Nürnberger Land zusammengetan und eine besondere Rätsel-Tour für Groß und Klein vorbereitet: Zwischen den gewohnten Exponaten versteckt sich jeweils ein Ausstellungsstück ...
Sonderausstellung im Laufer Industriemuseum Herausforderung für alle Sinne LAUF — „Trau' deinen Sinnen nicht“: Diese Erkenntnis sollen Besucher aus der neuen Sonderausstellung des Laufer Industriemuseums mitnehmen, die am morgigen Sonntag offiziell eröffnet wird. „Tour der Sinne“ heißt sie und bietet 31 erstaunliche Experimente zum Sehen, Hören ...
Erstes Wochenende Dampfmodelltage Industriemuseum Hier stehen Technikfans unter Dampf LAUF (mz) — Es zischte, tuckerte und es qualmte auch ab und zu am ersten Wochenende der Dampfmodelltage im Laufer Industriemuseum. Die Sonderschau mit vielen Aktionen ist bei vielen Technikbegeisterten jedes Jahr fest im Terminkalender verankert. So war der Zuspruch auch diesmal ordentlich ...
Auftakt zum Sommerkino im Industriemuseum Warm verpackt zum Freiluftkino in Lauf LAUF — Die Auftaktveranstaltung des Laufer Sommerkinos im idyllisch an der Pegnitz gelegenen Garten des Industriemuseums war ausverkauft – trotz des nicht ganz optimalen Wetters. Doch wer mit Anorak, Sitzkissen und Decke gut vorgesorgt hatte, genoss die entspannte Abendstimmung, das ...
Erste Theaterführung im Laufer Industriemuseum kam gut an Mühlentag einmal anders: als Schauspiel LAUF — Am gestrigen Mühlentag gab es im Industriemuseum eine gelungene Premiere: Zwei Schauspieler machten aus der üblichen Führung durch die historische Roggenmühle erstmals ein kleines gewitztes Spektakel, in dem die Museumspädagogin die großen und kleinen Zuhörer mit allen nötigen ...
Neue Ausstellung im Laufer Industriemuseum Nach dem Krieg kam der Konsum LAUF — Schallplatten von Elvis, Petticoats und der erste eigene Röhrenfernseher – was die Menschen in den 1950er und 1960er Jahren bewegte und zum Kaufen anregte, zeigt ab morgigem Sonntag eine neue Ausstellung im Laufer Industriemuseum. Dazu präsentiert der Laufer Künstlerkreis ...
Kostenloser Eintritt für Besitzer des Entdecker-Passes der Metropolregion Industriemusem ist Entdeckung des Monats NÜRNBERGER LAND — Das Industriemuseum Lauf ist im Dezember die „Entdeckung des Monats“ in der Metropolregion Nürnberg. Alle Inhaber des Entdecker-Passes, der offiziellen Freizeitcard der Metropolregion, bekommen bis 31. Dezember nicht nur freien Eintritt, sondern als VIP-Leistung ...
Treffen der Modellbaufans Viel heißer Dampf im Industriemuseum LAUF — Das dampft und zischt: Bernd Sieber aus Bayreuth feuert seinen Miniaturtraktor an, das maßstabsgetreue Modell eines Gefährts aus England, mit dem um die Jahrhundertwende tatsächlich noch Felder gepflügt wurden. Sieber, gelernter Eisenbahner und darum vom Fach, ist einer der ...