Handwerk Freizeitpark und Trimm-dich-Pfad „Wir haben frei!“ – Die neue Sonderausstellung im Industriemuseum zeigt die Entwicklung der Freizeitkultur der 1960er bis 1990er Jahre Was heute selbstverständlich ist, war in den 1960er Jahren eine völlig neue Erfahrung. Denn erst mit reduzierten Arbeitszeiten und wachsendem ...
Industriemuseum Endspurt bei den Laufer Dampfmodelltagen LAUF - Von Blechspielzeug bis zur Dampfmaschine aus dem Jahr 1902 kann man am Samstag und Sonntag viel entdecken. Endspurt bei den Laufer Dampfmodelltagen: Am Samstag, 19., und Sonntag, 20. November, dampfen von 11 bis 17 Uhr nochmals rund 80 Aussteller auf dem Gelände des ...
60 Aussteller in Lauf Die Dampfmodelltage im Industriemusem starten LAUF – Erstmals seit Pandemie-Ausbruch wieder in gewohnter Form finden an diesem und am nächsten Wochenende die Laufer Dampfmodelltage statt. Die Laufer Dampfmodelltage finden am 12. und 13. sowie am 19. und 20. November jeweils von 11 bis 17 Uhr wieder unter gewohnten Bedingungen statt ...
Musikalischer Spaziergang Zu Besuch bei den vier Dackeln in Lauf LAUF – Der Historische Verein Lauf rückt bei seinen musikalischen Spaziergängen Geschichten und Geschichte rund um Laufer Denkmale in den Vordergrund. Da das Sommerziel 2022, das Original des „Dackeldenkmals“ im alten Naturbad, aktuell nicht an seinem Standort zu sehen ist, wurde ...
Handwerk Mitmachen im Industriemuseum Am Puls der ZeitLAUF – Das Industriemuseum Lauf blickt auf 30 erfolgreiche Jahre zurück. Zum Jubiläum laden neue raffinierte Hands-on-Stationen Alt und Jung zum Anfassen und Ausprobieren ein. Die Farbe Grün markiert die Bereiche, in denen das Mitmachen, Spielen und Experimentieren ...
Am Sonntag Zur Gewerbeschau freier Eintritt ins Industriemuseum LAUF - Nach einer Pause von vier Jahren wird es am Sonntag, 22. Mai, in Lauf wieder eine Gewerbeschau geben. Neben zahlreicher Messe- und Essensstände gibt es ein weiteres Highlight: Das Laufer Industriemuseum kann an diesem Tag kostenlos besucht werden. LaufWERKK 2022 nennt sich die Messe ...
Erzählcafé sucht Autoren Jetzt noch bewerben: Wer hat die beste Geschichte auf Lager? NÜRNBERGER LAND - Das Erzählcafé, das am Sonntag, 16. Oktober, im Laufer Industriemuseum stattfinden soll, sucht nach Geschichtenerzählern aus dem Nürnberger Land. Erzähler können ihre Geschichtenideen noch bis Dienstag, 31. Mai einreichen. Das Erzählcafé ist eine öffentliche ...
Osterwochenende Eiersuche im Industriemuseum LAUF – Im Industriemuseum findet am Ostersonntag und Ostermontag, 17. und 18. April, wieder „Die große Eierei“ statt. Bei der Oster-Rallye für die ganze Familie können in der Zeit von 11 bis 16.30 Uhr wieder spannende Rätsel innen und außen gelöst werden. Das Rennen geht quer ...
Neue Folge des Landkreismagazins Ritter, Hirten und Raumfahrt: Museen aus dem Landkreis im Fernsehen NÜRNBERGER LAND – Die dritten Folge des Landkreismagazins „Nürnberger Land – Stadt, Land, Leben“ am 16. März um 18.30 Uhr dreht sich rund um die die Museumslandschaft im Landkreis Nürnberger Land. In einem Magazin stellt das Franken Fernsehen im Rahmen des "50. Geburtstages" des ...
Szenen für die BR-Dokureihe „1806: Die Nürnberg-Saga“ entstanden in der Kreisstadt Laufer Industriemuseum als Drehort Lauf - Starkstromkabel sind im kompletten Industriemuseum verlegt, überall stehen Transporter, technisches Equipment, Filmleuchten, Kameras. Menschen in eigenartig aus der Zeit gefallener Kleidung laufen über das Gelände. Der Schmiedehammer dröhnt, es raucht und qualmt, rußverschmierte ...
Start am morgigen Freitag Livestream mit Laufer Künstlern LAUF – Ein Livestream wird wohl nie, weder für die Künstler noch für das Publikum, den Live-Auftritt auf einer von Fans umringten Bühne ersetzen. Aber so eine Live-Übertragung von Musik und Lesung, Kabarett oder anderen Darstellungsformen im Internet ist allemal besser als das, was ...
Videodreh für Youtube-Kanal „Ferrum Sessions“ Laufer Youtuberin Nicole Cross im Industriemuseum LAUF – Die Laufer Sängerin und Youtuberin Nicole Cross hat im August ein neues Projekt in Angriff genommen: In „Ferrum Sessions“ (deutsch: Eisen-Sitzungen) trifft sie sich mit Stars und Newcomern zum Interview und um gemeinsam Musik zu machen. Während sie die ersten beiden Folgen in ...
Neue Ausstellung: Lernlabor Im Industriemuseum ist Forschergeist gefragt LAUF – Warum bläht sich ein Schaumkuss bei sinkendem Luftdruck auf? Wie funktioniert eine Infrarotkamera? Und wie lassen sich aus Holzklötzen stabile Brücken bauen? Diesen und vielen anderen Fragen können Besucher ab heute in der neuen Ausstellung des Laufer Industriemuseums auf den ...
Nach zwei Monaten Schließung geht es am 13. Mai wieder los Industriemuseum öffnet seine Tore LAUF – Zwei Monate war auch das Laufer Industriemuseum coronabedingt geschlossen. Am Mittwoch, 13. Mai, öffnet die Einrichtung am Ufer der Pegnitz wieder ihre Pforten. Wie auch die Laufer Stadtbücherei, das Archiv und das Rathaus. Allerdings unter strengen Auflagen. „Die Menschen waren ...
Laufer Märchentage Zauberhafte Stunden im Industriemuseum LAUF — Früher, lang bevor Thriller, Fantasy- und Horrorgeschichten für Spannung sorgten, taten dies Märchen. Gut erzählt faszinieren sie noch heute Kinder und Erwachsene. Die lange Tradition dieser Erzählkunst hatten der Verein „DornRosen“ in und um Lauf 25 Jahre lang ...
Auszeichnung Dampfmaschine im Laufer Industriemuseum ist Heimatschatz LAUF — Große Freude im Laufer Industriemuseum: Die seit 30 Jahren hier ausgestellte mächtige Original-Dampfmaschine der Firma Döring ist jetzt einer von „100 Heimatschätzen in Bayern“. Bei einem Festakt in München nahm Museumsleiterin Christiane Müller die Auszeichnung und ein ...
Im Industriemuseum Blechbahnen und Virtuelles Unter dem Motto „Blechbahnen in Aktion“ präsentieren Sammler und Aussteller morgen und am Sonntag, 7. und 8. Juli, von 11 bis 17 Uhr im Industriemuseum Lauf ihre Schätze aus über 100 Jahren Blechspielzeuggeschichte. Auf mehreren Anlagen fahren originale Züge aus den 1910er bis 1950er ...
„Markt und Museum“ in Lauf Vielfalt lockt Besucher LAUF — Zahlreich strömten die Besucher am Sonntag in das Laufer Industriemuseum. Kein Wunder, erwarteten sie doch gleich zwei ganz besondere Highlights: Zum einen konnten sie sich bei „Markt und Museum“ über die Angebote von rund 30 Direktanbietern aus der Region informieren, zum ...
„Anfänge der Laufer Industrie“ Geschichte(n) einer Industriestadt LAUF — Das Standardwerk der Laufer Industriegeschichte, ein Buch das seit vielen Jahren vergriffen ist, gibt es jetzt als aktualisierte und erweiterte Ausgabe. Vollkommen überarbeitet hat es der im Industriemuseum angestellte Historiker Peter Kraus. Der Öffentlichkeit vorgestellt wurde das ...