Jonas Greiner Der „größte“ Kabarettist Deutschlands im Kulturraum in Lauf LAUF – Er misst 2,07 Meter und fällt schon deshalb auf: Bereits 2019 wurde Jonas Greiner als Newcomer des Jahres ausgezeichnet. Am kommenden Freitag, 3. Februar, ist der Kabarettist zu Gast im PZ-Kulturraum in Lauf. Er spielt seitdem auf den großen Bühnen, unter anderem im „Quatsch ...
Freude und Vorsicht in einem Lockerungen im Freistaat: Das sagen Kulturveranstalter aus dem Nürnberger Land Der Ministerrat hat sich trotz der hohen Inzidenzen entschieden, die Corona-Regeln im Kultur- und Sportbereich zu lockern. Für die Kulturveranstalter im Nürnberger Land gelten daher neue Vorgaben. Bei Kulturveranstaltungen ist nun eine Auslastung von maximal 50 Prozent möglich – bisher ...
Umjubelter Auftritt im PZ-Kulturraum Glassiger aff Fränggisch Lauf - Die fünf Musiker der „Franggn Mafia“ sind bereits vor dem Auftritt richtig gut gelaunt, von Lampenfieber keine Spur. Man kann die Euphorie, endlich wieder vor ausverkauftem Saal spielen zu dürfen, förmlich spüren. Es ist ihr erstes Indoor-Konzert seit Beginn der Lockdownphase im ...
Sommer in Lauf Der Reigenplatz soll zur Bühne für Kultur werden LAUF — Noch ist trister Lockdown. Aber in Lauf regen sich die Hoffnungen auf den Sommer: Dann sollen Kulturveranstaltungen wieder möglich sein, wenn auch unter Auflagen. Der Stadtrat hat nun die Weichen für eine Art Festival vom 9. Juli bis zum 1. August auf dem Kunigundenberg gestellt ...
Corona-Maßnahmen fordern Tribut Video: Aus für Kultur im November Die aktuellen Corona-Maßnahmen sorgen für die Absagen aller Kulturveranstaltungen im Land bis Ende November. Kürzlich sah es so aus, als könne durchgestartet werden. Doch die aktuellen Fallzahlen lassen dies nicht zu, und es trifft auch die Veranstaltungen im PZ-Kulturraum. Rainer Turba ...
Den Kulturschaffenden brennt das Hemd Von schneller unbürokratische Hilfe ist der Kulturbereich noch sehr weit entfernt. Veranstaltungen in Kleinstgruppen bringen den einen oder anderen Künstler an den Rand des finanziellen Ruins. Wie geht es der Kulturlandschaft im Nürnberger Land? In der aktuellen Podcast-Folge spreche ich ...
Programm vom 16.-18.10. und Ausblick Durchstarten im PZ-Kulturraum Rainer Turba, Leiter des PZ-Kulturraums, führt durch das Programm der kommenden Woche und bietet einen kleinen Ausblick, welche Veranstaltungen folgen. Gibt es Ersatztermine, was ist schon ausverkauft? Das alles und mehr im Video: Mehr zum Programm und Infos zu den Tickets unter pz-kulturraum.de
Programm für den 9. und 10.10 Neues aus dem PZ-Kulturraum Etwas ruhiger geht es derzeit im PZ-Kulturraum zu. Trotzdem ist in der kommenden Woche für ein interessantes Programm gesorgt. Rainer Turba stellt die beiden Programmpunkte im Video vor: Mit dabei am 9.10. - Grumbach und Grumbach mit "Schmetterlinge MIT Bauch" und ex & hopp am 10.10. mit ...
Programm vom 24.-27.9. Neues aus dem PZ-Kulturraum Vom 24.-27.9. wartet wieder ein interessantes Programm auf alle Kulturinteressierten im Nürnberger Land. So ist Stefan Danziger mit "Was machen Sie eigentlich tagsüber?" am 24.9. im PZ-Kulturraum zu Gast. Direkt von den Berliner Bühnen hier nach Lauf. Tickets und weitere Infos bequem auf ...
Neues aus dem PZ-Kulturraum So langsam starten auch im PZ-Kulturraum die Veranstaltungen wieder durch. Was gibt es am 17.-19.7. zu entdecken? Am 17.7. gibt es Helmut A. Binser mit "Löwenzahn" im Garten des Laufer Industriemuseums, am 18.7. folgen Bob Meyer und Rainer Turba mit "Brechtl wäre unterwegs". Die ...
Die Veranstaltungen des PZ-Kulturraums sollen im Garten des Industriemuseums stattfinden Bühne geht an die Luft LAUF – Lichtblick für die lokale Kulturszene: Durch die angekündigten Lockerungen werden wieder Veranstaltungen möglich. Im PZ-Kulturraum laufen die Vorbereitungen dafür bereits auf Hochtouren. Möglich wird das durch die Kooperation mit dem Laufer Industriemuseum, in dessen Garten die ...
Programmänderung Absagen im PZ-Kulturraum Durch die Coronaviruspandemie finden derzeit keine Veranstaltungen im PZ-Kulturraum statt. Rainer Turba, Leiter PZ-Kulturraum, zur aktuellen Situation und den Verschiebungen im Video: Gerade in der derzeitigen Situation wäre Singen toll - "Hopp sing!" ist dafür die perfekte Veranstaltung ...
Neue Folge Podcast #24 – Künstler in der Krise Und plötzlich hast du keine Auftritte mehr. Das Coronavirus trifft die unterschiedlichsten Branchen mit voller Härte. Auch vor den kreativen aus der Unterhaltungsbranche macht es nicht halt. Was passiert dann? Können alle Künstler sich im Internet behaupten, und welche Födermaßnahmen ...
Programm im PZ-Kulturraum – Derzeit abgesagt Die aktuelle Lage geht auch an den Veranstaltungen im PZ-Kulturraum nicht spurlos vorüber. Schweren Herzens haben wir uns dazu entschlossen, den Kulturraum zu schließen und die kommenden Veranstaltungen bis 20. April abzusagen:
PZ-Kulturraum am 13. und 14. März Zweimal musikalisch: Lieder auf Fränkisch von Jo Jasper. Er prägte den Begriff des "Feinfränkischen". Nicht nur Nachdenkliches verpackt er in seine Lieder. Seit 25 Jahren geht die Gruppe UltraSchall a capella auf Tour: frech, voller Leidenschaft und Power. Dies sollten sich Chorliebhaber ...
Programm nach Fasching Kulturtipps aus dem PZ-Kulturraum 5.-8.3. Die Faschingspause im PZ-Kulturraum ist vorbei und es kann kulturell wieder durchgestartet werden. Abwechslungsreicher könnte es eigentlich gar nicht sein. Ob Bierprobierer, Reisebereichte oder ein musikalischer Abend. Hier dürfte schnell jeder fündig werden. Rainer Turba stellt das neue ...
Programmvorschau Faschingspause im Kulturraum Rainer Turba, Leiter des Kulturraums, stellt das Faschingsprogramm vom 24.2. bis 1.3.2020 vor. Was sind die Highlights in dieser Woche? Das gibr es im Video zu sehen: Mehr zum Programm des PZ-Kulturraums auf der Website pz-kulturraum.de
Alle Klischees werden bedient Zauberei im PZ-Kulturraum Kann Zauberei in Kombination mit Humor funktionieren? Geht es nach Alexander Lehmann ganz bestimmt. Rainer Turba, Leiter des PZ-Kulturraums, stellt das Programm der kommenden Woche vor: Mit welchen Klischees Alexander Lehmann an diesem abwechslungsreiche Abend spielen wird, lassen wir hier ...
Schneller sein Ein Wohnzimmer für Walter Költsch Über 80 Mal war Walter Költsch bisher im PZ-Kulturraum und es wird garantiert nicht das letzte Mal gewesen sein. Und er ist wahrlich eine Institution. Die Touren, die er in den vergangenen Jahren absolviert hat, sind unglaublich: Ob auf einem Floß durch Kanada, mit einem LKW durch Afrika ...