Vorlesetag Bücher brachten in Engelthal die Fantasie der Kinder zum Funkeln ENGELTHAL - Gemäß dem Motto „Gemeinsam einzigartig“ wurden für die Kinder in Krippe, Kindergarten und Hort altersgerechte Bücher ausgewählt und das ganze Haus verwandelte sich in ein wahres Leseparadies. Kuschelige Leseinseln luden zum Lauschen ein, in der Bastelecke konnte man ...
Vier Lesungen Kinderbuchautor Armin Pongs begeisterte Schnaittacher Grundschüler SCHNAITTACH – Lesen macht reich – reich an Eindrücken und Bildern, die für immer im Kopf bleiben. Das erfuhren die Schnaittacher Grundschüler bei vier spannenden Lesungen mit Kinderbuchautor Armin Pongs. Ein Artikel über das Artensterben habe ihn so sehr beschäftigt, dass er ...
Neuerscheinung Ein weiterer Band Laufer Häuser- Persönlichkeiten LAUF – Nachdem der erste Band der Laufer Häuserpersönlichkeiten von Stadtarchivarin Ina Schönwald ein voller Erfolg war, ist nun ein zweiter Band erschienen. Er heißt: „Neues von Laufer Häuserpersönlichkeiten“ Waren es in Band eins noch die Häuser selbst, die ihre Geschichte ...
Neues Buch von Alexander Pavel 22 Touren durch den Landkreis: Wandern auf den Spuren alter Sagen NÜRNBERGER LAND - Alexander Pavel aus Leinburg hat es wieder getan: 22 Touren präsentiert er in seinem zweiten Buch, das nun im Handel erhältlich ist. Als Wanderblogger hat Alexander Pavel eine große Fangemeinde. Seit vergangenem Herbst ist er auch Buchautor („Wandern in der ...
„Mein Nürnberger Land – Da bin ich daheim“ 327 Orte in einem Buch: Ein Schwarzenbrucker auf Tour durch den Landkreis NÜRNBERGER LAND/SCHWARZENBRUCK – Knapp zehn Jahre Arbeit stecken in Manfred Hummels Buch „Mein Nürnberger Land – Da bin ich daheim“. Darin stellt der 80-Jährige Schwarzenbrucker den Landkreis und seine Orte vor. Was ist knapp 800 Quadratkilometer groß, umfasst 327 Orte und wiegt ...
Gottesdienst im Grünen Ein Pavillon zum Büchertausch in Reichenschwand REICHENSCHWAND - Bei herrlichem Sommerwetter fand in Reichenschwand am Gemeindehaus die traditionelle „Kirche im Grünen“ statt. Im Anschluss wurde auch der Bücher-Pavillon eingeweiht. Für die musikalische Untermalung sorgten der Posaunenchor unter der Leitung von Anke Leißner und der ...
Lesen mit Klängen Preview für das Märchenbuch „Der Name der Blume“ HERSBRUCK - Es war einmal ein kleines Samenkorn. Das hatte der Wind durch die Luft davongetragen und über einem Schuttplatz fallen gelassen.“ So beginnt das Märchen, das Irmingard Philipow verfasst hat. In einem „Preview“ stellte sie das Werk mit dem Titel „Der Name der Blume ...
Schnaittacherin veröffentlicht viertes Buch Das Leben und der Tod in einem Fantasyroman ERLANGEN/SCHNAITTACH - Jung, frisch und voller Fantasie: Das gilt nicht nur für die Tetralogie „Tales of Death“, sondern auch für deren Autorin. Die gebürtige Schnaittacherin Eileen Dierner veröffentlicht mit „Das Lied des Universums“ am Freitag, 13. Mai, ihr viertes Buch und ...
Altdorfer Autorin spendet Teilerlös aus Buchverkauf „Der Hase im Mond“ soll die Lebenshilfe unterstützen NÜRNBERGER LAND – Emmy Pfeiffer, Autorin aus Altdorf, spendet einen Teilerlös aus dem Verkauf ihres ersten Buches an die Lebenshilfe Nürnberger Land. In "Der Hase im Mond" schreibt Pfeiffer von einer Reise nach Indien. Allein der Titel „Der Hase im Mond“ macht Lust darauf, das Buch ...
Buchtipp Wohlfühlorte für Leib und Seele NÜRNBERGER LAND – „Franken – Wohlfühlorte für Leib und Seele“ heißt ein neues Buch, das im ars vivendi Verlag erschienen ist. Die beiden Autoren Johannes Wilkes und Michael Kniess zeigen auf knapp 240 Seiten die schönsten Fleckchen, die das Frankenland zu bieten hat. Wer glaubt ...
Buchneuerscheinung Die Faszination alter dörflicher Haustüren HARTMANNSHOF – Entsorgt, vernachlässigt oder liebevoll gepflegt: Sie sind ein Spiegelbild der sozialen und wirtschaftlichen Entwicklung – die alten dörflichen Haustüren im Hersbrucker Land. Dokumentiert hat sie Werner Förderreuther in seinem neuen Buch, dem Mittelteil einer Trilogie ...
Rezension des (auto)biografischen Romans von Werner Haussel Mit den Ahnen im Gespräch FEUCHT - Der Wahl-Feuchter Werner Haussel berichtet aus seinem Leben und begegnet bei der Niederschrift dem Vater, Großvater und Urgroßvater, die längst verstorben sind. Dabei stellt sich heraus, dass ihn besonders mit dem Urgroßvater August viel verbindet. „Denen werde ich es ...
Lektüretausch in Haimendorf Eine Rakete voller Bücher HAIMENDORF – Eine „Bücherrakete“ ist auf dem Haimendorfer Spielplatz gelandet: In der umgebauten Telefonzelle im Zentrum des Röthenbacher Ortsteils können künftig unkompliziert Bücher getauscht werden. Hinter der Aktion steckt die Haimendorfer Freiwillige Feuerwehr. Sie hat sich ...
Zwei neue Bücher im Hirtenmuseum Alles über Ziegen HERSBRUCK – „Bock auf Ziege?“ – die gleichnamige Ausstellung im Hirtenmuseum liegt bereits zwei Jahre zurück. 2017 hat Dr. Ulrike Albert die Ausstellung kuriert, nun legt sie in der Schriftenreihe des Hirtenmuseums den 16. Band vor, dem kapriziösen Nutztier Ziege gewidmet. Zeitgleich ...
Neuerscheinung Alte dörfliche Haustüren im Sulzbacher Land HARTMANNSHOF – „Eine Haustüre erzählt viel über den, der dahinter wohnt“, besagt ein Sprichwort. Auf diese spannende Entdeckungsreise begibt sich Werner Förderreuther mit seinem neuen Buch über alte dörfliche Haustüren. Fasziniert haben sie ihn schon lange. „Beim Herumfahren ...
Hartmut Pürner stellte Buch vor Auf Fahrradsuche in „Reddnbach“ RÖTHENBACH - Der erste offizielle Kulturtermin in der „Neuen Mitte“ in Röthenbach war zugleich vorerst der letzte: Am Freitag, kurz bevor die Stadt ihre Veranstaltungsräume coronabedingt wieder dichtmachte, stellte Hartmut Pürner sein im Fahner Verlag erschienenes Buch „Das ...
Ratgeber Per Buch zum Job BURGTHANN - Tamara Schrammel will jungen Menschen bei ihrer Bewerbung helfen. Deshalb hat sie ein Buch verfasst, aus dem sie nun zum ersten Mal liest. Außerdem bietet sie Info-Veranstaltungen zum Thema bei der Volkshochschule an, auch für Eltern. Die junge Autorin Tamara Schrammel aus ...
Neue Biografie Vor zehn Jahren verunglückte Kurt Albert am Höhenglücksteig HIRSCHBACH – Am 26. September 2010 stürzte der Ausnahmekletterer Kurt Albert am Höhenglücksteig ab. Zwei Tage später erlag der damals 56-Jährige seinen schweren Verletzungen in der Uniklinik Erlangen. Passend zum zehnten Todestag ist nun eine Biografie über den Freikletterpionier ...
Buchvorstellungen Lesetipps von Sabine Hollermeier HERSBRUCK – Mal sind sie ernst, mal lustig, mal für Leute mit schwarzem Humor geeignet und einige sind definitiv nichts für Zartbesaitete – Krimis. Buchhändlerin Sabine Hollermeier scheint sie alle zu kennen. Einige ihrer liebsten Krimis stellte sie nun einem lesebegeisterten Publikum ...
Buchporträt über Wolfgang Haffner „Ganz laid back“ ALTDORF - Ruhe ist für Wolfgang Haffner die Quelle seiner Kreativität, Freiheit die Basis. Das Haffner-Alphabet zeichnet das Portrait eines Künstlers, dessen Triebfeder die eigene Energie ist. Er mag keinen Konjunktiv. Kein hätte, wäre oder würde. „Wenn ich etwas ändern kann, greife ...
Ein Ausflug ins Nürnberger Land Das Paradies vor der Haustür NÜRNBERGER LAND - Die Autoren Johannes Wilkes und Michael Kniess beleuchten in ihrem neuen Reise- und Freizeitführer das Nürnberger Land. Dr. Günther Beckstein, Hans Rudolph Wöhrl, Marek Mintal und Landrat Armin Kroder. Die vier bekannten Persönlichkeiten haben eines gemeinsam: Allesamt ...
Buchvorstellung in der HZ Handsignierte Geschichten vom Altverleger HERSBRUCK – Großer Andrang: HZ-Altverleger Eckhardt Pfeiffer lud zur Signierstunde in die Geschäftsstelle der Hersbrucker Zeitung. Der bald 96 Jahre alte Autor erfüllte gern die Autogrammwünsche seiner Leser, die eine handsignierte Ausgabe seines neuen Buches „Das Beste aus der ...
Buchvorstellung Das Beste aus der Heimat auf 116 Seiten HERSBRUCK – Geschichte lebt von Geschichten: Das weiß keiner besser als HZ-Altverleger Eckhardt Pfeiffer. Er hat das Beste aus der „Heimat“, der historischen Beilage der Hersbrucker Zeitung, in einem spannenden Buch vereint. Es braucht nicht immer die großen historischen Fakten, um ...