Ihr Browser ist veraltet!

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen.Jetzt aktualisieren

×

  • Abo
  • Anzeigen
  • Heimatgutschein
  • Jobs
  • Trauer
  • nn.de
  • Newsletter
  • Gewinnspiele
  • Kontakt
Montag, 16. Mai 2022
9 | 26 °C
  • Alfeld
  • Altdorf bei Nürnberg
  • Burgthann
  • Engelthal
  • Feucht
  • Happurg
  • Hartenstein
  • Henfenfeld
  • Hersbruck
  • Kirchensittenbach
  • Lauf an der Pegnitz
  • Leinburg
  • Neuhaus an der Pegnitz
  • Neunkirchen am Sand
  • Engelthal
  • Ottensoos
  • Pommelsbrunn
  • Reichenschwand
  • Röthenbach an der Pegnitz
  • Rückersdorf
  • Schnaittach
  • Schwaig bei Nürnberg
  • Schwarzenbruck
  • Simmelsdorf
  • Hartenstein
  • Vorra
  • Winkelhaid
Logo N-Land
  • Logo N-Land
Suche
  • Login

    Registrieren
  • Service
    • Abo
    • Anzeigen
    • Heimatgutschein
    • Jobs
    • Trauer
    • nn.de
    • Newsletter
    • Gewinnspiele
    • Kontakt
  • Lokales
    • Alles aus den Gemeinden
    • Nürnberger Land
    • Kultur
    • Wirtschaft
  • Blaulicht
    • Alle Artikel
    • Blaulicht-Ticker
    • Blaulichtkarte
  • Freizeit
    • Veranstaltungen
    • Freibad-Guide
    • Wandern
    • Leserreisen
    • Fußballtabellen
  • Kirchweihkalender
  • Ratgeber
    • Arbeit und Recht
    • Auto und Verkehr
    • Bauen und Wohnen
    • Garten
    • Gastronomie
    • Gesundheit
  • Bildergalerien
  • Login

Erinnerung an Schnaittacher Jüdin

Goldene Stolpersteine für die Opfer der Nazis

04.02.2022
  • Jüdisches Museum Franken - Schnaittach
  • Geschichte
  • Holocaust
  • Museum
SCHNAITTACH/VILSHOFEN – Zum Gedenken an die jüdischen Opfer der Nationalsozialisten im Nürnberger Land haben Berufsschüler der Maurerklasse am internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocausts, in Vilshofen fünf Stolpersteine verlegt. Einer trägt den Namen von Flora ...

Konzept für Friedhofsführung in Schnaittach

Jetzt können Kinder in die jüdische Geschichte eintauchen

20.12.2021
  • Kinder und Jugendliche
  • Jüdisches Museum Franken - Schnaittach
  • Museum
SCHNAITTACH – Auf dem jüdischen Friedhof in Schnaittach gibt es nun ein spezielles Angebot für Kinder. Eine Lehrerin aus Ottensoos hat ein Konzept für Friedhofsführungen für die jungen Besucher erarbeitet. Die Führung über die drei jüdischen Friedhöfe in Schnaittach richtet sich ...

Museumsbesuche wieder möglich

Museen wagen den Neustart

28.05.2021
  • Jüdisches Museum Franken - Schnaittach
  • Kunstmuseum Hersbruck
  • Urzeitbahnhof
  • Hirtenmuseum Hersbruck
  • Museum
HERSBRUCKER SCHWEIZ – Dank einer stabilen Sieben-Tage-Inzidenz unter 100 dürfen auch die Museen im Nürnberger Land wieder – mit Terminvergabe – öffnen. Die Einrichtungen in der Region nehmen die Möglichkeit nur teilweise wahr. Jubel ob der niedrigen Inzidenzzahlen ist aus dem ...

Ungewöhnlicher Fund in Schnaittach

Jüdische Grabsteine als Baumaterial

16.11.2019
  • Jüdisches Museum Franken - Schnaittach
  • Geschichte
  • Museum
SCHNAITTACH — Es gibt Menschen, die Gerhard Faul geraten haben, die Steinplatten einfach wieder zu verbauen. Den hebräischen Schriftzeichen zum Trotz, die bis vor Kurzem jahrzehntelang in einem Mäuerchen im Schnaittacher Ortskern verborgen waren und nun beim Bau eines Carports zum ...

Programmübersicht „Tag des offenen Denkmals“

Heimatgeschichte zum Anfassen

08.09.2017
  • Jüdisches Museum Franken - Schnaittach
  • Tag des offenen Denkmals
  • Museum
NÜRNBERGER LAND – Unter dem Motto „Macht und Pracht“ bietet der diesjährige „Tag des offenen Denkmals“ wieder Geschichte zum Anfassen. In ganz Deutschland werden am kommenden Sonntag historische Bauten und Stätten geöffnet, die sonst nicht oder nur teilweise zugänglich sind ...

Aktionen und Führungen am Sonntag

Rätsel-Tour in vielen Museen

19.05.2016
  • Jüdisches Museum Franken - Schnaittach
  • Wehrtechnikmuseum Röthenbach
  • Industriemuseum Lauf
  • Kunstmuseum Hersbruck
  • Hirtenmuseum Hersbruck
NÜRNBERGER LAND — Anlässlich des internationalen Museumstages am Sonntag, 22. Mai, haben sich neun Museen aus dem Nürnberger Land zusammengetan und eine besondere Rätsel-Tour für Groß und Klein vorbereitet: Zwischen den gewohnten Exponaten versteckt sich jeweils ein Ausstellungsstück ...

Aktuelle Nachrichten

Archäologischer Weg und Festung Rothenberg

Wanderung durch das Nürnberger Land auf dem Fernsehbildschirm

  • Landratsamt Nürnberger Land
  • Wandern
  • Fernsehen
  • Freizeit

Vor 50 Jahren in Hersbruck

Die heutige „Lossiemouth-Brücke“ – eine Flutbrücke mit langer Geschichte

  • Hochwasser
  • Geschichte
  • Bauarbeiten

Alles zur Eröffnung

Auch im Laufer Freibad wird wieder geplanscht

  • Schwimmen
  • Freibad Lauf
  • Freizeit

Unfall in Simmelsdorf

Nach Sturz vom Strahlenfels aus acht Metern Höhe: Kletterer schwer verletzt

  • Klettern
  • Rettungsaktion

Der n-land.de Corona Live-Ticker

Live-Ticker: Landratsamt meldet Corona-Zahlen: So ist die Lage im Nürnberger Land

  • Coronavirus
  • Corona-Maßnahmen
  • Corona-Impfung
  • Corona-Ticker

Jüdisches Museum in Schnaittach ist 20 Jahre alt

Einst eine Synagoge

19.05.2016
  • Jüdisches Museum Franken - Schnaittach
  • Museum
SCHNAITTACH — Das Jüdische Museum in Schnaittach wird 20 Jahre alt. Das Museum, das Teil des Jüdischen Museums Franken ist, wurde 1996 eröffnet, drei Jahre bevor das Haupthaus in Fürth an den Start ging. Den Geburtstag feiert das Museum mit einer ganzen Reihe von Veranstaltungen. Zum ...

Neue Angebote im Jüdischen Museum Schnaittach

Achse zum Rothenberg

06.10.2014
  • Jüdisches Museum Franken - Schnaittach
  • Museum
SCHNAITTACH — Die jüdische Ausstellung in Schnaittach ist nicht nur eine Filiale des Jüdischen Museums Franken, an dem auch Fürth und Schwabach beteiligt sind, sondern hat auch für sich betrachtet einen großen Stellenwert: Die Verbindung aus erhaltenen historischen Gebäuden und einer ...

Judenverfolgung in Franken

11.11.2010
  • Jüdisches Museum Franken - Schnaittach
  • Museum
SCHNAITTACH (kro) — Das Jüdische Museum in Schnaittach hatte im Rahmen seiner Veranstaltungsreihe „LernNacht“ und in Erinnerung an die Pogromnacht vom 9. auf den 10. November 1938 zu einem gut besuchten Vortrag in den Sparkassensaal eingeladen. In dieser Nacht war damals auch die ...

Freizeit

  • Veranstaltungen
  • Kirchweihkalender
  • Fotos
  • Leserreisen
  • Wandern

Magazine

  • 24 Stunden 24 Unternehmen
  • Wirtschaftsbeilage
  • Fokus Altdorf
  • Gewerbeseite Leinburg
  • HandWERK

Seiten

  • Bauen & Wohnen
  • Heimatgutschein
  • Jobs
  • nn.de
  • Trauerportal

Medienverbund

  • Der Bote
  • Hersbrucker Zeitung
  • Pegnitz-Zeitung
  • Anzeigeninformationen
  • Abo

Footer

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Informationspflichten
  • Kontakt
  • Partner
© Medienverbund Nürnberger Land GmbH & Co.KG