Heiteres Stück „Jetzt hamma den Salat“: Theatergruppe Rasch startet in die neue Saison RASCH - Osterzeit ist in Rasch Theater Zeit. „Jetzt hamma den Salat“ ist der Titel des Stückes, mit dem die Theatergruppe des SV Rasch bald in die neue Theatersaison starten wird. Dabei geht es um zwei ungleiche Nachbarn. Die Gruppe greift darin auch aktuelle Themen auf, die momentan ...
Kindertheater Der Grüffelo kommt nach Altdorf in die Stadtbücherei ALTDORF - "Der Grüffelo" kommt am Montag, 13. Februar, um 16 Uhr in die Altdorfer Stadtbücherei. Das Stück ist geeignet für Kinder zwischen drei und neun Jahren. Es ist nicht leicht, eine Maus zu sein. Noch dazu, wenn man im Wald lebt, wo es Schlangen, Eulen und Füchse gibt, die einen ...
Komödie Drei Männer und ein Baby kommen in die Karl-Diehl-Halle RÖTHENBACH – Das Tourneetheater Thespiskarren gastiert am Freitag, 20. Januar, um 20 Uhr mit der Komödie „Drei Männer und ein Baby“ in Röthenbach. Jacques, Michel und Pierre – überzeugte Junggesellen und Bewohner eines schicken Pariser Appartements mit häufig wechselndem ...
Musical Grundschulkinder begeisterten mit Geschichte eines schwarzen Schafs LAUF – Mit großem Engagement hat der Chor der Grundschule Rudolfshof unter der Leitung von Carola Wieding ein Musical nach Ruthild Wilson auf die Bühne gebracht. Die fantasievollen Kostüme, das gelungene Bühnenbild und die Begeisterung der Kinder erfreuten das Publikum, das lange ...
Herbstferien Dreimal Theater für Kinder im PZ-Kulturraum LAUF - Die Herbstferien stehen vor der Tür und das bedeutet für die Kinder wieder: Theaterzeit! Gemeinsam laden die VHS Unteres Pegnitztal und der PZ-Kulturraum vom 2. bis 4. November zu den Kinder-Theatertagen im Kulturraum in Lauf ein Die drei Theaterstücke sind für kleine Zuschauer ...
Computerprogramm von 1966 Chatten mit Eliza – dem ersten Chatbot der Welt LAUF/ DEHNBERG - Lange bevor es Alexa gab, die auf Kommando Musik abspielt oder googelt, kam Eliza – ein Computerprogramm aus dem Jahr 1966. Genau darum dreht sich ein Theaterstück, das am Wochenende in Dehnberg zu erleben ist. Und es gibt eine Ausstellung. "Eliza" ermöglichte es Nutzern ...
Vorbereitung auf die Eppelein-Festspiele Landrat als Schirmherr für einen ehrlichen Strauchdieb BURGTHANN - Im Juli finden die Eppelein-Festspiele in Burgthann statt. Für die neun Festspieltage haben die Organisatoren Landrat Armin Kroder als Schirmherr gewonnen. Freies Geleit war zugesagt: Unbewaffnet und in friedlicher Absicht besuchte eine Abordnung der Schauspieler aus Burgthann ...
Ferienprogramm Mit dem Theater Rootslöffel auf die Bühne ALFELD - Der Theaterverein „Alfeld macht Theater“ beteiligte sich am gemeinsamen Ferienprogramm der Gemeinden Happurg und Alfeld. Im Alfelder Volksmusikzentrum studierten unter Regie des Theaters Rootslöffel aus Nürnberg 14 Kinder im Alter von 7 bis 14 Jahren in vier Stunden einen ...
Landkreismagazin Die Altdorfer Wallenstein-Festspiele im Fernsehen NÜRNBERGER LAND – Das Franken Fernsehen besucht die Wallenstein-Festspiele und berichtet in der siebten Folge des Landkreismagazins „Nürnberger Land – Stadt, Land, Leben“ am 20. und 27. Juli jeweils um 18.30 Uhr auf dem Sendeplatz des Franken Fernsehen (via Satellit Franken Plus ...
Singspiel im Rosengarten Theater für Kinder: Rootslöffel reisen mit den Zuschauern zu den Sternen HERSBRUCK – Am Samstag, 30. Juli, gibt‘s um 15.30 Uhr ein Kindertheater im Rosengarten. Das Theater Rootslöffel zeigt das Stück „Sternenhimmel“, ein Singspiel mit Tanz und Melodien der Neuen Deutschen Welle. In "Sternenhimmel" geht es um Herrn Schneider, der am liebsten in die ...
Das Heeresmusikkorps lädt zum Benefizkonzert in die alte Universität ALTDORF - Der Lionsclub Altdorf präsentiert am Donnerstag, 14. Juli, 19.30 Uhr im Rahmen der Wallenstein-Festspiele das Heeresmusikkorps der Bundeswehr aus Veitshöchheim im Hof der alten Universität Altdorf. Der Erlös der Benefizveranstaltung geht zu gleichen Teilen an die Ukrainehilfe ...
Am Samstag Feiern mit Feuerspuckern und Co: Das ist die „lange Nacht“ bei Wallenstein ALTDORF - Herumziehende Barden, Gaukler, und feuerspuckende Akrobaten: Das bunte Treiben geht in der Langen Nacht am kommenden Wochenende bei den Wallenstein-Festspielen bis 3 Uhr morgens. Anders als an den anderen Wochenenden kostet der Eintritt zum Lager am Samstag, 9. Juli, fünf Euro ...
Aktuell zu sehen Schüler aus dem Wichernhaus fertigten Schilder für die Wallenstein-Festspiele ALTDORF - Eine Klasse der Berufsschulstufe an der Schule für Körperbehinderte im Wichernhaus hat die Gestaltung einheitlicher Schilder für den Wallenstein-Festspielverein übernommen. Die Schilder sind aktuell auf den Festspielen zu erleben. „Wir geben nicht auf!“ Das ist der ...
Während der Wallenstein-Festspiele Streit in Altdorf eskaliert: Junger Autofahrer fährt Mann an und verletzt ihn schwer ALTDORF – Ein Streit zwischen betrunkenen Besuchern der Wallenstein-Festspiele und einem Autofahrer ist am Sonntagmorgen in Altdorf eskaliert. Der Autofahrer fuhr einen 30-Jährigen an und verletzte ihn schwer. Gegen 6 Uhr am Sonntagmorgen ist es nahe des Schloßplatzes in Altdorf zu einem ...
Wegen des Wetters Achtung verschoben: Wallenstein-Auftakt mit den Nürnberger Symphonikern ALTDORF - Das hat fast schon Tradition: Die Nürnberger Symphoniker präsentieren das Auftaktkonzert zu den Wallenstein-Festspielen. 2022 steht das Konzert unter dem Motto „SOIRÉE VIENOISE – Wien grüßt den Rest der Welt“. Wegen des instabilen Wetters ist das für heutigen Freitag ...
Neuerungen im Volksstück Proben für Wallenstein in voller Montur ALTDORF - Der Wichernhaushof in Altdorf war allwöchentlich Schauplatz für die Proben der diesjährigen Wallenstein-Festspiele. Hinter den Darstellern liegt viel Arbeit. Am 25. und 26. Juni stehen die Premieren des Volks- und des Schiller-Stücks an. Die beiden Spielgruppen der zwei ...
Aufführung im Burgstall in Spies Noch drei Mal ins historische Theater zu „Baumeister Weinsnabel“ SPIES – Noch drei Mal wird in Spies das Theaterstück „Baumeister Weinsnabel“ oder „Zwei Aufträge sind einer zu viel“ im Burgstall aufgeführt. Die Laientheater-Gruppe und allen voran der Spieser Markus Böse haben wieder eine Komödie mit historischem Hintergrund inszeniert. Die ...
Donnerstag in der Stadtbibliothek Röthenbach Kinder lernen Konfliktlösung im Figurentheater RÖTHENBACH – Um Stärken und Schwächen, Konflikte und Kompromisse geht es in dem Stück „Riese, Bär und eine Brücke“, das das Figurentheater Pantaleon am Donnerstag, 19. Mai, um 15 Uhr in der Stadtbibliothek Röthenbach aufführt. Geeignet ist es für Kinder ab sechs Jahren. Über ...
Start mit einer Komödie „Edelweiß“ spielt in Schnaittach wieder Theater SCHNAITTACH – Mit der Komödie „Graf Balduin der edle Spender“ beendet der Theaterverein Edelweiß Schnaittach seine lange Corona-Pause und spielt endlich wieder vor Publikum. Los geht es am Wochenende um den 13. bis 15. Mai. Die die Darsteller im Schnaittacher Badsaal am Freitag und ...
Kartenumtausch läuft Hersbrucker StattTheater muss „Taxi, Taxi“ erneut absagen Update zum ursprünglichen Beitrag: HERSBRUCK – Das StattTheater Hersbruck sagt die im Mai geplanten Aufführungen von „Taxi, Taxi“ erneut ab. Aufgrund der persönlichen Entscheidung eines Schauspielers, zu den aktuell stattfindenden Pandemie-Zeiten nicht aufzutreten, können ...
Theater4 spielt neues Stück Noch dreimal „Gold“ Altdorf/Nürnberg - Das einst in Altdorf beheimatete Theater4 spielt am Sonntag, Montag und Dienstag noch dreimal sein neues Stück: „Gold“ von Autor Philipp Gärtner. Es erzählt die Geschichte von Tilda (Hannah Landshuter), einer jungen Frau, die es in schwindelerregender Geschwindigkeit ...
Theater am Gymnasium in Hersbruck Freie Liebe auf der Bühne: Ein Schiller-Klassiker mal ganz anders HERSBRUCK – Nicht nur die großen Theaterhäuser, auch die Laien- und Schülergruppen starten langsam wieder in den Bühnenbetrieb. So auch die Schülerinnen und Schüler des Profilfachs TuF (Theater und Film) der Oberstufe des Paul-Pfinzing-Gymnasiums. Am 30. und 31. März zeigen sie ...
Theater Sturmvogel für Kinder Der klingende Bauernhof kommt nach Behringersdorf BEHRINGERSDORF – Im Rahmen des Schwaiger Kulturprogramms kommt das Theater Sturmvogel nach Behringersdorf in den Bürgersaal. Das Stück "der klingende Bauernhof" bringt Musik und Tanz zu den Kindern im Publikum. Die kleine Luca ist ein stilles Kind und ein bisschen schüchtern. Da ist es ...