Programmübersicht Das ist beim Tag des offenen Denkmals im Landkreis geboten NÜRNBERGER LAND – Am Sonntag, 11. September, ist Tag des offenen Denkmals – und im Nürnberger Land ist viel geboten. Ein kleiner Überblick. Alle Veranstaltungen gibt es auch auf hier auf der offiziellen Webseite des Denkmaltags samt einer deutschlandweiten Übersichtskarte. Denkmale ...
Am kommenden Sonntag, 12. September Veranstaltungen zum Tag des offenen Denkmals NÜRNBERGER LAND - Rund ums das Thema "Sein und Schein - in Geschichte, Architektur und Denkmalpflege" dreht sich am kommenden Sonntag, 12. September, der "Tag des offenen Denkmals". Welche historischen Gebäude und Museen uns hinter ihre Mauern blicken lassen und welche Stadtführungen und ...
Tag des offenen Denkmals Gottesdienst und Geschichtsstunde LAUF/SCHNAITTACH – Viele Veranstaltungen gab es in diesem Jahr coronabedingt nicht am Tag des offenen Denkmals. Die wenigen im Bereich der Pegnitz-Zeitung aber waren bei idealem Wetter sehr gut besucht. In Lauf beispielsweise wurde aus der Not eine Tugend gemacht und der Denkmaltag mit ...
Zahlreiche, sonst für Besucher geschlossene Gebäude, öffneten ihre Tore „Tag des offenen Denkmals“ war ein Erfolg NÜRNBERGER LAND – Zahlreiche Besucher nutzten gestern den Tag des offenen Denkmals, um Blicke hinter sonst verschlossene Mauern im Landkreis zu werfen. Erstmals dabei waren die Kapelle des Salvatorfriedhofes in Lauf, das Schnaittacher Rathaus und das Atelier von Bildhauer Bernd Wagner ...
Tag des offenen Denkmals Altes Haus, gepflegte Falten FEUCHT - Die jahrzehntelange Restaurierung des Schlossbauernhofs an der Pfinzingstraße neigt sich dem Ende entgegen. Am Sonntag präsentiert Familie Wenzel das Ergebnis der Öffentlichkeit. Großzügige Räumlichkeiten, Licht, ein paradiesischer Garten: Der Schlossbauernhof überzeugt mit ...
Blick hinter die Kulissen Tag des offenen Denkmals 2019 Unter dem Motto "Modern(e): Umbrüche in Kunst und Architektur" locken wieder unzählige Gebäude am Tag des offenen Denkmals - Sonntag, den 8. September - mit ungeahnten und interessanten Einblicken. So öffnen sich auch Tor und Tür bei ansonsten verschlossen Denkmälern in der Region. Eine ...
Tag des offenen Denkmals Erzähl-Orte für Geschichte(n) HERSBRUCKER SCHWEIZ – Wenn Landsknecht Heinrich nach Engeltal ruft, dann strömen die Massen: So war es in der historischen Klosteranlage und so war es am Tag des offenen Denkmals aber auch in vielen weiteren alten Gemäuern, zum Beispiel in Hersbruck. Dort war der Andrang im Färberhaus ...
Programmübersicht „Tag des offenen Denkmals“ Heimatgeschichte zum Anfassen NÜRNBERGER LAND – Unter dem Motto „Macht und Pracht“ bietet der diesjährige „Tag des offenen Denkmals“ wieder Geschichte zum Anfassen. In ganz Deutschland werden am kommenden Sonntag historische Bauten und Stätten geöffnet, die sonst nicht oder nur teilweise zugänglich sind ...
Aus Zeitung wird Kunst Projekt von Ute Plank KÜHNHOFEN – Ein Jahr unterwegs als freie Mitarbeiterin für die Hersbrucker Zeitung — für Künstlerin Ute Plank ist das viel mehr als reine Berichterstattung. Die Vielfalt der Aufgaben ihres Alter Egos Ute Scharrer hat sie deshalb bildnerisch festgehalten: in einem Journal von einem ...
„Tag des offenen Denkmals“ am Sonntag 29 Bauwerke mit Geschichte NÜRNBERGER LAND — Der „Tag des offenen Denkmals“ ermöglicht einmal im Jahr den Blick in Schlösser, Kirchen und andere Bauwerke, die sonst teilweise für die Öffentlichkeit nicht zugänglich sind. Oft finden auch Führungen von Experten statt. Im Landkreis Nürnberger Land beteiligen ...