Ihr Browser ist veraltet!

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen.Jetzt aktualisieren

×

  • Abo
  • Anzeigen
  • Heimatgutschein
  • Jobs
  • Trauer
  • nn.de
  • Newsletter
  • Gewinnspiele
  • Kontakt
Samstag, 13. August 2022
11 | 30 °C
  • Alfeld
  • Altdorf bei Nürnberg
  • Burgthann
  • Engelthal
  • Feucht
  • Happurg
  • Hartenstein
  • Henfenfeld
  • Hersbruck
  • Kirchensittenbach
  • Lauf an der Pegnitz
  • Leinburg
  • Neuhaus an der Pegnitz
  • Neunkirchen am Sand
  • Engelthal
  • Ottensoos
  • Pommelsbrunn
  • Reichenschwand
  • Röthenbach an der Pegnitz
  • Rückersdorf
  • Schnaittach
  • Schwaig bei Nürnberg
  • Schwarzenbruck
  • Simmelsdorf
  • Hartenstein
  • Vorra
  • Winkelhaid
Logo N-Land
  • Logo N-Land
Suche
  • Login

    Registrieren
  • Service
    • Abo
    • Anzeigen
    • Heimatgutschein
    • Jobs
    • Trauer
    • nn.de
    • Newsletter
    • Gewinnspiele
    • Kontakt
  • Lokales
    • Alles aus den Gemeinden
    • Nürnberger Land
    • Kultur
    • Wirtschaft
  • Blaulicht
    • Alle Artikel
    • Blaulicht-Ticker
    • Blaulichtkarte
  • Freizeit
    • Freizeit-Tipps
    • Feste und Feiern
    • Freibad-Guide
    • Wandern
    • Leserreisen
    • Fußballtabellen
  • Kirchweihkalender
  • Veranstaltungen
  • Ratgeber
    • Arbeit und Recht
    • Auto und Verkehr
    • Bauen & Wohnen
    • Garten
    • Gastronomie
    • Gesundheit
  • Bildergalerien
  • Login

Am kommenden Sonntag, 12. September

Veranstaltungen zum Tag des offenen Denkmals

10.09.2021
  • Ausstellung
  • Tag des offenen Denkmals
  • Museum
NÜRNBERGER LAND - Rund ums das Thema "Sein und Schein - in Geschichte, Architektur und Denkmalpflege" dreht sich am kommenden Sonntag, 12. September, der "Tag des offenen Denkmals". Welche historischen Gebäude und Museen uns hinter ihre Mauern blicken lassen und welche Stadtführungen und ...

Tag des offenen Denkmals

Gottesdienst und Geschichtsstunde

14.09.2020
  • Tag des offenen Denkmals
  • Lauf
  • Schnaittach
LAUF/SCHNAITTACH – Viele Veranstaltungen gab es in diesem Jahr corona­bedingt nicht am Tag des offenen Denkmals. Die wenigen im Bereich der Pegnitz-Zeitung aber waren bei idealem Wetter sehr gut besucht. In Lauf beispielsweise wurde aus der Not eine Tugend gemacht und der Denkmaltag mit ...

Zahlreiche, sonst für Besucher geschlossene Gebäude, öffneten ihre Tore

„Tag des offenen Denkmals“ war ein Erfolg

09.09.2019
  • Lauf
  • Schnaittach
  • Tag des offenen Denkmals
  • Kultur
NÜRNBERGER LAND – Zahlreiche Besucher nutzten gestern den Tag des offenen Denkmals, um Blicke hinter sonst verschlossene Mauern im Landkreis zu werfen. Erstmals dabei waren  die Kapelle des Salvatorfriedhofes in Lauf, das Schnaittacher Rathaus und das Atelier von Bildhauer Bernd Wagner ...

Tag des offenen Denkmals

Altes Haus, gepflegte Falten

06.09.2019
  • Tag des offenen Denkmals
  • Feucht
  • Ratgeber
  • Bauen und Wohnen
FEUCHT - Die jahrzehntelange Restaurierung des Schlossbauernhofs an der Pfinzingstraße neigt sich dem Ende entgegen. Am Sonntag präsentiert Familie Wenzel das Ergebnis der Öffentlichkeit. Großzügige Räumlichkeiten, Licht, ein paradiesischer Garten: Der Schlossbauernhof überzeugt mit ...
Burg Hohenstein gilt als eines der Wahrzeichen des Nürnberger Lands. Das Denkmal ist am Sonntag von 10 bis 18 Uhr geöffnet, unter anderem werden Führungen angeboten.

Blick hinter die Kulissen

Tag des offenen Denkmals 2019

05.09.2019
  • Denkmalschutz
  • Tag des offenen Denkmals
  • Museum
Unter dem Motto "Modern(e): Umbrüche in Kunst und Architektur" locken wieder unzählige Gebäude am Tag des offenen Denkmals - Sonntag, den 8. September - mit ungeahnten und interessanten Einblicken. So öffnen sich auch Tor und Tür bei ansonsten verschlossen Denkmälern in der Region. Eine ...

Tag des offenen Denkmals

Erzähl-Orte für Geschichte(n)

10.09.2017
  • Tag des offenen Denkmals
  • Altstadtfreunde Hersbruck
  • Engelthal
  • Hersbruck
  • Kirchensittenbach
HERSBRUCKER SCHWEIZ – Wenn Landsknecht Heinrich nach Engeltal ruft, dann strömen die Massen: So war es in der historischen Klosteranlage und so war es am Tag des offenen Denkmals aber auch in vielen weiteren alten Gemäuern, zum Beispiel in Hersbruck. Dort war der Andrang im Färberhaus ...

Aktuelle Nachrichten

Krankenhaus Rummelsberg

Abschluss: Wie es für 15 Krankenpflegehelfer aus zehn Ländern weitergeht

  • Schwarzenbruck
  • Schulabschluss
  • Krankenhaus Rummelsberg
  • Medizin

Musical in der Grundschule

Probiert es mal mit Gemütlichkeit!

  • Musical
  • Kinder und Jugendliche
  • Musik
  • Grundschule Diepersdorf
  • Leinburg

Aufklärung für Senioren

Schutz vor Enkeltrick und Haustürgeschäften: Kripo klärt auf

  • Betrug
  • Enkeltrick
  • Diebstahl

Geburtstag von Erich Poledniczek

Mit 95 steht dieser Laufer noch an der Werkbank

  • Senioren
  • Jubiläum
  • Sport
  • Geburtstag
  • Lauf

Rollhofener Kirwaausfahrt

Oldtimer rollen durch den Landkreis

  • Auto und Verkehr
  • Oldtimer-Rallye
  • Oldtimer
  • Auto & Verkehr
  • Ratgeber

Programmübersicht „Tag des offenen Denkmals“

Heimatgeschichte zum Anfassen

08.09.2017
  • Engelthal
  • Henfenfeld
  • Hersbruck
  • Kirchensittenbach
  • Lauf
NÜRNBERGER LAND – Unter dem Motto „Macht und Pracht“ bietet der diesjährige „Tag des offenen Denkmals“ wieder Geschichte zum Anfassen. In ganz Deutschland werden am kommenden Sonntag historische Bauten und Stätten geöffnet, die sonst nicht oder nur teilweise zugänglich sind ...

Aus Zeitung wird Kunst

Projekt von Ute Plank

06.09.2017
  • Tag des offenen Denkmals
  • Altstadtfreunde Hersbruck
  • Hersbruck
KÜHNHOFEN – Ein Jahr unterwegs als freie Mitarbeiterin für die Hersbrucker Zeitung — für Künstlerin Ute Plank ist das viel mehr als reine Berichterstattung. Die Vielfalt der Aufgaben ihres Alter Egos Ute Scharrer hat sie deshalb bildnerisch festgehalten: in einem Journal von einem ...
Burg Hohenstein gilt als eines der Wahrzeichen des Nürnberger Lands. Das Denkmal ist am Sonntag von 10 bis 18 Uhr geöffnet, unter anderem werden Führungen angeboten.

„Tag des offenen Denkmals“ am Sonntag

29 Bauwerke mit Geschichte

07.09.2016
  • Schloss Grünsberg
  • Tag des offenen Denkmals
NÜRNBERGER LAND — Der „Tag des offenen Denkmals“ ermöglicht einmal im Jahr den Blick in Schlösser, Kirchen und andere Bauwerke, die sonst teilweise für die Öffentlichkeit nicht zugänglich sind. Oft finden auch Führungen von Experten statt. Im Landkreis Nürnberger Land beteiligen ...

Aktuelle Fotos und Videos aus der Region

alle Beiträge

Veranstaltungen zum Tag des offenen Denkmals

10.09.2021

Freizeit

  • Veranstaltungen
  • Kirchweihkalender
  • Fotos
  • Leserreisen
  • Wandern

Magazine

  • 24 Stunden 24 Unternehmen
  • Wirtschaftsbeilage
  • Fokus Altdorf
  • Gewerbeseite Leinburg
  • Stadtblick

Seiten

  • Bauen & Wohnen
  • Heimatgutschein
  • Jobs
  • nn.de
  • Trauerportal

Medienverbund

  • Der Bote
  • Hersbrucker Zeitung
  • Pegnitz-Zeitung
  • Anzeigeninformationen
  • Abo

Footer

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Informationspflichten
  • Kontakt
  • Partner
© Medienverbund Nürnberger Land GmbH & Co.KG