HERSBRUCK – Das Kunstmuseum Hersbruck startet mit einer neuen Ausstellung in die diesjährige Saison. Der Künstler Kai Klahre, geboren 1981 in Halle an der Saale, hat sein Atelier in Nürnberg, seinen Wohnsitz aber in die hiesige Umgebung verlegt. Mit der Werkschau „Wandertauben und ein Mähnenwolf“ begrüßt das Kunstmuseum den vielfach ausgezeichneten Künstler, zuletzt wurde er im Mai 2023 als Künstler der Metropolregion Nürnberg geehrt.
Meisterhafte Illusionsmalerei
Kunstfreunde können sich auf eine ganz besondere Ausstellungssituation freuen, denn Kai Klahre bevorzugt mit Aluminiumplatten als Malgrund ein ungewöhnliches Medium, dem er erlaubt, durch die Bemalung mit Ölfarben hindurchzuschimmern. Changierend zwischen lockerer Zeichnung und meisterhafter Illusionsmalerei dehnt er seine skurrilen Fantasiewelten auch in die dritte Dimension aus.
Nicht nur die Malerei erobert sich den Raum, auch Skulpturen werden zu sehen. Die Eröffnung für diese spannende Position zeitgenössischer Kunst ist am 11. April um 19 Uhr in der Amberger Straße 2, direkt am Spitaltor. Kunstpädagogin Karin Plank-Hauter wird die Begrüßung gestalten, die Einführung ins Werk Kai Klahres wird die Kunsthistorikerin Teresa Bischoff halten, die sich tief in das Universum der Bildwelten Kai Klahres hineingedacht hat.
Info: Vernissage am Donnerstag, 11. April, 19 Uhr im Kunstmuseum Hersbruck. Geöffnet ist die Ausstellung bis zum 26. Juni jeweils Freitag und Samstag von 16 bis 18 Uhr.