Strenge Regeln für Ungeimpfte Zutrittsbeschränkungen: Friseure und Gastronomen berichten NÜRNBERGER LAND – Die Corona-Ampel steht auf rot. Zutrittsbeschränkungen für Nichtgeimpfte gibt es mit Inkrafttreten der roten Corona-Ampel auch im Hallenbad, bei Kulturveranstaltungen und in Sporthallen. 2G heißt hier die neue Regel. Doch wie gehen Friseure, Fitness-Studios und ...
Reaktion auf Haustierboom Strengere Regeln für Halter und Züchter NÜRNBERGER LAND - Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner will auf die zunehmende Beliebtheit von Haustieren während der Pandemie mit strengeren Regeln reagieren. Das befürworten Tierheime und Züchter, würden aber sogar einen Schritt weiter gehen. Die Corona-Pandemie hat einen ...
Statistik für den Landkreis hat Lücken Die genaue Impfquote kennt niemand NÜRNBERGER LAND — Die Infektionszahlen steigen im Landkreis wieder, gleichzeitig stagnieren die Impfzahlen. In den Krankenhäusern ist die Situation bisher allerdings noch entspannt. Wie geht es in den nächsten Wochen weiter? Wo finden im Augenblick die meisten Ansteckungen statt? Sind ...
Stellungnahme von 90 niedergelassenen Medizinern Ärzte wollen mit Impfungen loslegen Nürnberger Land – Seit Wochen ist im Gespräch, dass niedergelassene Ärzte in ihren Praxen Corona-Impfungen durchführen sollen. Doch wollen die Mediziner das überhaupt? 90 niedergelassene Ärzte aus dem Nürnberger Land beantworten diese Frage nun mit einem klaren Ja. Sie drücken in ...
28 falsch positive Schnelltests in Altdorf Test-Debakel am Gymnasium NÜRNBERGER LAND - 29 positive Schnelltests ergab eine Reihentestung am Altdorfer Gymnasium am Samstag, doch die folgenden PCR-Tests zeigten: Nur einer der zunächst positiv getesteten Schüler ist wirklich mit dem Coronavirus infiziert. Wie es dazu kommen konnte, dass 28 von den insgesamt ...
Der Markt will Mitte nächster Woche seinen Bürgern und Unternehmen Schnelltests anbieten. Schnaittach ist Test-Pionier Nürnberger Land – Testen und impfen, das sind die von der Politik so oft betonten zwei Säulen, um der Pandemie Herr zu werden. Im Nürnberger Land wird aktuell an einer landkreisweiten Teststrategie geschraubt, sie soll kommende Woche vorgestellt werden. Unter anderem Johannes Bisping ...
Kommenden Monat wird viel Impfstoff erwartet Impfung beim Hausarzt ab April Nürnberger Land – Ab April erwartet der Landkreis große Mengen Impfstoff, wie Sprecher Rolf List im Gespräch mit der Pegnitz-Zeitung angab. Um die Dosen unter die Leute zu bringen, soll es flächendeckend möglich sein, sich impfen zu lassen statt von Neuhaus oder Burgthann ins ...
Rund 3,8 Prozent der Landkreisbewohner Fast ein Viertel der Ältesten ist geimpft NÜRNBERGER LAND – Fast 13 Prozent der über 80-Jährigen im Landkreis haben bereits beide Corona-Impfdosen erhalten. Eine erste Injektion haben bisher 23 Prozent der 11661 Landkreisbewohner über 80 Jahren bekommen – die zweite steht also noch aus. Während die Impfungen zunächst sowohl ...
FDP, Linke und Bunte Liste machen sich für „Böblinger Modell“ stark Kreisräte fordern Schnelltest-Offensive Nürnberger Land – Jeder Landkreisbewohner soll sich künftig zweimal pro Woche kostenlos und möglichst unkompliziert auf das Coronavirus testen lassen können. Das fordern die Kreisräte Kristine Lütke und Alexander von Hoffmann (beide FDP), Evelyn Schötz (Linke) sowie Angelika Pflaum ...
Höhere Ansteckungsgefahr Vier Infektionen mit britischer Mutante NÜRNBERGER LAND – Dass mutierte Varianten des Coronavirus im Nürnberger Land angekommen sind, hat die Pegnitz-Zeitung bereits am Mittwoch berichtet. Nun sind zu den bisher bekannten drei Fällen zwei weitere nachgewiesen worden. Wie das Landratsamt auf Nachfrage mitteilte, haben sich vier ...
Landratsamt bietet Gesprächsangebote Nicht allein in der Corona-Krise NÜRNBERGER LAND - Angst, Depressionen, Einsamkeit – die Corona-Pandemie hat auch auf die Seele Auswirkungen. Erst recht, wenn Menschen sich in Quarantäne begeben müssen, weil sie Kontakt zu einem Corona-Erkrankten hatten, oder der eigene Test positiv ausfiel. Mit telefonischen ...
Geimpfte als Personen mit Sonderrechten? – Ein Kommentar Die Corona-Schutz-Impfung kommt nur schleppend voran, aber die Politiker haben nichts Besseres zu tun – sogar auf europäischer Ebene – über Corona-Impfpass und Aufhebungen der Einschränkungen für Geimpfte zu diskutieren. Warum jetzt und warum überhaupt? Warum ohne an weitere ...
Veranstaltungsplanung Kreativität bei Konzert und Co. HERSBRUCK/HENFENFELD – „Wir fahren auf Sicht.“ Damit lassen sich die kulturellen Planungen für 2021, wenn man überhaupt schon von solchen sprechen kann, am besten zusammenfassen. Die Kulturverantwortlichen in der Umgebung wagen erst mal vorsichtige Schritte und wollen sich die ...
Interview mit Fachbereichsleiter Stefan Müller Laufer Kitas fühlen sich gut gerüstet LAUF – Alle Eltern, die die Betreuung ihrer Kinder während des aktuellen Lockdowns nicht mehr selbst bewältigen können, haben ab Montag ein Recht auf Notbetreuung, nicht nur die mit „systemrelevanten“ Berufen. Für die Kitas kam diese Nachricht sehr kurzfristig. Bis kommenden Montag ...
Verlängerter Lockdown trifft Einzelhandel Die Läden bleiben geschlossen Nürnberger Land - Wie erwartet haben Bundeskanzlerin Angela Merkel und die Ministerpräsidenten am gestrigen Dienstag beschlossen, dass der Lockdown über den 10. Januar hinaus verlängert wird. Wirtschaftlich trifft das erneut den Handel empfindlich, da ist sich Daniela Walter vom ...
50 Dosen wurden schon verabreicht Krankenhaus impft seine Mitarbeiter LAUF – Die Krankenhäuser Nürnberger Land haben damit begonnen, ihre Mitarbeiter gegen das Coronavirus zu impfen. Insgesamt zehn Dosen des Herstellers Biontech/Pfizer wurden am Dienstag verabreicht, am Mittwoch folgten weitere 40. Im Einsatz am ersten Impftag war auch der Geschäftsführer ...
Sieben Tote in Laufer Pflegeheim Das Jahr endet mit über 100 Corona-Todesfällen Nürnberger Land – Die Zahl der Todesfälle im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion im Landkreis Nürnberger Land steigt auf 106 seit Pandemiebeginn. Manche der gestern zusätzlich gemeldeten Fälle liegen bereits mehr als eine Woche zurück, es handelt sich um sieben Bewohner des ...
Termine müssen verschoben werden Kein Impfstoff in erster Januarwoche Es ist eine schlechte Nachricht für alle, die sich schon über ihren Termin im Röthenbacher Impfzentrum gefreut haben: Der Landkreis erhält kommende Woche keine Lieferung des Vakzins von Biontech. Das teilte das Landratsamt am Mittwochnachmittag mit. Damit fallen alle Impftermine vom 4 ...
Mobile Teams besuchen Pflegeheime, über 80-Jährige erhalten Einladung Ab Sonntag wird im Nürnberger Land geimpft Nürnberger Land – Für viele Menschen in hohem Alter oder mit Vorerkrankungen dürfte es ein verspätetes Weihnachtsgeschenk sein, das ab dem 27. Dezember verteilt wird. Denn an diesem Tag legt auch der Landkreis Nürnberger Land mit den Corona- Impfungen los. Wie erwartet ist der ...