Verstoß gegen Tierhalteverbot Wem gehören die Katzen? BURGTHANN - Nachdem vergangene Woche in einem Haus in Burgthann 50 Katzen entdeckt wurden, musste das Tierheim Feucht an diesem Samstag schon wieder Tiere aus einer Wohnung befreien. Nun sollen sie an ihre Besitzer übergeben werden. Vergangenen Samstag entdeckte um 17.30 Uhr ein Katzenhalter ...
50 Katzen in einem Haus in Burgthann entdeckt und gerettet Verheerende Tierliebe FEUCHT/BURGTHANN - Mit den Feuerwehren aus Burgthann und Mimberg rettet das Tierheim Feucht 50 Katzen aus einem Haus in Burgthann. Die Tiere werden nun kastriert, geimpft und sollen in zwei bis drei Wochen zur Vermittlung freigegeben werden. Auch zwölf Tage später zittert Ursula Wenings ...
Söder übernimmt Tierpatenschaft Onkel Markus hilft dem Tierheim FEUCHT - Beim Richtfest für das neue Kleintierhaus des Feuchter Tierheims übernimmt Ministerpräsident Markus Söder eine Patenschaft und spricht über den Umgang mit Tieren. Für ihn zeigt sich daran, wie es um eine Gesellschaft steht. Warum kommt der Ministerpräsident zur ...
Corona trifft die Tierhilfe Weniger Einnahmen, weniger Auslauf NÜRNBERGER LAND - Manche Tierhalter sind verunsichert in Corona-Zeiten und befürchten einen Übertragungsweg vom Tier auf den Menschen. Fachleute und Tierschützer können beruhigen, sie aber treiben andere Sorgen um. Kann das Corona-Virus nun auf mein Tier und dadurch möglicherweise auch ...
Neues Kleintiergehege für Feuchter Tierheim Kleinvieh braucht auch Platz FEUCHT - Vögel im Büro, Kaninchen im Flur, ein Schwein aus der Badewanne – ein neues Kleintiergehege soll der Not im Feuchter Tierheim ein Ende setzten. Die Kosten belaufen sich auf 1,1 Millionen Euro. Herbert Sauerer sitzt in seinem Büro an einem ganz normalen Konferenztisch. An der Wand ...
Vorwurf der Tierquälerei Wie war das mit dem Taubennest, Herr Steuer? FEUCHT - Gegen den dritten Feuchter Bürgermeister steht der Vorwurf der Tierquälerei im Raum. Dagegen wehrt sich Gerd Steuer heftig und sieht das ganze als Teil eines Nachbarschaftstreits, der nach seiner Darstellung seit Jahren schwelt. Es geht um Tauben, die sich auf dem Haus von Steuer im ...
Tierarzthelferin bietet ein neues Zuhause Happy End fürs Findelkätzchen ALTDORF - Als es zum Tierarzt gebracht wurde, war das Fundtier komplett mit Altöl beschmiert. Dann zwinkerte sich das Kätzchen bei Facebook in die Herzen der Tierliebhaber. Und nun ist es glücklich in seinem neuen Zuhause. „Süß, das Kätzchen!“, „Was ist denn mit dem Kleinen ...
Entlaufene Tierheim-Hündin Ginger ist wieder da FEUCHT - Die Anfang Dezember in Altenfurt entlaufene, hellbraune Tierheim-Hündin (Labrador-Mix) namens Ginger ist wieder da. Sie wurde mittels einer Futterfalle eingefangen und wenige Zeit später wohlbehalten ins Tierheim zurück gebracht. Dort wird sie nun tierärztlich untersucht, gehegt ...
Polizei entdeckte die Tiere auf der A6 Feuchter Tierheim nimmt geschmuggelte Hundebabies auf FEUCHT – Die Polizei hat 37 geschmuggelte Hundewelpen auf der A6 aus einem Kleinwagen gerettet. Acht der bedauernswerten Vierbeiner hat das Tierheim Feucht in Obhut genommen: zwei Huskies, zwei Möpse, drei französische Bulldoggen und einen Havaneser. Die anderen wurden auf andere Tierheime ...
Illegale Tiertransporte Welpen sollten beim Betteln helfen FEUCHT – Die Tierheime in Bayern sind voll. Zwischenzeitlich sucht die Polizei in Oberbayern Plätze für sicher gestellte Tiere in fränkischen Heimen. In der vergangenen Woche etwa erhielt das Feuchter Tierheim drei Welpen aus der Gegend von Bad Reichenhall. Die Tiere waren bei einer ...
Söder beim Jubiläum des Feuchter Tierheims Ministerpäsident wird Leilas Pate FEUCHT – Markus Söder will die bayerischen Tierheime mit staatlichen Mitteln unterstützen: Das hat er bei der 60-Jahr-Feier des Tierheims Feucht angekündigt. Über mehr Tierschutz in der Landwirtschaft wollte der Ministerpräsident aber nicht recht diskutieren. Genau darauf hatte ihn ...
Tierheim Feucht feiert Jubiläum Von Minister bis Mini-Schwein FEUCHT – Hundetötungen in den 50er Jahren, illegale Tiertransporte heute: Die Herausforderungen haben sich verändert, das Feuchter Tierheim setzt sich damals wie heute für das Wohl der Tiere ein. Am Sonntag feiert es 60-jähriges Jubiläum. Am 30. August 1958 gründete Irmgard Hirschmann ...
Weniger Tiere ausgesetzt Sommer, Sonne, Tierheim? FEUCHT - Es raschelt und zirpt, von irgendwoher hört man ein Bellen. Im Tierheim Feucht leben momentan 193 Tiere. Davon sind 34 Hunde, 71 Katzen und Kleintiere. Es herrscht reger Andrang. Die Leute kommen und besichtigen. Familien, Paare, Tierliebhaber, die Zahl der Besucher ist gut und ...
Tierheim muss weiterhin ausgesetzte Tiere aufnehmen Elli allein im Körbchen FEUCHT – Obwohl es nach dem Tierschutzgesetz verboten ist, setzen Besitzer weiterhin ihre Haustiere einfach auf die Straße – gerade jetzt in der Sommerferienzeit. Die Täter werden laut Polizei so gut wie nie gefunden. „Das ist feige“, finden die Tierschützer, vor allem weil es ...
Zur Untersuchung in Tierklinik Kater in Lauf aus der Pegnitz gerettet LAUF — Gemeinsam mit der Polizei hat in der Nacht zum Donnerstag ein Passant einen Kater gerettet, der in der Nähe der Wasserbrücke in Lauf in die Pegnitz gefallen war. Inzwischen ist das Tier wieder bei seiner Besitzerin. Gegen ein Uhr bemerkte der Passant von der Brücke aus, wie die ...
Tierheim Feucht erstattete Anzeige Welpe am Parkplatz ausgesetzt ALTDORF/FEUCHT – Ein ca. acht Wochen alter Chihuahua-Mix wurde von bisher Unbekannten auf einem Pendler-Parkplatz an der Autobahn A6 in der Nähe von Altdorf ausgesetzt. Die kleine Hündin wurde am letzten Freitag gegen 10.30 Uhr von einem Passanten entdeckt und ins Tierheim nach ...
Tierheim Feucht Sieben Kätzchen sind tot FEUCHT – Von den insgesamt 27 Katzenkindern, die am 9. Dezember am Grenzübergang Waidhaus beschlagnahmt und ins Tierheim Feucht gebracht wurden, sind inzwischen sieben Tiere verstorben, trotz bester medizinischer Behandlung. Die genaue Todesursache wird im Rahmen der pathologischen ...
Tierheim Feucht übernimmt die Katzenbabys 27 Katzen aus illegalem Transport FEUCHT – 27 Katzenbabys haben Beamte während der Kontrolle eines Fahrzeugs am Grenzübergang Waidhaus entdeckt. Die kleinen Vierbeiner im Alter zwischen acht und zehn Wochen mussten die Fahrt in drei Kartons verbringen. Der Verdacht, dass sie als Weihnachtspräsente in den Handel gebracht ...
Tierheim Feucht bittet um Mithilfe Aktion zur Kastration verwilderter Katzen FEUCHT – Nicht wenige wild lebende Katzen leiden an Entbehrungen, Unternährung und Krankheiten. In den meisten Fällen sind sie nicht kastriert und sorgen recht rege für Nachwuchs. Viele dieser Kätzchen werden schon krank geboren, leiden ihrerseits unter Mangelernährung und ...
Kampagne des Tierschutzbundes Die Tierheime helfen. Helft den Tierheimen! FEUCHT - Im Rahmen ihrer Tierheimtour besuchten der Präsident des Deutschen Tierschutzbundes Thomas Schröder und der Vertreter des Bayerischen Landesverbandes Andreas Brucker das Tierheim in Feucht. Mit ihrer Tour und der Kampagne „Tierheime helfen. Helft Tierheimen!“ wollen sie auf die ...
Riesenüberraschung in der Feuchter Einrichtung Anonyme Spende über 10.000 Euro ans Tierheim FEUCHT – Am Mittwochmorgen erhielt das Tierheim Feucht einen unscheinbaren Umschlag mit erstaunlichem Inhalt: 10.000 Euro schenkte ein edler, anonymer Spender. Birgit Tarakci, Verwaltungsangestellte des Tierheims Feucht, staunte nicht schlecht, als sie am Morgen des 1. Juni an ihrem ...
Die Tiere sind im Feuchter Tierheim in Quarantäne Zoll stoppte erneut illegalen Welpentransport FEUCHT – Am Dienstagnachmittag gegen 14.15 Uhr wurde auf der Autobahn A3 ein Kastenwagen vom Zoll gestoppt. Das auffällige Fahrzeug mit slowakischem Kennzeichen war nach Gütersloh unterwegs. Bei der Kontrolle fanden die Beamten in dem Auto sechs Hundewelpen, die ohne Transportbehältnis ...
Marcel Schneider übergibt Erlös der Benefiz-Gala Frühförderung und Tierheim freuen sich über 6100 Euro FEUCHT – Überwältigt vom großartigen Erfolg der 41. Benefiz-Gala von Marcel Schneider traf sich der Veranstalter mit seinen Kooperationspartnern und den Spendenempfängern zur symbolischen Scheckübergabe bei 1. Bürgermeister Konrad Rupprecht im Rathaus. Zusammen mit der Marktgemeinde ...