Vorverkauf gestartet Hier gibt´s schon jetzt Karten für das Hersbrucker Gitarrenfestival HERSBRUCK – Vom 13. bis 20. August findet in Hersbruck wieder das beliebte Gitarrenfestival statt. Karten gibt es bereits jetzt im Vorverkauf. In knapp drei Monaten ertönen in Hersbruck wieder eine Woche lang Gitarrenklänge. Wer sicher sein will, dass er bei den Konzerten einen Platz ...
Knapp 10.000 Euro Das Gitarrenfestival bekommt Geld vom Freistaat HERSBRUCK – Knapp 10.000 Euro erhält das Hersbrucker Gitarrenfestival von einem Kuturfonds des Freistaats. Darüber informiert Landtagsabgeordneter Norbert Dünkel in einer Pressemitteilung. „Es freut mich, dass Bayern dank des Kulturfonds Bayern 2022 unser traditionsreiches ...
Hersbrucker Gitarrenfestival Hommage an zwei Ikonen der Gitarrenszene HERSBRUCK – Zwei Ikonen der Gitarrenszene, ein Konzert und zwei ganz eigene Stile, die einen spannenden Kontrast zueinander boten: Mit einer Hommage an Django Reinhardt und Jimi Hendrix endete das 21. Internationale Gitarrenfestival Hersbruck so gegensätzlich und doch verbindend wie es ...
Gitarrenfestival Hersbruck Zwischen Argentinien und Orient HERSBRUCK – Auch in reduzierter Form glänzt das diesjährige Gitarrenfestival mit Konzerterlebnissen vom Feinsten. Am zweiten Konzerttag wurden Gegensätze vereinigt – Johannes Tonio Kreusch und Doris Orsan servierten Tango in Reinkultur, während das Trio um Luis Borda für eine ...
Auftakt-Konzert Jazz-Flair beim Hersbrucker Gitarrenfestival HERSBRUCK – Jazz – eine Stilrichtung, eine Klangwelt. Von wegen. Wie verschieden Jazz sein kann, bewies der erste Abend beim 21. Hersbrucker Gitarrenfestival. Nämlich so abwechslungsreich wie das Leben. Und das war für Organisator Max Weller zum Auftakt stressig – trotz weniger Besuch ...
Auftakt am Freitag Hersbrucker Gitarrenfestival bleibt indoor HERSBRUCK – „Die Künstler sind wie ausgetrocknete Schwämme, die die Konzerte in sich aufsaugen“, hat Robert Ilg den Eindruck. Und das werden sie Samstag und Sonntag vor ausverkauftem Haus tun können. „Dank der 3 G-Regelung können wir die drei Konzertabende sicher ...
Interview Viele Stile beim Hersbrucker Gitarrenfestival HERSBRUCK – Jazz und Folk; Tango, Klassik und Weltmusik sowie Django und Jimi – und das bei einem Gitarrenfestival? Welche Idee dahinter steckt und warum es sich dabei nicht um einen wilden Musikmix handelt, erklärt Johannes Tonio Kreusch. Der künstlerische Leiter des Hersbrucker ...
Pressekonferenz Gitarrenfestival Hersbruck steigt im Herbst HERSBRUCK – „Ein Jahr Pause ist definitiv genug“, findet Bürgermeister Robert Ilg. Er freut sich sichtlich, dass er das Internationale Gitarrenfestival in Hersbruck nicht absagen muss. Dennoch müssen sich die Fans der feinen Saiten umgewöhnen und bis Herbst gedulden. Das Ziel sei ...
Veranstaltungsplanung Kreativität bei Konzert und Co. HERSBRUCK/HENFENFELD – „Wir fahren auf Sicht.“ Damit lassen sich die kulturellen Planungen für 2021, wenn man überhaupt schon von solchen sprechen kann, am besten zusammenfassen. Die Kulturverantwortlichen in der Umgebung wagen erst mal vorsichtige Schritte und wollen sich die ...
Corona-Lockerungen Was ist eine Großveranstaltung? HERSBRUCK – „Das Thema mit den Veranstaltungen und Festen ist ein Prozess, den man regelmäßig neu bewerten muss“, sagt Hersbrucks Bürgermeister Robert Ilg. Eine Absage der traditionellen Hersbrucker Veranstaltungen hört man von ihm derzeit nicht. Und das, obwohl Großveranstaltungen ...
Vorverkauf für Gitarrenfestival startet Stelldichein der Saiten-Stars HERSBRUCK – Ein Abend, ein Konzert, ein Künstler? Das kann ja jeder! Das diesjährige Hersbrucker Gitarrenfestival von 15. bis 22 August startet so, wie es im vergangenen Jahr zum runden Geburtstag geendet hat: mit Freunden und begnadeten Musikern, die zusammen musizieren werden. Das beste ...
Positives Resümee Die Bilanz des 20. Internationalen Gitarrenfestival Hersbruck HERSBRUCK – „Wir wissen, dass wir nicht immer 500 Leute beim Konzert haben können. Wichtig ist, was unterm Strich rauskommt“, sagt Bürgermeister Robert Ilg. Und unter diesem steht: Die Stimmung beim 20. Gitarrenfestival war „extrem gut und wahnsinnig familiär“. Von vielen habe er ...
Langes Warten vorher Assad Brüder verzauberten das Publikum beim Hersbrucker Gitarrenfestival HERSBRUCK – Viel Zeit und Energie hat der künstlerische Leiter des Internationalen Gitarrenfestivals, Johannes Tonio Kreusch, aufwenden müssen, um die Assad Brüder nach Hersbruck zu holen, wo sie in einem fulminanten Konzert das Publikum mit Werken von Mauro Giuliani, Isaak Albeniz und ...
Fingerstyle-Night Das Hersbrucker Gitarrenfestival kann auch laut und rockig HERSBRUCK – „Sind wir auf dem Gitarrenfestival oder auf einem Rockkonzert?“, werden sich einige an diesem Abend gefragt haben. Und das zu Recht: Die drei Fingerstyler ließen die Bühne beben, jeder in seinem eigenen Stil. Christina Lux bereitete die Besucher in der vollen Geru-Halle mit ...
Classical Guitar Gala in der Geru-Halle Vier Hände, eine Gitarre und spanische Verführung HERSBRUCK – Draußen drehten noch einige junge Leicht-atlethen ihre Runden auf dem Sportplatz, während in der Geru-Halle bei der „Classical Guitar Gala“ fünf Virtuosen ihr Können zeigten. Dass auch Johann Sebastian Bach für die Gitarre geeignet ist, zeigte Philippe Villa in seinem ...
José Carlos Gómez und Rabih Abou-Khalil Spanien und der klingende Orient beim Hersbrucker Gitarrenfestival HERSBRUCK – Das Gitarrenfestival nimmt Fahrt auf. Mit José Carlos Gómez und dem Rabih Abou-Khalil Trio erlebte das Publikum in der nahezu ausverkauften Geru-Halle, was Saiteninstrumente herzugeben vermögen. Die erste Halbzeit bestritt José Carlos Gómez, ein schweigsamer Mann in ...
Konzert in der Stadtkirche Virtuose Zeitsprüngen beim Hersbrucker Gitarrenfestival HERSBRUCK – „Guitar Evolution“ – das Motto des zweiten Konzerts beim Internationalen Gitarrenfestival Hersbruck, mutet ein wenig akademisch an. Die musikalischen Lotsen des Abends wussten den lehrreichen Gang durch die Geschichte des Gitarrenspiels allerdings mit prallem Leben zu ...
Gitarrenfestival Hersbruck Stipendiaten zeigen bei Matinée ihr Können HERSBRUCK – Wahrhaftig international besetzt war die Stipendiaten-Matinée des Gitarrenfestivals auf der Hersbrucker Thermen-Terrasse: Junge begabte Solisten aus sieben Ländern stellten sich zahlreichen Hörern vor und beeindruckten durch Können, Engagement und Profil. Deutschland ...
Interviews und Musik Auftaktabend zu 20 Jahren Internationales Gitarrenfestival Hersbruck UNTERKRUMBACH – „Die Gitarre ist back bei den Möbelmachern“: So kurz und knapp könnte man den Jubiläumsabend beschreiben. Doch war der lockere Rückblick auf 20 Jahre Festivalgeschichte aus Gesprächen und Musik mehr – eine große Familie lag sich strahlend in den Armen. Die Luft ...
Interview mit Christina Lux Am Samstag beginnt das 20. Internationale Gitarrenfestival Hersbruck HERSBRUCK – „Leise Bilder“ hat Christina Lux auf ihrem neuen Album gemalt und dafür einige neue Farbtöne gesetzt: Das aktuelle Werk der Musikerin und Gitarristin präsentiert erstmalig rein deutschsprachige Lieder. Wie die klingen, lässt die Autodidaktin beim Internationalen ...
Pressekonferenz Einstimmung aufs Gitarrenfestival Hersbruck HERSBRUCK – „Ich gestalte das Festival so, dass mir an keinem Tag langweilig wird.“ Und den Gästen und Teilnehmern soll es beim 20. Internationalen Gitarrenfestival Hersbruck auch so gehen, wünscht sich Johannes Tonio Kreusch. Als er vor 15 Jahren dazugestoßen sei, sei die ...
Kultur im Kreis Die Festival-Saison im Landkreis startet HERSBRUCK – Für Michael Kläver von der Sparkasse Nürnberg ist es der Startschuss in die Festival-Saison: das Hersbrucker Schlosshofkonzert. Am 27. Juli gastieren hier die Nürnberger Symphoniker. Sie sind ein „gern gesehener Gast“ im Landkreis, wie Kläver bei einem Pressetermin vor ...
Vorgriff auf Gitarrenfestival Mini-Gitarrenfestival mit vier Stunden Genuss HERSBRUCK – In Schulaulen und Werkshallen hat es vor 20 Jahren angefangen und mit den Jubiläumskonzerten geht es zurück zu den Wurzeln des Gitarrenfestivals: Im Kinosaal des City-Kinos spielen Künstler auf, die sonst Konzerthallen in aller Welt mit mehreren tausend Zuhörern füllen. In ...