Vorstellung Katzen und Hunde Tierheim Feucht: Diese Tiere suchen ein Zuhause NÜRNBERGER LAND – Krankheit, fehlende Zeit, zu hohe Kosten, oder aber auch ein illegaler Welpentransport: Aus den verschiedensten Gründen landen Tiere am Ende im Tierheim – so auch in Feucht. Ein paar von ihnen, die auf der Suche nach einem neuen Zuhause sind, stellen wir vor ...
Tierisches Verhalten Kot fressen, auf Aas wälzen: Wenn Hunde eklige Dinge tun ÜBERREGIONALES/WIEN/LEIPZIG – Leipzig/Wien - So manchem Hundebesitzer dreht sich bei diesem Anblick der Magen um: Denn mit sichtlicher Begeisterung fressen Hunde nicht nur weggeworfene Lebensmittel, die sie beim Gassigehen finden, sondern auch Exkremente jeglicher Herkunft und sogar ...
Tipps für Tierhalter Souverän an Silvester: Feuerwerk der Hilfsmittel für Angsthunde REGION - Grelle Blitze am dunklen Himmel, es zischt und knallt ohrenbetäubend. Wir Menschen wissen: Es ist Silvester. Doch Hunde gruselt die Böllerei, nicht selten reagieren sie panisch - und das kann richtig gefährlich werden. «Für viele Hunde ist die Zeit rund um den Jahreswechsel ...
Feuerwehr hilft Katze klettert in Schwaig bis aufs Dach: Rettung aus neun Metern Höhe MALMSBACH - Aus neun Metern Höhe hat die Feuerwehr am Freitagmorgen eine Katze von einem Dach in Schwaig gerettet. Durch ein geöffnetes Dachflächenfenster ist am Freitagmorgen eine weiße Katze im Schwaiger Ortsteil Malmsbach entkommen. Sie flüchtete sich auf den Dachfirst eines ...
Feuerwerk Tipps für Haustierbesitzer: So reduziert man Panik an Silvester REGION - Geknalle, Pfiffe und großer Lärm: Silvesterfeuerwerk macht zum Jahresende vielen Tieren zu schaffen. Hunde, Vögel, Katzen – sie alle können in Panik geraten. Wie man dem eigenen Haustier diesen Tag erleichtern kann: Die Hälfte aller Hunde fürchtet sich vor Lärm, schätzen ...
Appell der Tierhilfe Franken Gescheiterter Zuchtversuch: Malinois-Hunde suchen erfahrene Besitzer LAUF - Von einem Gnadenhof für Zirkustiere hat die Tierhilfe Franken mehrere Malinois-Hunde übernommen. Jetzt werden neue Besitzer gesucht. Interessenten sollten allerdings Hundeerfahrung mitbringen. Bereits im August erreichte die Tierhilfe Franken ein Hilferuf: Ein ganzes Rudel ...
90 Katzen, 49 Hunde Tierschutzverein Lauf sucht Pflegefamilien und gibt Tipps zur Igel-Hilfe LAUF – 90 Katzen, 49 Hunde und viele viele Kleintiere und Vögel hat der Tierschutzverein Lauf und Umgebung aufgenommen, über Pflegefamilien gesund gepflegt und in ein neues zu Hause vermittelt. Weitere helfende Tierhalter auf Zeit sind aber dringend gesucht. Bei der diesjährigen ...
Tierhilfe Franken Zirkushunde suchen ein neues Zuhause NÜRNBERGER LAND - Die Tierhilfe Franken hat ein ganzes Rudel Hunde aufgenommen und versucht nun, die Tiere zu vermitteln. Es handelt sich dabei um mehrere Junghunde der Rasse Malinois im Alter von sechs Monaten. Sie stammen aus einem Gnadenhof für Zirkustiere. Nach Angaben der Tierhilfe ...
Wasser und Schatten Von Hund bis Biene: So kommen Tiere besser durch die Sommerhitze NÜRNBERGER LAND - Die heißen Temperaturen bedeuten für Haus- und Wildtiere eine Gefahr. Der Deutsche Tierschutzbund empfiehlt Tierhaltern, stets für frisches Trinkwasser und kühle Plätze zu sorgen. Auch Wildtiere kann man mit Wasser unterstützen.Anders als der Mensch können viele ...
Zuchtschau des Dachshundclubs Bodo ist der schönste Dackel ETZELWANG - Die Sektion Etzelwang des Dachshundclubs Nordbayern hat zu einer Zuchtschau eingeladen. Am Ende ging Hund Bodo als Sieger hervor. Kurzhaar, Rauhaar und Langhaar sowie alle Größen Kaninchen, Zwerg und Normalschlag kamen bei der Zuchtschau vor Formwertrichter Georg Lang aus ...
Kofferraum ging nicht mehr auf In letzter Sekunde: Mutter rettet Kinder und Hund aus brennendem Auto A6 /FEUCHT – Ein Horrorszenario hat eine 37-jährige Mutter am Samstag auf der A6 bei Feucht durchlebt. In letzter Sekunde schaffte sie es, ihre beiden Kinder und ihren Hund aus dem brennenden Auto zu befreien. Die 37-Jährige war am Samstagabend mit ihren beiden Kindern und ihrem Hund im ...
Hahn kräht 35 Mal Zwerg gewinnt beim offiziellen Gockelkräh-Wettbewerb WEIGENDORF - Nach zwei Jahren Zwangspause fand endlich wieder das traditionelle Gockelkrähen des Geflügelzuchtvereins Haunritz und Umgebung statt. Stolz präsentierten sich die 31 Wettkämpfer beim offiziellen Wettkrähen des Landkreises Amberg-Sulzbach im Weigendorfer Feuerwehrhaus. Der ...
Überraschungspakete gegen Spende Knapp 7000 Euro für die Tiere im Kriegsgebiet NÜRNBERGER LAND – Durch den Verkauf von Überraschungspaketen gegen eine Spende hat die Tierhilfe Franken bisher 6871 Euro für Tiere in die Ukraine gesammelt. Das Geld geht an ein Tierheim in Chmelnyzkyj. Man freue sich über das "fulminante Ergebnis" der Spendenaktion "Hilfspaket ...
Zu wenig Personal, mehr Haustiere Immer weniger Tierkliniken: Der Notdienst wird zum Notfall NÜRNBERGER LAND - Die Katze wurde angefahren, der Hund gebissen, das Meerschweinchen liegt apathisch im Käfig - es gibt viele Gründe, warum Menschen auch nachts, an den Wochenenden und Feiertagen mit ihren Tieren zum Veterinär fahren. Auch im Nürnberger Land sind sie teils lange ...
Aktion der Tierhilfe Franken Spenden und schenken für Tiere in der Ukraine LAUF – Die Tierhilfe Franken hat eine Hilfsaktion für die Ukraine gestartet. Wer 20 Euro spendet, erhält ein Überraschungspaket mit selbst gemachten Leckereien, das er selbst behalten oder verschenken kann. Ein darin enthaltenes Kärtchen beschreibt, wohin das Geld für das gekaufte ...
Pollen, Zecken und Co. Worauf Hundebesitzer im Frühjahr besonders achten sollten NÜRNBERGER LAND – (djd) Osterglocken, Tulpen und Co. kündigen die neue Jahreszeit an und die Sonne gibt ihr Bestes. Auch Hundebesitzer und ihre Vierbeiner genießen die längeren Tage und streifen voller Tatendrang durch Feld und Flur. Umsichtige Halter achten dabei jetzt ganz besonders ...
Reaktion auf Haustierboom Strengere Regeln für Halter und Züchter NÜRNBERGER LAND - Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner will auf die zunehmende Beliebtheit von Haustieren während der Pandemie mit strengeren Regeln reagieren. Das befürworten Tierheime und Züchter, würden aber sogar einen Schritt weiter gehen. Die Corona-Pandemie hat einen ...
Eiseskälte: Tipps für Haustierbesitzer „Der Chihuahua hat es doppelt schwer“ NÜRNBERGER LAND. In den kommenden Nächten sollen die Temperaturen in der Region auf bis zu minus 20 Grad sinken. Der Altdorfer Tierarzt Dr. Dietrich Mock erklärt, worauf Hunde- und Katzenbesitzer jetzt achtgeben sollten. Der Outdoormantel Storm bietet eine hochwertige 3M-Wärme-Isolierung ...
Hunde-Boom im Nürnberger Land Sportgerät auf vier Pfoten NÜRNBERGER LAND - Mehr Zeit, mehr Homeoffice: Während der Pandemie schnellen die Anfragen nach Hundewelpen in die Höhe. Züchter in der Region profitieren vom Hunde-Boom, sehen jedoch auch Gefahren für die Zeit nach Corona. „Natürlich kann man ohne Hund leben. Es lohnt sich nur ...