LAUF – Zum ersten Mal seit zwei Monaten konnte man am Montag, 18. Mai, auch in der Laufer Altstadt wieder ein kühles Bier oder ein Schäuferla und eine Pizza im gepflegten Ambiente eines Gasthauses genießen. Wenn aktuell auch erst mal nur im Freien.
Diese weitere Lockerung der Coronaregeln jedenfalls stieß am Montag-Mittag in Lauf auf ein regelrecht ausgehungertes Publikum, wenn man den Ansturm als Maß nimmt.
Großes Lob für die Stadt Lauf
Die Wirte hatten das Angebot der Stadt Lauf, ihre Außenflächen kostenlos zu erweitern (wofür es großes Lob gab), mit vollem Einsatz angenommen und verwandelten den Oberen Marktplatz in einen riesigen Biergarten.
Sonnenschirme und Biertische mitten am Oberen und mit Bauzäunen abgesperrte und bestuhlte Parkplätze am Unteren Marktplatz boten ein bisher so noch nicht dagewesenes Bild.
Bei herrlichen 22 Grad und Sonnenschein genossen es die Gäste, sich endlich wieder bewirten zu lassen.
Weitere Artikel zum Thema
Besucher kamen extra her
Stefanie Herian und ihr Begleiter sind extra aus Nürnberg hergefahren, um sich im Außenbereich der Gaststätte zum Weißen Lamm ein kühles Getränk schmecken zu lassen. „Wir sind schon lange Stammgäste. Ich bin froh, dass wir jetzt endlich wieder herkommen können“, sagte Herian.
Auch drei Mitarbeiter der Firma Zintl (rechts im Bild) in Lauf haben lange auf diesen Tag gewartet: „Endlich müssen wir nicht mehr im Büro vespern. Normalerweise gehen wir jeden Tag Mittagessen“, sagte einer der drei.