Ihr Browser ist veraltet!

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen.Jetzt aktualisieren

×

  • Abo
  • Anzeigen
  • Heimatgutschein
  • Jobs
  • Trauer
  • nn.de
  • Newsletter
  • Gewinnspiele
  • Kontakt
Montag, 23. Mai 2022
9 | 23 °C
  • Alfeld
  • Altdorf bei Nürnberg
  • Burgthann
  • Engelthal
  • Feucht
  • Happurg
  • Hartenstein
  • Henfenfeld
  • Hersbruck
  • Kirchensittenbach
  • Lauf an der Pegnitz
  • Leinburg
  • Neuhaus an der Pegnitz
  • Neunkirchen am Sand
  • Engelthal
  • Ottensoos
  • Pommelsbrunn
  • Reichenschwand
  • Röthenbach an der Pegnitz
  • Rückersdorf
  • Schnaittach
  • Schwaig bei Nürnberg
  • Schwarzenbruck
  • Simmelsdorf
  • Hartenstein
  • Vorra
  • Winkelhaid
Logo N-Land
  • Logo N-Land
Suche
  • Login

  • Service
    • Abo
    • Anzeigen
    • Heimatgutschein
    • Jobs
    • Trauer
    • nn.de
    • Newsletter
    • Gewinnspiele
    • Kontakt
  • Lokales
    • Alles aus den Gemeinden
    • Nürnberger Land
    • Kultur
    • Wirtschaft
  • Blaulicht
    • Alle Artikel
    • Blaulicht-Ticker
    • Blaulichtkarte
  • Freizeit
    • Freibad-Guide
    • Wandern
    • Leserreisen
    • Fußballtabellen
  • Kirchweihkalender
  • Veranstaltungen
  • Ratgeber
    • Arbeit und Recht
    • Auto und Verkehr
    • Bauen & Wohnen
    • Garten
    • Gastronomie
    • Gesundheit
  • Bildergalerien
  • Login

„Kuni-Bräu“ kreiert neue Biere

Drei Kreativbrauer aus Leidenschaft

24.06.2021
  • Bier
  • Brauerei Dreykorn
LAUF – Das Bier ist ihr Lieblingsgetränk und das Brauen ihre Passion. Deswegen haben die Laufer Jürgen Eichenmüller, Willi Wohlfart und Leon Oechsler die Braukommune Kunigundenberg gegründet, die inzwischen Kuni-Bräu heißt. Das Projekt war eine spontane Idee, die Eichenmüller, dem ...

Ansturm auf wiedereröffnete Gastronomie

Ganz Lauf wird zum Biergarten

18.05.2020
  • Bier
  • Gastronomie
  • corona
LAUF – Zum ersten Mal seit zwei Monaten konnte man am Montag, 18. Mai, auch in der Laufer Altstadt wieder ein kühles Bier oder ein Schäuferla und eine Pizza im gepflegten Ambiente eines Gasthauses genießen. Wenn aktuell auch erst mal nur im Freien. Diese weitere Lockerung der ...

Menschen aus dem ganzen Umland pilgerten auf den Moritzberg.

Kirchweih im „schönsten Biergarten Bayerns“

19.08.2019
  • Kirche
  • Kirchweih
  • Bier
  • Moritzberg
  • Essen und Trinken
Moritzberg — Ob der Berggasthof auf dem Moritzberg wirklich über den schönsten Biergarten nicht nur des Landkreises, sondern ganz Bayerns verfügt? Widersprochen hat Röthenbachs Bürgermeister Klaus Hacker am Sonntagvormittag beim Bieranstich auf dem „Nürnberger Hausberg“ jedenfalls ...

Fläche im heimischen Siegelbezirk hat auf 210 Hektar zugelegt

Hersbrucker Hopfen hat Potenzial

17.08.2019
  • Bier
  • Essen und Trinken
  • Landwirtschaft
Lilling – Positive Stimmung bei den Hopfenpflanzern des Siegelbezirkes Hersbruck: Erneut ist die Anbaufläche um 14 auf nunmehr 210 Hektar gewachsen. Und wie es im Moment aussieht, können die 14 Hopfenbauern mit einer guten durchschnittlichen Ernte rechnen, „bei entsprechenden ...

Brauerei Bub setzt auf lokale Produkte

Regionale Gerste für regionales Bier

13.07.2019
  • Bier
  • Brauerei Bub
RIEDEN/LEINBURG. „Aus der Region für die Region wächst hier Braugerste für Leinburger Bier“ dokumentiert ein Schild auf einem Getreidefeld in der Riedener Flur, eine Botschaft, die für ein Paradebeispiel regionaler Kreisläufe steht. Landwirtschaftsmeister Frank Gottschalk holt auch ...

Polizei ermittelt gegen zwei Mitarbeiter

Brandstiftung auf der Wolfshöhe

19.11.2018
  • Polizei
  • Feuerwehr
  • Brand
  • Brandstiftung
  • Bier
WOLFSHÖHE — Die Ursache für das Feuer auf dem Gelände der Brauerei Wolfshöhe ist offenbar geklärt: Die Kriminalpolizei ermittelt gegen zwei Mitarbeiter wegen fahrlässiger Brandstiftung. Weil Fenster des Sudhauses zu Bruch gingen, ruht derzeit auch der Braubetrieb. Nach Informationen ...

Aktuelle Nachrichten

Messe in Lauf

LaufWERK: Die Gewerbeschau im Live-Ticker

  • Messe
  • Musik
  • Gewerbeschau
  • Live-Musik
  • Laufwerk

Arbeit mit Lärchenholz

Neue Brücke führt über den Teich in Oberferrieden

  • Wald
  • Neubau

Am Sonntag in Rasch

Große Feier mit Sautrogrennen beim Kanalfest

  • Feste und Feiern
  • Freizeit

Eschenauer Grundschüler für ukrainische Kinder

Kinder sammelten 10.000 Euro Spenden beim Benefizlauf

  • Kinder und Jugendliche
  • Benefiz
  • Laufen

Musik im Hersbrucker Rosengarten

Erfolgreiches Debüt der Stadtmusik nach langer Pause

  • Konzert
  • Musik

Brauereifest in Hersbruck

Biergenuss bei Kaiserwetter

22.04.2018
  • Musik
  • Bier
  • Thalheimer Schuhplattler
  • Bürgerbräu Hersbruck
HERSBRUCK – Ein fast voll belegter Großparkplatz am Plärrer und eine zugeparkte Hersbrucker Innenstadtstraßen ab Sonntagmittag ließen auf eine gut besuchte Veranstaltung schließen: Die Bürgerbräu Hersbruck lud zu ihrem Brauereifest ein — und das wieder bei „Kaiserwetter“. Die ...

Privatbrauereien freuen sich über Absatz-Plus

Die Craft des Bieres

26.01.2018
  • Bier
  • Brauerei Bub
LEINBURG/FEUCHT – Die Deutschen trinken immer weniger Bier: Im vergangenen Jahr sank der Absatz erneut um zwei Millionen Hektoliter. Das berichtet der Deutsche Brauer-Bund (DBB) und erklärt den Rückgang mit einem verregneten Biergarten-Sommer. Die Brauereien im südlichen Nürnberger Land ...

Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Hygienemängeln

Abfüllanlage in der Wolfshöhe weiter dicht

14.12.2017
  • Bier
  • Brauerei Wolfshöhe
WOLFSHÖHE — Auch vier Monate nach Bekanntwerden von Hygienemängeln darf die Brauerei Wolfshöhe ihre Abfüllanlage nicht verwenden. Gebraut wird weiterhin in der Wolfshöhe, das Bier wird seit Sommer in einer anderen Anlage abgefüllt. Bereits seit August läuft nach Informationen der ...

Heimische Bauern verfügen über mehr als 160 Hektar

Wieder mehr Hopfengärten

26.08.2017
  • Bier
  • Land- und Forstwirtschaft
NÜRNBERGER LAND — Nur noch sechs Hopfenbauern gibt es im Nürnberger Land. Ist der Anbau der Dolden in der Region also eine aussterbende Tradition, ein Fall fürs Speikerner Hopfenmuseum? Von wegen. Seit ein paar Jahren wächst die Zahl der Hopfengärten wieder – und die vermutlich in ...
Brauerei Wolfshöhe Sudhaus

Verunreinigungen in 0,5-Liter-Flaschen

Wolfshöher ruft Bier und Wasser zurück

22.08.2017
  • Bier
  • Brauerei Wolfshöhe
WOLFSHÖHE — Die Neunkirchener Brauerei Wolfshöher ruft etliche Biersorten sowie Wasser in 0,5-Liter-Flaschen zurück. Weil der Betrieb nach Aussage des Landratsamtes aktuell nicht nachweisen kann, dass keine Fremdkörper oder Schadstoffe in den Flaschen sind, darf seit 31. Juli auf der ...

„Lauf Live“-Festival

Vier Bands rocken Lauf

11.04.2017
  • Konzert
  • Rock
  • Lauf Live Festival
  • Musik
  • Bier
LAUF — "Lauf Live“, das schon traditionelle Bandfestival von und mit Martin Meinzer, hat eine neue Auflage erlebt. In der Halle der Laufer Brauerei Simon teilten sich vier hochkarätige Bands die Bühne. War die Veranstaltung anfangs sehr spärlich besucht, war kurz vor Mitternacht kein ...

Brauerei Wiethaler ausgezeichnet

Goldmedaille für Neunhofer Biere

31.12.2016
  • Bier
  • Brauerei Wiethaler
NEUNHOF — Bier mit Goldstatus: Die Neunhofer Brauerei Wie­thaler hat von der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) für zwei ihrer Biere die Auszeichnung „DLG-prämiert“ in Gold erhalten. Dabei handelt es sich um die beiden beliebtesten Sorten: Lagerbier Hell und Landbier dunkel ...

Einspruch gegen „Massenbierhaltung“

Das richtige Bier zum Vanille-Eis

26.06.2016
  • Bier
FEUCHT – 2016 steht ganz im Zeichen des 500 Jahre alten Reinheitsgebots. Das Thema regt offensichtlich auch zu allerlei innovativen (Geschäfts)Ideen an, Stichwort Craft Beer. Mit Einfallsreichtum und Elan hat das Ehepaar Karin und Ralph Hertrich vor einem halben Jahr ein Start-up ...

Braumeister Volker Nossol ist Nachfolger von Ernst Koller

Eins der besten Biere Bayerns wird in Leinburg gebraut

21.05.2016
  • Bier
  • Brauerei Bub
LEINBURG – Stab-Übergabe in der Leinburger Brauerei Bub: Braumeister Ernst Koller geht, Volker Nossol übernimmt. So einfacht geht das? Natürlich nicht, betont Chefin Cornelia Bub. Die beiden Brauer haben jetzt schon über Monate zusammen gearbeitet und sorgen gemeinsam für eine ...

Regelung zum Laufer Altstadtfest

Nur Cocktails im Becher

12.05.2016
  • Altstadtfest Lauf
  • Bier
LAUF — Nur Cocktails und Longdrinks müssen am Laufer Altstadtfest in diesem Jahr in Plastikbechern ausgeschenkt werden. Erst 2017 dürfen dann mit Ausnahme von Maßkrügen gar keine Glasgefäße am Altstadtfest zum Einsatz kommen. Ursprünglich war geplant, schon in diesem Jahr auch ...

500 Jahre Reinheitsgebot

Wasser, Hopfen und Malz auch in Hersbruck

05.05.2016
  • Bier
  • Bürgerbräu Hersbruck
HERSBRUCK  – 500 Jahre Reinheitsgebot, wenn das kein Grund zum Feiern ist! Dieses älteste Lebensmittelgesetz der Welt garantiert, dass Bier nur aus Wasser, Hopfen und Malz besteht – Hefe kam erst später dazu. Doch welche Bedeutung hat es in der heutigen Zeit, in der der Brauprozess ...

Interview mit Brauwelt-Geschäftsführer Michael Schmitt

Genuss aus Hopfen und Malz

25.04.2016
  • Bier
LAUF — Bier ist ein Nationalgetränk, Bier ist beliebt. 2016 wird vielerorts 500 Jahre deutsches Reinheitsgebot gefeiert. Einer, der sich mit dem Gerstensaft besonders gut auskennt, ist der Simonshofener Michael Schmitt. Er ist Geschäftsführer des Nürnberger Fachverlags Hans Carl, der die ...

Wettnageln und Sägen in Gemeinde Offenhausen

Breitenbrunner Bockbierfest bot süffigen Genuss und Gaudi

03.04.2016
  • Bier
BREITENBRUNN – Wettnageln zum Aufwärmen, Sägen als Wettkampf und dazwischen süffige Verpflegung: Das Breitenbrunner Bockbierfest erfreute sich auch heuer wieder großen Interesses. Vor dem Genuss des Bockbieres stand aber erst einmal Arbeit an. Zum Aufwärmen mussten die Damen und Herren ...

Felßner beauftragte Labortests

Heimisches Bier ohne Glyphosat

01.04.2016
  • Glyphosat
  • Bier
  • Günther Felßner
NÜRNBERGER LAND — Unser heimisches Bier ist frei von Glyphosat“, sagt der Präsident des Bayerischen Bauernverbands (BBV) Mittelfranken, Günther Felßner aus Günthersbühl. Nachdem Berichte über angebliche Rückstände des Herbizids in großen deutschen Biermarken vor einigen Wochen ...

Erstmals beim Laufer Neujahrsempfang ausgeschenkt

Bier zu Ehren des Kaisers

22.01.2016
  • Kaiser Karl IV.
  • Bier
  • Jahresempfang
  • Benedikt Bisping
  • Brauerei Dreykorn
LAUF — Es ist hell, natürtrüb und mit 13,5 Prozent Stammwürze und einem Alkoholgehalt von fast sechs Prozent ganz schön kräftig: Das „Kaiser-Karl-Bier“ der Brauerei Dreykorn aus Lauf. Beim Neujahrsempfang der Stadt wurde das süffige Getränk, dessen Flaschen natürlich ein Etikett ...

Neue EU-Alkoholstrategie

„Nicht Bier macht dick, sondern das, was du dazu isst“

29.04.2015
  • Bier
HERSBRUCK — Viele regionale Brauer dürften sich gestern gefragt haben, ob das Europäische Parlament Hopfen und Malz verloren hat: Sie sind verärgert über die neue Entscheidung, dass künftig im Zuge einer neuen EU-Alkoholstrategie die Etiketten ihrer Biere Nährwert-Angaben tragen ...

Gut besuchtes Bockbierfest in Lauf-Heuchling

Beim Heuchlinger Bockbierfest wurde wieder kräftig genagelt, gesägt und getrunken

08.03.2015
  • Bier
LAUF — Wie schon in den vergangenen Jahren war das Heuchlinger Bockbierfest wieder ein Renner. Bis auf den letzten Platz war der Wollnersaal gefüllt und von Stunde zu Stunde wurde die Stimmung ausgelassener. Der Heuchlinger Kulturverein hatte eingeladen und der Besucheransturm zu dieser ...

Aktuelle Fotos und Videos aus der Region

alle Beiträge

Hopfenfest Speikern 2017

12.09.2017 - 46 Bilder

Freizeit

  • Veranstaltungen
  • Kirchweihkalender
  • Fotos
  • Leserreisen
  • Wandern

Magazine

  • 24 Stunden 24 Unternehmen
  • Wirtschaftsbeilage
  • Fokus Altdorf
  • Gewerbeseite Leinburg
  • HandWERK

Seiten

  • Bauen & Wohnen
  • Heimatgutschein
  • Jobs
  • nn.de
  • Trauerportal

Medienverbund

  • Der Bote
  • Hersbrucker Zeitung
  • Pegnitz-Zeitung
  • Anzeigeninformationen
  • Abo

Footer

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Informationspflichten
  • Kontakt
  • Partner
© Medienverbund Nürnberger Land GmbH & Co.KG