Kanzlei Siegl – Lösungen mit Kompetenz und Kreativität FEUCHT - Manchmal klappt es einfach nicht Urlaub zu nehmen. Vielleicht, weil man zu dringend gebraucht wird, vielleicht aus persönlichen oder gesundheitlichen Gründen. Aber das macht ja nichts, der Anspruch verfällt ja nicht, oder? Rechtsanwalt Oliver Siegl von der Rechtsanwaltskanzlei ...
Neues Konzept Flussbad bis Skywalk: So will der Landkreis mehr Touristen anziehen NÜRNBERGER LAND - Das Touristische Infrastrukturentwicklungskonzept für das Nürnberger Land ist fertiggestellt. Es soll einen sanften, naturnahen und familienorientierten Tourismus im Landkreis stärken und als Inspirationsquelle für Gemeinden und Privatleute dienen. Herzstück des ...
So geht´s Brückentage 2023 schlau verplanen – und Urlaub verdoppeln NÜRNBERGER LAND/REGION - Zückt schon mal eure Kalender. Denn wer die Brückentage 2023 schlau verplant, kann sich mit weniger Urlaubstagen mehr Erholung verschaffen. Und so geht´s: Wer die Wahl habe, profitiere generell längeren Urlaubsblöcken am Stück, sagt Professor Dirk Windemuth ...
Reisebericht Ein Franke auf Flusskreuzfahrt durch die Niederlande NIEDERLANDE/ REISEBERICHT – Autor Vinzenz Dorn war auf Flusskreuzfahrt am Rhein, Ijssel und Ijsselmeer durch die Niederlande unterwegs. Wie das so war, berichtet er hier: Flusskreuzfahrten verbinden einige Vorteile miteinander: Im schwimmenden Hotel werden die Gäste rundum versorgt, die ...
Chaos am Flughafen? Fliegen im Sommer: Was Reisende jetzt wissen müssen REGION - Reisende ohne Gepäck, lange Warteschlangen und verspätete Flüge: Der Start in die Pfingstferien verlief am Nürnberger Flughafen nicht gerade reibungslos. Und auch während er Sommerferien soll sich der Personalmangel und gestrichene Flüge an den Flughäfen bemerkbar machen. Wie ...
Verreisen mit Bus und Bahn Urlaubsland Deutschland Ferien im eigenen Land waren schon vor der Pandemie beliebt und sind inzwischen noch attraktiver geworden. So planten 2021 beispielsweise rund 34 Prozent der deutschen Bevölkerung eine Urlaubsreise von mindestens fünf Tagen Dauer in Deutschland, Spanien folgte weit abgeschlagen mit knapp ...
Überblick Ab in die Achterbahn: Diese großen Freizeitparks öffnen jetzt Soltau/Rust – Achterbahnen, Karussells und eine Menge anderer Schabernack: Ein Tag im Freizeitpark verspricht Action, Spaß und Abwechslung vom Alltag, nach der sich viele Menschen in diesen Tagen sehnen. Ab kommenden Wochenende starten die ersten großen Freizeitparks in ihre Saison, die ...
Erste Fahrt seit Monaten Leserreise mit italienischem Flair LAUF/FLORENZ - Vor drei Jahren bot der Fahner-Verlag zum ersten Mal eine PZ-Leserreise nach Italien an, mit großem Erfolg. Inzwischen veranstaltet der Verlag in Zusammenarbeit mit Reiseführer Peter Knobloch jedes Jahr mehrere Fahrten. Im August ging es für eine Reisegruppe in die Toskana ...
Dank Corona-Lockerungen Reisebranche verspürt deutlichen Aufschwung HERSBRUCK – „Das war wie, als hätte jemand den Schalter umgelegt“, sagt Kathrin Eisenstein. Seit den Lockerungen der Reisebeschränkungen verspürt die Chefin des gleichnamigen Reisebüros ebenso einen Ansturm wie ihre Kollegen. Seit Anfang Juni ist Eisenstein wieder in Vollzeit mit dem ...
Hotellerie Corona verändert die Gästestruktur KAINSBACH – Der zweite Lockdown im Herbst vergangenen Jahres sei sehr schnell gekommen, und wieder für die „extrem Leidtragenden“, findet Stephanie Erras. In der Phase war ihr und ihrem Mann Ron klar: „Wir müssen die Kainsbacher Mühle neu aufstellen.“ Denn aufgeben, das kam für ...
Große Ausgaben, keine Einnahmen Hotel-Umbau in Corona-Zeiten HÖGEN – Monate ohne Gäste: Zeit, um Hotels und Gaststätten in Ruhe und ohne Einschränkungen für die Urlauber auf Vordermann zu bringen. Doch manche renovieren nicht nur ein bisschen, sondern investieren – wie das „Dormero“ in Hersbruck oder der „Sternwirt“ in Högen – in ...
Von PCR-Tests und Einreiseformularen Was es beim Sommerurlaub zu beachten gilt NÜRNBERGER LAND – Ein Sommerurlaub in Corona-Zeiten geht, da sind sich Reisebüros einig. Damit der wohlverdiente Flug in den Süden oder die schöne Campingtour mit dem Wohnwagen nicht ins Wasser fällt, muss man aber einiges beachten. Das trifft vor allem diejenigen, die weder ...
Reisen im Sommer: Ein Interview „Sonne tanken und die Seele baumeln lassen“ NÜRNBERGER LAND – Die Inzidenzen sinken, das Wetter wird besser und man sieht wieder Flugzeuge am Himmel. Bei vielen steigt damit die Lust auf einen schönen, entspannten Sommerurlaub. Doch sollte man jetzt schon buchen? Und wenn ja, wohin kann die Reise gehen? Holger Crone, Inhaber der ...
Steigen die Infektionszahlen? Reisen in Corona-Zeiten: Leiter des Gesundheitsamts im Interview Pünktlich zum Start der ersten Sommerurlaube steigen im Landkreis Nürnberger Land die Corona-Infektionszahlen leicht an. Ob es deswegen einen Grund zur Panik gibt und was man beim Reisen beachten sollte, erklärt Hanspeter Kubin, der Leiter des Gesundheitsamts in Lauf. Herr Kubin, es gab ...
Kaufleute machen Reisetests Mallorca: Erholung statt Party LAUF/PALMA DE MALLORCA – Das wichtigste Urlaubsaccessoire im Jahr 2020 ist der Mund-Nasen-Schutz. Wer das akzeptiert und sich damit anfreunden kann, maskiert im voll besetzten Flugzeug zu sitzen, für den könnte der Sommerurlaub auf Mallorca in diesem Ausnahmejahr doch noch Realität ...
Lage der Reisebranche Urlaub ist gerade ganz weit weg HERSBRUCK – Während andere noch Abhol- oder Lieferdienste anbieten können, ist Carola Hoffmann eigentlich zum Nichtstun verdammt: Sie ist die Geschäftsführerin des Tui ReiseCenters Hense und gerade ratlos, wie sie mit der Situation umgehen soll. Wie ist die Lage derzeit bei Ihnen? Carola ...
Sonderseite des Boten Jetzt schon träumen und an den Urlaub denken Das neue Jahr hat begonnen – und damit auch die Reiseplanung für 2020, denn die schönste Zeit des Jahres sollte bald geplant werden. Doch wohin soll der verdiente Urlaub gehen? Soll es ans Meer oder in die Berge gehen? Soll es ein Entspannungsurlaub am Strand werden oder interessieren Sie ...
Bürgermeister machen Ferien Den Dienstkopf ausknipsen NÜRNBERGER LAND - Ein Bürgermeister ist rund um die Uhr im Dienst. Und gerade deshalb ist es wichtig, dass auch die Gemeindechefs wenigstens einmal im Jahr das Dienstliche beiseite lassen können, um ein paar Wochen nur Mensch zu sein und die Batterien aufladen zu können. Wie urlauben die ...