HERSBRUCK – Noch bevor die Bagger beim Schulbau rollen, setzt die Stadt ein deutliches Zeichen für Nachhaltigkeit und Umweltschutz: Im Vorgriff auf die notwendigen Rückschnitte im Zuge des geplanten Schulneubaus wurde der erste Ersatzbaum – ein Kugelahorn – gepflanzt.
„Wir wollten heute exemplarisch mit der Pflanzung beginnen, um zu zeigen, dass wir über die gesetzlich vorgeschriebenen Ersatzpflanzungen hinausgehen und für zusätzliches Grün sorgen“, betonte Bürgermeister Robert Ilg beim gemeinsamen Termin mit Mitgliedern des Stadtrates und der Bauverwaltung. Weitere Ersatzpflanzungen mit anpassungsfähigen Bäumen werden folgen, zum Teil auf Spielplätzen und in Kindertagesstätten, teilt die Stadt Hersbruck in einer Pressemeldung mit.
Neben den Baumpflanzungen werden auch die bei einem Termin mit der Unteren Naturschutzbehörde angesprochenen Nistkästen installiert. Daraus soll gerne ein Schulprojekt entstehen, um die Schülerinnen und Schüler aktiv in die Maßnahme mit einzubeziehen.