Echte Gast-Freundschaft Zum 25. Mal im gleichen Hotel KÜHNHOFEN - Zum 25. Mal hat heuer eine Gruppe aus Polen Station im Landhotel „Grüner Baum“ in Kühnhofen gemacht. Die Familien Kawalec und Hewelt sind gern gesehene Gäste bei den Eberhards. Seit einem Vierteljahrhundert legen die Polen auf ihrer Reise nach Livigno in den italienischen ...
Hotelklassifizierung Hersbrucker „Café Bauer“ erhält wieder drei Sterne MÜNCHEN – Der Gasthof Restaurant Café Bauer aus Hersbruck hat zum wiederholten Male bei der Deutschen Hotelklassifizierung drei Sterne erhalten. Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger und Angela Inselkammer , Präsidentin des Bayerischen Hotel- und ...
Andere Sorgen belasten Branche 2G statt 2G plus: Wirte im Nürnberger Land bewerten Bayerns Entscheidung NÜRNBERGER LAND – Obwohl sich Bund und Länder darauf verständigt hatten, in der Gastronomie 2g-plus einzuführen, beschreitet Bayern einen Sonderweg und belässt es bis auf Weiteres bei 2G. Die Entscheidung, in Bayern von der Einführung der 2G-plus-Regel abzusehen, bewerten Wirte aus ...
14,7 Prozent weniger Beschäftigte im Hotel- und Gaststättengewerbe Die Mär vom „Boot am Gardasee“ NÜRNBERGER LAND - Gerade jetzt zur Sommersaison fehlt vielen Hotel- und Gaststättenbetrieben im Nürnberger Land das Personal. Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten macht nicht nur die Pandemie, sondern auch die Arbeitsbedingungen dafür verantwortlich. Das, was viele Unternehmer in ...
Hotellerie Corona verändert die Gästestruktur KAINSBACH – Der zweite Lockdown im Herbst vergangenen Jahres sei sehr schnell gekommen, und wieder für die „extrem Leidtragenden“, findet Stephanie Erras. In der Phase war ihr und ihrem Mann Ron klar: „Wir müssen die Kainsbacher Mühle neu aufstellen.“ Denn aufgeben, das kam für ...
Große Ausgaben, keine Einnahmen Hotel-Umbau in Corona-Zeiten HÖGEN – Monate ohne Gäste: Zeit, um Hotels und Gaststätten in Ruhe und ohne Einschränkungen für die Urlauber auf Vordermann zu bringen. Doch manche renovieren nicht nur ein bisschen, sondern investieren – wie das „Dormero“ in Hersbruck oder der „Sternwirt“ in Högen – in ...
Großprojekt in Rummelsberg Wie fertig, nur anders RUMMELSBERG - Nach über einjähriger Bauverzögerung ist das Rummelsberger Hotel Anders um elf Zimmer und ein Tagungszentrum gewachsen, offiziell eröffnet ist es noch nicht. Die Wohnungen, die ebenfalls längst fertiggestellt sein sollten, sind nur zum Teil bereits bezogen, 32 ...
Wie kommt die Idee an? Hotelzimmer als Homeoffice-Büro HERSBRUCKER SCHWEIZ – „Bei uns am Land wohnt man eh schon ruhiger als in der Stadt, da braucht es nicht noch mehr Ruhe zum Arbeiten“, denkt Gunther Klos. Bei ihm im „Schwarzen Adler“ habe jedenfalls noch keiner ein Zimmer als Homeoffice-Büro mieten wollen. Theoretisch wäre das ...
Hotels bieten Alternativen Homeoffice mit Zimmerservice NÜRNBERGER LAND – Arbeiten zu Hause kann viele Tücken haben. Platzmangel am Schreibtisch, langsames Internet oder nörgelnde Kinder mindern die Produktivität im Homeoffice. Eine Lösung haben einige Hotels parat, denn die dürfen derzeit zwar keine touristischen Übernachtungen anbieten ...
Bericht der Tourist-Information Hersbruck ist bei Touristen beliebt HERSBRUCK - „Wir sind nicht der tourismusstärkste Ort in Bayern und trotzdem kommen im Schnitt 30 Gäste am Tag, das hätte ich nicht gedacht“, sagte Götz Reichel. Der CSU-Fraktionssprecher zeigte sich im Hersbrucker Stadtrat erfreut über den Bericht der Tourist-Information, der die ...
Drastische Umsatzeinbrüche Hotelbetten bleiben seit Monaten leer NÜRNBERGER LAND – Ob Schnaittachtal, Moritzberg oder Hersbrucker Schweiz: Landschaftlich ist das Nürnberger Land äußerst attraktiv und reizvoll. Doch von den Touristen, die es hierher verschlägt, können die heimischen Hotels nicht überleben. Das Nürnberger Land sei „keine ...
Die Frühlingssaison ist für die Wirte eigentlich besonders wichtig Gastronomen kämpfen um ihre Existenz LAUF – Wenn im Frühling die Kirschbäume blühen und die Wanderwege und Fahrradrouten im Nürnberger Land zu Touren einladen, beginnt für die Wirte eigentlich die schönste Zeit des Jahres. Mit voll besetzten Gasthöfen, Biergärten und Konfirmationen und Kommunionfeiern, Festen und ...
Laden schließt Hersbrucker Sparkassenumbau hat Folgen HERSBRUCK – „Das ist ein Wahnsinns-Einschnitt für mich“, sagt Ruth Loos betrübt. Mit Herzblut hat sie ihren Laden „ComTec Loos“ aufgebaut. Im März schließt sie das Geschäft im Eck des Sparkassen-Gebäudes am Oberen Markt. Leicht hat es sich Ruth Loos mit der Entscheidung nicht ...
Bauprojekt geplant Zeitgemäßes Hotel für Altdorf ALTDORF - In Altdorf fehlen zeitgemäße Beherbergungseinrichtungen, das ist längst bekannt. Nun könnte sich schon bald etwas ändern. Im jüngsten Stadtrat stellte ein Entwickler und Investor zusammen mit seinem Partner und einem Architekten ein Konzept für ein Hotel zwischen dem ...
Dormero zieht in Sparkasse Hersbruck bekommt ein Hotel HERSBRUCK – Es ist ein Thema, das die Stadt seit mindestens 20 Jahren beschäftigt – ein Hotel. Mit Diskussionen, Standort- und Betreibersuche ist es nun vorbei: In das Sparkassen-Gebäude am Oberen Markt wird ab 2021 ein 4-Sterne Superior-Hotel der Dormero-Kette einziehen; die ...