ENGELTHAL – Die SPD Engelthal hat ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahl 2026 aufgestellt. Dabei wurde Christian Wirthmüller einstimmig zum SPD-Bewerber für das Amt des Bürgermeisters nominiert.
Ortsvereinsvorsitzender Wirthmüller begrüßte die Mitglieder und Gäste, darunter Kreisrätin Martina Baumann und den SPD-Landratskandidaten David Geitner aus Lauf. Der Ortsverein habe in den vergangenen Jahren einen erfolgreichen Wandel vollzogen, so Wirthmüller. „Heute nominieren wir erstmals in unserer Geschichte eine paritätisch besetzte Liste mit sechs Frauen und sechs Männern“, sagte er laut Pressemeldung der SPD. Der Altersdurchschnitt der SPD-Liste liege am Wahltag bei 42,9 Jahren.
Lob von Landratskandidat David Geitner
Landratskandidat David Geitner lobte das Engagement der Engelthaler SPD und ging auf die Herausforderungen im Landkreis ein. Der Diplom-Betriebswirt und Erzieher möchte durch eine bessere Umverteilung der Finanzmittel des Landkreises insbesondere Schulen und Familien stärken.
In seiner Nominierungsrede stellte sich der 44-jährige Christian Wirthmüller dann als in der Gemeinde verwurzelter Bürger vor, der sich seit vielen Jahren im Vereinsleben engagiere. Seit 2008 gehört Wirthmüller dem Gemeinderat an. „Ich kenne das Schiff Gemeinde Engelthal, die Passagiere, die Besatzung und auch die kleinen Schwachstellen. Ich habe bereits jetzt eine Stimme auf der Brücke, die gehört wird – und deswegen bewerbe ich mich als Kapitän“, wird Wirthmüller in der Pressemeldung zitiert.
Besonders wichtig sei ihm, dass es in der Gemeindearbeit fair, gerecht und transparent zugehe. „Mir macht es Spaß, wenn Bürgerinnen und Bürger auf mich zukommen, weil ihnen etwas auffällt oder sie etwas bewegen wollen. Das zeigt Vertrauen und Zusammenhalt – genau das möchte ich fördern“, betonte Wirthmüller. Seine Ziele sind der Neubau des Kindergartens mit Dorfgemeinschaftsraum, die Schaffung eines neuen Baugebiets sowie der Erhalt der ärztlichen Versorgung. Auch die Zusammenarbeit mit der Frankenalbklinik und die Attraktivität der Kirchweih möchte er stärken.