Biergarten geöffnet! Fakten zum deutschen Bier Am 23. April 1516 wurde im bayerischen Ingolstadt das Reinheitsgebot für Bier verkündet. Es schreibt vor, dass zum Brauen nur Wasser, Malz, Hopfen und Hefe verwendet werden dürfen. Das Reinheitsgebot für Bier steht für die Bewahrung einer althergebrachten ...
Kaum jemals war die Vorfreude auf Biergarten und Co. größer als in diesem Jahr Das Leben und den Sommer mit Freunden feiern (djd). Ein kühles Pils in gemütlicher Runde mit Freunden in einem Biergarten oder einer anderen Open-Air-Location: Wohl selten war die Vorfreude auf genussvolle Geselligkeit größer als in diesem Jahr. Die Menschen in Deutschland können und wollen den Sommer und ein entspanntes ...
Die Biergartensaison hat begonnen Biergärten sind beliebt Es gibt die klassischen Biergärten, siebefinden sich in den Toplagen der Städteoder an den beliebtesten Ausflugszielender Region. An lauen Sommerabenden findetman hier kaum ein freies Plätzchen.Und es gibt die Biergärten, die eher verstecktliegen und von Insidern ...
Es bleiben Imbiss und Marktstüberl Das Ende eine Ära: Kratzers Biergarten in Hersbruck hat geschlossen HERSBRUCK – Am gestrigen Sonntagnachmittag hatte Kratzers Biergarten am Unteren Markt in Hersbruck zum letzten Mal geöffnet. Seit heute ist Schluss mit Biergartenflair und den vielen Veranstaltungen, die sich Altstadtwirt Gerhard Kratzer all die Jahre immer wieder hat einfallen lassen. Mit ...
Biergarten am Kunigundenberg Eichenmüller bleibt Pächter Lauf - Wenn der Biergarten auf dem Laufer Kunigundenberg im Sommer 2023 nach einjähriger Umbauphase wieder aufmacht, wird der bisherige Pächter, der Musiker und Wirt Jürgen Eichenmüller, auch der neue Pächter sein. Einstimmig und aufgrund der fortgeschrittenen Stunde ohne Sachvortrag oder ...
Bekanntes Laufer Problem ist wieder Thema Zu viel Müll am Kunigundenberg LAUF – Der Laufer Kunigundenberg ist ein gern besuchter Ort, denn der frisch begrünte Reigenplatz, die Kapelle und der Biergarten laden zum Verweilen ein und sind normalerweise auch schön anzusehen. Doch ein altbekanntes Problem stört vor allem in der warmen Jahreszeit den Blick auf die ...
EM auf dem Laufer Kunigundenberg Das EM-Spiel war Nebensache LAUF – Mit den Freunden zusammen sitzen, sich unterhalten, das schöne Sommerwetter genießen. Was seit Beginn des zweiten Lockdowns im Oktober 2020 nicht erlaubt war, ist jetzt wieder möglich und die Besucher des Biergartens Kunigundenberg haben am Dienstagabend die wiedererlangte ...
Zurückhaltung bei den Gastronomen Kein Bier nach Vier NÜRNBERGER LAND - Die Außengastronomie darf bei einer stabilen Sieben-Tage-Inzidenz unter 100 öffnen. Die Biergartenbetreiber im Nürnberger Land sehen von Öffnungen dennoch vorerst ab. Das bayerische Kabinett beschließt Lockerungen für Biergärten, Tourismus und Schulen. Pünktlich zu ...
CSU will Gastro unterstützen Ausparken, Einkehren FEUCHT - Die Feuchter CSU will Handel und Gastronomie helfen. In einem Antrag schlägt sie unter anderem Freischankflächen auf Parkplätzen und Gehwegen vor. In Großstädten sind diese sogenannten Schanigärten bereits Kult. Ein Paar Pflanzkübel, ein kleiner Zaun, vielleicht sogar ...
Corona-Lockerungen Genuss im Biergarten HERSBRUCK – „Es ist das Schwierigste, was ich jemals in meinem Leben gemacht habe“, sagt Gerhard Kratzer. Seit Montag hat der Altstadtwirt seinen Biergarten im Herzen Hersbrucks wieder geöffnet – unter Corona-Auflagen. Bis halb zwölf Uhr haben Gerhard Kratzer und sein Team gewerkelt ...