PASADENA/ALTDORF – Ende August trat das oberösterreichische Jonglier-Ensemble Jonglissimo im zweiten Viertelfinale der US-Erfolgsshow America’s Got Talent (Staffel 20) auf NBC an – und sorgte erneut für Begeisterung. Der Altdorfer Künstler Julius Preu war Teil des farbenfrohen Sechser-Teams. Mit einer energiegeladenen Choreografie zum Musiktitel Happy von C2C, farbenfrohen Anzügen in Rot, Orange, Gelb, Grün, Türkis und Blau sowie perfekt abgestimmten LED-Effekten beeindruckte das Ensemble Jury und Publikum gleichermaßen.
Howie Mandel schwärmte: „Das war großartig! Wir haben in 20 Staffeln vieles gesehen, aber noch nie diese perfekte Verbindung von Jonglage und Videowall. Das ist ein Act für Las Vegas – absolut sehenswert!“ Mel B, ehemaliges Spice Girl, ergänzte: „Oh mein Gott – wie könnte ich da nicht aufstehen und applaudieren? Es war sehr, sehr unterhaltsam. Ihr seid einfach großartig!“
Die Schauspielerin Sofía Vergara zeigte sich ebenso begeistert: „Farbenfroh, voller Freude, die Musik ist großartig. Es war super unterhaltsam – und obwohl ich Jonglage eigentlich nicht liebe, macht ihr es so, dass man es lieben muss.“
Teamarbeit und Innovation
Die neue Choreografie wurde von den Künstlern gemeinsam über Monate entwickelt. Für die spektakulären visuellen Effekte ist Manuel Mitasch verantwortlich, der sie in enger Zusammenarbeit mit dem Visual Artist Edwin Guggenbichler kreierte.
„Der Moment völliger Dunkelheit auf der AGT-Bühne war unglaublich intensiv. Da zählt nur blindes Vertrauen und höchste Präzision – genau das macht Jonglissimo aus“, beschreibt Julius Preu den Auftritt. Ergebnisse des Abends Im Viertelfinale traten elf Acts an. Drei wurden per Zuschauervoting ins Halbfinale gewählt, während die Rapperin Mama Duke dank des Golden-Buzzers von Mel B direkt ins Finale einzog. Jonglissimo gehörte zu den Top 5 des Abends, wurde aber nicht ins Halbfinale gewählt. Damit endet zwar die Reise bei America’s Got Talent, doch international geht es ohne Pause wieder weiter. Im Herbst 2026 startet die nächste Heimspiel-Tour – mit einer komplett neuen, bunten, urbanen und elektrisierenden Show. Das Video der Performance ist auf Youtube verfügbar.
Der Heimat treu
Julius Preu ist in Altdorf geboren und aufgewachsen. Um mit den mehrfachen Weltmeistern von Jonglissimo zu arbeiten, zog er nach Oberösterreich, wo er inzwischen in Sierning bei Steyr lebt – und auch privat seine neue Heimat gefunden hat. Im Nürnberger Land ist er mit Jonglissimo regelmäßig an Schulen zu sehen, wo er das Jonglieren an die Schüler weitergibt. Im Frühjahr 2025 sind sie mit ihrer Show „Radiance – Lichter der Natur“, an zwei Abenden ausverkauft, in der Tafelhalle in Nürnberg aufgetreten.
Jonglissimo ist ein oberösterreichisches Jonglage-Ensemble, das mit seinem Mix aus Weltklasse-Jonglage, Technologie und Theater internationale Bekanntheit erlangt hat. Ihre visuell beeindruckenden Shows kombinieren Präzision, Kreativität und modernste Lichttechnik. Mit sechs Goldmedaillen bei den Jonglier-Weltmeisterschaften, Preisen bei renommierten Zirkusfestivals und Auftritten in über 20 Ländern zählen sie zu den erfolgreichsten Jongliergruppen weltweit.