Landkreismagazin Die Altdorfer Wallenstein-Festspiele im Fernsehen NÜRNBERGER LAND – Das Franken Fernsehen besucht die Wallenstein-Festspiele und berichtet in der siebten Folge des Landkreismagazins „Nürnberger Land – Stadt, Land, Leben“ am 20. und 27. Juli jeweils um 18.30 Uhr auf dem Sendeplatz des Franken Fernsehen (via Satellit Franken Plus ...
Das Heeresmusikkorps lädt zum Benefizkonzert in die alte Universität ALTDORF - Der Lionsclub Altdorf präsentiert am Donnerstag, 14. Juli, 19.30 Uhr im Rahmen der Wallenstein-Festspiele das Heeresmusikkorps der Bundeswehr aus Veitshöchheim im Hof der alten Universität Altdorf. Der Erlös der Benefizveranstaltung geht zu gleichen Teilen an die Ukrainehilfe ...
Am Samstag Feiern mit Feuerspuckern und Co: Das ist die „lange Nacht“ bei Wallenstein ALTDORF - Herumziehende Barden, Gaukler, und feuerspuckende Akrobaten: Das bunte Treiben geht in der Langen Nacht am kommenden Wochenende bei den Wallenstein-Festspielen bis 3 Uhr morgens. Anders als an den anderen Wochenenden kostet der Eintritt zum Lager am Samstag, 9. Juli, fünf Euro ...
Aktuell zu sehen Schüler aus dem Wichernhaus fertigten Schilder für die Wallenstein-Festspiele ALTDORF - Eine Klasse der Berufsschulstufe an der Schule für Körperbehinderte im Wichernhaus hat die Gestaltung einheitlicher Schilder für den Wallenstein-Festspielverein übernommen. Die Schilder sind aktuell auf den Festspielen zu erleben. „Wir geben nicht auf!“ Das ist der ...
Während der Wallenstein-Festspiele Streit in Altdorf eskaliert: Junger Autofahrer fährt Mann an und verletzt ihn schwer ALTDORF – Ein Streit zwischen betrunkenen Besuchern der Wallenstein-Festspiele und einem Autofahrer ist am Sonntagmorgen in Altdorf eskaliert. Der Autofahrer fuhr einen 30-Jährigen an und verletzte ihn schwer. Gegen 6 Uhr am Sonntagmorgen ist es nahe des Schloßplatzes in Altdorf zu einem ...
Wegen des Wetters Achtung verschoben: Wallenstein-Auftakt mit den Nürnberger Symphonikern ALTDORF - Das hat fast schon Tradition: Die Nürnberger Symphoniker präsentieren das Auftaktkonzert zu den Wallenstein-Festspielen. 2022 steht das Konzert unter dem Motto „SOIRÉE VIENOISE – Wien grüßt den Rest der Welt“. Wegen des instabilen Wetters ist das für heutigen Freitag ...
Neuerungen im Volksstück Proben für Wallenstein in voller Montur ALTDORF - Der Wichernhaushof in Altdorf war allwöchentlich Schauplatz für die Proben der diesjährigen Wallenstein-Festspiele. Hinter den Darstellern liegt viel Arbeit. Am 25. und 26. Juni stehen die Premieren des Volks- und des Schiller-Stücks an. Die beiden Spielgruppen der zwei ...
Vorbereitung auf die Festspiele Wallenstein: Diese neuen Darsteller feiern ihren Auftakt ALTDORF - Die Darsteller beider Wallenstein-Stücke haben sich kürzlich zu den ersten Proben getroffen. Die Aula der Mittelschule dient als Proberaum für das Volksstück „Wallenstein in Altdorf“. Regisseur Oliver Karbus hat für die Hauptrollen fast ausschließlich neue Darsteller zur ...
Erstes Treffen der neuen Darsteller Ein komplett neuer Einstieg ALTDORF - Ob die Wallensteinfestspiele im kommenden Jahr überhaupt stattfinden können, steht noch in den Sternen. Beim Treffen mit den neuen Darstellern verriet Regisseur Oliver Karbus, Änderungen an der Inszenierung vorzunehmen. Aufgrund der Pandemie mussten die Wallenstein-Festspiele ...
Kulturverbund Nürnberger Land Landsknecht, Schwede, Wallensteiner NÜRNBERGER LAND - Sein halbes Leben bereichert Armin Winkelmann nun schon die Altdorfer Festspiele. Mit Rotbart und Donnerstimme: Vielen in Altdorf und über die Stadtgrenzen hinweg ist Armin Winkelmann als unerschütterlicher Unterhändler aus Schillers Wallenstein bekannt. Seit 16 Jahren ...
Verleihung der Altdorfer Kulturpreise Back for good ALTDORF - Ob die Kunst am Samstag tatsächlich für immer auf die Bühne zurückgekehrt ist, wird sich noch zeigen. Im Kulturtreff jedenfalls feiern 45 Gäste mit den Kulturpreisträgern von Stadt und Raiffeisenbank das große Wiedersehen von Musik und Publikum. Ullrich Reuter hielt am ...
Die Wallenstein-Spiele fallen aus Wallenstein folgt Eppelein ALTDORF - Die Altdorfer Wallenstein-Spiele fallen dem Coronavirus zum Opfer und daher aus. Weil der Festspielverein keine Chance sieht, sie 2021 wirtschaftlich abzusichern, sollen sie nun 2022 stattfinden. Nach Eppelein muss nun auch noch Wallenstein der Corona-Pandemie weichen. Einstimmig ...
Stiftungspreis für Festspielverein Auszeichnung für Wallensteiner ALTDORF – Der Wallenstein-Festspielverein ist von der Stiftung Deutsche Schrift mit dem Stiftungspreis 2018 ausgezeichnet worden. Anlass für die Auszeichnung sind die in Erasmus-Luther-Frakturschrift gehaltenen Schilder, mit denen die Wallensteiner beim jüngsten Festspiel über ihre ...
Satire im Wallenstein-Programm Schonungslos und messerscharf: Kabarett mit Max Uthoff ALTDORF – Manche sagen, er sei aktuell der beste politische Kabarettist Deutschlands, und wahrscheinlich haben sie recht. Max Uthoff kam auf Einladung von Peter Phenn im Wallenstein-Rahmenprogramm nach Altdorf und präsentierte zum letzten Mal sein Programm „Gegendarstellung“ vor ...
VHS Schwarzachtal Märchenhafte Ballettgala im Wichernhaushof ALTDORF – Das Rahmenprogramm der Wallenstein-Festspiele ging mit einer märchenhaften Ballettgala zu Ende. Im Wichernhaushof in Altdorf präsentierten die Ballett- und Tanzklassen der VHS Schwarzachtal ein farbenprächtiges Programm von Klassisch bis HipHop, das die Zuschauer von Anfang bis ...
Wallenstein-Vorsitzender Bergmann Saison war Riesennummer ALTDORF – Am letzten Tag der Wallenstein-Festspielsaison 2018 bewertet Ernst Bergmann, der erste Vorsitzende des Vereins, die zu Ende gehenden Spiele als absolut gelungenes Event. Auf der Notenskala von Eins bis Sechs markiert er die letzten fünf Wochen auf Note Zwei mit Tendenz zur Eins ...
Wallensteinfestspiele Schweden gewinnen Fischerstechen ALTDORF – Auf dem Roßweiher haben die Schweden das Fischerstechen anlässlich der Wallenstein-Festspiele für sich entschieden. Sie gewannen Einzel-und Teamwertung. Aus dem Lager der Kosaken wurden bei sommerlichen Temperaturen die Ruderboote in den Roßweiher gelassen. Zahlreiche Zuschauer ...
Ehemalige Bote-Redaktionsleiter als Deveroux Vom Chronisten zum Mörder Zwölf Mal erlebte Lorenz Märtl die Altdorfer Wallensteinfestspiele als Chronist. Im Ruhestand hat er nun die Seiten gewechselt – und ist zum Mörder geworden. Im Schiller-Stück spielt er die Rolle des Deveroux. ALTDORF – Dass man mich weiter an den Wallensteinfestspielverein binden ...
Wallenstein Altdorf erwartet Lange Nacht ALTDORF – Das mittlere Wallenstein-Wochenende gehört dem Fahrenden Volk. Am Samstag, 7. Juli, ist Lange Nacht und am nächsten Tag Gaukler-Sonntag. An diesen beiden Tagen wird das Lagerleben auf dem Marktplatz bereichert durch herumziehende Barden, Gaukler, Akrobaten und viele mehr. Gute ...
Wallenstein-Festspiele Altdorf Hans-Albers-Abend: Der König und sein Schöngeist ALTDORF - Nach der sportlichen Erniedrigung am Nachmittag haben viele Altdorfer Mittwoch Abend Zuflucht in der Kunst gesucht - und auch gefunden. Als Teil des Rahmenprogramms der Wallenstein-Festspiele nahmen Dirk Witthuhn und Wolfgang Völkl ihr Publikum mit auf eine fulminante Theaterreise ...
Wer war Wallenstein? Wissenschaftler präsentieren Ergebnisse ALTDORF – Brutaler Kriegsverbrecher, heroischer Feldherr, getriebener Sternengläubiger – zur Person Albrecht von Wallensteins gibt es viele Interpretationen. Er ist eine der faszinierendsten und umstrittensten Figuren des Dreißigjährigen Krieges. Wer war er? Dieser Frage hat sich das ...
Wallenstein-Festspiele Altdorf Heil der Retterin ALTDORF – Fast jeder, der in Altdorf und Umgebung wohnt, kennt das Wallenstein-Volksstück: In seiner Jugend schwingt er sich zum Anführer der Studenten auf, vergreift sich brutal an seinem Diener, wird in den Karzer geworfen und kann durch seinen Kniff mit dem Pudel verhindern, dass das ...
Wallenstein-Festspiele Altdorf Der Held, der an sich selbst scheitert ALTDORF – Die Schweden als Gegner hatten am Samstagabend nicht nur die deutschen Fußball-Nationalspieler, sondern auch die kaiserlichen Truppen in Schillers „Wallenstein“, der zeitgleich eine grandiose Premiere auf der Bühne im Hof des Wichernhauses feierte. Das Match gegen die ...