Lokalradio feiert Geburtstag Feucht-FM hat das verflixte siebte Jahr erfolgreich geschafft FEUCHT - Zahlreiche Gäste hatten sich am Wochenende in Feucht eingefunden, um dem Lokalradio Feucht-FM zum siebten Geburtstag zu gratulieren. Das Jubiläum feierte der Sender mit einem 24-Stunden-Sendemarathon Gegründet wurde der Sender von Schülern im Herbst 2015 mit dem Ziel, die ...
Inklusion weiter fördern Lebenshilfe will sich digital nicht abhängen lassen NÜRNBERGER LAND - Die Führungskräfte der 24 Einrichtungen der Lebenshilfe im Nürnberger Land trafen sich zur Klausur mit Vorständen und der Geschäftsleitung. Dabei stand neben Personalproblemen auch das Thema Digitalisierung auf der Tagesordnung. Die dreitägige Tagung im kleinen ...
Workshop begeisterte Jugendliche Welchen Einfluss haben Fake News, Spiele-Apps und Instagram? SCHWARZENBRUCK - Fake News, Instagram und Spiele-Apps: In einem Workshop lernen Kinder, wie damit umzugehen ist. Angeboten wurde der Kurs im Raumerhaus der Rummelsberger Diakonie. „Es hat unglaublich viel Spaß gemacht“, berichtet der 14-jährige Felix über das Projekt „Power Up ...
„Elterntalk“ gibt Tipps Wie viele Medien sollten Kinder konsumieren? NÜRNBERGER LAND – Eltern stellen sich viele Fragen, wenn es um Kinder und Mediennutzung geht. Das Projekt Elterntalk des Landratsamtes begleitet und stärkt die Erziehungsberechtigten im Umgang mit digitalen Medien in der Familie. Corona hat das Leben vieler Menschen leider immer noch fest ...
Schnaittacher ist jetzt Moderator bei Sky Champions League statt Kreisklasse MÜNCHEN/SCHNAITTACH - Vor einigen Jahren hat er noch für die Pegnitz-Zeitung Spielberichte aus den heimischen Fußball-Kreisklassen geschrieben, mittlerweile beschäftigt er sich mit Champions League, Formel 1 und Tennis Grand-Slam-Turnieren: Andreas Lengenfelder aus Schnaittach ist jetzt ...
Realschule Hersbruck Medienkritik als Theaterstück verpackt HERSBRUCK – In ihrem Theaterstück „Smombies“ aus der Feder von Volker Zill verwandelten die Schülerinnen und Schüler der Theater-AG die Aula der Johannes-Scharrer-Realschschule in das „Haus Offline“ – eine Therapieeinrichtung für mediensüchtige Minderjährige. In ihren Rollen ...
Medientag am PPG Auf Fakenews fällt hier keiner rein HERSBRUCK – Unter dem Motto „Fakten gegen Fakes – Wie glaubwürdig sind unsere Medien?“ waren in Bayern 200 Medienprofis an Schulen unterwegs, um dort mit Schülern über Fake News im Netz und die Funktion der Medien im politischen Prozess zu sprechen. Die HZ besuchte das PPG in ...
Wahlkampf in den Sozialen Medien Wie Politiker im Netz um Stimmen kämpfen NÜRNBERGER LAND – Facebook, Twitter, Instagram: Auf diesen Plattformen werben Landtagskandidaten mehr oder minder erfolgreich um die Gunst der Follower. Wenige Tage vor der Wahl posten manche Kandidaten mehrfach täglich, andere entsagen dem digitalen Wahlkampf sogar komplett. Wie viel ein ...
Autor Christian Nürnberger warnt vor Facebook und Co. Hass, Hetze und Halbwahrheiten SCHWARZENBRUCK – Werden wir noch richtig informiert? Diese Frage beschäftigt Christian Nürnberger in seinem Buch „Die Meinungsmaschine“. Der preisgekrönte Publizist ist der Einladung der SPD nach Schwarzenbruck gefolgt und hat vor der vollbesetzten Bürgerhalle daraus gelesen. Er ...