Auftaktveranstaltung in Schwarzenbruck Stadtradeln mit Landrat und Bürgermeister NÜRNBERGER LAND/SCHWARUENBRUCK - Landrat Armin Kroder und Bürgermeister Markus Holzammer eröffnen mit einer Auftaktveranstaltung am 9. Juli um 11 Uhr am Plärrer in Schwarzenbruck die diesjährige Stadtradeln-Aktion. „Zur Arbeit, in die Schule, zum Einkaufen, abends in den Biergarten und ...
Rettungshubschrauber im Einsatz 65-Jähriger Radfahrer stirbt nach Sturz in Hersbruck HERSBRUCK – In der Nacht auf Sonntag ist in Hersbruck ein 65-Jähriger nach einem Sturz mit seinem E-Bike ums Leben gekommen. Der Mann hatte sich tödliche Verletzungen zugezogen. Zeugen meldeten gegen 1.15 Uhr bei der Hersbrucker Polizei einen gestürzten Radfahrer in der Max-Reger-Straße ...
720 Kilometer bergauf und bergab Quäl-dich-Tour führte Radler in luftige Höhen FEUCHT - Die diesjährige Quäl-dich-Tour führte die Fahrer des RC Radlexpress in vier Etappen mit dem Rennrad von Taufkirchen an der Vils ins Kufsteiner und Salzburger Land über 720 Kilometer und 7500 Höhenmeter. Eine Gruppe von vier Rennradfahrern ließ es sich nicht nehmen, auch den ...
„Sicherheitsfahrt“ Wo es Radfahrer in Röthenbach schwer haben RÖTHENBACH– Der Bund Naturschutz und der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club haben das Streckennetz in der Stadt unter die Lupe genommen. Bei der gemeinsamen "Sicherheitsfahrt" haben sie die Hürden in Röthenbach angesehen. Im Zuge der Verkehrswende, aber auch im Zusammenhang mit der ...
Kilometer eintragen und gewinnen Mit dem Rad zur Arbeit: Mitmachen noch möglich ALTDORF/NÜRNBERGER LAND - Statt Sprit an der Zapfsäule sollte man lieber Gesundheit tanken. Wie das geht, zeigen Jahr für Jahr die zahlreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Mitmachaktion „Mit dem Rad zur Arbeit“. Die Gesundheitsaktion läuft noch zum 31. August. Bei strahlendem ...
26-Jähriger geht selbst zur Polizei Raddieb mit Reue: Betrunkener klaut Fahrrad, stürzt und stellt sich selbst SCHWAIG/RÖTHENBACH – In den frühen Morgenstunden des Sonntags hat sich ein 26-Jähriger aus Schnaittach selbst der Laufer Polizei gestellt. In der Nacht zuvor hatte er betrunken ein Fahrrad gestohlen, war dann aber gestürzt. Wie die Laufer Polizei meldet, kam der 26-jährige ...
Aktion zum Mitmachen Hersbrucker Zeitung sucht Radler-Hürden HERSBRUCKER SCHWEIZ - Fahren Sie oft Fahrrad? Ärgern Sie sich dabei im Straßenverkehr? Die Redaktion der Hersbrucker Zeitung bittet Sie, Missstände zu benennen. Ganz konkret bei Ihnen vor Ort. Wirklich fit für die Zukunft sind die Kommunen und Landkreise der Region nicht, wenn es um das ...
Auszeichnung vom ADFC Der Fünf-Flüsse-Radweg gehört zu den beliebtesten Strecken in Deutschland AMBERG-SULZBACH/ NÜRNBERGER-LAND – Der Fahrradclub ADFC untersucht Radreisen in seiner jährlichen Analyse. Dabei gab es nun eine erfreuliche Überraschung: Der Fünf-Flüsse-Radweg gehört nun offiziell zu den zehn beliebtesten Radwegen Deutschlands. Die Tour wurde mit der Bestnote ...
Hersbrucker Lions spenden Mehr Fahrräder für Geflüchtete ALTENSITTENBACH – Das Soziale Radhaus in Hersbruck stattet aktuell auch ukrainische Geflüchtete mit Fahrrädern aus. Weil davon aber nicht genug da sind, hat der Hersbrucker Lions Club die Diakonie, zu der das Radhaus gehört, nun mit einer großzügigen Spende bedacht. „Unser Bestand ...
Kurs für Schüler kommt gut an Völkerverständigung beim Schrauben im „Radhaus“ ALTENSITTENBACH – Seit mehreren Jahren kooperiert das „Soziale Radhaus“ als diakonischer Lernort mit der Ganztagsklasse der Grete-Schickedanz-Mittelschule. Dabei schrauben heuer Jugendliche aus verschiedenen Ländern gemeinsam. Wegen der Pandemie musste das Projekt lange pausieren, doch ...
Markt in Hersbrucker Geru-Halle Alles, was Rädle hat, wird verkauft HERSBRUCK – Fahrräder und anderes, was Rollen hat, kaufen und auch verkaufen, das geht am kommenden Samstag, 26. März, beim Rädlesmarkt in Hersbruck. Der Markt findet in der Geru-Halle statt. Der Elternbeirat der Grete-Schickedanz-Grundschule lädt am Samstag, 26. März, zum Rädlesmarkt ...
Von Mai bis Oktober Neun Mal Radwandern in der Region Oberpfalz-Mittelfranken NÜRNBERGER LAND - Nach zweijähriger Pause präsentiert das Aktionsbündnis Oberpfalz-Mittelfranken erneut neun Rad- und Wandertouren aus der Region. Die einzelnen Fahrten werden von Ortskundigen geleitet. Der Rad-Wanderkalender des Aktionsbündnisses Oberpfalz-Mittelfranken (AOM) erschien ...
Vorplanungen laufen Wann kommt der Radschnellweg von Lauf nach Nürnberg? NÜRNBERGER LAND – Die Strecke Lauf-Nürnberg könnte zu einem Radschnellweg ausgebaut werden. Landratsamt, anliegende Kommunen und Staatliches Bauamt haben ein Büro mit der Vorplanung beauftragt. "Radschnellwege ermöglichen ein zügiges, störungsarmes Fahren und könnten ein weiteres ...
Eröffnung Bikepark Bildergalerie: Mountainbiker haben wieder freie Bahn in Osternohe OSTERNOHE – Der Bikepark Osternohe hat seit dem vergangenen Wochenende wieder geöffnet. Er lockte erstmals nach der Winterpause wieder Downhill- und Freeride-Piloten an. Es hatte sich sehr schnell über Netzwerke verbreitet, dass der Bikepark den Saisonstart für den Samstag angekündigt ...
Vier kurze Tipps Pumpen, pflegen und prüfen: So wird das Rad frühlingsfit NÜRNBERGER LAND - Der Frühling steht vor der Tür und damit schreit auch das Fahrrad nach einer ersten Spritztour. Wer sein Fahrrad über den Winter nicht gefahren hat, checkt aber besser ein paar Punkte vor der ersten Ausfahrt. Der Reifen etwa verliert immer ein wenig Luft, also den Druck ...
Radführerschein der Polizei Das sind die besten Radler der Hersbrucker Schweiz HENFENFELD – Alljährlich veranstalten Polizisten Schulungen für Radfahrer an den Grundschulen. Dabei wird den Kindern der sichere Umgang mit ihren Fahrrädern beigebracht. Viermal waren dafür die Schüler auf dem Verkehrsübungsplatz in Hersbruck, um das richtige Verhalten im ...
Verwirrter Rentner Mit dem E-Bike auf der Autobahn Behringersdorf - Ein 79-Jähriger ist mit seinem E-Bike offenbar zwischen den Autobahnausfahrten Behringersdorf und Nürnberg-Nord auf dem Standstreifen der A3 in Richtung Würzburg gefahren. Laut Polizei war der Senior stark verwirrt. Am Donnerstag gegen 16.30 Uhr soll er die Autobahn bei ...
Bauausschuss Stadt Hersbruck will fahrradfreundlicher werden HERSBRUCK – Stellplätze mit Lademöglichkeiten am Marktplatz und an den Bahnhöfen, eine Ampel nur für die Pedalritter, eine Asphaltstrecke im Rosengarten: Ein Aktionsplan soll Hersbruck fahrradfreundlicher machen. Im Bauausschuss des Stadtrates wurden erste Maßnahmen auf den Weg ...
Zwischen Unterkrumbach und Kühnhofen Radweg-Lücke wird geschlossen KÜHNHOFEN - Die Radfahrer im Sittenbachtal dürfen sich auf einen Lückenschluss freuen. Derzeit fehlt zwischen der Abzweigung Unterkrumbach (dort markiert ein Querstrich das Ende des Weges) und Kühnhofen eine Verbindung für die Drahteselfreunde. Sie müssen sich auf über 500 Metern Länge ...
Vorstellung Radverkehrskonzept Der Landkreis will sich in den Sattel schwingen NÜRNBERGER LAND – Um sich ein Bild zu machen, wie es um die Radwege im Nürnberger Land bestellt ist, hat Janik Leyer, Projektmitarbeiter des „Instituts für innovative Städte“, ordentlich in die Pedale getreten: Knapp 900 Kilometer legte er im vergangenen Jahr quer durch den ...
Schüler beim Fahrradführerschein Die besten Radler kommen aus Reichenschwand REICHENSCHWAND – Die vierte Klasse der Grundschule Reichenschwand hat gut Lachen: Keine Klasse war diesmal beim Fahrradführerschein im Bereich der Polizei Hersbruck so erfolgreich wie sie. Neun Ehrenwimpel räumten die Schüler ab. Und einen solchen bekommt immerhin nur, wer sich in der ...