Aktion Radl-Shopper Im Juli geht es ab aufs Rad! HERSBRUCK – Vom 9. bis 29. Juli legen die „Radl-Shopper“ wieder los. Sie erledigen Einkäufe, Arzt- und Friseurbesuche mit dem Fahrrad oder radeln zum Essen oder Kaffeetrinken. Für jede Shoppingtour mit dem Radl gibt's einen Stempel. Die Teilnahmekarten dazu liegen rechtzeitig in den ...
Radführerschein der Polizei Das sind die besten Radler der Hersbrucker Schweiz HENFENFELD – Alljährlich veranstalten Polizisten Schulungen für Radfahrer an den Grundschulen. Dabei wird den Kindern der sichere Umgang mit ihren Fahrrädern beigebracht. Viermal waren dafür die Schüler auf dem Verkehrsübungsplatz in Hersbruck, um das richtige Verhalten im ...
Regenbogenfahrt auch in Lauf Radfahrer, die krebskranken Kindern Mut machen LAUF – Die Radler der diesjährigen Regenbogenfahrt der Kinderkrebsstiftung machten Halt in Lauf. Die Teilnehmer haben den Krebs besiegt und wollen mit ihren bunten Trikots und ihren Besuchen denjenigen Mut machen, die noch mit der Krankheit kämpfen. Als Kathi Freundorfer mit 16 von ihren ...
MTB Cross Country Ein bayerischer Vizemeister für das Giant Team Hersbruck LOHR – Vor kurzem fanden in Lohr am Main die Bayerischen Mountainbike-Meisterschaften in der Disziplin Cross Country statt. Bei einem der wenigen Rennen, die trotz Corona durchgeführt wurden, holte sich der für das Giant Team Hersbruck startende Ergoldinger Michael Gaßner den zweiten ...
Vorstellung Radverkehrskonzept Der Landkreis will sich in den Sattel schwingen NÜRNBERGER LAND – Um sich ein Bild zu machen, wie es um die Radwege im Nürnberger Land bestellt ist, hat Janik Leyer, Projektmitarbeiter des „Instituts für innovative Städte“, ordentlich in die Pedale getreten: Knapp 900 Kilometer legte er im vergangenen Jahr quer durch den ...
Jährliche Aktion Hersbrucker Radl-Shoppen startet am 4. Juli HERSBRUCK – Die „Radl-Shopper“ stehen wieder in den Startlöchern. Am 4. Juli geht's los. Das Mitmachen ist simpel: Einfach vom 4. bis 24. Juli mit dem Radl zum Einkaufen, zum Friseur, Arzt oder zum Essen radeln und sich einen Stempel für die Teilnahmekarte holen, die in verschiedenen ...
Stadtradeln startet am Sonntag Mitradeln und gewinnen FEUCHT - Erstmals geht der Bote beim Stadtradeln mit einem eigenen Team an den Start. Und wir laden alle unsere Leser ein, sich unserer Formation anzuschließen. Sammeln Sie Seit‘ an Seit‘ mit Verleger Ulrich Bollmann und Mitarbeitern aus dem ganzen Verlagshaus Kilometer auf dem Rad, tun ...
Gemeinde entfernt Ghostbike Räder der Erinnerung SCHWARZENBRUCK - Manch einer kennt das Bild. Man fährt durch eine Stadt oder übers Land und am Straßenrand steht ein komplett in Weiß gestrichenes Fahrrad. Es ist meist an ein Straßenschild gekettet und hat einen Text angeheftet. Dabei handelt es sich um sogenannte Ghost Bikes. Ein ...
„Sanfter Tourismus“ soll gefördert werden Der Landkreis wünscht sich mehr Gäste Nürnberger Land – Mehr Ausflügler, mehr Übernachtungen und damit mehr Einnahmen für Gastronomie und Hotellerie: Der Landkreis und seine 27 Kommunen sehen beim Tourismus Luft nach oben. Ein Infrastrukturkonzept mit dem Leitthema „Natur“ soll nun Mängel erkennen und Projekte in den ...
Start in den Auto- und Zweirad-Frühling Viel Spaß beim Stöbern auf unserer Sonderseite "Start in den Auto- und Zweirad-Frühling" !HIER ENTLANG!
Kurioser Fund Hundert Jahre alte Radfahrkarte HERSBRUCK (jg) – Das Fahrrad zählt heute zu einem der gängigsten und selbstverständlichsten Fortbewegungsmittel. Das war jedoch nicht immer der Fall. Der Hersbrucker Dr. Ralf Knipser machte beim Durchforsten seiner Dokumente einen kuriosen Fund. Dabei handelt es sich um eine über ...
ADFC erteilt drei Kommunen die Note ausreichend Vorrücken gefährdet FEUCHT/ALTDORF/SCHWARZENBRUCK - Der aktuelle Fahrradklimatest zeigt zahlreiche Defizite in den hiesigen Kommunen auf. Besonders schlecht weg kommt Schwarzenbruck. Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club hat die Kommunen in Deutschland wieder auf ihre Radfahrerfreundlichkeit getestet. Rund 230 000 ...
Der Anteil des Radverkehrs soll erhöht werden Vorfahrt für’s Fahrrad FEUCHT - Die Marktgemeinde will seine Straßen beruhigen und für Radfahrer attraktiver gestalten. Ein Radverkehrskonzept soll dabei helfen. Sogenannte Fahrradstraßen könnten darin eine Rolle spielen, kostenlose Lastenräder und Carsharing hingegen nicht. Mobilität und Verkehr, das waren ...
Bekommt Feucht drei Fahrradstraßen? Blau ist die Vorfahrt FEUCHT - Viele Radfahrer meiden die Feuchter Hauptstraße, weichen aber nicht auf Nebenstraßen, sondern auf die Gehwege aus. Das will die SPD ändern und schlägt vor, drei Fahrradstraßen auszuweisen. Sie ist schmal, viel befahren und steigt vom Ortskern Richtung Raiffeisenplatz stetig an ...
Kreistag Radverkehrskonzept für das Nürnberger Land NÜRNBERGER LAND – Was lange währt: Der Kreisausschuss hat die zum Radverkehrskonzept gehörende Prioritätenliste, die Anfang des Jahres verabschiedetet wurde, einstimmig abgesegnet. Rückblick: Ende November 2019 hatte Thiemo Graf, Gründer des mit der Studie beauftragten „Instituts ...
Eine schier unglaubliche Lebensgeschichte Gegen alle Widerstände SCHWARZENBRUCK - Rund 25 000 Kilometer hat Erhard Schönhütl in diesem Jahr auf seinem Liegerad zurückgelegt. Das Besondere: Der 86-Jährige ist nach einem Sportunfall zu einhundert Prozent schwerbehindert und hat 34 Operationen hinter sich. Auch ein Schlaganfall und ein Gehirntumor ...
Amtsgericht Hersbruck E-Bike-Fahrer stürzte über Absperrung an Radweg HERSBRUCK – Eine regelrechte Bruchlandung legte ein heute 61-jähriger E-Bike-Fahrer auf dem Radweg zwischen Neunhof und Eschenau hin, als er im Dezember 2018 gegen einen unbeleuchteten Bauzaun fuhr. Die Schuldfrage wurde schließlich ein Fall für das Hersbrucker Amtsgericht. Angeklagt ist ...
Kulturbahnhof Hersbruck Wie ist es in Hersbruck um den Radverkehr bestellt? HERSBRUCK – Wie können Verkehrswende und Massenmobilität auf dem Rad ökologisch und sozial nachhaltig gestaltet werden? Dieser Frage ging die zweite Runde „KuBa Libre“ nach. Im Hersbrucker Kulturbahnhof begrüßte Claudia Mederer vom Projekt „Miteinander reden“ neben einigen ...
„Mit Fingerspitzengefühl“ Knöllchen für Radler FEUCHT - Radfahren auf dem Gehweg ist verboten. Wer sich daran nicht hält, wird in Feucht künftig zur Kasse gebeten. Ab 1. Januar macht die Marktgemeinde ernst. Dann sind Mitarbeiter der Kommunalen Verkehrsüberwachung im Gemeindegebiet unterwegs und ahnden das Radfahren auf Gehwegen. Das ...
Umweltbewusste Einkaufsaktion Die „Radl-Shopper“ legen wieder los HERSBRUCK – Rauf aufs Radl und rein ins Städtchen: Die Aktion „Radl-Shopper“ geht in eine neue Runde und startet am Samstag, 19. September. Die Aktion ist schnell erklärt: Wer vom 19. September bis 9. Oktober zum Einkaufen, zum Friseur, Arzt oder zum Essen radelt, kann sich dort einen ...
Die Auszeichnung durch die AGFK ist 2020 nicht zu realisieren Die „Fahrradfreundlichkeit“ muss warten NÜRNBERGER LAND – Die Debatte um die Fahrradfreundlichkeit des Nürnberger Lands muss wieder Fahrt aufnehmen, auch in Corona-Krisenzeiten. Das findet jedenfalls die Fraktion der Grünen im Kreistag. Vertreter von CSU und SPD plädierten angesichts der finanziell mäßigen Aussichten bis ...
Fehlender Radweg Radweginitiative Albachtal fordert mehr Sicherheit HERSBRUCKER SCHWEIZ – Das Albachtal ist schon lange ein beliebtes Reiseziel für Wanderer und Radfahrer, doch für Letztere steht entlang der Staatsstraße zwischen Förrenbach und Alfeld kein Radweg zur Verfügung. Das birgt große Gefahren – vor allem für junge Radler. Diese Gefahr ...
Vorbereitungen laufen Radl-Shoppen und Stadtradeln im Herbst HERSBRUCK – Auch wenn heuer aufgrund der Corona-Pandemie vieles ins Wasser fällt, die Aktionen Stadtradeln und Radl-Shoppen finden statt – allerdings erst vom 19. September bis 9. Oktober. Doch Datum hin oder her: Das Hersbrucker Organisationsteam hat einige interessante Studien aufgetan ...