Ihr Browser ist veraltet!

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen.Jetzt aktualisieren

×

  • Abo
  • Anzeigen
  • Leserreisen
  • Jobs
  • Trauer
  • Gewinnspiele
  • Magazine
  • Partner
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Mittwoch, 03. März 2021
2 | 12 °C
Lauf
  • Alfeld
  • Altdorf
  • Burgthann
  • Engelthal
  • Feucht
  • Happurg
  • Hartenstein
  • Henfenfeld
  • Hersbruck
  • Kirchensittenbach
  • Lauf
  • Leinburg
  • Neuhaus
  • Neunkirchen
  • Offenhausen
  • Ottensoos
  • Pommelsbrunn
  • Reichenschwand
  • Röthenbach
  • Rückersdorf
  • Schnaittach
  • Schwaig
  • Schwarzenbruck
  • Simmelsdorf
  • Velden
  • Vorra
  • Winkelhaid
Logo N-Land Logo Hersbrucker Zeitung Logo Der Bote Logo Pegnitz Zeitung
  • Logo Hersbrucker Zeitung
  • Logo Der Bote
  • Logo Pegnitz Zeitung
Suche
  • Login

  • Service
    • Abo
    • Anzeigen
    • Leserreisen
    • Jobs
    • Trauer
    • Gewinnspiele
    • Magazine
    • Partner
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Lokales
    • Nürnberger Land
    • Alfeld
    • Altdorf
    • Altenfurt
    • Burgthann
    • Eckental
    • Engelthal
    • Etzelwang
    • Feucht
    • Fischbach
    • Happurg
    • Hartenstein
    • Henfenfeld
    • Hersbruck
    • Hirschbach
    • Kirchensittenbach
    • Lauf
    • Leinburg
    • Neuhaus
    • Neunkirchen
    • Offenhausen
    • Ottensoos
    • Pommelsbrunn
    • Reichenschwand
    • Röthenbach
    • Rückersdorf
    • Schnaittach
    • Schwaig
    • Schwarzenbruck
    • Simmelsdorf
    • Velden
    • Vorra
    • Weigendorf
    • Winkelhaid
  • Sport
    • Fußball
    • Fußballtabellen
    • Fußball-Tippspiel
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Kampfsport
    • Radsport
    • Tischtennis
  • Kultur
    • Musik
    • Theater
    • Kabarett
    • Kunst
    • Museum
    • Veranstaltungen
  • Wirtschaft
    • #gemeinsamgegencorona
    • Arbeit
    • Bauen und Wohnen
    • Auto und Verkehr
    • Gastronomie
    • Land- und Forstwirtschaft
    • 24 Stunden/24 Unternehmen
    • Wirtschaftsbeilage 2019
    • Wirtschaftsbeilage – Zahlen, Daten und mehr
  • Themen
    • Umfrage
    • Newsletter
    • Kommentar
    • Heimatgutschein
    • Coronavirus
    • #nlandhilft
    • Blaulichtkarte
    • Garten
    • Gesundheit
    • Recht und Steuern
    • Senioren
  • Veranstaltungen
    • Kirchweihkalender
  • Fotos
    • Videos
  • Podcast
  • Login
  • Logo N-Land
  • Logo Hersbrucker Zeitung
  • Logo Der Bote
  • Logo Pegnitz Zeitung

Bekommt Feucht drei Fahrradstraßen?

Blau ist die Vorfahrt

01.02.2021
  • Radfahren
  • Auto und Verkehr
  • Marktgemeinderat Feucht
FEUCHT - Viele Radfahrer meiden die Feuchter Hauptstraße, weichen aber nicht auf Nebenstraßen, sondern auf die Gehwege aus. Das will die SPD ändern und schlägt vor, drei Fahrradstraßen auszuweisen. Sie ist schmal, viel befahren und steigt vom Ortskern Richtung Raiffeisenplatz stetig an ...

Kreistag

Radverkehrskonzept für das Nürnberger Land

14.12.2020
  • Radfahren
  • Auto und Verkehr
  • Kreistag Nürnberger Land
NÜRNBERGER LAND – Was lange währt: Der Kreisausschuss hat die zum Radverkehrskonzept gehörende Prioritätenliste, die Anfang des Jahres verabschiedetet wurde, einstimmig abgesegnet. Rückblick: Ende November 2019 hatte Thiemo Graf, Gründer des mit der Studie beauftragten „Instituts ...

Eine schier unglaubliche Lebensgeschichte

Gegen alle Widerstände

05.12.2020
  • Radfahren
  • Schwarzenbruck
  • Menschen mit Behinderung
SCHWARZENBRUCK - Rund 25 000 Kilometer hat Erhard Schönhütl in diesem Jahr auf seinem Liegerad zurückgelegt. Das Besondere: Der 86-Jährige ist nach einem Sportunfall zu einhundert Prozent schwerbehindert und hat 34 Operationen hinter sich. Auch ein Schlaganfall und ein Gehirntumor ...

Amtsgericht Hersbruck

E-Bike-Fahrer stürzte über Absperrung an Radweg

07.11.2020
  • Radfahren
  • Gericht
  • Amtsgericht Hersbruck
  • Radweg
  • Fahrradweg
HERSBRUCK – Eine regelrechte Bruchlandung legte ein heute 61-jähriger E-Bike-Fahrer auf dem Radweg zwischen Neunhof und Eschenau hin, als er im Dezember 2018 gegen einen unbeleuchteten Bauzaun fuhr. Die Schuldfrage wurde schließlich ein Fall für das Hersbrucker Amtsgericht. Angeklagt ist ...

Kulturbahnhof Hersbruck

Wie ist es in Hersbruck um den Radverkehr bestellt?

15.10.2020
  • Radfahren
  • Auto und Verkehr
  • Öffentlicher Nahverkehr
  • Radweg
  • Fahrradweg
HERSBRUCK – Wie können Verkehrswende und Massenmobilität auf dem Rad ökologisch und sozial nachhaltig gestaltet werden? Dieser Frage ging die zweite Runde „KuBa Libre“ nach. Im Hersbrucker Kulturbahnhof begrüßte Claudia Mederer vom Projekt „Miteinander reden“ neben einigen ...

„Mit Fingerspitzengefühl“

Knöllchen für Radler

11.10.2020
  • Radfahren
  • Marktgemeinderat Feucht
FEUCHT - Radfahren auf dem Gehweg ist verboten. Wer sich daran nicht hält, wird in Feucht künftig zur Kasse gebeten. Ab 1. Januar macht die Marktgemeinde ernst. Dann sind Mitarbeiter der Kommunalen Verkehrsüberwachung im Gemeindegebiet unterwegs und ahnden das Radfahren auf Gehwegen. Das ...

Aktuelle Nachrichten

Feuerwehr Neuhaus

Altes Auto beschäftigt Neuhauser Gemeinderat

  • Marktgemeinderat Neuhaus
  • Feuerwehr Neuhaus

Laufer Marktplatz

Maskenpflicht fällt am Samstag

Friseure haben wieder geöffnet

Locken down

  • Friseur
  • Coronavirus
  • Lockdown

Welttag des Hörens 2021

  • Verlagsbeilagen
  • Hören

Landwirt findet 18 tote Tiere

Wieder ein Wolfsangriff?

Umweltbewusste Einkaufsaktion

Die „Radl-Shopper“ legen wieder los

19.09.2020
  • Radfahren
  • Stadtradeln
HERSBRUCK – Rauf aufs Radl und rein ins Städtchen: Die Aktion „Radl-Shopper“ geht in eine neue Runde und startet am Samstag, 19. September. Die Aktion ist schnell erklärt: Wer vom 19. September bis 9. Oktober zum Einkaufen, zum Friseur, Arzt oder zum Essen radelt, kann sich dort einen ...

Die Auszeichnung durch die AGFK ist 2020 nicht zu realisieren

Die „Fahrradfreundlichkeit“ muss warten

16.09.2020
  • Radfahren
  • Kreistag Nürnberger Land
  • Podcast
  • Fahrradweg
  • AGFK
NÜRNBERGER LAND – Die Debatte um die Fahrradfreundlichkeit des Nürnberger Lands muss wieder Fahrt aufnehmen, auch in Corona-Krisenzeiten. Das findet jedenfalls die Fraktion der Grünen im Kreistag. Vertreter von CSU und SPD plädierten angesichts der finanziell mäßigen Aussichten bis ...

Fehlender Radweg

Radweginitiative Albachtal fordert mehr Sicherheit

31.08.2020
  • Radfahren
  • Freizeit und Tourismus
HERSBRUCKER SCHWEIZ – Das Albachtal ist schon lange ein beliebtes Reiseziel für Wanderer und Radfahrer, doch für Letztere steht entlang der Staatsstraße zwischen Förrenbach und Alfeld kein Radweg zur Verfügung. Das birgt große Gefahren – vor allem für junge Radler. Diese Gefahr ...

Vorbereitungen laufen

Radl-Shoppen und Stadtradeln im Herbst

01.08.2020
  • Radfahren
  • Stadtradeln
HERSBRUCK – Auch wenn heuer aufgrund der Corona-Pandemie vieles ins Wasser fällt, die Aktionen Stadtradeln und Radl-Shoppen finden statt – allerdings erst vom 19. September bis 9. Oktober. Doch Datum hin oder her: Das Hersbrucker Organisationsteam hat einige interessante Studien aufgetan ...

Prüfer schieben Zertifizierung auf

Landkreis ist noch nicht „fahrradfreundlich“

28.07.2020
  • Radfahren
  • Radweg
NÜRNBERGER LAND/ LAUF – Der Landkreis hatte sich Hoffnungen gemacht auf ein Zertifikat als „Fahrradfreundliche Kommune“, doch bis es so weit ist, muss das Nürnberger Land noch einmal an seinem Radverkehrskonzept arbeiten. Zumindest lautete so die Entscheidung der Prüfungskommission ...

Tourismusverein Hersbrucker Schweiz

Per Handy durch die Hersbrucker Altstadt

24.07.2020
  • Radfahren
  • Wandern
  • Tourismusverein Hersbrucker Schweiz
  • Freizeit und Tourismus
HERSBRUCKER SCHWEIZ – Reisen war bis vor einigen Wochen nicht möglich; Ausflüge in der eigenen Heimat dagegen schon. Das spürte auch der Tourismusverein Hersbrucker Schweiz, der diesen Trend stärken will. „Unser Wanderführer Hersbrucker Schweiz wurde online schon 1000 Mal ...

„Soziales Radhaus“ eröffnet in Altensittenbach

10.07.2020
  • Radfahren
  • Diakonie
ALTENSITTENBACH – „Wir sind halt kein Unternehmen, sondern die Diakonie“, umschreibt Melanie Ketterer die schwierige Suche nach neuen Räumlichkeiten für das „soziale Radhaus“. Das eröffnet am Freitag neu – und zwar in Altensittenbach. Doch bis sich der Laden aufgetan hat ...

SV Henfenfeld

Mit der Multifunktionssportanlage kann es losgehen

07.07.2020
  • Radfahren
  • SV Henfenfeld
  • Leichtathletik
HENFENFELD – „Man muss dran bleiben“, sagt Gerd Egelseer. Seit Dezember 2017 bemüht er sich gemeinsam mit dem SV Henfenfeld um eine multifunktionale Mehrgenerationensportanlage. Im September sollen nun die Bagger rollen. Den Anstoß für das Projekt gab die Tatsache, dass der SV ...

Grüne zweifeln Prioritätenliste an

Kreistag: Radverkehrskonzept stößt auf Kritik

23.06.2020
  • Radfahren
  • Kreistag Nürnberger Land
  • Radweg
NÜRNBERGER LAND – Welche Vorhaben sollen bei der Umsetzung des vom Kreistag Anfang des Jahres beschlossenen Radverkehrskonzepts als erstes umgesetzt werden? Die dafür von der Verwaltung vorgelegte Prioritätenliste sorgte im Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz und Landwirtschaft für eine ...

Eröffnung noch in diesem Sommer geplant

Von Sydney nach Fischbach

14.06.2020
  • Radfahren
  • TSV Fischbach
  • Mountainbike
  • Radsport
FISCHBACH - Auf zwei stillgelegten Tennisplätzen entsteht auf dem Vereinsgelände des TSV ein neuer Bikepark. Wir schreiben das Jahr 1983: In Australien, am nördlichsten Zipfel der Stadt Sydney, machen sich drei Jugendliche auf, ihren großen Traum zu erfüllen: Den Bau einer eigenen ...

Radverkehrskonzept

Aufsteigen statt einsteigen

19.02.2020
  • Radfahren
  • Gemeinderat Burgthann
  • Radweg
BURGTHANN - Auf Antrag der SPD entwickelt die Gemeinde Burgthann ein zukunftsfähiges
 Radverkehrskonzept, damit mehr Bürger auch im Alltag auf ihr Auto verzichten. Ausgehend vom Radewegekonzept des Landkreises, das im Januar beschlossen wurde und nun schriftlich fixiert ist, möchte man ...

Offiziell bestätigt

Feucht ist Zielort der BR-Radltour

25.01.2020
  • Radfahren
  • BR-Radltour
FEUCHT - Tagsüber radeln, abends feiern: Das ist das Motto der BR-Radltour, die 2020 bereits zum 31. Mal durch den Freistaat rollt. Sechs Monate vor dem Startschuss stehen jetzt die Eckdaten fest: Los geht es mit einem Rundkurs am Sonntag, 26. Juli, in Cham. Am Freitag, 31. Juli, endet die ...

Kreistag

Der Landkreis tritt in die Pedale

20.01.2020
  • Radfahren
  • Kreistag Nürnberger Land
NÜRNBERGER LAND – Der Kreistag hat das Radverkehrskonzept einstimmig verabschiedet – und sich damit klar dazu bekannt, einen spürbaren Beitrag zur Verkehrswende zu leisten. Rückblick: Ende November hatte Thiemo Graf, Grünen-Kreisrat und Gründer des mit der Studie beauftragten ...

Kommentar

Nein zum Radschnellweg: Kirchturmdenken oder nachvollziehbar?

08.12.2019
  • Radfahren
  • Podcast
NÜRNBERGER LAND — Nach Schwaig hat es nun auch Rückersdorf abgelehnt, sich an der Planung für einen Radschnellweg nach Nürnberg zu beteiligen. Noch offen ist, ob das Prestigeprojekt damit gestorben ist. Aber welches Signal geht von den Gemeinderatsbeschlüssen aus? Unser Pro und Kontra ...

Nach Entscheid in Schwaig

Auch Rückersdorf lehnt den Radschnellweg ab

07.12.2019
  • Radfahren
RÜCKERSDORF — Die Beteiligung an der Planung und am Bau einer Radschnellverbindung zwischen Nürnberg und Lauf stand bereits in der November-Sitzung auf der Tagesordnung des Rückersdorfer Gemeinderats. Schon da zeichnete sich ab, dass die Mehrheit der Gemeinderäte dagegen ist, eine vier ...

Der Ausschuss für Kreisentwicklung hat ein Radverkehrskonzept beschlossen.

Über 200 Kilometer Radwege fehlen

30.11.2019
  • Radfahren
  • Auto und Verkehr
  • Kreistag Nürnberger Land
  • Podcast
Nürnberger Land – Viele Radwege im Nürnberger Land enden im Nichts, stellt Thiemo Graf trocken fest. Bis vor kurzem war der Grünen-Politiker stellvertretender Bürgermeister in Röthenbach, dem Kreisrat und dem Ausschuss für Kreis­entwicklung gehört er weiterhin an. Am Montag sitzt er ...

Radweg wartet auf Sanierung

Noch immer ein Wurzelweg

07.10.2019
  • Radfahren
  • Ludwig-Donau-Main-Kanal
  • Radweg
SCHWARZENBRUCK - Vor zwei Jahren hat die Gemeinde Schwarzenbruck angekündigt, den Radweg entlang des Alten Kanals zu sanieren. Passiert ist bislang nicht viel. Der Fahrradweg am Alten Kanal ist in keinem guten Zustand. Vor allem zwischen der Schleuse 51 und 52 auf Höhe der Liegewiese ragen ...

Aktuelle Fotos und Videos aus der Region

alle Beiträge

BR-Radltour 2019

30.07.2019 - 60 Bilder

Ansturm der Biker auf Osternohe

01.04.2019 - 100 Bilder

Bikeparkeröffnung in Osternohe

09.04.2018 - 79 Bilder

Saisonauftakt im Bikepark Osternohe

27.03.2017 - 62 Bilder

Saisonstart im Bikepark Osternohe

23.03.2016 - 51 Bilder

Thema

  • Polizei
  • Feuerwehr
  • Unfall
  • Gericht
  • Bauen und Wohnen
  • Senioren
  • Auto und Verkehr

Nachrichten

  • Der Bote
  • Hersbrucker Zeitung
  • Pegnitz-Zeitung
  • Lokales
  • Sport
  • Kultur
  • Wirtschaft

Freizeit

  • Veranstaltungen
  • Fotos
  • Fußball-Tippspiel
  • Fußball-Tabellen
  • Leserreisen
  • Essen und Trinken

Service

  • Newsletter
  • Abo-Angebote
  • Anzeigeninfo
  • Gewinnspiele
  • Trauerportal
  • Jobs
  • Bürgerservice

Footer

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Informationspflichten
  • Kontakt
  • Partner
© Medienverbund Nürnberger Land GmbH & Co.KG