Rad-Demo Zweite „Kidical Mass“ startet in Lauf LAUF - Rad-Demo in Lauf: Die zweite „Kidical Mass“ startet am Samstag, 23. September, um 14 Uhr, auf der Heldenwiese in Lauf. Die Teilnehmer wollen sich so für kinder- und fahrradfreundliche Orte einsetzen. Eingeladen sind alle Jungen und Mädchen mit ihren Familien sowie alle Bürger ...
Feuchter CSU Radeln mit Altbürgermeister Rupprecht FEUCHT - Dieses Jahr führt die Altbürgermeister-Radltour der Feuchter CSU nach Neumarkt. Start zur traditionellen Radltour mit Altbürgermeister Konrad Rupprecht ist heuer am Samstag, 26. August, um 10 Uhr, am Brückkanal in Feucht. Die Strecke führt über Unterferrieden und Postbauer-Heng ...
Stadtradeln im Landkreis Fleißige Radfahrer erhielten eine frühmorgendliche Stärkung NÜRNBERGER LAND – Zu Beginn und zum Abschluss des diesjährigen STADTRADELN- Aktionszeitraumes hat der Landkreis Radfahrende an Pendlerstrecken morgens mit einem kleinen Frühstückspaket überrascht. Am 21. Juli ging der Wettbewerb STADTRADELN im Nürnberger Land zu Ende. Nachdem der ...
E-Bike-Ladestation und Brunnen Radler können in Reichenschwand nun Strom und Wasser auffüllen REICHENSCHWAND - Mit einer E-Bike-Ladestation, einer Sitzbank und vor allem einem Trinkwasserbrunnen direkt am Radweg in den Pegnitzwiesen und nur einen kleinen Abstecher vom Fünf-Flüsse-Radweg entfernt ist ein sehr schönes Angebot entstanden. Bürgermeister Manfred Schmidt erläutert ...
Radtouren Mit dem Rad zu Burgen und Schlössern NÜRNBERGER LAND - Feuchts Bürgermeister Jörg Kotzur hat nach einem Jahr den Vorsitz der Allianz Schwarzachtalplus an die Gemeinde Leinburg übergeben. Seit 1. Juli ist Erster Bürgermeister Thomas Kraußer Allianz-Vorsitzender der Zukunftsregion. Die turnusmäßige Wahl des ...
Konfirmation Eine Lehrstunde in Sachen Nachhaltigkeit ALTENSITTENBACH - Es ging mit den eigenen Fahrrädern vom Kirchplatz ihres Dorfes zum Sozialen Radhaus in Altensittenbach. Dort gab gerade ein Ehepaar ein Kinderrad ab - ein Reifen platt. Was liegt näher, als den gleich mit den Konfis zu flicken? Mitarbeiter Florian stellte einen Tisch raus ...
Verkehrspolitik Radwegpaten auf Tour NÜRNBERGER LAND - Im Frühling wurden neue Radwegpaten im Landkreis gesucht. „Wir freuen uns sehr, wie viele fahrradbegeisterte Menschen sich auf unseren Aufruf gemeldet haben. Schade, dass wir nicht allen eine Radwegpatenschaft übertragen konnten“, erzählt Carla Seyerlein vom ...
Verkehr Radeln für den Klimaschutz NÜRNBERGER LAND/ALTDORF - Mit der Aktion Radeln für den Klimaschutz möchte ein breites Bündnis aus verschiedenen Verbänden und Organisationen im Landkreis für klimafreundliche Mobilität werben. „Wir wollen möglichst viele Menschen im Landkreis damit erreichen und zur Teilnahme ...
Stadtradeln Heimatgutschein: Mit dem Rad shoppen gehen und gewinnen NÜRNBERGER LAND - Im Rahmen des Stadtradeln-Wettbewerbs findet auch in diesem Jahr wieder die Aktion „Radl-Shopper“ statt. Ziel beider Aktionen ist es, vom 1. bis zum 21. Juli so oft wie möglich auf das Auto zu verzichten und stattdessen das Rad als Fortbewegungsmittel zu nutzen. Die ...
Grundschul-Aktion Beim Hersbrucker Rädlesmarkt war wieder viel los HERSBRUCK - Eine lange Schlange hatte sich vor dem Eingang der Geru-Halle gebildet. Ihr Ziel: der Rädlesmarkt, den der Elternbeirat der Grete-Schickedanz-Grundschule jedes Jahr veranstaltet. Um 13 Uhr endlich öffnete der Vorsitzende des Elternbeirats, Martin Müller, die Türen und die ...
Unterschriften gesammelt Strecke von Winn nach Altdorf: Radweg ja, Straßenausbau nein ALTDORF/WINN – 603 Unterschriften gesammelt: Wie sich der Bund Naturschutz gegen die Pläne des Staatlichen Bauamts wehrt. Wie sich der Bund Naturschutz gegen die Pläne des Staatlichen Bauamts wehrt. Mitglieder des Bund Naturschutz haben über 600 Einwände gegen den Ausbau der ...
Highlights der Messe Wandern und Radeln: Mit diesen Angeboten kann das Nürnberger Land punkten NÜRNBERGER LAND – Auf der Stuttgarter Urlaubsmesse CMT, der weltweit größten Publikumsmesse für Tourismus und Freizeit, hat sich das Nürnberger Land gleich in zwei Hallen präsentiert. Dabei kam vor allem der Wander- und Fahrradbereich bei den Standbesuchern gut an. Fast 1600 ...
Planfeststellungsverfahren beginnt Der Radweg zwischen Winn und Altdorf rückt ein kleines Stuck näher WINN/ALTDORF – Schon viele Jahre ist der Ausbau der vier Kilometer langen Staatsstraße 2240 zwischen Altdorf und Winn (Leinburg) im Gespräch. Im Januar startet nun das Planfeststellungsverfahren für das Bauprojekt, in dessen Zuge auch ein Radweg entstehen soll. Bis zum Baubeginn wird es ...
SPD Stadtspaziergang Was fehlt Radfahrern in Altdorf? ALTDORF - Die SPD hat bei einem Stadtspaziergang mit Altdorfer Bürgern den Fahrradverkehr unter die Lupe genommen. Hauptziele der kleinen Tour waren der Fahrradstreifen in der Röderstraße samt Ausfahrt in die Kreuzung Bahnhofstraße/Hersbrucker Straße, die Fortführung des Radwegs durch ...
10. Folge im Franken Fernsehen Heimat aufm Teller und der Sinnesradweg im Fernsehen NÜRNBERGER LAND – In der zehnten Folge des Landkreismagazins „Nürnberger Land - Stadt, Land, Lebenswert“ am 19. Oktober um 18.30 Uhr auf dem Sendeplatz des Franken Fernsehens (via Satellit Franken Plus) geht es um „Heimat aufm Teller“, das Projekt „Weg damit? Her damit!“ und ...
Aktion im Juli Radl-Shopper haben die Chance auf einen Heimatgutschein NÜRNBERGER LAND – Die Aktion „Radl-Shopper“ ermuntert Bürger*innen dazu, ihre Alltagserledigungen mit dem Fahrrad zu machen, statt mit dem Auto. Im Aktionszeitraum 9. bis 29. Juli können Teilnehmende pro Tag einen Stempel erhalten und am Ende bei einer Verlosung Heimatgutscheine ...
Aktion Radl-Shopper Im Juli geht es ab aufs Rad! HERSBRUCK – Vom 9. bis 29. Juli legen die „Radl-Shopper“ wieder los. Sie erledigen Einkäufe, Arzt- und Friseurbesuche mit dem Fahrrad oder radeln zum Essen oder Kaffeetrinken. Für jede Shoppingtour mit dem Radl gibt's einen Stempel. Die Teilnahmekarten dazu liegen rechtzeitig in den ...
Radführerschein der Polizei Das sind die besten Radler der Hersbrucker Schweiz HENFENFELD – Alljährlich veranstalten Polizisten Schulungen für Radfahrer an den Grundschulen. Dabei wird den Kindern der sichere Umgang mit ihren Fahrrädern beigebracht. Viermal waren dafür die Schüler auf dem Verkehrsübungsplatz in Hersbruck, um das richtige Verhalten im ...
Regenbogenfahrt auch in Lauf Radfahrer, die krebskranken Kindern Mut machen LAUF – Die Radler der diesjährigen Regenbogenfahrt der Kinderkrebsstiftung machten Halt in Lauf. Die Teilnehmer haben den Krebs besiegt und wollen mit ihren bunten Trikots und ihren Besuchen denjenigen Mut machen, die noch mit der Krankheit kämpfen. Als Kathi Freundorfer mit 16 von ihren ...