Gemeinderat diskutiert So steht es um die Badesaison im Hirschbacher Freibad HIRSCHBACH - Angesichts der gestiegenen Strompreise hat der Hirschbacher Gemeinderat in der ersten Sitzung im neuen Jahr über die Freibadsaison 2023 diskutiert. Seit Jahren beraten sich die Hirschbacher Räte über die Öffnung des Freibades. Zuletzt in der Sitzung am 18. Februar 2022 ...
Gerichtet an Badpersonal in Hersbruck Schwimmerinnen bedanken sich für eine schöne Freibadsaison HERSBRUCK – Weil sie täglich im Hersbrucker Strudelbad freundlich empfangen wurden, haben sich diese Schwimmerinnen entschieden, mit einem Foto Danke zu sagen. Den heißen Sommer haben die Damen ausgiebig genossen. Täglich haben sie fleißig ihre Bahnen im Hersbrucker Strudelbad gezogen ...
Saisonende früher Letzter Badetag im Laufer Freibad wird vorgezogen LAUF – Bereits am morgigen Mittwoch, 7. September, haben Badenixen zum letzten Mal die Möglichkeit, sich in die Fluten des Laufer Freibads zu stürzen. Ab Donnerstag bleibt das Bad bereits geschlossen. Die Stadtverwaltung habe sich aufgrund des schlechten Wetters und der mäßigen ...
Rezepte und Bilder Von Aperol- bis Wildkräuter-Spritz: Lokale präsentieren ihre Sommerdrinks NÜRNBERGER LAND – Der Sommer gibt nochmal alles. Da kommt ein erfrischender „Spritz“ – ein Cocktail aus Weißwein, oder Prosecco, Mineralwasser und einer Spirituose, doch gerade recht, oder? Dass es nicht immer die klassische Variante mit Aperol sein muss, zeigen drei Lokale aus dem ...
Kühlen Kopf bewahren: Die Hitze-Strategien von Wildtieren NÜRNBERGER LAND – Schwitzen wie ein Schwein – an der Redewendung ist nichts dran. Denn die meisten Wildtiere können nicht schwitzen. Der DJV stellt Tricks von Wildschwein, Hase und Hirsch gegen Hitze vor. Andauernde Trockenphasen und Hitze bedeuten besonderen Stress für viele heimische ...
Notfall: Das sind Anzeichen für einen Hitzschlag Oberhausen - Klettern die Temperaturen weiter und weiter über die 30-Grad-Marke, zählt eines: gut auf sich selbst und andere aufpassen, damit es nicht zu einem Hitzschlag kommt. «Bei hohen Temperaturen schwitzen wir stärker, weil der Schweiß den Körper von außen kühlt», erklärt ...
Hitze und Dürre Warum die geringe Luftfeuchtigkeit jetzt im Sommer zum Problem wird NÜRNBERGER LAND – Die diesjährige Dürre ist Ursache des heißen Sommerwetters. Gleichzeitig führt sie aber dazu, dass es noch heißer wird – ein Teufelskreis, der sich so schnell nicht auflösen könnte. Das Zusammenspiel aus Trockenheit und extremer Hitze ist dabei in diesem Sommer ...
Wasser und Schatten Von Hund bis Biene: So kommen Tiere besser durch die Sommerhitze NÜRNBERGER LAND - Die heißen Temperaturen bedeuten für Haus- und Wildtiere eine Gefahr. Der Deutsche Tierschutzbund empfiehlt Tierhaltern, stets für frisches Trinkwasser und kühle Plätze zu sorgen. Auch Wildtiere kann man mit Wasser unterstützen.Anders als der Mensch können viele ...
Sankt-Otto in Lauf Dominik Dachs sorgte für Stimmung beim Sommerfest der Senioren LAUF – Unter dem Motto „O'zapft is“ konnten Dorle Burger und Jürgen Drescher mit ihrem Helferteam beim Sommerfest der Sankt-Otto-Senioren ein volles Haus begrüßen. Mit süffigem Bier und einer leckeren Brotzeit mit Bratwürsten waren die Gäste bestens auf den musikalischen Auftakt ...
Aufruf zu Frieden „Flamme empor“ hieß es bei der Sonnwendfeier in Pommelsbrunn POMMELSBRUNN - Nach zwei Jahren Coronapause war es endlich wieder soweit: Die NaturFreunde Pommelsbrunn konnten ihre traditionelle Feier zur Sommersonnenwende veranstalten. Das Wetter passte ideal zum Anlass. Vorsitzender Erich Engerer begrüßte die in großer Zahl gekommenen Gäste. Die ...
Großer Andrang In Winkelhaid und Mimberg loderten wieder die Sonnwendfeuer WINKELHAID/MIMBERG - In Winkelhaid und Mimberg loderten wieder die Sonnwend- beziehungsweise Floriansfeuer auf. Die FFW Winkelhaid veranstaltete nach langer Pause endlich wieder ihre traditionelle Sonnwendfeier mit Saugrillen am Winkelhaider Weiher. Der Zuspruch der Bevölkerung war groß und ...
Wikingerschiffe und Stelen Besucher wurden zum Sommerfest kreativ RÜCKERSDORF – Über 60 Gäste haben das Sommerfest der KreativWerkstatt e.V. Rückersdorf. Dort fertigten sie Wikingerschiffe, Stelen, Indiacas, Keramik und vieles mehr. Prominente Besucherin war zweite Bürgermeisterin Claudia Amm-Achziger, die eine Spende der politischen Gemeinde zur ...
Söder zu Besuch Besucheransturm bei der Sonnwendfeier in Behringersdorf BEHRINGERSDORF - Über 1000 Besucher kamen zur Sonnwendfeier des TSV Behringersdorf. Mit dabei als Ehrengast war Ministerpräsident Markus Söder. Über 1000 Besucher kamen zum Fest des TSV Behringersdorf. Selbst der Ehrengast des Abends, der Bayerische Ministerpräsident Markus Söder, war ...
Bauernregeln und Wetter Was ist dran an den Sprüchen zum Siebenschläfertag? NÜRNBERGER LAND – „Das Wetter am Siebenschläfertag sieben Wochen bleiben mag“ — so lautet eine von vielen Bauernregeln zum Siebenschläfertag am 27. Juni. Für den kommenden Montag sind 32 Grad und Sonnenschein vorhergesagt. Doch, was ist dran an der Siebenschläfer-These? Der ...
Landratsamt antwortet Corona-Inzidenz im Landkreis bei 706: Sind die Feste schuld am Anstieg? NÜRNBERGER LAND - Es ist einer der stärksten Anstiege seit Pandemiebeginn: Die Sieben-Tage-Inzidenz im Nürnberger Land ist seit Ende Mai von 250 auf 706 – Stand Mittwoch – geklettert. Doch, woran liegt das? „Mehrere Faktoren“ seien die Ursache dafür, so das Gesundheitsamt auf ...
Vollmond am Dienstag Erdbeermond und Supermond: Heute Nacht erwartet uns ein Himmelsspektakel NÜRNBERGER LAND – Heute Abend lohnt es sich in den Nachthimmel zu schauen. Als "Supermond" kommt uns der Himmelskörper besonders nah. Außerdem erscheint er uns den ganzen Juni über als "Erdbeermond" in rotes Licht getaucht. "Erdbeermond ist einer der traditionellen Namen für den ...
Saisonstart verschoben Laufer Freibad öffnet „frühestens“ Mitte Mai LAUF - Das Laufer Freibad wird nicht wie geplant am Sonntag, 1. Mai, seine Tore öffnen, sondern frühestens Mitte des Monats. Das hat Bürgermeister Thomas Lang nach Rücksprache mit dem zuständigen Fachbereich im Rathaus und dem Bauausschuss beschlossen, wie es in einer am Donnerstag ...
Der Spätsommer in Bildern Die Blumenwiese als Laufsteg der Insekten HERSBRUCKER SCHWEIZ – Der Regen in der Sommerzeit hat für blühende Blumenwiesen gesorgt – ein wunderbares Ambiente für Insekten. Bei einer Wanderung bei Reicheneck und Hirschbach hat Wolfgang Herrmann so einige davon vor die Linse seiner Kamera bekommen. „Für mich ist es ein ...
Freibadsaison geht zu Ende So ein schlechtes Jahr Morgen ist der letzte Badetag der Saison. Die Pandemie und das Wetter haben den Freibädern heuer die Bilanz verhagelt. Die Betreiber registrieren einen drastischen Rückgang bei den Besucherzahlen. Morgen endet die Freibadsaison 2021 in Altdorf und Feucht. In Altdorf war es die 2 ...
EM auf dem Laufer Kunigundenberg Das EM-Spiel war Nebensache LAUF – Mit den Freunden zusammen sitzen, sich unterhalten, das schöne Sommerwetter genießen. Was seit Beginn des zweiten Lockdowns im Oktober 2020 nicht erlaubt war, ist jetzt wieder möglich und die Besucher des Biergartens Kunigundenberg haben am Dienstagabend die wiedererlangte ...
Sonderseite des Boten Der Garten im Sommer Der Sommer ruft! Sonnige Stunden mit unseren Liebsten im Garten verbringen. Lange haben wir uns darauf gefreut und bald scheint es endlich wieder möglich. Damit Ihr Garten gut durch den Sommer kommt können Sie sich Hilfe vom Fachmannn aus der Region holen. Tipps und den richtigen ...
Mit Weitsicht pflanzen: Klimabäume sind besonders anpassungsfähig (GMH/GBV) Trockenheit und Hitze setzen unseren Bäumen zu und machen sie anfälliger für altbekannte und neu eingeschleppte Krankheiten und Schädlinge. Deshalb suchen Profis schon länger nach Alternativen zu geschwächten heimischen Arten — wie sterbenden Fichten und kranken Kastanien ...
Bäder öffnen nach und nach Wo in der Region ist Schwimmspaß möglich? HERSBRUCKER SCHWEIZ – Für die kommende Woche verspricht Petrus Sonne satt. Ein paar Freibäder haben bereits geöffnet oder werden es noch tun. Welche das sind und welche wegen der Corona-Bestimmungen in diesem Sommer geschlossen bleiben, erfahren Sie hier. Im Nürnberger Land öffnen in ...