Ihr Browser ist veraltet!

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen.Jetzt aktualisieren

×

  • Abo
  • Anzeigen
  • Leserreisen
  • Jobs
  • Trauer
  • Gewinnspiele
  • Magazine
  • Partner
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Montag, 18. Januar 2021
0 | 1 °C
Lauf
  • Alfeld
  • Altdorf
  • Burgthann
  • Engelthal
  • Feucht
  • Happurg
  • Hartenstein
  • Henfenfeld
  • Hersbruck
  • Kirchensittenbach
  • Lauf
  • Leinburg
  • Neuhaus
  • Neunkirchen
  • Offenhausen
  • Ottensoos
  • Pommelsbrunn
  • Reichenschwand
  • Röthenbach
  • Rückersdorf
  • Schnaittach
  • Schwaig
  • Schwarzenbruck
  • Simmelsdorf
  • Velden
  • Vorra
  • Winkelhaid
Logo N-Land Logo Hersbrucker Zeitung Logo Der Bote Logo Pegnitz Zeitung
  • Logo Hersbrucker Zeitung
  • Logo Der Bote
  • Logo Pegnitz Zeitung
Suche
  • Login

  • Service
    • Abo
    • Anzeigen
    • Leserreisen
    • Jobs
    • Trauer
    • Gewinnspiele
    • Magazine
    • Partner
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Lokales
    • Nürnberger Land
    • Alfeld
    • Altdorf
    • Altenfurt
    • Burgthann
    • Eckental
    • Engelthal
    • Etzelwang
    • Feucht
    • Fischbach
    • Happurg
    • Hartenstein
    • Henfenfeld
    • Hersbruck
    • Hirschbach
    • Kirchensittenbach
    • Lauf
    • Leinburg
    • Neuhaus
    • Neunkirchen
    • Offenhausen
    • Ottensoos
    • Pommelsbrunn
    • Reichenschwand
    • Röthenbach
    • Rückersdorf
    • Schnaittach
    • Schwaig
    • Schwarzenbruck
    • Simmelsdorf
    • Velden
    • Vorra
    • Weigendorf
    • Winkelhaid
  • Sport
    • Fußball
    • Fußballtabellen
    • Fußball-Tippspiel
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Kampfsport
    • Radsport
    • Tischtennis
  • Kultur
    • Musik
    • Theater
    • Kabarett
    • Kunst
    • Museum
    • Veranstaltungen
  • Wirtschaft
    • #gemeinsamgegencorona
    • Arbeit
    • Bauen und Wohnen
    • Auto und Verkehr
    • Gastronomie
    • Land- und Forstwirtschaft
    • 24 Stunden/24 Unternehmen
    • Wirtschaftsbeilage 2019
    • Wirtschaftsbeilage – Zahlen, Daten und mehr
  • Themen
    • Umfrage
    • Newsletter
    • Kommentar
    • Heimatgutschein
    • Coronavirus
    • #nlandhilft
    • Blaulichtkarte
    • Garten
    • Gesundheit
    • Recht und Steuern
    • Senioren
  • Veranstaltungen
    • Kirchweihkalender
  • Fotos
    • Videos
  • Podcast
  • Login
  • Logo N-Land
  • Logo Hersbrucker Zeitung
  • Logo Der Bote
  • Logo Pegnitz Zeitung

Schnaittacher Bürgermeister und Sandwerke mahnen Besucher zur Einsicht

Die Sandgrube ist kein Badesee

29.05.2020
  • Sandabbau
GROSSBELLHOFEN – Auch an die Weiher der „Sandgrube Hammerand“ im Süden Großbellhofens bei Schnaittach, zieht es derzeit besonders viele Menschen, um angesichts der Corona-Einschränkung ein wenig Freizeit am Wasser genießen können. Doch erlaubt ist das nicht. Denn: Wandern auf dem ...

Bei Großbellhofen

Streit um Sandabbau

31.08.2019
  • Sandabbau
GROSSBELLHOFEN — Seit rund 50 Jahren baut die Firma Hammerand bei Großbellhofen Quarzsand ab. Geht es nach dem Markt Schnaittach, ist damit Schluss. Die Gemeinde wehrt sich juristisch gegen neue Bestimmungen beim Abbau und beim Verfüllen von Erdaushub. Doch das Berg­amt in Bayreuth hat ...
In der Geißlach, nicht weit vom Birkensee, wachsen seltene – und folglich geschützte – Flechten.

Grünes Licht für die Behringersdorfer Zapfwerke

Nicht weit vom Birkensee darf Sand abgebaut werden

27.11.2015
  • Birkensee
  • Sandabbau
  • Zapfwerke
RÖTHENBACH — Nicht weit vom Birkensee entfernt entsteht eine Sandgrube. Das Bergamt hat entsprechende Pläne des Behringersdorfer Kalksandsteinherstellers Zapf genehmigt. In der Geißlach, rund 200 Meter vom Nordufer des Birkensees entfernt, kann Quarzsand abgebaut werden. Der von der ...

Sandabbau in der Geißlach

Zapf setzt sich durch

02.03.2014
  • Sandabbau
  • Zapfwerke
RÖTHENBACH — Ein entscheidender Erfolg für den Behringersdorfer Kalksandsteinhersteller Zapf: Die Regierung von Mittelfranken hat zugestimmt, dass das Unternehmen nicht weit vom Birkensee Sand abbauen darf, wenn auch mit einer Reihe von Einschränkungen. Damit wird wohl auch das Bayreuther ...

Albverein erhebt Beschwerde

Ist der geplante Sandabbau ein Fall für Brüssel?

15.07.2013
  • Birkensee
  • Sandabbau
  • Zapfwerke
RÖTHENBACH — Im Streit um das Vorhaben der Behringersdorfer Zapfwerke, auf einer zehn Hektar großen Fläche nahe des Birkensees Sand abzubauen, fahren Umweltschützer nun schweres Geschütz auf: Der Fränkische Albverein hat eine Beschwerde bei der Europäischen Kommission eingereicht ...

Planungsverband sieht Sandabbau kritisch

Muss es die Geißlach sein?

17.05.2013
  • Sandabbau
  • Zapfwerke
RÖTHENBACH — Während sich die Gemeinden Schwaig, Röthenbach und Leinburg unisono dafür ausgesprochen haben, dass Sand am Birkensee abgebaut werden darf, stimmt der Planungsverband – er vertritt acht kreisfreie Städte und Landkreise sowie deren Kommunen – dem Vorhaben der ...

Aktuelle Nachrichten

Wie kommt die Idee an?

Hotelzimmer als Homeoffice-Büro

  • Hotel
  • Coronavirus

Organisation setzt auf Freiwillige

Freiwillige Helden erwünscht

  • Lebenshilfe Nürnberger Land

Mit Rettungsschlitten und Geländefahrzeug

Bergwacht probte am Schlossberg

  • Bergwacht
  • Winter
  • Schnee
  • Wintersport
  • Schlossberg

Tonstudio in Hersbruck

Für die CD zu Hersbrooklyn Recordings

  • Musik

Drama um vereinsamte Laufente

Ente doppelt gefangen

  • Feuerwehr
  • Schwarzenbruck
  • Tierdrama

Gegen Sandabbau am Birkensee

BN kämpft gegen Zapf-Pläne

08.05.2013
  • Birkensee
  • Sandabbau
  • Zapfwerke
RÖTHENBACH/SCHWAIG — Am kommenden Montag befasst sich der Planungsausschuss der Industrieregion Mittelfranken in seiner Sitzung im Heroldsberg (Beginn: 10 Uhr) mit den Plänen der Firma Zapf, die nördlich des Birkensees Sand abbauen möchte. Der Bund Naturschutz machte gestern bei einem ...

Experten diskutieren Vorhaben am Birkensee

Keine Alternative zum Sandabbau?

11.04.2013
  • Birkensee
  • Sandabbau
  • Zapfwerke
RÖTHENBACH — Neun gefährdete Arten beherbergt das Areal in der Nähe des Birkensees, auf dem die Zapfwerke in den nächsten drei Jahrzehnten Sand abbauen wollen. Das Unternehmen hat sich auf das komplexe Genehmigungsverfahren gut vorbereitet und präsentiert viele Fakten, die für den ...

Zapfwerke wollen Rohstoff im Reichswald gewinnen

Wird am Birkensee bald doch Sand abgebaut?

04.04.2013
  • Birkensee
  • Sandabbau
  • Zapfwerke
RÖTHENBACH — Nach 2006 und 2009 unternehmen die Behringersdorfer Zapfwerke einen erneuten Vorstoß: Sie wollen eine Sandgrube in direkter Nähe zum Birkensee errichten. Die Kritik von Umweltschützern kontert das Familienunternehmen mit 150 Seiten voller Gutachten. Sie sollen belegen, dass ...

Thema

  • Polizei
  • Feuerwehr
  • Unfall
  • Gericht
  • Bauen und Wohnen
  • Senioren
  • Auto und Verkehr

Nachrichten

  • Der Bote
  • Hersbrucker Zeitung
  • Pegnitz-Zeitung
  • Lokales
  • Sport
  • Kultur
  • Wirtschaft

Freizeit

  • Veranstaltungen
  • Fotos
  • Fußball-Tippspiel
  • Fußball-Tabellen
  • Leserreisen
  • Essen und Trinken

Service

  • Newsletter
  • Abo-Angebote
  • Anzeigeninfo
  • Gewinnspiele
  • Trauerportal
  • Jobs
  • Bürgerservice

Footer

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Informationspflichten
  • Kontakt
  • Partner
© Medienverbund Nürnberger Land GmbH & Co.KG