Benedikt Bisping nach seinem letzten Tag als Laufer Bürgermeister „Ein Bürgermeister muss vorausgehen“ LAUF – Zwölf Jahre hat Benedikt Bisping als Grünen-Bürgermeister die Politik in Lauf geprägt. So überraschend er 2008 ins Amt gekommen war, so überraschend unterlag der 52-Jährige bei der Kommunalwahl im März knapp seinem Herausforderer Thomas Lang von den Freien Wählern mit 48 zu ...
Stadt Lauf bewirbt Datenkrake Lauf — „Neu: WhatsApp-Service direkt zum Bürgermeister und Laufer Rathaus-Team“, verkündete Laufs Bürgermeister Benedikt Bisping am Mittwoch auf seiner privaten Facebook-Seite und verlinkte die Webseite der Stadt Lauf. Auch auf den Bürgerversammlungen in dieser Woche stellte Bisping ...
Dritte Amtszeit Benedikt Bisping tritt 2020 wieder an LAUF. Wie erwartet kandidiert der Laufer Bürgermeister Benedikt Bisping im nächsten Jahr für eine dritte Amtszeit im Rathaus der Stadt. Die Grünen nominierten Bisping bei einer Mitgliederversammlung mit großer (95 Prozent) Mehrheit. „Unter dem Motto „Lauf lebendig schön“ soll ...
Erste Laufer Artenschutzversammlung im Laufer Rathaus Laufer streiten über Artenschutz LAUF – Was kann die Stadt Lauf tun, um den Artenschutz voranzutreiben? Diese Frage war Thema der ersten Laufer Artenschutzversammlung im Laufer Rathaus. Passenderweise am „Internationalen Tag der biologischen Vielfalt“ fanden sich im Sitzungssaal Stadträte, Vereinsvorstände und ...
Kommunikation im Fokus Bisping&Bisping weiht neue Firmenzentrale ein LAUF — Vom kleinen Start-Up zum europaweit gefragten Anbieter von IT- Internet- und Kommunikationsdienstleistungen: Das Laufer Unternehmen Bisping&Bisping ist eine Erfolgsgeschichte. Das wurde nun groß gefeiert: Mit der offiziellen Eröffnung der neuen Firmenzentrale am ...
Ausstellung im Laufer Wenzelschloss Kaiserburg in der Kaiserburg LAUF — Jetzt fehlt noch ein Modell des Hradschins, der Burg in Prag, dann sind alle wichtigen Burganlagen Karls IV. entlang der Goldenen Straße in der Laufer Kaiserburg versammelt. Seit einiger Zeit nämlich findet sich in der kleinen Ausstellung in der Herrenstube, die im Rahmen der ...
Katharina Schulze (Grüne) machte Wahlkampf in Lauf „Drittstärkste Kraft in Berlin ist unser Ziel“ LAUF — Sie fordert virtuelle Polizeiwachen und greift die „Symbolpolitik“ der CSU-Landesregierung an. Katharina Schulze, die Grünen-Fraktionsvorsitzende im Landtag, war zu Gast im Alten Rathaus in Lauf und gab sich vor der Bundestagswahl im September kämpferisch. Gekommen war die ...
Stadt ist Teil der Ferienstraße Lauf an der Burgenstraße CADOLZBURG/LAUF — Lauf gehört künftig zur Burgenstraße. Einstimmig haben die Mitglieder des Burgenstraßen-Vereins die Stadt Lauf bei ihrer aktuellen Versammlung auf der Cadolzburg in den Kreis der Orte der traditionsreichen Ferienstraße aufgenommen. Cadolzburg gehört selbst zu den ...
Stadtrat votierte einstimmig Tempo 30 in der Waldstraße in Lauf LAUF — In der Waldstraße in Lauf links gilt ab sofort eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf 30 Kilometer pro Stunde. Damit sei ein lang ersehnter Bürgerwunsch verwirklicht, sagt Bürgermeister Benedikt Bisping. „Das sind auf jeden Fall gute Nachrichten für die Anwohner“, so das Laufer ...
Fränkische Filmautoren Lauf sind 50 Die Leidenschaft fürs Filmen hält seit einem halben Jahrhundert LAUF — Die Fränkischen Filmautoren Lauf sind 50. Anlässlich des runden Geburtstages luden die Cineasten in ihr Vereinslokal Hotel Post ein. Politprominenz sowie befreundete Vereine und die eigenen Club-Mitglieder kamen zahlreich, um dieses Ereignis zu feiern. So freute sich die Vorsitzende ...
Olaf Scholz zu Besuch in Lauf Überzeugter Europäer LAUF — Nicht Schulz, sondern Scholz macht in dieser Woche Wahlkampf für die SPD in Bayern: Hamburgs Oberbürgermeister Olaf Scholz ist auf Tour durch den Freistaat. Der SPD-Bundesvize eröffnete gestern am Abend in Passau den Countdown für die Bundestagswahl am 24. September. Zuvor machte ...
Überraschungsempfang im Rathaus Laufer Bürgermeister Benedikt Bisping ist 50 LAUF — Laufs Bürgermeister Benedikt Bisping ist 50 geworden. Am Montagvormittag überraschten die Rathausmitarbeiter ihren Chef mit einem kleinen Empfang im Sitzungssaal, am Abend lud Bisping die Landkreisbürgermeister, den Stadtrat und leitende Mitarbeiter städtischer Einrichtungen zu ...
Müllvermeidung: Kreisrat Bisping stellt Landratsamt unbequeme Fragen „Das ist ja eine Kapitulation“ NÜRNBERGER LAND – Im Kreisausschuss hat sich Laufs Bürgermeister Benedikt Bisping (Grüne) erschrocken darüber geäußert, wie wenig präsent das Thema Müllvermeidung in der Verwaltung sei. Im Anschluss an die Vorstellung seines Sachgebiets hatte Abfallwirtschaftsleiter Michael ...
Auswertung von Befragung gestoppt War die Freibadumfrage ein Schlag ins Wasser? LAUF — Um die im August 2016 durchgeführte Freibadumfrage ist Streit entbrannt. Die Fragebögen würden aus rechtlichen Gründen nicht ausgewertet, sondern vermutlich geschreddert, sagt der Laufer Bürgermeister Benedikt Bisping. Dem Initiator der Aktion, seinem zweiten Stellvertreter ...
Lauf feiert die 25. Auflage des „Fest der Nationen“ Ein Zeichen für Vielfalt LAUF — Zum 25. Mal haben die Laufer das Miteinander der Kulturen gefeiert – beim „Fest der Nationen“ auf dem Marktplatz. „Weiterhin miteinander friedvoll zusammenleben“: Das war das Motto für das Fest, das bei optimalem Wetter auf dem Oberen Marktplatz stattfand. Nicht nur die ...
Industriemuseum Lauf ist 25 Jahre alt Festakt auf Tuchfühlung mit der Frühindustrie LAUF — Als „Kulturdenkmal ersten Ranges“, auf das die Stadt stolz sein könne, bezeichnete der bayerische Innenminister Joachim Herrmann das Laufer Industriemuseum beim Festakt zum 25-jährigen Bestehen der Einrichtung an der Pegnitz. Ein Festakt, bei dem 100 geladenen Gäste die Laufer ...
Hämmernsteg hat nun offiziellen Namen Auf dem Justin-Wunder-Steg über die Pegnitz LAUF — Mit dem Namen Justin-Wunder-Steg für eine wichtige Fußwegverbindung über die Pegnitz ehrt Lauf einen berühmten und erfolgreichen Sohn der Stadt: Inoffiziell bisher als Hämmernsteg bekannt, führt die kleine Brücke von der Sichartstraße am Industriemuseum nach Lauf links ...
Frühjahrsempfang der Kreistags-Grünen in Rummelsberg Auch weiterhin ökologisch, sozial und basisdemokratisch RUMMELSBERG – „Zukunft wird aus Mut gemacht“, lautet das Motto von Bündnis 90/Die Grünen mit Blick auf die Bundestagswahl im Herbst. Und dies war auch das Thema, das dem Frühlingsempfang der Partei im Landkreis vorangestellt wurde, bei dem Bundestagsabgeordnete Ekin Deligöz als ...
Weiteres Trauzimmer in der Laufer Burg Hochherrschaftlich Hochzeit halten im Kaisersaal LAUF — Mit dem Kaisersaal im Wenzelschloss finden Hochzeitspaare in Lauf jetzt eine weitere ganz besondere Kulisse für standesamtliche Trauungen. Der Clou: Selbst 200 Hochzeitsgäste könnten beim Jawort noch mit dabei sein. Diese notwendige sogenannte Widmung des großen Saals im ...
Nachfolger von Benjamin Wallner Thomas Wanke ist neuer Chef im Laufer Ordnungsamt LAUF — Thomas Wanke (43) ist neuer Leiter des Ordnungsamtes im Laufer Rathaus. Und so Nachfolger von Benjamin Wallner, der Chef im Hauptamt wurde. Jetzt wurde Wanke auch zum Standesbeamten bestellt. Quasi als „Kollege“ gratulierte ihm Bürgermeister Benedikt Bisping, der selbst schon ...
Ehemaliger Laufer will von Hamburg nach Shanghai 12 000 Kilometer zu Fuß LAUF — Rund 12 000 Kilometer trennen die Partnerstädte Hamburg und Shanghai – eine Distanz, die der ehemalige Laufer Kai Markus Xiong zu Fuß in 235 Tagen zurücklegen will. Aufgewachsen ist der 44-Jährige bei Onkel und Tante in Lauf, er war auch Mitglied im TSV Lauf. Mittlerweile lebt ...
Stadtrat beschloss Aufnahme in den Verein Erfolg mit Kaiser Karl: Lauf liegt künftig an der Burgenstraße LAUF — Die Burg Kaiser Karl IV. macht es möglich: Die Stadt Lauf wird demnächst an einer der wichtigsten deutschen Ferienstraßen liegen. Einstimmig beschloss der Stadtrat den Beitritt zur fast 1000 Kilometer langen „Burgenstraße“, die von Mannheim über Nürnberg bis Prag führt. Ein ...
Erinnerungen an den Direktor einer Ultramarinfabrik in Lauf Aus dem Hämmernsteg wird Justin-Wunder-Steg LAUF (fi) — „Am Steg“ lautet derzeit noch offiziell und ganz schlicht die Bezeichnung für die Fußgängerbrücke über die Pegnitz am Industriemuseum in Lauf. In der Bevölkerung ist das Brücklein auch als „Hämmernsteg“ bekannt, weil es die Sichartstraße am rechten Ufer mit den ...