Gemeinderat Kirchensittenbach So ist der Stand beim Gewerbegebiet bei Unterkrumbach KIRCHENSITTENBACH – Am östlichen Ortsrand von Unterkrumbach planen zwei einheimische Investoren auf einer Fläche von 1,8 Hektar ein kleines Gewerbegebiet namens „Handwerkersiedlung“. In der jüngsten Sitzung des Gemeinderats ging es nun um den Flächenausgleich für das Vorhaben ...
Gemeinderat Kirchensittenbach Pause bei Straßensanierung im Sittenbachtal KIRCHENSITTENBACH – Die Staatsstraße durchs Sittenbachtal ist zumindest zwischen Kühnhofen und der Abzweigung nach Kleedorf mittlerweile saniert und frei befahrbar. Als nächstes steht ab 7. Juni der Abschnitt zwischen Kleedorf und dem Ortseingang Aspertshofen an. Außerdem sind noch ...
Gemeinderat Kirchensittenbach will das „digitale Rathaus“ KIRCHENSITTENBACH – Das Thema Digitalisierung macht auch vor dem Kirchensittenbacher Rathaus nicht Halt. Dort sollen schon in naher Zukunft viele Sachen online erledigt werden können. Die Gemeindeverwaltung rüstet um zum „Digitalen Rathaus“, nachdem der Gemeinderat dafür grünes ...
Gemeinderat Kirchensittenbach Friedhof in Oberkrumbach soll Urnengrabsystem bekommen OBERKRUMBACH – Immer mehr Menschen entscheiden sich für eine Feuerbestattung, inzwischen lässt sich fast jeder zweite Deutsche in einer Urne zur letzten Ruhe betten. Auch in Oberkrumbach ist das bald möglich – der Gemeinderat Kirchensittenbach beschloss jetzt einstimmig, auf dem ...
Gemeinderat Neue Beitragssatzung für Abwasser in Kirchensittenbach KIRCHENSITTENBACH – Die Lockerungen machen es möglich. Trotz der Corona-Pandemie gibt es in der Gemeinde Kirchensittenbach auch in diesem Jahr ein Ferienprogramm. Außerdem müssen Haus- und Grundeigentümer mit endgültigen Abrechnungsbescheiden infolge der Sanierung der ...
Gemeinderat Kirchensittenbach verabschiedet seinen Haushalt KIRCHENSITTENBACH – 5,32 Millionen Euro umfasst der Gesamthaushalt der Gemeinde Kirchensittenbach für 2020. Ob am Ende des Jahres wirklich so viel Geld in die Hand genommen wird, wie Kämmerer Falk Tichatschke im Gemeinderat vorstellte, ist derzeit mehr als fraglich. Erstellt wurde das ...
Gemeinderat Kirchensittenbach In Aspertshofen soll ein weiteres Baugebiet ausgewiesen werden KIRCHENSITTENBACH – Aus einem Seniorenheim in der Gemeinde Kirchensittenbach wird wohl so schnell nichts werden, dafür könnte aber an dem dafür vorgesehenen Platz bald ein neues Baugebiet ausgewiesen werden. Im vergangenen Herbst hat die Gemeinde ein größeres Grundstück in Aspertshofen ...
Gemeinderat Kirchensittenbach Verkehr und Feuerwehr als Topthemen KIRCHENSITTENBACH - Angelegenheiten von Ortsfeuerwehren und die Stellungnahme zum vorhabenbezogenen Bebauungsplan in der Kühnhofener Straße in Altensittenbach, wo die Firma Geru-Plast ihr Werksgelände erweitern will, nahmen einen breiteren Raum in der jüngsten Sitzung des ...
Gemeinderat Kirchensittenbach 2020 beginnen Arbeiten an der Staatsstraße im Sittenbachtal KIRCHENSITTENBACH – Die Funklöcher zwischen Dietershofen und Steinensittenbach werden in etwa einem Jahr zumindest verkleinert werden und die ramponierte Staatsstraße 2404 zwischen Kühnhofen und der Abzweigung zur Hopfengartenmühle wird ebenfalls im nächsten Jahr in Angriff genommen ...
Gemeinderat Kirchensittenbach Diskussion über Parksituation am Tetzelschloss KIRCHENSITTENBACH – Ein Wechsel im Gemeinderat, Diskussionen um ein Parkverbot, die Suche nach einem Platz für ein Pflegeheim und der Kindergartenanbau standen im Mittelpunkt der Gemeinderatssitzung. Jetzt in den Ferien wird fleißig am Kindergarten und an der Schule gearbeitet. Der ...
Gemeinderat Kirchensittenbach Hoffnung auf neue Staatsstraße im Sittenbachtal gleich Null KIRCHENSITTENBACH – Wann geht es denn endlich mit dem Umbau an der Staatsstraße in Algersdorf und dem Ausbau der Gemeindeverbindungsstraße nach Entmersberg los? Diese Frage wurde in der jüngsten Sitzung des Gemeinderats Kirchensittenbach mal wieder erörtert. Zur Maßnahme in Algersdorf ...
Gemeinderatssitzung Kirchensittenbacher Räte billigen einstimmig das Gemeindeentwicklungskonzept KIRCHENSITTENBACH – Nach gut eineinhalb Jahren Planungszeit ist der „Wegweiser“, in welche Richtung es in der Gemeinde Kirchensittenbach mittelfristig gehen soll, fertig. Der Gemeinderat hat das Gemeindeentwicklungskonzept einstimmig gebilligt. Drei Planungsbüros (Büro für Städtebau ...
Bürgerversammlungen Im Sittenbachtal purzeln die Rekorde KIRCHENSITTENBACH – So viele Einwohner wie seit Langem nicht mehr, so viele Kindergartenkinder und so schnelles Internet wie noch nie sowie eine sehr niedrige Pro-Kopf-Verschuldung von gerade mal nur noch 80 Euro: Mit lauter Rekordzahlen konnte Bürgermeister Klaus Albrecht bei den neun sehr ...
Kulturausschuss Kirchensittenbach Wanderwege besser pflegen KIRCHENSITTENBACH – Tolle Wanderwege, viel Natur, Felsen zum Klettern, Naturerlebnisgarten, Kneippbecken, Unterkünfte, Gasthäuser: Eigentlich hat die Gemeinde Kirchensittenbach fast alles, was für eine touristische Vermarktung und Nutzung geeignet ist. Doch bei genauerem Hinsehen hakt es ...
Gemeinderat vor schwierigen Themen Gemeindeentwicklung beschäftigt Kirchensittenbach KIRCHENSITTENBACH – Die Zukunft wirft ihre Schatten voraus: Um die Gemeindeentwicklung, das leidige Thema Straßenausbaubeitragssatzung und die Entwicklung im Kindergarten ging es zuletzt im Gemeinderat. In der Januarsitzung wurde außerdem über verschiedene strittige Bauvorhaben ...
Kirchensittenbach: Kläranlage Sittenbachtal wird günstiger Notbremse gezogen KIRCHENSITTENBACH – Auf diesen Termin haben viele Hauseigentümer schon lange gewartet. In der Bürgerversammlung in der Kirchensittenbacher Sporthalle kamen nun die Fakten und vor allem Zahlen bezüglich der Erneuerung der Kläranlage Sittenbachtal auf den Tisch. Erfreulich: Die Anlage wird ...
Neues Projekt im Sittenbachtal Startschuss für Erlebnisgarten KIRCHENSITTENBACH – Ein ungenutztes Stück Wiese, ein paar kreative Köpfe und schon war eine Idee geboren: Kirchensittenbach bekommt einen Naturerlebnisgarten, in dem sich Groß und Klein eine Auszeit nehmen und Wissenswertes über die heimische Natur erfahren können. In der jüngsten ...
Vorstellung in der Gemeinderatssitzung Kirchensittenbach: Pläne für Hort KIRCHENSITTENBACH – Ein eingeschossiger Bau am Hang oberhalb der bestehenden Grundschule soll künftig die Hortkinder in Kirchensittenbach beherbergen. Die Architekten Norbert und Katja Thiel vom Atelier 13 stellten in der Gemeinderatssitzung die ersten Pläne vor. Für 50 Kinder soll der ...
Gemeinderat Kirchensittenbach Mehr Platz für Häuslebauer KIRCHENSITTENBACH - Um den Bauwilligen in der Gemeinde Kirchensittenbach gerecht zu werden, soll das Baugebiet „Mühlgasse“ ausgewiesen werden. Dort könnten 13 neue Bauplätze entstehen. Das Gebiet befindet sich an einem Hang oberhalb der Rathausgasse und der Straße Am Rathaus am ...
Gemeinderat Kirchensittenbach Das „Ja-Wort“ hoch droben hauchen KIRCHENSITTENBACH - Für den schönsten Tag ihres Lebens suchen sich heiratswillige Paare gerne besonders romantische Plätze aus. Diesem Trend will die Gemeinde Kirchensittenbach entgegenkommen. Ab sofort sind standesamtliche Eheschließungen und Eintragungen von Lebenspartnerschaften auch ...
Im Sittenbachtal wird gebaggert und gepflastert Baustellen treiben den Haushalt nach oben KIRCHENSITTENBACH - Rund 5,437 Millionen Euro umfasst der Haushaltsplan 2015 der Gemeinde Kirchensittenbach, fast 650.000 Euro mehr als 2014. Fährt man derzeit durch das Sittenbachtal, wird auch schnell klar warum. Es wimmelt nur so von Baustellen.Ein Blick auf den 2,521 Millionen Euro ...
Kirchensittenbacher Abwassernetz wird untersucht Kamera im Kanal auf Spurensuche KIRCHENSITTENBACH - Die Sanierung der Abwasseranlage Sittenbachtal ist dringend erforderlich. Die wasserrechtliche Genehmigung ist bereits abgelaufen. Die Gemeindeverwaltung hat deshalb in Absprache mit dem beauftragten Ingenieurbüro und dem Wasserwirtschaftsamt einen Zeitplan erstellt ...
Kirchensittenbach kommt ohne Neuverschuldung aus Große Projekte, ganz ohne Kredit KIRCHENSITTENBACH – Zum fünften Mal in Folge kommt die Gemeinde Kirchensittenbach in ihrer Haushaltsplanung ohne Kreditaufnahme aus, obwohl einige größere Tiefbauprojekte anstehen. So beträgt der Vermögenshaushalt in diesem Jahr 1,875 Millionen Euro und der Verwaltungshaushalt 2,783 ...