Weiteres Trauzimmer in der Laufer Burg

Hochherrschaftlich Hochzeit halten im Kaisersaal

Das macht schon was her: Bis zu 200 Personen könnten als Gäste an der jetzt möglichen standesamtlichen Trauung im renovierten Kaisersaal der Laufer Burg teilnehmen. | Foto: Stadt Lauf2017/03/trauzimmer-kaisersaal-burg-lauf.jpg

LAUF — Mit dem Kaisersaal im Wenzelschloss finden Hochzeitspaare in Lauf jetzt eine weitere ganz besondere Kulisse für standesamtliche Trauungen. Der Clou: Selbst 200 Hochzeitsgäste könnten beim Jawort noch mit dabei sein.

Diese notwendige sogenannte Widmung des großen Saals im Kaiserschloss als Trauzimmer hat der Stadtrat einstimmig beschlossen. Standesamtliche Trauungen bekommen eine zunehmend größere Bedeutung und viele Paare möchten sich in einem besonderen Ambiente das Jawort geben, weiß Bürgermeister Benedikt Bisping. „In Zusammenarbeit mit dem Eigentümer der Burg, dem Freistaat Bayern, konnten wir nun dieses weitere attraktive Angebot schaffen“, freut er sich deshalb über den Beschluss.

„Interesse an dem neuen Trauzimmer gibt es bereits: „Die ersten Hochzeitstermine im Kaisersaal stehen schon fest“, so das Stadtoberhaupt.

Trauen im Wappensaal seit 2014

Dabei sind Trauungen im Wenzelschloss nicht mehr ganz neu: Seit 2014 schon können Paare im historisch wesentlich bedeutsameren Wappensaal heiraten. Dieser Raum kann allerdings nur von kleineren Gesellschaften bis 25 Personen benutzt werden. Für Trauungen bietet die Stadt noch zwei weitere Räume an: das Trauzimmer im Rathaus und seit fast zehn Jahren auch die Riedner-Mühle im Industriemuseum.

Trauungen im Kaisersaal haben aber wohl schon in noch früherer Zeit stattgefunden. Im ältesten Laufer Trauregister, das mit dem Jahr 1579 beginnt, wird erstmals aus dem Jahr 1634 von einer Eheschließung berichtet.
Häufig geschah dies aber nicht: Meist handelte es sich bei den Trauungen um ein Mitglied aus der Familie des Pflegers oder des Nürnberger Patriziats. Vereinzelt kamen Trauungen auch bei vornehmen Bürgern vor.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren