Hoher Besuch Ministerin und Konsulin: Staatsempfang in der Laufer Kaiserburg? LAUF – Schon seit rund zehn Jahren gibt es Pläne, die Laufer Kaiserburg zu einem deutsch-tschechischen Begegnungsort zu machen. Die konkrete Ausgestaltung ist aber nach wie vor offen. Nun hat sich Ivana Červenková, die Generalkonsulin der Tschechischen Republik in München, erstmals in ...
Kunstaktion ist Besuchermagnet Magische Nächte in Lauf Lauf - Die Stadt Lauf in neuem Licht darstellen, die ganze Schönheit der historischen Gebäude zeigen, das Material „fühlbar“ machen und die Menschen zum Verweilen einladen: Das sind die Ziele von Markus Stirn und Klaus Metzler, die Künstler der "Lichternächte", die noch bis zum ...
Werke der verstorbenen Laufer Künstler „150 Jahre Moll und Moll“ in der Kaiseburg LAUF – Die Ausstellung „150 Jahre Moll und Moll“ in der Laufer Kaiserburg ist seit vergangenem Montag, 14. Juni, für Besucher geöffnet. Das Stadtarchiv Lauf präsentiert gemeinsam mit dem „Kulturverein Winterstein“ die erste gemeinsame Ausstellung des 2005 verstorbenen Laufer ...
Für Besucher wieder zugänglich Lockdown-Ende für die Kaiserburg Lauf. Über ein halbes Jahr lang war die Laufer Kaiserburg geschlossen. Ab Samstag ändert sich das – und auch Stadtführungen werden erneut angeboten. Bereits seit Ende Mai ist der Info-Punkt in der Burg wieder geöffnet, ab Samstag kann die Ausstellung „150 Jahre Moll und Moll“ (die ...
Als Leiter der Altstadtfreunde habe er das „Gesicht Laufs mitgeprägt“ Goldene Bürgermedaille für Baldur Strobel LAUF — Baldur Strobel, der Vorsitzende und das Gesicht der Laufer Altstadtfreunde, ist seit Freitagabend Träger der Goldenen Bürgermedaille der Stadt Lauf. In einer feierlichen außerordentlichen Stadtratssitzung im Kaisersaal der Laufer Kaiserburg lobte Bürgermeister Benedikt Bisping ...
Bridgeclub Lauf veranstaltete Turnier Kartenspiel in der Kaiserburg LAUF — 60 begeisterte Kartenspieler haben sich auf Einladung des Bridge- clubs Lauf in der Kaiserburg zu einem großen Bridge-Partnerschaftsturnier eingefunden. Zu dem erstmaligen Event im Burgstall im Erdgeschoss waren Vereinsmitglieder, aber auch Gäste aus Nürnberg, Fürth und Erlangen ...
Retrospektive von Kurt Kolbe in der Laufer Burg Flucht, Wurzeln, Weite LAUF — „Aus Tschechien geflohen, in Lauf zu Hause und integriert, strahlte er in die Metropolregion aus!“, so fasste Stadtarchivarin Ina Schönwald die Vita des 2016 verstorbenen Künstlers Kurt Kolbe zusammen. Diesen Tenor eines anfangs durch den Weltkrieg geprägten Lebens griffen fast ...
Altstadtfreunde feierten 40 Jahre Einsatz für Lauf LAUF — Mit einem Festakt in der Laufer Burg und einem stimmungsvollen Ausklang im benachbarten Forsthaus an der Pegnitz haben die Laufer Altstadtfreunde das 40-jährige Bestehen ihres Vereins gefeiert. Die Erhaltung geschichtlicher Denkmäler und die kulturelle Gestaltung der Geschichte der ...
Judith Geissler holt zweiten Platz bei Musikwettbewerb Siegerparty in der Laufer Kaiserburg LAUF — Die Günthersbühlerin Judith Geissler hat beim Musikwettbewerb „Traditi.ON“ des Radiosenders „Bayern 3“ nur hauchdünn den ersten Platz verpasst. Unter den insgesamt 176 Einreichungen im Rahmen des Wettbewerbes zum Jubiläumsjahr „100 Jahre Freistaat, 200 Jahre ...
Regionalkonferenz im Wenzelschloss Lauf liegt jetzt an der Burgenstraße LAUF — Besser hätte sich die Stadt Lauf als neues Mitglied der Deutschen Burgenstraße nicht einführen können: Im strahlendsten Wintersonnenschein empfing die Burg Kaiser Karl IV. auf der Pegnitzinsel in Lauf gestern rund 20 Vertreter anderer Städte und Gemeinden an der berühmten ...
Kooperationsvertrag von Stadt und Freistaat Laufer Kaiserburg bleibt für die Bürger zugänglich LAUF — Die Stadt Lauf kann Räume der Kaiserburg auch künftig unentgeltlich nutzen. Dies sagte (noch) Finanz- und Heimatminister kurz vor Jahresende in einer Pressemitteilung zu, in der auch von einem Kooperationsvertrag mit der Stadt die Rede ist. Damit, so Söder, soll auch gewährleistet ...
Ausstellung im Laufer Wenzelschloss Kaiserburg in der Kaiserburg LAUF — Jetzt fehlt noch ein Modell des Hradschins, der Burg in Prag, dann sind alle wichtigen Burganlagen Karls IV. entlang der Goldenen Straße in der Laufer Kaiserburg versammelt. Seit einiger Zeit nämlich findet sich in der kleinen Ausstellung in der Herrenstube, die im Rahmen der ...
Weiteres Trauzimmer in der Laufer Burg Hochherrschaftlich Hochzeit halten im Kaisersaal LAUF — Mit dem Kaisersaal im Wenzelschloss finden Hochzeitspaare in Lauf jetzt eine weitere ganz besondere Kulisse für standesamtliche Trauungen. Der Clou: Selbst 200 Hochzeitsgäste könnten beim Jawort noch mit dabei sein. Diese notwendige sogenannte Widmung des großen Saals im ...
Laufer Kaiserburg kann man ohne Führung besichtigen Wappensaal ist jetzt täglich offen LAUF — Seit einigen Wochen kann das Laufer Wenzelschloss auch innen täglich (ausgenommen montags) und ohne Führungen oder Anmeldung besichtigt werden. Bisher war ein Besuch von Ausstellung und Wappensaal nur im Rahmen der täglichen Führung durch die Stadtführer und die Altstadtfreunde ...
Neue Ausstellung in Lauf Karl im Fokus der Kunst LAUF — Der Laufer Künstlerkreis leistet einen besonderen Beitrag zum Karlsjahr. „KarlLauf“, so der Titel der Schau am Schlossplatz, eröffnet neue Perspektiven: Einerseits werfen die Künstler höchst unterschiedliche Blicke auf das Leben des Regenten, andererseits ergibt sich eine ganz ...
Deutsch-tschechischer Veranstaltungsreigen zum Karlsjahr Viel zu sehen bei der Laufer Kulturnacht LAUF — Rund 5000 Besucher säumten nach Schätzung der Veranstalter am Samstag die Gassen der Laufer Altstadt. Bei der „Langen Laufer Kulturnacht“ waren an neun Orten Lesungen, Konzerte, Führungen und Vorträge geboten, zudem blieben die Geschäfte teilweise bis 22 Uhr geöffnet. Über ...
Sondermarke zum Karl-Jahr Lauf geht als „Marke“ in alle Welt LAUF — Die Stadt Lauf hat neue Botschafterinnen: Anlässlich des Kaiserjubiläums haben die Briefmarkenfreunde zehn hübsche Sondermarken mit bekannten Ansichten der Pegnitz-Stadt herausgebracht. Zum Altstadtfest gibt es noch den passenden Stempel dazu. Wappensaal, Reichel´sche Schleif ...
Laufer Wenzelschloss nach Sanierung offen Feierliche Burgöffnung mit Festakt im Kaisersaal LAUF (fi) — Großer Bahnhof und großes Medieninteresse in Lauf: Nach fast einjähriger Sanierung übergaben Finanzminister Markus Söder und Wissenschaftsminister Ludwig Spaenle mit einem Festakt im Kaisersaal das renovierte Laufer Wenzelschloss wieder der Öffentlichkeit. Gleichzeitig ...
Delegation war im Rahmen der Landesausstellung in Tschechien Laufer Burg ist in Prag gut bekannt Ein Bild der Laufer Kaiserburg zierte auch eine Geschichte in der Prager Zeitung und in der Sudetendeutschen Zeitung. LAUF/PRAG — Zur Eröffnung der Landesausstellung „700 Jahre Kaiser Karl IV.“ und zu einem Staatsempfang in Prag reiste auch eine Delegation aus Lauf in die ...