Mit dem Geist von Henry Dunant Katastrophenschutzzentrum des BRK eingeweiht HERSBRUCK - „Dieses Zentrum ist lebenswichtig für die Menschen im Nürnberger Land und der Region“, brachte Innenminister Joachim Herrmann die Kernaussage aller Redner und den Hauptgrund für den Festakt auf den Punkt. Alle waren sich einig, dass der BRK-Kreisverband mit dem ...
Innenminister zu Besuch Von Feuerwehr zu Feuerwehr: Bayerischer Hilfskonvoi startete in Lauf LAUF - Ein „wichtiges Zeichen von konkreter Solidarität für die Menschen in der Ukraine“ ist laut Innenminister Joachim Herrmann am Freitagnachmittag von Lauf aus auf die Reise in die Ukraine gegangen. Denn in den vergangenen Tagen sind rund 200 Feuerwehren und Kommunen aus dem ...
Treffen für den Zusammenhalt bei der Ditib Röthenbach Drohbrief: Innenminister besucht Moschee RÖTHENBACH – Nach dem Drohbrief an die türkisch-islamische Gemeinde Röthenbach fand am Freitag, 22. Mai, zum ersten Mal ein Treffen des Ditib-Vorstands mit Vertretern der Politik und der Polizei statt. Die Corona-Maßnahmen hatten den lange geplanten Besuch in der Moschee bisher ...
Feste Flugrouten übers Nürnberger Land Luftrettungsstaffel beobachtet trockene Wälder NÜRNBERGER LAND – Seit Wochen hat es nicht mehr satt geregnet, die Waldbrandgefahr steigt. Damit es nicht zu solch dramatischen Entwicklungen wie in Griechenland oder auch Schweden und Kalifornien kommt, hat die Regierung von Mittelfranken mit dem regionalen Waldbrandbeauftragten der ...
Burgthanner geehrt Heimatpreis geht an die Eppelein-Festspiele BURGTHANN – Die Eppelein-Festspiele Burgthann haben eine große Auszeichnung erhalten: Die Initiatoren und Akteure bekamen aus den Händen von Staatsminister Albert Füracker den Heimatpreis Mittelfranken verliehen. Mit einer Delegation von 25 Personen ging es in die Ansbacher Orangerie ...
Autobahnlärm Fischbacher fordern Tempolimit FISCHBACH – Dass die Fischbacher Bürgerinitiative für besseren Lärmschutz an der A 9 Ruhe gibt, seit Minister Joachim Herrmann im Frühjahr vor Ort war, ist ein Gerücht. Die Aktivisten um Wolfgang Duffner und Thomas Hausner kämpfen weiter. Konkret heißt das: Sie schreiben Briefe an den ...
Neue Möglichkeiten bei Polizei Anzeige per Internet HERSBRUCK – Das Rad wurde gestohlen oder die Auto-Antenne ist weg? Der Fernseher ist per Internetauktion bezahlt, aber die Ware kommt nie an? Musste man bei solchen Fällen der Kleinkriminalität bislang zur Polizei gehen, ist seit März eine Anzeigenerstattung online möglich. Auch bei der ...
Innenminister Herrmann gab Zusage für Elektrifizierung Fährt die S-Bahn 2025 bis nach Simmelsdorf? SCHNAITTACH/ NEUNKIRCHEN/ SIMMELSDORF — Die Bürgermeister im Schnaittachtal sind optimistisch, dass schon etwa 2025 eine S-Bahn von Nürnberg bis nach Simmelsdorf fährt. Am Freitag hatte der bayerische Innenminister bei einem Ortstermin die Elektrifizierung der Strecke zugesichert ...
Thema beim Gemeindetag Keine Rückzahlung von Straßenausbaubeiträgen BURGTHANN – „Wir hätten die Straßenausbaubeiträge gerne behalten, was kommen wird, ist schwieriger.“ Das sagt Hans-Peter Mayer, Referatsleiter des Bayerischen Gemeindetags in der Runde der Bürgermeister des Nürnberger Landes. Behalten geht aber nicht. Die Staatsregierung hat die ...
Fischbacher erläutern Forderungen zum A9-Ausbau Minister Herrmann besucht Bürgerinitiative FISCHBACH – Seit über einem Jahr versucht die Bürgerinitiative Fischbach gegen den Ausbau des Autobahnkreuzes Nürnberg-Ost die Politik auf ihre Forderung nach einem verbesserten Lärmschutz aufmerksam zu machen. Jetzt hat sich Innenminister Joachim Herrmann gemeinsam mit dem Nürnberger ...
Unterstützung des Innenministers Marode Entenberger Kirche soll 2018 saniert werden ENTENBERG — Bayerns Innen- und Bauminister Joachim Herrmann hat sein Versprechen vom Sommer eingelöst und die stark renovierungsbedürftige Peter- und Paulkirche in Entenberg besichtigt. Das Gotteshaus soll im kommenden Jahr saniert werden. Im Sommer war Herrmann der Gastredner beim ...
Innenminister stellt Pilotprojekt mit Sichtschutzwänden vor Rote Karte für die Gaffer FISCHBACH – Bayerns Innen- und Verkehrsminister Joachim Herrmann startete gestern ein Pilotprojekt mit neu entwickelten Sichtschutzwänden gegen Gaffer an Unfallstellen. Es soll bei schweren Verkehrsunfällen auf Autobahnen zum Einsatz kommen. Einen ersten Eindruck vom neuen System konnte ...
Innenminister Herrmann huldigt der bayerischen Polizei Konsens unter Kastanien ENTENBERG – Schusswechsel in München, Innenministerkonferenz in Dresden, Monstertrasse in Mittelfranken: Innenminister Joachim Herrmann hat bei der CSU Leinburg über eine Vielzahl tagesaktueller Themen gesprochen. Im voll besetzten Biergarten warb er unter anderem für einen starken Staat ...
Industriemuseum Lauf ist 25 Jahre alt Festakt auf Tuchfühlung mit der Frühindustrie LAUF — Als „Kulturdenkmal ersten Ranges“, auf das die Stadt stolz sein könne, bezeichnete der bayerische Innenminister Joachim Herrmann das Laufer Industriemuseum beim Festakt zum 25-jährigen Bestehen der Einrichtung an der Pegnitz. Ein Festakt, bei dem 100 geladenen Gäste die Laufer ...
Kurt Eckstein feierte 70. Geburtstag Mit ganzer Kraft für die Heimat NÜRNBERGER LAND – „Du hast mit kompetentem Handeln, einem zuverlässigen Blick für das Machbare und unaufgeregter Perfektion zahlreiche wichtige wirtschaftliche, soziale und kulturelle Projekte mit auf den Weg gebracht und dabei das politische und gesellschaftliche Leben nachhaltig ...
Schülerinnen und Schüler für ihr Engagement geehrt Coolrider is a little cooler NÜRNBERG – Cool! Bayerns Innen- und Verkehrsminister Joachim Herrmann ehrte in Nürnberg mehr als 500 Schülerinnen und Schüler von 46 Schulen mit Urkunden für ihr Engagement. Unter den Ausgezeichneten sind auch Schülerinnen und Schüler aus Altdorf, Burgthann und Feucht. Coolrider ...
Marianne Ermann erhielt Bayerischen Verdienstorden Ein ausgezeichnetes Vorbild ERLANGEN/HERSBRUCK – Die vielfach verdiente Hersbruckerin Marianne Ermann ist mit dem Bayerischen Verdienstorden ausgezeichnet worden. Es handelt sich um den zweithöchsten Orden des Freistaates. Innenminister Joachim Herrmann überreichte ihr das Ehrenzeichen bei einer Feier in Erlangen ...
Bundesverdienstkreuz für Hans-Jürgen Hopf aus Schwarzenbruck Für hohen persönlichen Einsatz SCHWARZENBRUCK – Innenminister Joachim Herrmann hat im Rahmen einer Feierstunde in Erlangen an Hans-Jürgen Hopf aus Rummelsberg das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen. Zur Bedeutung des Ordens betonte der Minister, die Demokratie brauche Menschen mit besonderem Engagement. Dieser ...
Innenminister und LBT-Präsident schlossen Sicherheitspartnerschaft Lkw-Fahrer sollen die Polizei unterstützen FEUCHT – Eigentlich ist es ja eine Selbstverständlichkeit, dass Lkw-Fahrer sofort die Polizei alarmieren, wenn sie beobachten, dass auf Raststätten oder Parkplätzen Straftaten begangen werden. In der Vergangenheit konnten durch Hinweise von Fernfahrern wiederholt Täter dingfest gemacht ...
Aktion am 29. Oktober im Andenken an Daniel Ernst Ermordeter Beamter war aus Feucht FEUCHT – Der bei einem Polizeieinsatz in Georgensgmünd erschossene Beamte Daniel Ernst hat in Feucht gewohnt. Wie berichtet starb der 32-Jährige, nachdem ein sogenannter Reichsbürger das Feuer eröffnet hatte und ein Geschoss neben der Schutzweste des Feuchters eindringen konnte. Nach dem ...
PWC-Anlage an der A6 Planfeststellung für Parkplatz läuft weiter MOOSBACH – Die Bürgerinitiative gegen den geplanten Autobahnparkplatz an der A 6 bei Moosbach lässt nicht locker. Ihre Aktionen haben zwischenzeitlich zu zwei parlamentarischen Anfragen im Landtag geführt – vom Grünen Markus Ganserer und vom Abgeordneten der Freien Wähler, Peter ...
Kommunale Verdienstmedaille in Silber für Bürgermeister Konrad Rupprecht Stets verlässlich und sachorientiert FEUCHT/MÜNCHEN – Aus der Hand des bayerischen Innenminister Joachim Herrmann erhielt im Rahmen eines Festakts im Odeon des Bayerischen Staatsministeriums des Innern für Bau und Verkehr der 1. Bürgermeister der Marktgemeinde Feucht, Konrad Rupprecht, die Medaille in Silber für besondere ...
Herrmann bei Bezirksversammlung des Bayerischen Gemeindetags A 6-Ausbau beschleunigen – Wohnungspakt nachbessern BURGTHANN – Zwei Themen, die auf der Sitzung der Bezirksversammlung des Bayerischen Gemeindetags in Burgthann im Vordergrund standen, erläuterte der bayerische Innenminister Joachim Herrmann den Vertretern der Presse: den Ausbau der A 6 sowie den Wohnungspakt Bayern. Da die beiden Vorhaben ...