Mängel am über 600 000 Euro teuren Bauwerk Ein neues Geländer soll her PATTENHOFEN - Wegen optischer und vor allem sicherheitstechnischer Bedenken wird die neue Schwarzachbrücke in Pattenhofen so nicht akzeptiert. Die neue Brücke über die Schwarzach in Pattenhofen wird so, wie sie nun fertig gestellt ist, nicht von der Gemeinde abgenommen. Bauamtsleiter Roland ...
Altdorfer Grundschule will Gurgeltests einführen Warten auf das Go aus München ALTDORF - Auch an der Altdorfer Grundschule hat man mit den Corona-Selbsttests begonnen. Die Schule will aber schon bald im Rahmen einer Studie auf heimische Gurgeltests umsteigen. Die Grundschule an der Hagenhausener Straße hat wie alle anderen bayerischen Schulen, in denen Schüler vor Ort ...
Der Engpass liegt am Personalmangel Die Luft wird dünn NÜRNBERGER LAND - Auch im Landkreis sorgt der Aufprall der dritten Welle für überbelegte Intensivstationen in den Kliniken. Schwerkranke Covid-Patienten, die beatmet werden müssen, werden in teils weiter entfernte Krankenhäuser verlegt. Wie passt das zusammen? Die Infektionszahlen ...
„Ganz schrecklicher Vorschlag“ Abi ohne Prüfung? Durchgefallen! ALTDORF - Die GEW stößt mit ihrem Vorschlag, wegen der Pandemie keine Abiturprüfungen abzuhalten, auf wenig Gegenliebe. Für eine solche Entscheidung sei es längst zu spät, urteilt die Leiterin des Leibniz-Gymnasiums, Dr. Konstanze Seutter. Natürlich ist im Schulbetrieb derzeit die ...
Keine Gegenstimmen beim 21er Etat Abgespeckter Haushalt LEINBURG - Der Gemeinderat verabschiedet einstimmig den Etat fürs laufende Jahr. Die fällige Rückzahlung des Kläranlagen-Kredits ist schuld an dem deutlichen Rückgang des Gesamt-Etats im Vergleich zum Vorjahr. Mit Erleichterung und etwas Stolz registrierte Thomas Kraußer, dass alle ...
Die mehrjährige Sanierung hat sich gelohnt Ausgezeichnetes Juwel BURGTHANN - Die Sanierung des historischen Kapellenanbaus der Burgthanner Burg, dessen Inneres zu einem attraktiven Trausaal umgebaut wurde, wird vom Bezirk Mittelfranken als vorbildliche denkmalpflegerische Maßnahme gewürdigt. Der Bezirk Mittelfranken prämiert jedes Jahr Institutionen ...
Nebenstellen werden zunächst zurückgestellt Doch kein Impfzentrum in Altorf? NÜRNBERGER LAND. Ab dem 1. April sollen auch Hausärzte in die Corona-Schutzimpfung mit einbezogen werden, die Nebenstellen des Röthenbacher Zentrums werden erst einmal zurückgestellt. Nicht schlechte Organisation verzögert den Impfprozess, sondern der nach wie vor nicht ausreichende ...
Bekommen Burgthanner Glasfaserleitungen? Die 40-Prozent-Hürde BURGTHANN - Burgthanner Bürger haben die Chance, sich Glasfaserleitungen bis in die Wohnungen legen zu lassen. Allerdings nur, wenn sich 40 Prozent der Haushalte verbindlich dafür entscheiden. Der Countdown endet am 29. März. Das wird wohl knapp: Seit Ende letzten Jahres bemüht sich die ...
Einstimmiger Beschluss des Gemeinderats Sanierung muss warten OBERFERRIEDEN - Die Nürnberger Straße in Oberferrieden wird erst 2022 zusammen mit dem Glasfaserausbau saniert. Die Sanierung der Nürnberger Straße wird noch einmal verschoben. Die Bushaltestellen im Bereich der Schule beziehungsweise vor der Raiffeisenbank werden barrierefrei ...
Ezelsdorf: Dorfweiher-Areal wird Blumenwiese Flowers First EZELSDORF - Der Gemeinderat beschließt, zunächst die Blumenwiese auf dem Areal des ehemaligen Dorfweihers zu realisieren, obwohl sich ein Investor für eine Bebauung dort interessiert. Ein kleiner Fleck in der Dorfmitte erhitzt nach wie vor die Gemüter im Gemeinderat: Erst im Dezember hatte ...
Jede Menge Energie und Expertise Advokatin der Jungen BURGTHANN - Sie möchte Kindern und Jugendlichen mehr Stimme geben: die neue Jugendbeauftragte der Gemeinde, Karin Gätschenberger-Bahler, hat viele Ideen und will Institutionen und Kommune im Sinne der jungen Menschen mehr vernetzen. Seit Beginn der aktuellen Amtsperiode hat die Gemeinde auch ...
Kurse für Kinder mit Behinderung Schwimmen lernen unter Strom EZELSDORF - Der Ezelsdorfer Alexander Gallitz sammelt für seine Stiftung Deutschland schwimmt über eine Crowd-Funding-Aktion der N-Ergie Gelder ein, um Kindern mit Behinderung qualifizierten Schwimmunterricht bieten zu können. Der Nürnberger Strom-Versorger N-Ergie hat vor einigen Jahren ...
Neuer Geschäftsführer der Kindertagesstätten im Dekanat Altdorf Besonderer Auftrag und geistlicher Anspruch ALTDORF - Diakon Gerhard Makari wurde gestern feierlich in seinen neuen Posten als Geschäftsführer der Kindertagesstätten im Dekanat Altdorf eingeführt. In einem feierlichen Gottesdienst in der Laurentiuskirche wurde gestern der neue Geschäftsführer für die Kindertagesstätten im ...
Ab nächster Woche soll es losgehen Impfteams steuern Betreute an NÜRNBERGER LAND - Bisher mussten sich Bewohner des Betreuten Wohnens in Eigenregie um ihre Impfung kümmern, auch wenn sie über 80 und pflegebedürftig waren. Nun kommen die Mobilen Impfteams auch zu ihnen ins Heim. Gute Nachricht für ältere Menschen, die in einem Heim für Betreutes ...
Grundschule Altdorf drängt auf Lockerungen Masken weg, Klassenarbeit? ALTDORF - Grundschule und Stadt warten noch immer auf eine Antwort aus München. Bereits Mitte Januar hatte man gebeten, bei vertretbaren Inzidenzzahlen wegen umfangreicher Infektionsschutzmaßnahmen wieder in den Präsenzunterricht wechseln zu dürfen, vielleicht als Pilotversuch. Seit ...