Unterschiedliche Ziele der Bürgerinitiativen Ablehnung oder Mitspracherecht? SCHWARZENBRUCK - Vertreter der Bürgerinitiativen Aktionsbündnis Trassengegner und BI-Allianz P 53 legen im Gemeinderat ihre Standpunkte und Ziele dar. Im Zuge des in den nächsten Monaten bevorstehenden Raumordnungsverfahrens zum Bau der Juraleitung P 53 haben in der jüngsten ...
Lärm an der Bundesstraße Beruhigung der B8, der nächste Versuch SCHWARZENBRUCK - Der Gemeinderat beschließt Kontaktaufnahme zum Staatlichen Bauamt, um wichtige gesetzliche Fristen nicht zu verpassen. Bereits im Vorfeld der Sitzung hat sich die Bürgerinitiative Albtraum B8 an Bürgermeister Markus Holzammer gewandt und ihn aufgefordert, seine Netzwerke in ...
Der Wesenstest entscheidet über den Satz Kampf der Hundesteuer SCHWARZENBRUCK - Ein Aufstand der Listenhundebesitzer in Schwarzenbruck hat Erfolg: Bei einem bestandenen Wesenstest zahlen sie nur 110 statt 1000 Euro Hundesteuer. Kaum hatte der Gemeinderat in seiner Novembersitzung beschlossen, Kampfhunde, die bereits in Schwarzenbruck gemeldet sind, nicht ...
Organisation setzt auf Freiwillige Freiwillige Helden erwünscht NÜRNBERGER LAND - Der Landesverband der Lebenshilfe sucht Teilnehmer am FSJ- und BFD-Programm. Auch die Einrichtung in Schönberg freut sich jetzt schon über junge Engagierte, die ab September die Arbeit mit eingeschränkten Kindern und Jugendlichen bereichern. Lauf-Schönberg. Schon jetzt ...
Drama um vereinsamte Laufente Ente doppelt gefangen PFEIFFERHÜTTE - Anwohner und Spaziergänger am Alten Kanal sorgen sich um eine Ente. Das Wasser droht zu frieren und das Tier sitzt in einer Schleusenkammer fest. Entendrama am Alten Kanal: Spaziergängern an den Schleusen am Ludwig-Donau-Main-Kanal ist das originelle Federvieh schon länger ...
Baldige Rückkehr in die Schule? Schnell zurück ins Klassenzimmer ALTDORF - Rathaus und Grundschule Altdorf sehen sich optimal gerüstet für eine baldige Rückkehr in den Präsenz-Unterricht. Wenn es die zuständigen Behörden denn erlauben. Kaum ein Lockdown-Bereich wird seit der Verkündigung der strikteren Maßnahmen zu Beginn dieser Woche so hei ...
Jazz- und Kulturverein Burgthann erhält Förderung Fünfstellig gegen das Corona-Loch BURGTHANN - Über 7500 Euro hat sich der Jazz- und Kulturverein Burgthann vor gut einem Jahr freuen dürfen, als er einen der Bundes-Musikpreise der Applaus GmbH für sein Livemusik-Programm einheimste. Nun hat ausgerechnet die Corona-Pandemie dem Kulturverein in die Hände gespielt und ihm ...
Kein Präsenzunterricht bis Ende Januar Arme Schüler, arme Lehrer NÜRNBERGER LAND - Die Hängepartie vor dem Neustart stellte Schulen und Kollegien vor große Herausforderungen. Viele Verantwortliche übten sich in Gelassenheit, doch so manche fertig vorbereitete Unterrichtsstunde landet nun im Papierkorb. Die Inzidenz-Zahlen sind noch zu hoch, die Schulen ...
Eine Fichte wird nochmal Weihnachtsbaum Comeback der Zwergfichte RUMMELSBERG - In der Rummelsberger Philippuskirche steht einer der ganz wenigen Nadelbäume, die innerhalb von 15 Jahren zweimal Christbaum sein durften. Obwohl oder gerade weil er beim ersten Mal zu klein war. Es gibt Christbäume, die zu den großen Familien der Tanne oder Fichte gehören ...
An Weihnachten zur Familie? Das Heim wacht – auch zur Weihnacht Nürnberger Land. Menschen, die in Senioren- und Pflegeheimen leben, können nicht ohne weiteres bei ihren Lieben zu Hause feiern. Für Bewohner des Betreuten Wohnens gelten die Regeln, die für alle Bürger gelten. Sie dürfen feiern, wo sie wollen, müssen aber die Auflagen des ...
Soulbuddies sagen Live-Events ab Jazz & Beyond muss pausieren ALTDORF. Sehr lange zeigten die Soulbuddies noch einen vorsichtigen Optimismus, dass die Live-Veranstaltung Jazz & Beyond am 22. und 23. Januar unter Corona-Auflagen stattfinden kann. Da aber bis dahin keine fundamentale Besserung der Pandemie-Situation zu erwarten ist, hat der Verein nun ...
Duale Studentin unterstützt Kollegium Kreativ im Wunschpraktikum SCHWARZENBRUCK - Jacqueline Tretter, die berufsbegleitend „Sozialpädagogik und Management“ studiert, unterstützt das Lehrerkollegium der Schwarzenbrucker Grundschule, wo sie kann. Dass die Lehrer derzeit überall am Anschlag arbeiten, ist allgemein bekannt. In der Grundschule ...
Raumluftfilter für Altdorfer Grundschüler Der Stadtrat ist am Zug ALTDORF - Am Montag wird das Gremium entscheiden, ob mobile elektrische Raumluftfilter in den Klassenräumen angeschafft werden sollen, um die Schüler vor Sars-Cov-2-Viren zu schützen und Präsenzunterricht zu gewährleisten. Das Altdorfer Ehepaar Anja und Dr. Markus Sandrock engagiert sich ...
Schwarzenbrucker Halter müssen zahlen Steuer für Kampfhunde erhöht SCHWARZENBRUCK - Gemeinde hebt Hundesteuer um jeweils 20 Euro an. Pitbulls und Co aber werden deutlich teurer – unabhängig von einem Wesenstest. Die Kommune hat die Hundesteuer zuletzt 2013 erhöht, nun beschloss der Gemeinderat, dass Besitzer der Vierbeiner ab dem kommenden Jahr etwas ...
Präsenzunterricht soll möglich bleiben Filter, die Kinder schützen ALTDORF - Das Ehepaar Anja und Dr. Markus Sandrock investiert 20 000 Euro in mobile Raumluftfilter für alle vierten Grundschulklassen, um so den drohenden Distanzunterricht zu verhindern. Nachahmer sind erwünscht. Mit 20 000 Euro unterstützen Anja und Dr. Markus Sandrock die ...