Badewannen-Tipps Schwimmen lernen: Wie wird aus dem Kind eine Wasserratte? ÜBERREGIONALES/ BAD NENNDORF - Vielen Kindern ist Wasser nicht geheuer. Es stört, wenn es ins Auge spritzt. Es ist kalt und oft unheimlich tief - und man kann sich verschlucken. Dabei ist es wichtig, dass sich Kinder schon früh mit Wasser vertraut machen. Denn dann stehen die Chancen laut ...
Kalter Fluss Wasserwacht machten am Nikolaustag die Pegnitz unsicher HERSBRUCK – Nach zweijähriger Pandemiepause konnte die Wasserwacht Hersbruck gemeinsam mit Aktiven anderer Ortsgruppen aus dem Landkreis wieder das traditionelle Nikolausschwimmen abhalten. Es ist eine Tradition der Hersbrucker Wasserwacht: Am Nikolaustag stürzen sich die Ehrenamtlichen ...
Deutschland schwimmt bildete aus Wie Menschen mit Migrationshintergrund Schwimmlehrer wurden EZESLDORF - Auf Einladung des Ezelsdorfers Alexander Gallitz und seiner Stiftung Deutschland Schwimmt trafen sich acht Teilnehmer unter anderem aus dem Iran, Afghanistan, der Ukraine und Libyen zu einem bayernweit einmaligen Projekt. Das Ziel: sich als Assistenzschwimmlehrern ausbilden zu ...
Am 6. Dezember Schwimmende Nikoläuse stürzen sich wieder in die Pegnitz in Hersbruck HERSBRUCK – Es hat in Hersbruck schon Tradition – das Nikolausschwimmen der Wasserwacht Hersbruck. Nach zwei Jahren Coronapause findet es nun am morgigen 6. Dezember wieder statt. Ausgestattet mit Neoprenanzügen, Nikolausmützen und Fackeln stürzen sich die Aktiven der Wasserwacht ...
50-Jahr-Feier „Krassnasses Filmvergnügen“ bei der Kino-Pool-Party in Schwaig SCHWAIG – Es war das Highlight zur 50-Jahr-Feier des Bades „Pegnitzaue“ in Schwaig: Am Freitagabend konnten die Besucher baden und dabei einen Film sehen. Seit 1981 ist das „Zephyrus-Discoteam“ aus Oerlinghausen bei Bielefeld in Deutschlands Bäderlandschaft unterwegs – es bietet ...
Wichtiger Schulsport Warum die Stadt Lauf die Schulschwimmbäder nicht schließen wird LAUF – Trotz der Energiekrise und der fehlenden Gewerbesteuereinnahmen hat sich die Stadt Lauf entschieden, die Schulschwimmbäder weiterhin geöffnet zu lassen. Die beiden Schulschwimmbecken der Bertlein- und der Kunigundenschule stehen den Laufer Schulen, Übungsgruppen und Vereinen ...
Dringende Wartungsarbeiten ab Montag Schwaiger Hallenbad „Pegnitzaue“ zwei Wochen dicht SCHWAIG – Das Hallenbad „Pegnitzaue“ in Schwaig schließt am Montag, 24. Oktober, für zwei Wochen seine Türen. Grund sind „dringende Wartungsarbeiten“. Auf Nachfrage der Pegnitz-Zeitung heißt es von der Gemeinde, dass Gebäudeleittechnik, Heizungspumpen und ...
Für mehr Sicherheit im Wasser Schulschwimmbäder in Lauf bleiben bis auf Weiteres geöffnet LAUF – Schwimmbecken der Schul-Hallenbäder bleiben in Lauf mindestens bis auf Weiteres geöffnet. Das gibt die Stadt in einer Mitteilung bekannt. Die Stadt Lauf versucht in der aktuellen Situation, so gut wie möglich Energie zu sparen und dabei trotzdem die Interessen der Bürger zu ...
In Gedenken an Mitglied DAV-Triathleten schwammen bei rund 17 Grad für Hersbrucker Kinder HERSBRUCK – Die Triathleten vom DAV ließen in Hersbruck eine Spendenaktion wieder aufleben – die "100 Bahnen von Hersbruck". Über 60 Kilometer schwammen die Mitglieder für einen guten Zweck. "100 Bahnen von Hersbruck" wurde bereits vor zehn Jahren von Matthias „Matze“ Hofmann als ...
Gerichtet an Badpersonal in Hersbruck Schwimmerinnen bedanken sich für eine schöne Freibadsaison HERSBRUCK – Weil sie täglich im Hersbrucker Strudelbad freundlich empfangen wurden, haben sich diese Schwimmerinnen entschieden, mit einem Foto Danke zu sagen. Den heißen Sommer haben die Damen ausgiebig genossen. Täglich haben sie fleißig ihre Bahnen im Hersbrucker Strudelbad gezogen ...
Stimmungsvolles Bild Noch nicht der letzte Gast: Schnaittacher Freibad schließt Freitag SCHNAITTACH – Auch wenn es wie ein Abschied aussieht: Es ist noch nicht der letzte Badegast, der am Sonntagabend unter dem Regenbogen im Freibad Schnaittach aufgenommen wurde. Denn das Bad ist noch bis Freitag, 16. September, regulär geöffnet. Die aktuelle Wassertemperatur liegt bei knapp ...
Saisonende früher Letzter Badetag im Laufer Freibad wird vorgezogen LAUF – Bereits am morgigen Mittwoch, 7. September, haben Badenixen zum letzten Mal die Möglichkeit, sich in die Fluten des Laufer Freibads zu stürzen. Ab Donnerstag bleibt das Bad bereits geschlossen. Die Stadtverwaltung habe sich aufgrund des schlechten Wetters und der mäßigen ...
Zwingend ins Abwassernetz Landratsamt klärt auf: So entsorgt man Poolwasser richtig NÜRNBERGER LAND – Viele Menschen haben in den heißen Tagen der letzten Wochen Abkühlung im eigenen Pool gesucht. Wenn der Sommer vorbei ist, muss der Pool geleert werden – aber wohin mit dem Wasser? Das Wasser, mit dem der Pool im eigenen Garten gefüllt ist, muss irgendwann abgelassen ...
Dank an Ehrenamtliche Bald endet die Badesaison im Weißenbrunner Naturbad WEISSENBRUNN – Das Weißenbrunner Naturbad, das offiziell inzwischen „Badeort Weißenbrunn“ heißt, hat zum letzten Mal am Freitag, 9. September, geöffnet. Dann können Badegäste noch einmal auf den Liegewiesen entspannen und ihre Runden im Wasser ziehen. Voraussichtlich ab Mitte Mai ...
Mit und ohne Behinderung Arschbomben und ein Weltrekord beim Freibadfest in Altdorf ALTDORF - Beim Freibadfest in Altdorf war für Menschen mit und ohne Behinderung viel geboten. Bei tollem Wetter haben die beiden Veranstalter des Freibadfestes, die Versorgungsgesellschaft Altdorf und die Stiftung Deutschland schwimmt, zahlreiche kleine und große Gäste begrüßt. Die ...
Am Samstag Vom Wettschwimmen an die Strandbar beim Freibadfest in Altdorf ALTDORF - Die Stiftung Deutschland schwimmt veranstaltet am Samstag, 6. August in Zusammenarbeit mit den Altdorfer Stadtwerken erneut ein Sommerfest für die ganze Familie im Altdorfer Freibad. Mit dabei auch der Musiker und Kinderliedermacher Geraldino. Um 12 Uhr geht es los. Wie bei dem vor ...
Aktion zum Ferienstart Einserschüler planschen kostenlos im Hersbrucker Strudelbad HERSBRUCK – Das Schuljahr ist bald zu Ende und die Sommerferien beginnen. Zum Ferienstart gibt es im Hersbrucker Strudelbad ein besonderes Angebot für alle, die eine 1 im Zeugnis haben. Am letzten Schultag, Freitag, 29. Juli, erhalten alle Schüler mit mindestens einer Note 1 ...
Schwimmen in Schnaittach Rettungsübungen, Meerjungfrau und Wassergymnastik beim Freibadfest SCHNAITTACH – Beim diesjährigen Schnaittacher Freibadfest, das der Förderverein in Verbindung mit der Wasserwacht organisiert hatte, war viel geboten. Ein besonderes Erlebnis für die jüngsten Freibadgäste war eine Meerjungfrau, die sich gerne mit Kindern fotografieren ließ. Um das ...
Samstag bis 23 Uhr Mit Meerjungfrau und Seepferdchen: Schnaittach lädt zum Fest im Freibad SCHNAITTACH – Die Wasserwacht und der Förderverein Bad Schnaittach laden mit freiem Eintritt zum Freibadfest am Samstag, 23. Juli, ein, das in Kombination mit dem Tag des Schwimmabzeichens stattfindet. Das Badevent beginnt um 14 Uhr. Gäste können in den beleuchteten Becken bis 23 Uhr ...
Abzeichen mit der Wasserwacht Aktion „Bayern schwimmt“: Schnaittacher Grundschüler sind Profis im Wasser SCHNAITTACH – Die vierte Auflage der Wasserwacht-Kampagne „Bayern schwimmt“ ist gestartet. Die vierten Klassen der Schnaittacher Grundschule beteiligten sich mit rund 70 Schülern. Die Schulkinder sollen sichere Schwimmer werden. Die Wasserwacht-Ortsgruppe vermittelte mit den Baderegeln ...
Reaktion auf Energiekrise Das Laufer Freibad wird in diesem Sommer nicht mehr beheizt LAUF – Die Stadt Lauf reagiert auf die Energiekrise: Seit Mitte Juli und für den Rest dieses Sommers werden die Becken im Laufer Freibad nicht mehr beheizt. Ausgenommen ist das Babybecken. Die europäische Energiekrise macht auch vor der Stadt Lauf nicht Halt. Um Kosten und Gas zu sparen ...
Stadtmeisterschaften Lauf sucht den schnellsten Schwimmer LAUF - Am Samstag, 16. Juli, finden im Laufer Freibad ab 8 Uhr wieder die Stadtmeisterschaften im Schwimmen statt. Eine Anmeldung ist noch bis morgen möglich. Alle Laufer Bürger, Schüler und Mitglieder der Laufer Vereine sind eingeladen, sich für Einzelstarts und/oder Staffeln für die ...
Von Happurg nach Waller DAV lädt zum 34. Volkstriathlon HAPPURG/WALLER - Am kommenden Sonntag, 10. Juli, gilt es wieder: Zum 34. Mal bittet der DAV Hersbruck die Anhänger seines „Volkstriathlons“ um 10 Uhr an den Schwimmstart am Happurger Baggersee. Der Volkstriathlon führt von Happurg nach Waller. Anmelden geht noch. Auf die ...