Preis für Rolf Markmann Fotokunst im Schlosspark Speikern. Fotograf Rolf Markmann aus Speikern, der unter anderem freiberuflich für die PZ tätig ist, hat beim Fotowettbewerb „On The Go 2020“, der vom Schloss Dennenlohe verliehen wird und in die Kategorien Stimmungen, Tiere im Park und Pflanzen unterteilt ist, drei Preise gewonnen. Seit ...
Fotografien am Unteren Markt Hersbruck von unten HERSBRUCK – Ungewöhnliche Blickwinkel eröffnen sich derzeit dem Betrachter des Kunstfensters am Unteren Markt 10: Harald Kretz stellt dort seine Fotografien unter dem Titel „Fränkische Ansichten – Aufblicken“ noch bis 10. Oktober aus. Der Hersbrucker Hobbyfotograf und Ingenieur ...
Lustiges Obst und Gemüse in Serie Mitmachen: Mega-Kohlrabi, Karotte und Co. NÜRNBERGER LAND/NEUNHOF – Gewaltig ist dieser Kohlrabi, den Lara und Stella aus Neunhof zusammen in die Höhe wuchten: Er ist 11,4 Kilo schwer und hat einen Umfang von 82 Zentimetern. Der Mega-Kohlrabi wurde im März aus einem Samen selbst gezogen, im Mai ausgepflanzt und nun von seinem ...
Unterer Markt 10 Sardinien im Kunstfenster Hersbruck HERSBRUCK – „Das eine Auge des Fotografen schaut weit geöffnet durch den Sucher, das andere, das geschlossene, blickt in die eigene Seele.“ Diesem Ausspruch von Henri Cartier-Bresson folgt Walter Reitmeier. Seine Fotos sind ab sofort im dritten Kunstfenster des Jahres am Unteren Markt ...
Fotografien im Kunstfenster der Raiffeisenbank Bilder zeigen Nostalgie und Hoffnung HERSBRUCK – Wahre Sehnsuchtsbilder zeigt derzeit Herbert Schlittenbauer in den Raiffeisenfenstern in der Frankengasse. In nostalgischem Schwarz-Weiß, so, als gehörten seine Fotografien tatsächlich einer für immer vergangenen Ära an, erinnert er uns an Dinge, die wir derzeit nicht ...
Kunstfenster Hersbruck Turmfalken vor der Linse HERSBRUCK – Auge in Auge mit Turmfalken – das kann man seit Samstag beim Kunstfenster am Unteren Markt sein: Bis 13. Juni stellt dort Richard Heinrich Fotografien dieser Vögel aus. Heinrich, Jahrgang 1953, beschreibt sich als „fotografierenden Franken“, der im östlichsten Teil ...
Plank und Henning im Kunstfenster Von Frau zu Frau HERSBRUCK – Frauenbildnisse in der Kunst, Frauen in der bildenden Kunst, Frauen in der Kunstgeschichte – meist finden sich Frauen in der Rolle der Abgebildeten. Barbara Henning und Ute Plank erlauben sich in ihrer Ausstellung in den Kunstfenstern der Raiffeisenbank, Frauenbildnisse mit ...
Seniorenresidenz Hohenstadt Wenn die Türme Hersbrucks verrutschen … HOHENSTADT – Die Markgrafenresidenz in Hohenstadt kann sich über eine neue Optik im Eingangsbereich freuen: Private Sponsoren, die Diakonie vor Ort und Mitglieder des Verwaltungsbeirats haben Originale der Fotokünstlerin Barbara Henning aus Hersbruck angekauft und bekamen noch fünf ...
Schau am Unteren Markt Produktives Nichtstun im Bild HERSBRUCK – „Ein Hoch auf das produktive Nichtstun“, sagt Michael Kasperowitsch über seine Fotos: Sie sind bis 14. Dezember in den Schaufenstern am Unteren Markt 10 zu sehen. Zugelassene Langeweile eröffne dem Hersbrucker ungeahnte Möglichkeiten. Denn dann, wenn er nicht mit viel ...
Hochauflösende Luftbilder vom Ort geplant Flieger über Winkelhaid WINKELHAID - Die Mitglieder des Gemeinderats haben in der jüngsten Sitzung beschlossen, sich mit 22 anderen Städten und Gemeinden zusammen zu tun und den Bedarf für neue Luftaufnahmen bei der Firma Aerowest anzumelden. Durch den Zusammenschluss der Ortschaften könnte Winkelhaid fast 50 ...
Kunstfenster der Sparkasse Fotofreunde Hersbruck stellen „Burgen und Schlösser“ aus HERSBRUCK – Informativ und übersichtlich haben die Fotofreunde ihr Kunstfenster angeordnet – nicht nur kann man die eindrucksvollen Fotografien mit Burgen und Schlössern von vielen Fotoreisen bewundern, man bekommt auch ein paar Wissenshäppchen zum jeweiligen Gebäude obendrauf und ...
Drohnen-Profi unterstützt lokalen Foto-Club Captain Wright FEUCHT - Der Schwarzenbrucker Fotoclub dokumentiert, wie sich Feucht in den vergangenen 60 Jahren gewandelt hat. Und freut sich über die Unterstützung eines Drohnen-Profis. Der Film-Foto-Videoclub Schwarzenbruck (FFVC) wird die neue Senioreneinrichtung in der Zeidlersiedlung mit einigen ...
Reise-Fotografien im Rathaus Ausstellung von Friedrich Stucke in Happurg HAPPURG – Von beeindruckenden Fotografien aus verschiedenen Ländern werden aktuell die Besucher des Happurger Rathauses empfangen. Friedrich Stucke, der semi-professionelle Fotograf, wie es Bürgermeister Bernd Bogner zur Eröffnung der Ausstellung formulierte, stellte verschiedene ...
Foto- und Filmwettbewerb Auf Fotopirsch an der Pegnitz HERSBRUCK – Die Pegnitz ist das Jahresthema 2019 der Hersbrucker Altstadtfreunde. Aus diesem Anlass laden sie zum Foto- und Filmwettbewerb „Leben an der Pegnitz“ ein. Der Schwerpunkt der Arbeiten sollte auf dem Fluss und den Menschen liegen, die hier wohnen und arbeiten. Die besten ...
Ausstellung im AWO-Seniorenzentrum Fotokünstler Florian Trykowski präsentiert Aufnahmen aus Island POMMELSBRUNN – Florian Trykowski hat eine besondere Passion: die Fotografie. Schwerpunkt seiner künstlerischen Arbeit sind die skandinavischen Länder, seit 2005 vor allem Island und Schweden, die der selbstständige Werbefotograf regelmäßig bereist. Was ihm in Island vor die Linse ...
Leserfoto-Kalender Der Bote Zwölf Leser, ein Kalender NÜRNBERGER LAND – In der Tageszeitung veröffentlichen wir regelmäßig gelungene Fotos und Schnappschüsse unserer Leser. Die schönsten Einsendungen des Jahres 2019 werden wir nun erstmals in einem hochwertigen Kalender verewigen. Beim Waldspaziergang, auf der Kirchweih, zu Hause im ...
Ausstellung im Laufer Rathaus Das Geheimnis des Lichts in 20 Aufnahmen LAUF — Zehn Fotografinnen und Fotografen des Fotoclubs an der VHS Unteres Pegnitztal spüren in 20 Bildern dem Geheimnis des Lichts nach. Die Ausstellung ist noch bis 5. Oktober im Foyer des Laufer Rathauses zu sehen. Licht gibt Energie, fördert das Wohlbefinden und schon immer sind die ...
Leserfoto Riesenflieger kreuzt in 15 Kilometern Höhe vor dem Mond SPEIKERN — Diese spektakuläre Aufnahme gelang PZ-Leser Rolf Markmann am frühen Samstagabend von Speikern aus. Das Bild zeigt den Vorbeiflug eines Airbus A 380 in einer Höhe von rund 15 000 Metern vor dem zunehmenden Mond. Fotografiert hat es der ambitionierte Amateurfotograf (er ist ...
Motiv von Feuchter auf Briefmarke Mit der Kuh zur Post FEUCHT – Der Hobbyfotograf Herbert Bauer aus Feucht kann sein Urlaubsfoto nun auf einer Allgäuer Briefmarke betrachten. Bei einer Fotoaktion der Allgäuer Zeitung belegte sein Foto den dritten Platz und wurde anschließend als Kalender- und Briefmarkenmotiv ausgewählt. Morgenstimmung in ...
Rolf Markmann aus Speikern fotografiert alte Wagen Historische Rennautos im Fokus SPEIKERN — Historische Rennautos aus den Vorkriegsjahren sind die große Leidenschaft von Rolf Markmann aus Speikern. Doch er sitzt nicht etwa selbst hinterm Steuer, er nennt auch keines der sündhaft teuren Modelle sein Eigen: Markmann fotografiert die Wagen und reist dafür zu den ...
„Jahrmarkt-Impressionen“: Foto-Schau im Rathaus Momente des Vergnügens FEUCHT – „Hören Sie das Lachen der vielen Menschen, riechen Sie den Duft frischer Zuckerwatte, sehen Sie ein Meer von Lichtern, fühlen Sie das Vibrieren der Fahrgeschäfte?“ - ungewöhnliche Fragen zur Eröffnung einer Fotoausstellung? Schon bei diesen wenigen Sätzen sieht man Bilder ...
Burgthanner fotografiert seit 30 Jahren Masken in Venedig Chronist des venezianischen Karnevals BURGTHANN – Jedes Jahr zur Faschingszeit packt Heinrich Maria Bähr sein Fotoequipment und macht sich auf den Weg gen Süden. Nicht weil er dem Faschingstrubel hierzulande entfliehen will, sondern weil ihn ein anderes närrisches Treiben weit mehr anzieht: Der venezianische Karneval. Seit 30 ...
Heidenreich-Fotografien: Ausstellung im Rathaus Interessante Postkarten-Paare im Sitzungssaal BURGTHANN – Vor einem Jahr erregte die Ausstellung „Zukunft braucht Herkunft" im Rathaus großes Aufsehen in der Burgthanner Bevölkerung und darüber hinaus. Alten Bleistiftzeichnungen von Burgthanner Motiven des Malers Hans Buchner wurden aktuelle Fotografien von Rainer Heidenreich ...