Bis Donnerstag, 3. November Abstimmung beendet: Wer hat den schönsten Kürbis? NÜRNBERGER LAND - Ihr habt uns zahlreiche Bilder von euren tollen, geschnitzten oder bemalten Kürbissen zugeschickt. Und jetzt seid ihr am Zug: Bis Donnerstag, 3. November, konntet ihr für euren Favoriten abstimmen. Hier geht`s zur Bildergalerie der Kürbis-Kunstwerke. Die Abstimmung ist ...
Wolkenhimmel lichtet sich Partielle Sonnenfinsternis zeigt sich im Landkreis doch NÜRNBERGER LAND/FEUCHT – Obwohl sich der Himmel über dem Landkreis heute wolkenbehangen zeigt, können aufmerksame Beobachter doch einen Blick auf die partielle Sonnenfinsternis erhaschen. Nur ein kleiner Teil der Sonne ist zwischen 11.14 und 13.17 am heutigen Dienstag bedeckt. Außerdem ...
Bilder von Elch & Co Reiselustiger Hersbrucker veröffentlicht Fotokalender HERSBRUCK - „So rund 30.000 Bilder werden es schon gewesen sein in diesem Jahr“, schätzt Lars Beygang. Aus all diesen hatte der junge Hersbrucker die Qual der Wahl, die 12 schönsten Motive für seinen zweiten Fotokalender auszusuchen. Nach der gelungenen Premiere im vergangenen Jahr ...
Stimmungsvolles Bild Noch nicht der letzte Gast: Schnaittacher Freibad schließt Freitag SCHNAITTACH – Auch wenn es wie ein Abschied aussieht: Es ist noch nicht der letzte Badegast, der am Sonntagabend unter dem Regenbogen im Freibad Schnaittach aufgenommen wurde. Denn das Bad ist noch bis Freitag, 16. September, regulär geöffnet. Die aktuelle Wassertemperatur liegt bei knapp ...
fließend, sprudelnd, dampfend Ausstellung des Fotoclubs dreht sich um Wasser in all seinen Formen SCHWARZENBRUCK - Eine Ausstellung im Schwarzenbrucker Rathaus lädt ein, Wasser in all seinen Formen neu kennen zu lernen. Wasser kann sacht dahinfließen, aber auch sprudeln, rauschen, spritzen, branden und strömen und dann wieder ganz ruhig sein oder gar als Eis, Schnee oder Wasserdampf ...
„Mein Nürnberger Land – Da bin ich daheim“ 327 Orte in einem Buch: Ein Schwarzenbrucker auf Tour durch den Landkreis NÜRNBERGER LAND/SCHWARZENBRUCK – Knapp zehn Jahre Arbeit stecken in Manfred Hummels Buch „Mein Nürnberger Land – Da bin ich daheim“. Darin stellt der 80-Jährige Schwarzenbrucker den Landkreis und seine Orte vor. Was ist knapp 800 Quadratkilometer groß, umfasst 327 Orte und wiegt ...
Siegerbilder im Kalender Rummelsberger Diakonie nimmt Vielfalt in den Fokus eines Fotowettberwebs RUMMELSBERG - Die Rummelsberger Diakonie richtet einen Fotowettbewerb aus. Gesucht werden Fotos zum Thema Vielfalt. So sollen die facettenreichen Seiten der Vielfalt durch die eingereichten Bilder ein Gesicht bekommen. Bis zum 30. Juli, ist jeder eingeladen, ein Bild zum Thema Vielfalt online ...
Mitmachen bei Exkursionen Heiße Motive als Übungsmodelle für Fotografen SCHWARZENBRUCK/ROTH – Der Film-Foto-Video-Club Schwarzenbruck (FFVC) hat das historische Eisenhammerwerk Schäff für eine Foto-Exkursion besucht. Auch andere Fotobegeisterte können an den Ausflügen teilnehmen. Obwohl das historische Eisenhammerwerk Schäff im Landkreis Roth nicht ...
Vollmond am Dienstag Erdbeermond und Supermond: Heute Nacht erwartet uns ein Himmelsspektakel NÜRNBERGER LAND – Heute Abend lohnt es sich in den Nachthimmel zu schauen. Als "Supermond" kommt uns der Himmelskörper besonders nah. Außerdem erscheint er uns den ganzen Juni über als "Erdbeermond" in rotes Licht getaucht. "Erdbeermond ist einer der traditionellen Namen für den ...
Die drei Chipmunks in Hersbruck „Einfach nur süß“: Tierischer Besuch an der Hauswand HERSBRUCK – Tierisch süßen Besuch hatte Steffen Seitz aus Hersbruck heute Morgen: Drei Eichhörnchen saßen plötzlich an seiner Hauswand. Flinke Besucher Um genau 7.11 Uhr, schreibt Seitz, haben ihn die drei Nagetiere ein süßes Erwachen bereitet. Vielleicht handelt es sich bei dem Trio ...
Bildergalerie zum Ostermarkt in Lauf 2022 LAUF - Die Besucher strömten in Scharen zum Markt samt verkaufsoffenem Sonntag. Für viele war es das erste größere Event seit Beginn der Pandemie. Shoppen an einem Sonntag und dazu Handwerkskunst, Osterdeko, Leckereien und Getränke: Der 21. Ostermarkt in Lauf zog viele Menschen aus dem ...
Hummeln im Garten bestimmen Dicke Brummer entdeckt? Frag die BN-Hummelhotline NÜRNBERGER LAND – Der Frühling ist da und mit ihm auch das Brummen im Garten. Wer lernen will, die hübschen Hummeln im Garten besser zu unterscheiden, kann jetzt bei der "Hummelhotline" des Bund Naturschutz (BN) mitmachen. Das Projekt des BN und des Instituts für ...
Bildergalerie Die schönsten Leserfotos zum Frühlingsbeginn NÜRNBERGER LAND – Der Sonntag gab den offiziellen Startschuss in den Frühling 2022. Passend dazu lacht die Sonne und bietet uns aktuell nicht nur schöne Sonnenaufgänge, sondern bringt auch die Blumen zum Sprießen. Das haben einige n-land-Leser genutzt, um tolle Fotos zu schießen:
Besuch in der Brutkiste Beerbacher Falken im Liebesrausch BEERBACH – Die Falken, die das ganze Jahr über in Beerbach leben, machen sich startklar für die Brutsaison. Das lässt zumindest dieses Foto von Fotograf Daniel Decombe vermuten. Die Beerbacher Falken leben als Standvögel das ganze Jahr dort, beziehen aber ihre Brutkiste am Giebel der ...
In Lauf Ausstellung zum Weltfrauentag: Elf starke Unternehmerinnen in Bildern LAUF – 36 Unternehmerinnen haben zur Feier des Weltfrauentags am Dienstag in Lauf für ihre Kundinnen Aktionen und Überraschungen angeboten. Elf von ihnen hat die Laufer Fotografin Sina Spindler in Bildern festgehalten. Das Ergebnis gibt es nun in einer Ausstellung am Nürnberger Tor zu ...
Bild zum Schmunzeln Frische Hühner vom Discounter? WEIGENHOFEN – Nicht immer geht es nur um Corona, oder schlimme Nachrichten, aus dem Nürnberger Land. Es gibt auch Dinge, die einen zum Schmunzeln bringen. Das beweist dieses kuriose Bild aus Weigenhofen: Neben vielen anderen Dingen waren in diesem ehemaligen Sattelzug eines Discounters ...
Luftbilder aus dem Nürnberger Land Fotoausstellung in Schwaig: „Das Schöne liegt so nah“ SCHWAIG – Unter dem Titel „Das Schöne liegt so nah“ zeigt der Schwaiger Grafikdesigner Gerhard Illig vom 29. Januar bis 26. März eine Fotoausstellung im ersten Obergeschoss des Eine-Welt-Ladens „Kolibri“ in Schwaig. Die Aufnahmen zeigen eindrucksvoll, dass auch vor der eigenen ...
Bedingungen müssen stimmen Naturschauspiel: Seltenes Haareis in Offenhausen OFFENHAUSEN – Ein seltenes Phänomen ist Manuela Otte aus Schrotsdorf in Offenhausen heute Morgen vor die Kameralinse gekommen: An einem Baum im Wald hat sie sogenanntes Haareis entdeckt. Es besteht aus feinen Eisnadeln, die sich auf morschem Holz bilden – allerdings nur, wenn die ...
Leserfotos Bildergalerie: Schneezauber im Nürnberger Land NÜRNBERGER LAND – In dieser Woche hat es Frau Holle gut mit dem Nürnberger Land gemeint und die Gemeinden mit Schnee bedeckt. Mittlerweile schmilzt die weiße Pracht wieder. Damit die Freude etwas länger hält, haben wir einige Eindrücke vom Schnee in einer Bildergalerie festgehalten ...
Zwei Bildkalender So schön ist die Natur im Nürnberger Land HERSBRUCKER SCHWEIZ – Ein Prinzip, zwei Themen: Der Engelthaler Naturfotograf Horst Lößl hat zwei Kalender für das Jahr 2022 mit zig Motiven von Flora und Fauna der Heimat herausgebracht. Sein Fokus bleibt auf die kleinen, großen Wunder gerichtet, die sich oft unbemerkt vollziehen in den ...
Bilderaufruf zu Sankt Martin NÜRNBERGER LAND – Viele Kinder sind gestern am Martinstag mit ihren Laternen durch das Nürnberger Land gezogen. Einige haben es sich für das anstehende Wochenende vorgenommen. Wir suchen die schönsten Eindrücke davon. Ob Monsterlaterne, leuchtende Raketen, oder andere ausgefallene ...
Kalender für 2022 Mit den schönsten Naturfotos aus Mittelfranken durchs Jahr HERSBRUCK – „Es war schon schwer, sich auf nur 12 Fotos zu beschränken“, gibt der junge Hersbrucker Naturfotograf Lars Beygang zu. Doch nun hält er seinen ersten Kalender stolz in den Händen. Naja, sein wirklich erster Kalender ist es nicht, wie er erzählt. Exemplare mit ...
Im Interview: Bergfotograf Heinz Zak „Ich will keinen Zirkus, ich will Dokumente schaffen“ Feucht - Heinz Zak ist einer der gefragtesten Bergfotografen unserer Zeit. Seine Protagonisten möchte er immer genau so abbilden, wie sie sind, nicht gestellt und ohne Filter. Das gilt für die weltbesten Kletterer wie für sein geliebtes Karwendel. Nächste Woche kommt der 63-jährige ...