Pfarrei Heldmannsberg Maiandachten und Bittgänge im Freien HELDMANNSBERG – Der Mai ist seit Urzeiten der Monat für die Gottesmutter Maria. Die Katholiken verehren sie durch Andachten – auch in Zeiten von Corona. Pfarrer Roland Klein hat sich daher die Verlagerung der kleinen Feiern ins Freie einfallen lassen. So lud er seine Gläubigen an das ...
Jubiläum Kirchenchor Pommelsbrunn 80 Jahre und kein bisschen leise POMMELSBRUNN – „Dieses Jubiläum von 80 Jahren bedeutet eine Seltenheit in der Gemeinschaft der evangelischen Kirchenchöre.“ Das Fazit von Reinhold Meiser, Präsident des Landesverbands evangelischer Kirchenchöre in Bayern, überstrahlte ein fulminantes Kirchenkonzert. Die musikalische ...
Kirchweih Böller ruft zum Tanz in Hartmannshof HARTMANNSHOF – Nach dem turbulenten Start an den Vorabenden ging es am Kirwasonntag besonnener zu. Die Paare gesellten sich zu den Kirchgängern in der Friedenskirche. Danach verteilte man sich zu Einzel- oder Gruppenwanderungen durch den Ort. Die Familien mit Kindern belagerten ab dem ...
Amtseinführung in Pommelsbrunn Schroll ist jetzt Pfarrer auf Lebenszeit POMMELSBRUNN – Mit einem festlichen Gottesdienst ist Pfarrer Johannes Schroll in sein Amt eingeführt worden. Dekan Werner Thiessen überreichte dem Geistlichen die Ernennungsurkunde der evangelisch-lutherischen Kirche in Bayern (ELKB). Den Einzug der Geistlichkeit in die Laurentiuskirche ...
Austanzen und Musik Brauchtumskirchweih in Hartmannshof HARTMANNSHOF – Mit dem „inoffiziellen“ Kirchweih-Auftakt mit „La Brass Banda“ setzte Hartmannshof ein Ausrufezeichen. Darauf folgten noch fünf Tage Brauchtum und Party, unter anderem mit „Aeroplane“, „Pröllersgeisda“ und der Blaskapelle Weingarts. Die bunten Bänder des 30 ...
„LaBrassBanda“-Kopf besuchte Hartmannshof Stefan Dettl als „Touri“ in Hartmannshof HARTMANNSHOF – Zum Feiern von 30 Jahren Kirchweihbrauch gönnt sich die „Arge“ Hartmannshof als Ausrichter ein besonderes Schmankerl: Die Band „LaBrassBanda“ wurde im Festzelt für den 14. Juni als „Auftakt“ vor den Kirwa-Tagen vom 15. bis 19. Juni verpflichtet. Die Musiker ...
Heimniederlage des HC gegen Amberg Hersbrucker Handballer im Durchschnitt HERSBRUCK (fs) – Exakt im Rahmen ihrer durchschnittlichen Torquote der Vorrunde sind die Handballer des HC Hersbruck und der HG Amberg beim 26:35-Erfolg der Gäste. Trotz des auf den ersten Blick hohen Ergebnisses für den Tabellenzweiten der Bezirksliga West zeigte sich Hersbrucks ...
Stubenmusik und mehr in Oed Nachmittag mit Volksmusik OED – Frische Blasmusik, zartere Melodien und lustige Geschichten – dies war für einige Stunden ein krasser, aber willkommener Gegensatz zu den hektischen Jahreswechselfeiern. Dafür sorgten Karlheinz Leipold mit seinem Trio und die Gruppe „Blechakkord“, ergänzt mit Alphornklängen ...
Preisverteilung und Ehrungen bei SG Hartmannshof Klecker ist der König HARTMANNSHOF – Die Schützengesellschaft Hartmannshof hat einen neuen König: Sebastian Klecker übernahm die schwere Kette. Auch bei der Jugend gab es eine Wachablösung durch Kai Binder. Beim gemütlichen Abend wurden zudem langjährige Mitglieder geehrt. Im Schützenheim stand ein Tisch ...
Kirchweih in Weigendorf Drei Orte, ein Fest OED / WEIGENDORF / ERNHÜLL - In den drei Orten, zwei im Tal und der Kirchort Ernhüll auf der Höhe, spielte sich eine fröhliche Brauchtumskirchweih ab. Dazu gehörten viel Musik, das Aufstellen des Kirwabaums und jede Menge Gäste von nah und fern.Vom Ausgraben der Kirchweih bis zum Montag ...
Frühlingsfest des SK Fürnried zieht viele Sportler und Zuschauer an Laufspaß und Wanderlust FÜRNRIED — Das 17. Familien- und Kinderfest des Sportklubs Fürnried hat nichts von seiner Anziehungskraft verloren. Am Haupttag mit herrlichem Wetter war der Platz auf dem Silberberg von früh bis spät ein quicklebendiger Ort voll Breitensport und Unterhaltung.Die Wanderer mussten ...
Zweiter Liederabend zum 110-jährigen Jubiläum MGV Högen feiert HÖGEN - Ein Feuerwerk an Chorgesang unterschiedlichster Prägung zündete der MGV Högen bei einem weiteren Liederabend zum 110. Geburtstag. Besondere Gäste waren dabei die Sänger des Partnervereins MGV Alpenland Mariazell.Im Saal des Vereinslokals „Sternwirt“ herrschte eine ...
Chorleiterin Reichel hört auf Dieser Abschied tat richtig weh POMMELSBRUNN - Es ist jammerschade, aber verständlich - nach zehn Jahren frischem Wind in der Kirchenchormusik schwingt Deborah Reichel nicht mehr ihre Arme temperamentvoll zum Einsatz vor ihren Sängerinnen und Sängern. Die Aufgaben als junge Mutter und andere Verpflichtungen führten zur ...
Tag der Museen in Pommelsbrunn Menschen und Meteorite POMMELSBRUNN - „Vom Urmeer …. bis in den Weltraum“, dieses Motto des Museumstags in Pommelsbrunn am morgigen Sonntag, 31. August, verspricht ungewöhnliche Blicke in Natur und Erd- sowie Menschheitsgeschichte.Die Entwicklung des Lebens im Urmeer wird in der umfangreichen ...
Vorsitz der SpVgg Weigendorf abgegeben Rückzug nach 25 erfolgreichen Jahren WEIGENDORF — Nach einer sportlich erfolgreichen Saison und dem gelungenen 50-jährigen Jubiläum hat der 1. Vorsitzende Reiner Pickel die Führung der SpVgg Weigendorf abgegeben. Bis zu den Neuwahlen 2015 führt Klaus Pickel den Verein mit der übrigen bewährten Vorstandschaft. Der ...
Mittelschule Hartmannshof Abschluss zwischen Vorfreude und Wehmut HARTMANNSHOF - Zwiespältige Gefühle waren beim Schulabschluss der neunten Klasse der Knorr-von-Rosenroth-Schule zu spüren: Einerseits der Stolz über den Schritt ins Berufsleben, andererseits leise Wehmut angesichts der bevorstehenden Schließung der Schule. Ein abwechslungsreiches Programm ...