Neuer Name und neues Logo Diakonie: NAH statt AHN NÜRNBERGER LAND – Von Hohenstadt bis Beilngries: Die Diakonie Nürnberger Land und Neumarkt steht für ambulante und stationäre Pflegeeinrichtungen, soziale Wohn- und Teilhabeangebote, Sozialläden und verschiedene Beratungsstellen. Nur der Vereinsname, der war bisher ein Problem. Weil er ...
Knapp 2000 Absolventen Runder Geburtstag in Rummelsberg RUMMELSBERG - Die Berufsfachschule für Krankenpflegehilfe am Krankenhaus Rummelsberg feiert einen runden Geburtstag. In 50 Jahren haben 1954 Absolventen die Schule durchlaufen. „Das mag sich erstmal nach wenig anhören, aber im Durchschnitt sind es 39 Absolventen pro Schuljahr gewesen. Und ...
Die fünf häufigsten Irrtümer bei der Rasenpflege Diese Fehler sollten Hobbygärtner bei der Pflege des grünen Teppichs vermeiden ÜBERREGIONALES - Sattgrün, dicht und frei von Moos oder Unkraut: So lautet die Idealvorstellung, die Freizeitgärtner mit ihrem Rasen verbinden. Die Realität sieht häufig anders aus - oft verursacht durch ...
Albrecht-Franz-Stiftung Eine Zuwendung für die, die alten Menschen im Alltag eine Stütze sind LAUF – Die Albrecht-Franz-Stiftung, die ältere Menschen im Alltag unterstützt, erhält insgesamt 6.800 Euro von zwei anderen Stiftungen. Im Alter ein selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden führen zu können, ist der Wunsch vieler Menschen. In Lauf und Umgebung ist das ...
Rollator gegen Knie Seniorin gegen Pflegerin: Streit in Röthenbacher Altenheim eskaliert RÖTHENBACH – In einem Seniorenheim in Röthenbach an der Pegnitz ist am Mittwoch der Streit zwischen einer Bewohnerin und einer Pflegerin eskaliert. Wie die Laufer Polizei meldet, gerieten am Mittwochabend, 25. Januar, gegen 19 Uhr, eine 69-jährige Bewohnerin des Seniorenheims und eine ...
Neues Spielgerät in Röthenbach Die „Tovertafel“ macht aus einem Tisch im Altenheim ein Fußballfeld RÖTHENBACH – Gerade in der Pandemie hat sich gezeigt, wie wichtig kognitive Anregungen und Unterhaltung für Menschen in der Tagespflege und mit Demenz sind. Auch aus diesem Grund hat das Altenheim St. Michael in Röthenbach ein digitales Spielgerät, eine sogenannte „Tovertafel ...
Caritas bietet an Aktivgruppe in Burgthann als Alternative zur Tagespflege BURGTHANN - Die Caritas-Sozialstation Feucht/Schwarzenbruck hat auch in Burgthann, in den Räumen der katholischen Kirche, eine Aktivgruppe für Senioren mit eingeschränkter Alltagskompetenz gestartet. Diese treffen sich immer dienstags von 14 bis 17 Uhr. Die Gruppe richtet sich an Menschen ...
24 Stunden: CARITAS Nürnberger Land CARITAS Nürnberger Land – Zukunft denken. Zusammenhalt leben. Caritas – das steht auf zahlreichen Fahrzeugen, die durch das Nürnberger Land fahren, auf Schildern an verschiedenen Gebäuden in Lauf, Hersbruck, Altdorf, Schnaittach, Neuhaus, Feucht, Röthenbach und Umgebung und wird bei vielen Internetsuchen nach Beratung, Anlaufstellen und in ...
Rummelsberger Diakonie bildet aus Ehrenamtliche ermöglichen pflegenden Angehörigen eine kurze Auszeit RUMMELSBERG – Die Rummelsberger Diakonie bildet im Herbst wieder Ehrenamtliche aus, die sich anschließend um Senioren mit Demenz kümmern. Ein Angebot, das pflegende Angehörige entlasten soll – wie zum Beispiel den Ehemann von Klara Wagner: Ein Mal pro Woche ist Annette Müller (56 ...
Entlastung für Angehörige 25 neue Plätze für Senioren in der Diakonie-Tagespflege ALTDORF - In Altdorf schafft Diakoneo 25 neue Plätze in der Tagespflege. Vor allem für Angehörige ist das eine große Entlastung. „Tagespflege ist dann sinnvoll, wenn sich pflegende Angehörige Entlastung wünschen oder berufstätig sind“, sagt Einrichtungsleitung Christa Wild. Für ...
Mehr Personal Heute liegt der Fokus auf den Pflegenden NÜRNBERGER LAND – Der internationale Tag der Pflege, am 12. Mai, soll die Arbeit der Menschen würdigen, die kranken und alten Menschen helfen. Unter dem Motto "Wir sind unersetzlich - jetzt und in Zukunft" machen öffentliche und private Pflegedienstleister heute in Nürnberg bei einer ...
Pflegeeinrichtung eröffnet Neues Seniorenzentrum in Altdorf Das Novita-Altenheim in Altdorf verfügt über 91 Einzelzimmer auf drei Wohnebenen. Das Seniorenzentrum soll ein Altdorf - Zusammen mit Bürgermeister Martin Tabor, dem stellvertretender Landrat Helmut Brückner, Geschäftsführer Florian Pichlmayr und weiteren Verantwortlichen und Gästen ...
Erweiterung des Angebots Rummelsberger Diakonie übernimmt Hauskrankenpflege RUMMELSBERG/SEUKENDORF - Die Rummelsberger Diakonie erweitert ihr Angebot für Senioren in Mittelfranken. Zum 1. März übernimmt die Rummelsberger Dienste für Menschen im Alter GmbH (RDA) die Hauskrankenpflege. Inhaberin Martina Volkamer und ihr Mann Roland geben den ambulanten Dienst aus ...
Ab nächster Woche soll es losgehen Impfteams steuern Betreute an NÜRNBERGER LAND - Bisher mussten sich Bewohner des Betreuten Wohnens in Eigenregie um ihre Impfung kümmern, auch wenn sie über 80 und pflegebedürftig waren. Nun kommen die Mobilen Impfteams auch zu ihnen ins Heim. Gute Nachricht für ältere Menschen, die in einem Heim für Betreutes ...
Neuer Stützpunkt des AWO Kreisverbands im Mimberg Pflege auf Rädern MIMBERG - Die AWO eröffnet einen neuen Stützpunkt im Rudolf-Scharrer-Heim in Mimberg. Altenpfleger werden zwei- bis dreimal in der Woche auf Corona getestet. Schon 40 Prozent aller Mitarbeiterinnen haben die erste Impfung erhalten. Seit Anfang Januar bietet die Arbeiterwohlfahrt (AWO) nun ...
Wegen Corona-Testpflicht Altenheime warnen vor Überlastung NÜRNBERGER LAND. „Wenn wir jetzt nicht konsequent reagieren, dann haben wir bald extreme Sorgen“: Mit diesen Worten hat Ministerpräsident Markus Söder den Lockdown gerechtfertigt. Doch während im Freistaat etwa in Form einer Ausgangssperre hart durchgegriffen wird, ist das Handeln der ...
Nach positiven Corona-Schnelltests in Winkelhaid: Schnelltests : Das Konzept geht auf WINKELHAID - Die Situation im Senioren-und Pflegeheim Horänder ist nach Aussage der Heimleitung trotz des Corona-Ausbruchs unter Kontrolle. Das Landratsamt entschuldigt sich indes für eine Fehlinformation zum Tod einer 83-jährigen Frau. Strategien und Konzepte zu entwickeln, um mögliche ...
Das Warten geht weiter Pannen statt Pünktlichkeit FEUCHT - Wegen gravierender Baumängel öffnet das Seniorenzentrum Gottfried Seiler weitere zwei Monate später. Ein Blick in die Chronik zeigt: Es ist längst nicht die einzige Verzögerung, die Eröffnung war für Januar 2020 geplant. „Gottfried zieht“, hieß es vor wenigen Tagen in ...
Besuch im neuen Seniorenheim Gottfried zieht FEUCHT - In der neuen Senioreneinrichtung sind 20 von 30 Wohnungen vermietet. Wenn es die Corona-Situation zulässt, wollen die Rummelsberger Mitte Dezember zu einem Tag der offenen Tür einladen. Die Einweihung ist für Februar geplant. Das Seniorenzentrum Gottfried Seiler ist auf der ...
Ehrung Pflegemedaille für Anna Pesel BÄRNHOF – Sie kam spät, aber nicht zu spät: die Dank- und Ehrenurkunde sowie die Pflegemedaille für besondere Verdienste um pflegebedürftige behinderte Menschen. Landrat Armin Kroder überreichte Anna Pesel aus Neuhaus-Bärnhof Urkunde und Medaille. Über 60 Jahre hat Anna Pesel ...
Gerontopsychiatrische Station „Werdenfelser Weg“ in der Frankenalb-Klinik ENGELTHAL – Als eines der größten Klinikunternehmen in der Region gehen die Bezirkskliniken Mittelfranken den sogenannten „Werdenfelser Weg“. Auch das Team der gerontopsychiatrischen Station der Frankenalb-Klinik Engelthal hat sich dafür entschieden. „Mit der Etablierung des ...
Pflege Neuer Kurs für ehrenamtliche Alltagsbegleiter HERSBRUCKER SCHWEIZ – „Frau Kolb, wann darf Frau B. wieder länger zu mir kommen? Ich finde es so schön, wenn sie kommt und freue mich schon die ganze Woche darauf.“ Solche Sätze hört Ilka Kolb von der Fachstelle für pflegende Angehörige der Diakonie seit Mitte März häufig. Diese ...
Verzögerung durch Betriebsausfall Gottfried verspätet sich FEUCHT - Wegen eines Betriebsausfalls eines Lieferanten öffnet Feuchts neues Seniorenzentrum fünf Wochen später als geplant. Das Seniorenzentrum Gottfried Seiler der Rummelsberger Diakonie in der Zeidlersiedlung öffnet erst am 4. Januar 2021. „Die Verzögerung um fünf Wochen entsteht ...