Rummelsberger Diakonie bildet aus Ehrenamtliche ermöglichen pflegenden Angehörigen eine kurze Auszeit RUMMELSBERG – Die Rummelsberger Diakonie bildet im Herbst wieder Ehrenamtliche aus, die sich anschließend um Senioren mit Demenz kümmern. Ein Angebot, das pflegende Angehörige entlasten soll – wie zum Beispiel den Ehemann von Klara Wagner: Ein Mal pro Woche ist Annette Müller (56 ...
Entlastung für Angehörige 25 neue Plätze für Senioren in der Diakonie-Tagespflege ALTDORF - In Altdorf schafft Diakoneo 25 neue Plätze in der Tagespflege. Vor allem für Angehörige ist das eine große Entlastung. „Tagespflege ist dann sinnvoll, wenn sich pflegende Angehörige Entlastung wünschen oder berufstätig sind“, sagt Einrichtungsleitung Christa Wild. Für ...
Mehr Personal Heute liegt der Fokus auf den Pflegenden NÜRNBERGER LAND – Der internationale Tag der Pflege, am 12. Mai, soll die Arbeit der Menschen würdigen, die kranken und alten Menschen helfen. Unter dem Motto "Wir sind unersetzlich - jetzt und in Zukunft" machen öffentliche und private Pflegedienstleister heute in Nürnberg bei einer ...
Pflegeeinrichtung eröffnet Neues Seniorenzentrum in Altdorf Das Novita-Altenheim in Altdorf verfügt über 91 Einzelzimmer auf drei Wohnebenen. Das Seniorenzentrum soll ein Altdorf - Zusammen mit Bürgermeister Martin Tabor, dem stellvertretender Landrat Helmut Brückner, Geschäftsführer Florian Pichlmayr und weiteren Verantwortlichen und Gästen ...
Erweiterung des Angebots Rummelsberger Diakonie übernimmt Hauskrankenpflege RUMMELSBERG/SEUKENDORF - Die Rummelsberger Diakonie erweitert ihr Angebot für Senioren in Mittelfranken. Zum 1. März übernimmt die Rummelsberger Dienste für Menschen im Alter GmbH (RDA) die Hauskrankenpflege. Inhaberin Martina Volkamer und ihr Mann Roland geben den ambulanten Dienst aus ...
24 Stunden, 24 Unternehmen: Retterspitz „Das ist der schönste Laden in der Stadt!“ Von wegen, nur New York ist die Stadt, die niemals schläft. Auch hier in dieser Serie stellen wir 24 regionale Betriebe aus unterschiedlichen Branchen vor. Jedes Unternehmen bekommt dabei eine Stunde, und das acht Wochen lang; jede Woche drei Firmen. Die Stunde zwischen 18 und 19 Uhr gehört ...
Rummelsberger Diakonie: Seniorenzentrum Gottfried Seiler Endlich hat Feucht eine Senioreneinrichtung Seit April ist das Seniorenzentrum Gottfried Seiler der Rummelsberger Diakonie in der Zeidlersiedlung fertig und die ersten Bewohner*innen sind eingezogen. Die beiden oberen Etagen sind bequem über Aufzüge erreichbar. Im zweiten Stock befinden ...
Ab nächster Woche soll es losgehen Impfteams steuern Betreute an NÜRNBERGER LAND - Bisher mussten sich Bewohner des Betreuten Wohnens in Eigenregie um ihre Impfung kümmern, auch wenn sie über 80 und pflegebedürftig waren. Nun kommen die Mobilen Impfteams auch zu ihnen ins Heim. Gute Nachricht für ältere Menschen, die in einem Heim für Betreutes ...
Neuer Stützpunkt des AWO Kreisverbands im Mimberg Pflege auf Rädern MIMBERG - Die AWO eröffnet einen neuen Stützpunkt im Rudolf-Scharrer-Heim in Mimberg. Altenpfleger werden zwei- bis dreimal in der Woche auf Corona getestet. Schon 40 Prozent aller Mitarbeiterinnen haben die erste Impfung erhalten. Seit Anfang Januar bietet die Arbeiterwohlfahrt (AWO) nun ...
Wegen Corona-Testpflicht Altenheime warnen vor Überlastung NÜRNBERGER LAND. „Wenn wir jetzt nicht konsequent reagieren, dann haben wir bald extreme Sorgen“: Mit diesen Worten hat Ministerpräsident Markus Söder den Lockdown gerechtfertigt. Doch während im Freistaat etwa in Form einer Ausgangssperre hart durchgegriffen wird, ist das Handeln der ...
Nach positiven Corona-Schnelltests in Winkelhaid: Schnelltests : Das Konzept geht auf WINKELHAID - Die Situation im Senioren-und Pflegeheim Horänder ist nach Aussage der Heimleitung trotz des Corona-Ausbruchs unter Kontrolle. Das Landratsamt entschuldigt sich indes für eine Fehlinformation zum Tod einer 83-jährigen Frau. Strategien und Konzepte zu entwickeln, um mögliche ...
Das Warten geht weiter Pannen statt Pünktlichkeit FEUCHT - Wegen gravierender Baumängel öffnet das Seniorenzentrum Gottfried Seiler weitere zwei Monate später. Ein Blick in die Chronik zeigt: Es ist längst nicht die einzige Verzögerung, die Eröffnung war für Januar 2020 geplant. „Gottfried zieht“, hieß es vor wenigen Tagen in ...
Besuch im neuen Seniorenheim Gottfried zieht FEUCHT - In der neuen Senioreneinrichtung sind 20 von 30 Wohnungen vermietet. Wenn es die Corona-Situation zulässt, wollen die Rummelsberger Mitte Dezember zu einem Tag der offenen Tür einladen. Die Einweihung ist für Februar geplant. Das Seniorenzentrum Gottfried Seiler ist auf der ...
Ehrung Pflegemedaille für Anna Pesel BÄRNHOF – Sie kam spät, aber nicht zu spät: die Dank- und Ehrenurkunde sowie die Pflegemedaille für besondere Verdienste um pflegebedürftige behinderte Menschen. Landrat Armin Kroder überreichte Anna Pesel aus Neuhaus-Bärnhof Urkunde und Medaille. Über 60 Jahre hat Anna Pesel ...
Gerontopsychiatrische Station „Werdenfelser Weg“ in der Frankenalb-Klinik ENGELTHAL – Als eines der größten Klinikunternehmen in der Region gehen die Bezirkskliniken Mittelfranken den sogenannten „Werdenfelser Weg“. Auch das Team der gerontopsychiatrischen Station der Frankenalb-Klinik Engelthal hat sich dafür entschieden. „Mit der Etablierung des ...
Pflege Neuer Kurs für ehrenamtliche Alltagsbegleiter HERSBRUCKER SCHWEIZ – „Frau Kolb, wann darf Frau B. wieder länger zu mir kommen? Ich finde es so schön, wenn sie kommt und freue mich schon die ganze Woche darauf.“ Solche Sätze hört Ilka Kolb von der Fachstelle für pflegende Angehörige der Diakonie seit Mitte März häufig. Diese ...
Verzögerung durch Betriebsausfall Gottfried verspätet sich FEUCHT - Wegen eines Betriebsausfalls eines Lieferanten öffnet Feuchts neues Seniorenzentrum fünf Wochen später als geplant. Das Seniorenzentrum Gottfried Seiler der Rummelsberger Diakonie in der Zeidlersiedlung öffnet erst am 4. Januar 2021. „Die Verzögerung um fünf Wochen entsteht ...
Sonderseite des Boten Tag der Pflege 2020 Deutschland wird immer älter. In diesen schwierigen Zeiten wird uns umso mehr bewusst, wie wichtig es ist, sich frühzeitig mit dem Älterwerden und der Versorgung im Alter auseinanderzusetzen. Informieren Sie sich hier über die Angebote im Landkreis. Viel Spaß beim Lesen!
Interview mit Kristine Lütke Das Ende der großen Freiheiten NÜRNBERGER LAND – Pünktlich zum Muttertag hat die Staatsregierung das Besuchsverbot in Seniorenheimen und Kliniken gelockert. Im PZ-Interview spricht Kristine Lütke über das gelockerte Besuchsverbot in Altenheimen und warum es nicht mehr so sein wird wie früher. In den Einrichungen ...
„Besuchsbox“ in Seniorenheimen Schwatz mit Oma an der Scheibe HILTERFINGEN – Zur Nachahmung empfohlen: Mit einer gläsernen „Besuchsbox“ ermöglicht das Alterswohn- und Pflegeheim „Magda“ in Hersbrucks Schweizer Partnergemeinde Hilterfingen-Hünibach ihren Bewohnern ganz persönliche Kontakte mit ihren Angehörigen – trotz Corona. „Drei ...
Nähen für guten Zweck Maske statt Schlabberlätzchen NÜRNBERGER LAND - Ein hilfsbereites Netz an freiwilligen Näherinnen fertigt Gesichtsschutzmasken für einen Intensiv-Pflegedienst, dem die Schutzvorkehrungen ausgehen. Nachahmer werden gesucht. In der Krise rücken die Leute näher zusammen. Keine neue Weisheit, aber eine, die sich auch ...
Diskussion über das Gottfried „Pflege ist Armutsrisiko Nummer 1“ FEUCHT/RUMMELSBERG - Damit sich Menschen die Pflege in einem Heim noch leisten können, fordern Verantwortliche der Rummelsberger Diakonie die Politik zum Handeln auf. Nur sie könne den in Feucht so scharf kritisierten Eigenanteil senken. Für die Gebühren in ihrem neuen Seniorenzentrum hat ...
Sigmund-Faber-Heim Sie ist „Deutschlands beliebtester Pflegeprofi“ HERSBRUCK – Das Sigmund-Faber-Heim ist mächtig stolz auf Ann-Sophie Schmidt. Die ehemalige Mitarbeiterin hat den Online-Wettbewerb „Deutschlands beliebteste Pflegeprofis“ in der Kategorie Azubi gewonnen. Die Entscheidung, Krankenschwester zu werden, ist im Sigmund-Faber-Heim gefallen ...