Schießgaudi Hobbyschützen greifen an der Kirwa zum Gewehr ALTENSITTENBACH - Die Jüngeren der 81 Hobbyschützen versuchten ihr Glück mit dem Licht-, die Älteren am Luftgewehr. Bei den Schülern erreichte Peter Wild mit 149,9 Punkten Platz eins vor Lilly Stief (451,6) und Louis Weber (486,8). Bei den „Großen“ überzeugten zwei Kirwamadla ...
Schießsport Das war der Jugendcup des SV 1610 Hohenstadt HOHENSTADT – Beinahe hätte Shirin Schmidt dem Favoriten ein Bein gestellt. Erst beim siebten von zehn Durchgängen ging Tobias Meyer in Front und entschied den Jugendcup des SV 1610 Hohenstadt mit 94,6 Ringen für sich. In der Altersstufe darunter holte sich Carlotta Knabe Position eins ...
Schießsport Nachwuchs des SV 1610 Hohenstadt glänzt MÜNCHEN/HOCHBRÜCK – Erst die Qualifikation über einen Fernwettkampf, dann ein glänzendes Finale auf der Olympiaschießanlage: Nachwuchstalent Finja Lederer hat an die Erfolge der Hohenstädter Luftgewehrschützen angeknüpft. Beim Barbara-Engleder-Pokal im Dreistellungskampf holte sie ...
Schießen Königsfeier bei der Schützengesellschaft Altensittenbach ALTENSITTENBACH – Auch in diesem Jahr war die traditionelle Königsfeier wieder der krönende Abschluss im Vereinsjahr der Schützengesellschaft Altensittenbach. Einige Mitglieder nahmen daran teil - ganz im Sinne der Pflege der Gemeinschaft in dem Traditionsverein. Nach den obligatorischen ...
SV 1610 Hohenstadt Seniorenschützen siegen bei Auflage-Rundenwettkampf HOHENSTADT – Im fünften und letzten Durchgang der Sommerrunde haben Helga Tersch, Anneliese Sambach und Dieter Tersch den überlegenen Erfolg des Tabellenersten perfekt gemacht. Die drei Luftgewehrschützen erzielten mit Auflageunterstützung zusammen 945,6 Ringe und verhalfen so dem ...
SV 1610 Hohenstadt Meisterlich mit dem Luftgewehr HOHENSTADT – Ein spätes Happy-end hat es für Lisa Ertel, Valentyn Heiß, Laura Baumann und Konstantin Schreiner gegeben. Bei Abbruch der „Corona-Saison“ lag das Luftgewehrteam des SV 1610 Hohenstadt auf Rang eins der Bezirksoberliga 2. Am grünen Tisch wurde die Runde beendet und das ...
Mit Maske zum SSV Dietershofen DIETERSHOFEN – Keine Gau-, Bezirksrundenwettkämpfe und Meisterschaften – aber immerhin Training. „Das ist wichtig, denn nur so können die Schützen das Niveau halten“, freut sich Roland Dietrich über die Corona-Lockerungen. Denn bis vor kurzem war es im aktiven SSV Dietershofen und ...
Gaumeisterschaft Breitenbrunn ist wieder die Nummer 1 SCHÖNBERG – Die SG Breitenbrunn bleibt die Nummer eins der heimischen Pistolenschützen: Mit zwölf Titeln (2019: 14) waren die Schützen aus dem oberen Hammerbachtal erneut erfolgreichster heimischer Vertreter bei den diesjährigen Gaumeisterschaften mit den Kurzwaffen. Je zweimal gewannen ...
SG Artelshofen Stolz auf Artelshofener Gaukönig ARTELSHOFEN – Die Schützengesellschaft Artelshofen kann ein sehr erfolgreiches Vereinsjahr 2019 verzeichnen. Bei der Jahreshauptversammlung erwähnte 1. Schützenmeister Klaus Poppendörfer unter anderem einen deutlichen Mitgliederzuwachs, die neu aufgestellte Senioren-Gruppe für die ...
Schießen in Hohenstadt Schützen eröffnen ihre Gaumeisterschaften HOHENSTADT – Mit dem Luftgewehrschießen der Damenklasse, der Junioren, der Jugend und der Körperbehinderten beginnen am Samstag, 11. Januar, auf den Ständen des SV 1610 Hohenstadt die Meisterschaften des Schützengaus Pegnitzgrund. In sieben Wochen, am 1. März, werden dann in Traunfeld ...
Ein Feuchter bringt den Laser-Run nach Franken Biathlon unter Palmen FEUCHT - Arnd Schneider ist gerade von der WM im Modernen Fünfkampf aus Florida zurückgekehrt. Nun möchte der Gymnasiallehrer die Teildisziplin Laser-Run an bayerischen Schulen etablieren. Schwimmen, Laufen, Schießen, Fechten, Reiten. Wer diese fünf Disziplinen beherrscht, ist der ...
Schießsport SV 1610 Hohenstadt schickt Schülerteam im Dreistellungskampf zur DM HOHENSTADT – Das ist selbst für die erfolgsverwöhnten Schützen des SV 1610 Hohenstadt etwas Besonderes: Erstmals in der Vereinsgeschichte hat sich ein Schülerteam im Luftgewehr-Dreistellungskampf für die seit Donnerstag laufende Deutsche Meisterschaft qualifiziert. Erst einmal zuvor war ...
40-jähriges Bestehen Großes Böllerschützentreffen beim SSV Dietershofen DIETERSHOFEN – Was für eine „Geburtstagsparty“: Die Böllerschützen des SSV Dietershofen haben beim 19. Nordbayerischen Böllerschützentreffen gemeinsam mit über 300 Anhängern der jahrhundertealten Tradition ihr 40-jähriges Bestehen standesgemäß – und lautstark – gefeiert. Ob ...
Wettkampf in Hohenstadt Gaujugendcup des Schützennachwuchses HOHENSTADT – Die Luftgewehrsportler Nurperi Sapkaya und Tobias Meyer haben die Erfolge der Lokalmatadoren beim Gaujugendcup um ein weiteres Kapitel fortgeschrieben. An eigenen Ständen schafften die beiden Nachwuchsschützen des SV 1610 Hohenstadt einen Doppelsieg. Rang eins bei den Älteren ...
Eröffnung am Samstag Gaumeisterschaften der Schützen starten HOHENSTADT – Mit dem Luftgewehrschießen der Damenklasse, der Junioren, der Jugend und der Körperbehinderten beginnen am Samstag, 12. Januar, auf den Ständen des SV 1610 Hohenstadt die Meisterschaften des Schützengaus Pegnitzgrund. In sieben Wochen, am 2. März, werden dann in Traunfeld ...
Königsproklamation Wieder eine Königin bei der SG Artelshofen ARTELSHOFEN – „Im vergangenen Jahr hatte unsere Schützengesellschaft eine Schützenkönigin und 2019 haben wir …(Pause) …. wieder eine!“ Schützenmeister Klaus Poppendörfer verstand es wie alle Jahre, die Preisverteilung des Jahresend- und Königsschießens sowie die Bekanntgabe ...
Schießsport Juliana Heiß gewinnt Vereinspokal des SV 1610 Hohenstadt HOHENSTADT – Gleich beim ersten Schuss im Finale hat Juliana Heiß die Weichen auf Sieg gestellt. Ihre 10,6 konterte Gegner Roland Schwederski zwar gleich dreimal mit dem gleichen Resultat. Doch als Aufleger wurden seine Treffer um einen Umrechnungsfaktor abgeschwächt. Juliana Heiß holte ...
Schützenverein Pfeiferhütte Unter Bayerns Besten PFEIFFERHÜTTE – Sieben Mannschaftsschützen des SV Pfeiferhütte waren bei den diesjährigen Bayerischen Meisterschaften am Start und erreichten gute Platzierungen: Besonders bemerkenswert waren die starken 390 Ringe mit dem Luftgewehr von Jessica Backmeroff, die ihr den guten 19. Platz in ...
Wahlen bei Schützenverein Stabwechsel bei den Silberdisteln NEUTRAS – Hans Roth heißt der neue Mann an der Spitze des Schützenvereins Silberdistel Neutras. Sowohl sein Vorgänger Rudi Schwab als auch der bisherige Kassier traten ihr Amt am 29. Januar 1994 an. Seit der Gründung des Schützenvereins 1969 ist Roth erst der vierte Schützenmeister ...
Jahresend- und Königsschießen der SG Artelshofen Hauchdünne Entscheidung ARTELSHOFEN – Er könne sich trotz seiner langjährigen Amtszeit nicht erinnern, so Schützenmeister Klaus Poppendörfer bei der Bekanntgabe der beiden „Majestäten 2018“ der SG Artelshofen, dass der Wettstreit um diesen Ehrentitel jemals nur mit einem „Wimpernschlag“ von wenigen ...
Erfolgreiche Hersbrucker Sportschützen Doppel-Gold für Rudi Pickel HERSBRUCK – Die königlich privilegierten Feuerschützen haben einen deutschen Doppelmeister: Rudi Pickel vertrat die Hersbrucker Farben bei den Titelkämpfen in Philippsburg ausgezeichnet und holte sich Gold mit zwei Langwaffen. Seine Vereinskameraden Viktor Kalmar und Julian Brandmeier ...
Galavorstellung zum Jahresausklang Lisa Häberlein holt sich bei Vereinsmeisterschaft des SV 1610 Hohenstadt den Damentitel HOHENSTADT – Auch wenn es „nur“ um die Vereinsmeisterschaft ging, hat Lisa Häberlein eine bestechende Leistung gezeigt. Nach Serien von 99, 98, 99 und 97 Ringen holte sich die Luftgewehr-Sportlerin mit 393 Zählern den Damentitel des SV 1610 Hohenstadt. Schützenmeister Klaus Bauer ...
Schützenverein Oberkrumbach Frauen-Power räumt Titel ab OBERKRUMBACH – Der Oberkrumbacher Schützenmeister Winfried Bock ist stolz und zufrieden: Bei der Königsfeier stellte er nämlich eine enorme Leistungssteigerung im aktiven Schützenjahr fest. Die erste Mannschaft in der Gauliga 1 ist mit 12:0-Punkten auf dem besten Weg in die Gauoberliga ...