Kirchweih

Böller ruft zum Tanz in Hartmannshof

Die 16 Kirwapaare aus Hartmannshof mit ihrem neuen Oberkirwapaar Max Müller und Vanessa Hartmann (im Vordergrund mit Blumenstrauß). | Foto: F. Müller2019/06/Kirchweih.jpg

HARTMANNSHOF – Nach dem turbulenten Start an den Vorabenden ging es am Kirwasonntag besonnener zu. Die Paare gesellten sich zu den Kirchgängern in der Friedenskirche. Danach verteilte man sich zu Einzel- oder Gruppenwanderungen durch den Ort.

Die Familien mit Kindern belagerten ab dem frühen Nachmittag den Festplatz mit Kinderkarussell, Schießbude und Süßigkeitsständen. Im und vor dem Zelt konnte man bei Kaffee und Kuchen oder Getränken und Grillschmankerl der gemütlichen Musik von „Die Dorfheiligen“ zuhören. Als das Austanzen näherrückte, füllte sich auch das Zelt.

Ein Böllerschuss zeigte den Kirwazug mit den 16 Paaren, Bätzn und Fassl mit Kindergruppe sowie voraus eine Abordnung der Zeltmusik an. Diese spielte zu den Tänzen der Paare im Birkenrund. Die Juchzer und alten Kirwalieder dauerten an, bis der Streik des Weckers behoben wurde und er seine Aufgabe erfüllte. Da trug Max Müller den Sennerhut und Vanessa Herrmann den Blumenstrauß – das „Oberkirwapaar“ war gekrönt.

Lustig und temperamentvoll lief das Herunterholen von „Tüchl“ und Krug über die Leiter ab. Dann ging’s ab ins Festzelt, wo die Paare mit viel Tanzen und Juchzen die zahlreichen Gäste in Stimmung brachten. Die wieder vollzähligen „Dorfheiligen“ schalteten auf gängige Festzeltmusik mit reichhaltigem Programm um. So klang zu später Stunde der Festsonntag aus.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren