Livestream von BenRay Reaktion auf die Politik: Volksmusik vorm Bildschirm GUNTERSRIETH – „Die momentane Politik gibt uns kaum eine andere Alternative.“ Denn als Volksmusiker auf Kirchweihen und ähnlichen Veranstaltungen Geld zu verdienen, ist derzeit fast nicht möglich. Aufgeben will Benjamin Reitinger aber dennoch nicht: Daher lädt er am Donnerstag, 13 ...
Schnaittacher Volksmusiker bei BR Heimat „Dachse“ im Digitalradio SCHNAITTACH – Wer fränkische Volksmusik aus dem Nürnberger Land liebt, der kennt „Die Dachse“. Nun hat Werner Aumüller vom Studio Franken des Bayerischen Rundfunks eine Sendung mit ihnen und ihren bekannten, schmissigen Liedern zusammengestellt. Günter Dachs und sein Sohn Dominik ...
Interview mit Unterbiberger Hofmusik Der beste Weg der Völkerverständigung HERSBRUCK – Wer die Unterbiberger Hofmusik als reine Volksmusik-Gruppe bezeichnet, liegt falsch. Denn die Familie aus Oberbayern, die sich auch andere Musiker mit auf die Bühne holt, bereist viele Länder und spickt ihre Lieder mit den unterschiedlichsten Elementen. Für das Goetheinstitut ...
Eberwein spielte im Kick Volksmusik mit Pep HERSBRUCK – Mit traditionellem und selbst verfasstem Liedgut und mindestens einem Augenzwinkern spielte sich die Gruppe „Eberwein“ in die Herzen des Publikums im Kick. Vor dem nicht ganz voll besetzten Saal des City Kinos servierten Marlene Eberwein (trotz ihres gebrochenen Fußes ...
Musik an mehreren Plätzen Henfenfelder Volksmusiktag war ein gelungener Sonntagnachmittag HENFENFELD – Der Volksmusiktag der Fränkischen Volkstrachtengruppe „Hammerbachtal“ in Henfenfeld lockte eine Vielzahl an Musikfreunden aus Nah und Fern in die voll besetzten Biergärten der drei Spielstätten. Vielleicht auch, weil der Tag nicht regelmäßig auf dem Programm steht ...
Günthersbühlerin im Finale des Bayern-3-Musikwettbewerbs Judith Geissler rockt die Volksmusik GÜNTHERSBÜHL — Der Günthersbühler Sängerin Judith Geissler könnte ein großer Coup gelingen. Zusammen mit ihrem Duettpartner Martin Kiesewetter ist sie unter den Finalisten eines Musikwettbewerbs, den der Radiosender Bayern 3 anlässlich des Jubiläums 100 Jahre Bayern ausgerufen hat ...
Auftritt der Zillertaler Volksmusikgruppe in Kucha Was Fans alles von ihren Ursprung Buam wissen KUCHA/HERSBRUCK – Die Ursprung Buam kommen nach Kucha. Am Freitag, 27. Mai, treten sie beim Fanblockfest des SVO in der Reinhard-Endres-Halle auf (siehe Text oben). Zuvor spielt die Gruppe „Zwa voller Zurn“. Einlass ist ab 18 Uhr. Weil die Ursprung Buam schon öfter hier in der Gegend ...
Stubenmusik und mehr in Oed Nachmittag mit Volksmusik OED – Frische Blasmusik, zartere Melodien und lustige Geschichten – dies war für einige Stunden ein krasser, aber willkommener Gegensatz zu den hektischen Jahreswechselfeiern. Dafür sorgten Karlheinz Leipold mit seinem Trio und die Gruppe „Blechakkord“, ergänzt mit Alphornklängen ...
Große Feier mit Musikantentreffen Alfeld weiht sein Volksmusikzentrum ein ALFELD – Doppelte Feierstunde für Alfeld: Die Gemeinde weihte nicht nur das Fränkische Volksmusikzentrum ein, sondern auch den neuen Bauhof. Bereits m Dezember 2013 lag der Zuwendungsbescheid für die Errichtung des Volksmusikzentrums vor. Gefördert wurde nicht nur mit Mitteln aus der ...
„Original Bauernsfünfer“ begeisterten in Offenhausen Zwei tolle Musiker OFFENHAUSEN – Die „Original Bauernsfünfer“ aus der Oberpfalz spielten in Hupfersaal in Offenhausen auf und lockten die mittelfränkischen Nachbarn ganz schnell aus der Reserve. Die Biobauern e.V. hatten sie dazu eingeladen, um die Kultur im ländlichen Raum zu pflegen. Barbara Ströll ...
Musik und Gesang im Henfenfelder Wirtshaus Auf der Sitzweil darf das Bimbäla vo Laaf nicht fehlen HENFENFELD - Zu einer „Sitz weil“ hatte die Fränkische Volkstrachtengruppe „Hammerbachtal“ nach Henfenfeld ins „Wirtshaus“ eingeladen. Vom Fränkischen Seenland kamen die Röttenbacher Sängerinnen, aus Hirschbach das Duo Rudi und Gerald. Die Gastgeber boten Sänger und ...