Frühlingsfest des SK Fürnried zieht viele Sportler und Zuschauer an

Laufspaß und Wanderlust

Mit Begeisterung gingen die jungen Läufer auf die „Wiesenflitzer“-Strecken. Foto: F. Müller2015/05/5_2_2_2_20150523_LAUFEN.jpg

FÜRNRIED — Das 17. Familien- und Kinderfest des Sportklubs Fürnried hat nichts von seiner Anziehungskraft verloren. Am Haupttag mit herrlichem Wetter war der Platz auf dem Silberberg von früh bis spät ein quicklebendiger Ort voll Breitensport und Unterhaltung.

Die Wanderer mussten früh aufstehen, um rechtzeitig am Start für die Rundwanderung über Frechetsfeld zurück zum Silberberg dabei zu sein. Spartenleiter Alfred Franz hatte die Route für die 163 Teilnehmer durchs abwechslungsreiche Birgland ausgeschildert und so zogen die Wandergruppen los. Mit den geübten Wanderern liefen auch viele Jugendliche mit, zwei sogar erst fünf Jahre alt. Nach der Rückkehr wurden die fünf Pokale für Meistbeteiligung übergeben. An der Spitze war die FFW Frechetsfeld (21 Teilnehmer) vor den Kegelfreunden Fürnried (19), dem Stammtisch Laurer (18), der Gruppe „Fit nach acht“ (17) und dem Schützenverein Birgland Betzenberg (16).

Weitere Gäste kamen, um nach dem Essen beim Wiesenflitzerlauf zuzusehen. Diese Veranstaltung der Kinder und Jugendlichen zwischen vier und zwölf Jahren lockte insgesamt 183 Teilnehmer an, ein Glanzlicht für den Breitensport. Zu den Kindern aus den Sportvereinen gab es noch viele, die aus purem Spaß am Laufen über die Strecken von 400, 750 und 1500 Meter mitmachten. Organisiert hatte dies mustergültig Sylvia Utz, der die Spartenleiterinnen Elisabeth und Annelena Biefel und Kathrin Kiesel mit einem geübten Team von Zeitnehmern und Helfern beistanden.

Als lautstarke Startgeberin fungierte Jasmin Gildner und feuerte auch immer zum Endspurt an. Und nicht nur der jeweilige Lauf, der ja rasch vorüber war, verleitete zum Kommen. Ein lebhaftes Programm war für viele ein weiterer Pluspunkt. So war die Hüpfburg ständig belegt, auf der freien Sportplatzfläche mit ihren Toren wurde gebolzt und gerannt und beim Kinderschminken standen die Kleinen Schlange. Die mitgekommenen Eltern konnten sich mit Kaffee und Kuchen, Eis, Bratwürsten und Brotzeiten sowie Getränken aller Art stärken und unterhalten.

Auf der Bühne im Zelt waren die Pokale aufgestellt; jeder Teilnehmer bekam vom Vorsitzenden Martin Pickel, dem Bürgermeisterin Brigitte Bachmann assistierte, seine Urkunde und den Pokal. Am Wochenende ergänzte ein Fußballturnier mit Freizeitmannschaften den sportlichen Teil des Festes, während ein Rockabend die jüngere Generation auf den Silberberg lockte.

Wiesenflitzerläufe: Jahrgänge 2011 und jünger (400m): Mädchen: 1. Katharina Schmid (SK Fürnried) 1:22 Minuten, 2. Romy Hubner (ASV Schwend) 1:32, 3. Reiff Mia-Sophie Reiff (ohne Verein) 1:42; Jungen: 1. Felix Hauser (LG Hersbrucker Alb) 1:23, 2. Felix Sehr 1:29, 3. Felix Bleisteiner (beide o.V.) 1:30.

Jahrgang 2010 (400m): Mädchen: 1. Anna Schlüchtermann (SKF) 1:18, 2. Fiona Kürbel (SKF Kinderturnen) 1:21, 3. Leni Kürbel (o.V.) 1:22; Jungen: 1. Tim Sebald (o.V.) 1:12, 2. Leo Rohe (Poppenricht) 1:20, 3. Niklas Sebald (o.V.) 1:21.

Jahrgang 2009 (750m): Mädchen: 1. Paula Welz (TUS Rosenberg) 3:37, 2. Anna Vogel (LAV Hersbruck) 3:57, 3. Lena Haas (LG Hersbrucker Alb) 4:08; Jungen: 1. Leo Auer (KiGa St. Walburg) 3:48, 2. Dominik Bleisteiner (ASV Schwend) 4:02, 3. Leopold Reichel (LG Hersbrucker Alb) 4:29.

Jahrgang 2008 (750m): Mädchen: 1. Emma Welz (TUS Rosenberg) 3:29, 2. Fabia Koch (HC Sulzbach) 3:32, 3. Kira Haas (LG Hersbrucker Alb) 3:39; Jungen: 1. Noah Keller (SV Illschwang) 3:05, 2. Jonas Lorenz 3:09, 3. Andrew Pfaller (SpVgg Weigendorf) 3:16.

Jahrgang 2007 (750m): Mädchen: 1. Jule Utz 3:25, 2. Jessica Jade Fehn (beide LG Hersbrucker Alb) 3:40, 3. Zoe Barth (ASV Schwend) 3:45; Jungen: 1. Luis Rohe (Poppenricht) 3:08, 2. Paul L. Behlau (ASV Schwend) 3:11, 3. Marcel Lippert (Hartmannshofer SV) 3:17.

Jahrgang 2006 (750m): Mädchen: 1. Klara Laurer (SKF) 3:12, 2. Sanna Bittner 3:14, 3. Lara Bürner (beide LAV Hersbruck) 3:17; Jungen: 1. Jan-Luis Knisch (LG Hersbrucker Alb) 2:51, 2. Elias Willinsky (LAV Hersbruck) 2:55, 3. Anton Suschke (SV Hohenstadt) 3:05.

Jahrgang 2005 (1500m): Mädchen: 1. Lena Dickert (SCMK Hirschau) 6:20, 2. Luisa Brunner 6:46, 3. Emilie Sieber (beide LAV Hersbruck) 6:53; Jungen: 1. Titus Knoche (o.V.) 5:55, 2. Jonas Dickert (Hirschau) 6:24, 3. Marco Lippert (Hartmannshofer SV) 6:37.

Jahrgang 2004 (1500m): Mädchen: 1. Theresa Sörgel 5:59, 2. Kristin Krug (beide LAV) 6:02, 3. Sophia Engelkamp (LG Hersbrucker Alb) 6:21; Jungen: 1. Jason Miess (LG Hersbrucker Alb) 6:11, 2. Max Schlüchtermann 6:17, 3. Simeon Bodendörfer (beide SKF) 6:19.

Jahrgang 2003 (1500m): Mädchen: 1. Deborah Mücke (LAV Hersbruck) 6:25, 2. Sina Buchwald (LG Hersbrucker Alb) 6:32, 3. Verena Schöberl (LAV Hersbruck) 6:36; Jungen: 1. Erik Odörfer (LG Hersbrucker Alb) 6:01, 2. Fabian Pauzr 6:09, 3. Johannes Vogel (beide LAV Hersbruck) 6:12.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren