Ihr Browser ist veraltet!

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen.Jetzt aktualisieren

×

  • Abo
  • Anzeigen
  • Leserreisen
  • Jobs
  • Trauer
  • Gewinnspiele
  • Magazine
  • Partner
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Samstag, 23. Januar 2021
-1 | 4 °C
Lauf
  • Alfeld
  • Altdorf
  • Burgthann
  • Engelthal
  • Feucht
  • Happurg
  • Hartenstein
  • Henfenfeld
  • Hersbruck
  • Kirchensittenbach
  • Lauf
  • Leinburg
  • Neuhaus
  • Neunkirchen
  • Offenhausen
  • Ottensoos
  • Pommelsbrunn
  • Reichenschwand
  • Röthenbach
  • Rückersdorf
  • Schnaittach
  • Schwaig
  • Schwarzenbruck
  • Simmelsdorf
  • Velden
  • Vorra
  • Winkelhaid
Logo N-Land Logo Hersbrucker Zeitung Logo Der Bote Logo Pegnitz Zeitung
  • Logo Hersbrucker Zeitung
  • Logo Der Bote
  • Logo Pegnitz Zeitung
Suche
  • Login

  • Service
    • Abo
    • Anzeigen
    • Leserreisen
    • Jobs
    • Trauer
    • Gewinnspiele
    • Magazine
    • Partner
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Lokales
    • Nürnberger Land
    • Alfeld
    • Altdorf
    • Altenfurt
    • Burgthann
    • Eckental
    • Engelthal
    • Etzelwang
    • Feucht
    • Fischbach
    • Happurg
    • Hartenstein
    • Henfenfeld
    • Hersbruck
    • Hirschbach
    • Kirchensittenbach
    • Lauf
    • Leinburg
    • Neuhaus
    • Neunkirchen
    • Offenhausen
    • Ottensoos
    • Pommelsbrunn
    • Reichenschwand
    • Röthenbach
    • Rückersdorf
    • Schnaittach
    • Schwaig
    • Schwarzenbruck
    • Simmelsdorf
    • Velden
    • Vorra
    • Weigendorf
    • Winkelhaid
  • Sport
    • Fußball
    • Fußballtabellen
    • Fußball-Tippspiel
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Kampfsport
    • Radsport
    • Tischtennis
  • Kultur
    • Musik
    • Theater
    • Kabarett
    • Kunst
    • Museum
    • Veranstaltungen
  • Wirtschaft
    • #gemeinsamgegencorona
    • Arbeit
    • Bauen und Wohnen
    • Auto und Verkehr
    • Gastronomie
    • Land- und Forstwirtschaft
    • 24 Stunden/24 Unternehmen
    • Wirtschaftsbeilage 2019
    • Wirtschaftsbeilage – Zahlen, Daten und mehr
  • Themen
    • Umfrage
    • Newsletter
    • Kommentar
    • Heimatgutschein
    • Coronavirus
    • #nlandhilft
    • Blaulichtkarte
    • Garten
    • Gesundheit
    • Recht und Steuern
    • Senioren
  • Veranstaltungen
    • Kirchweihkalender
  • Fotos
    • Videos
  • Podcast
  • Login
  • Logo N-Land
  • Logo Hersbrucker Zeitung
  • Logo Der Bote
  • Logo Pegnitz Zeitung

Bund Naturschutz

Bilanz zum Volksbegehren Artenvielfalt im Nürnberger Land

23.08.2020
  • Naturschutz
  • Bund Naturschutz
  • Umwelt
  • Volksbegehren
  • Artenvielfalt
HERSBRUCKER SCHWEIZ – Am 1. August jährte sich die Aufnahme zahlreicher neuer Verpflichtungen in das bayerische Naturschutzgesetz durch das Volksbegehren Artenvielfalt. Auch im Landkreis Nürnberger Land hatten 23,05 Prozent der Bevölkerung dafür gestimmt. Was ist seitdem passiert ...

Vielen Dank für die Blumen!

BN startet Postkartenaktion

10.06.2020
  • Bund Naturschutz
  • Volksbegehren
  • Artenvielfalt
NÜRNBERGER LAND - Mit Postkarten bedankt sich der Bund Naturschutz bei Gartenbesitzern,
die den Rasenmäher in der Garage lassen und Insekten mehr Lebensraum zugestehen. Am Straßenrand beginnt es zu blühen: das Blau der Glockenblumen, das Weiß der Margeriten, das Rot des Klatschmohns ...

Landwirte demonstrieren

„So nicht!“

18.01.2020
  • Bayerischer Bauernverband
  • Volksbegehren
  • Landwirtschaft
UNTERFERRIEDEN/LINDELBURG - Hunderte von Traktoren passieren auf dem Weg zur Großkundgebung in Nürnberg die Orte Unterferrieden und
Lindelburg. Sie kritisieren Düngeverordnung, Volksbegehren und die vermeintliche Regulierungswut der Politik. Wie groß müssen Groll und Verzweiflung sein ...

Flächenverbrauch

Noch ein Volksbegehren?

11.10.2019
  • Die Grünen
  • Bayerischer Landtag
  • Volksbegehren
BURGTHANN - Grünen-Abgeordneter Christian Zwanziger erklärt im Interview, wie er den Flächenverbrauch in Bayern reduzieren will. Ein weiteres Volksbegehren schließt er dabei nicht aus. Das Volksbegehren gegen den Flächenfraß ist unter anderem gescheitert, weil es nicht konkret genug ...

30 Minuten mit der HZ

Hobby-Landwirt Peter Bodendörfer und seine Blumenpatenschaften

09.09.2019
  • Sommergeschichten
  • Sommerserie
  • Volksbegehren
  • Landwirtschaft
HERSBRUCKER SCHWEIZ – Endlich Ferien. Endlich Zeit für sich selbst, für die Familie, für Freunde. Auch wir in der HZ-Redaktion nehmen uns jetzt immer mal wieder eine kleine Auszeit und tun das, was wir am liebsten machen: mit Leuten ins Gespräch kommen und uns ihre Geschichte erzählen ...

Aktion in Kleedorf

Schar der Blumenpaten wächst

06.03.2019
  • Land- und Forstwirtschaft
  • Volksbegehren
KLEEDORF – Anfang Februar ist das Projekt von Peter Bodendörfer gestartet: 50 Euro für eine Patenschaft für 100 Quadratmeter Blumenwiese. Die Idee kam an: Aktuell hat der Kleedorfer 162 Patenschaften an 127 Personen vergeben, darunter auch Vereine und eine Partei. Zwar ist seine ...

Aktuelle Nachrichten

Gesetz schützt männliche Küken

Schreddern war gestern

  • Landwirtschaft
  • Ernährung

Beobachter für den Deutschen Wetterdienst

Simmelsdorf sucht Wetterfrosch

  • Ehrenamt
  • Wetter

Verletzte Polizisten nach Corona-Demo

Masken-Kontrolle eskaliert

  • Corona-Maßnahmen

Verein „Live your Life“

Spenden für das Flüchtlingscamp Lipa

  • Spende
  • Spendenaktion
  • Flüchtlingshilfe

Zwei Altdorfer Leistungsträger fallen aus

Mehr Athletik, mehr Erfolg?

  • Volleyball
  • TV Altdorf

Viele Anfragen an Altdorfer Landwirt

Viel mehr Blumenwiesen-Pächter als erwartet

28.02.2019
  • Menschen
  • Umweltschutz
  • Land- und Forstwirtschaft
  • Bienen
  • Volksbegehren
HEGNENBERG – Am Anfang war es nur ein trotziges Experiment von Thomas Bobisch, eine Reaktion auf das Volksbegehren „Rettet die Bienen“. Der junge Hegnenberger Landwirt war der festen Überzeugung, dass viele Bienenretter zwar schnell für ihr Anliegen unterschreiben aber sehr zögerlich ...

Endergebnis steht fest

Hohe Beteiligung beim Volksbegehren

15.02.2019
  • Bienen
  • Volksbegehren
NÜRNBERGER LAND (ws) – Die Spatzen pfiffen das Ergebnis schon einen Tag vorher von den Dächern, seit Mittwochabend ist es allerdings fix: Das Volksbegehren „Artenvielfalt“ war erfolgreich. Eintragungsfreudig zeigten sich die Bürger auch im Landkreis Nürnberger Land. In jeder Gemeinde ...

Patenschaft möglich

Landwirt aus Kleedorf wandelt Nutzfläche in eine Blumenwiese um

10.02.2019
  • Land- und Forstwirtschaft
  • Volksbegehren
KIRCHENSITTENBACH – „Wir Landwirte haben den Bezug zum Verbraucher verloren“, sagt Peter Bodendörfer. Deshalb will er Bauer und Kunde wieder näher zusammenbringen — mit einer selbst angelegten Blumenwiese, auf der sich jeder aktiv an der Artenvielfalt beteiligen kann. Damit reagiert ...

Volksbegehren

Feucht muss Aufruf zurücknehmen

08.02.2019
  • Marktgemeinderat Feucht
  • Bienen
  • Volksbegehren
FEUCHT – Die Marktgemeinde Feucht ist in Sachen Volksbegehren „Rettet die Bienen!“ einen Sonderweg gegangen - der allerdings in eine Sackgasse führte. Als einzige Kommune im Nürnberger Land hatte sie einen Beschluss des Marktgemeinderats, das Begehren offiziell zu unterstützen. Wie ...
Die Zahl der Bienenvölker nimmt bayernweit zu, sagt der Behördenleiter. Insofern vermittle das Volksbegehren ein falsches Bild.

„Wird der Realität nicht gerecht“

Volksbegehren: Amt hat Bedenken

05.02.2019
  • Bienen
  • Volksbegehren
NÜRNBERGER LAND — In der Debatte um das Volksbegehren „Rettet die Bienen“ meldet sich das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Roth/Hersbruck zu Wort: „Das Bild, das von den Befürwortern verbeitet wird, stimmt mit der Realität nicht überein“, sagt Werner Wolf, der ...
Die Naturschutzjugend warb – zum Teil als Bienen verkleidet – für das Volksbegehren.

Volksbegehren

Demo für „Rettung der Bienen“

05.02.2019
  • Bienen
  • Volksbegehren
SCHWAIG/RÜCKERSDORF — Mit einer Kinder-Demo hat in Schwaig die örtliche Naturschutz-Jugend auf das Volksbegehren „Rettet die Bienen" aufmerksam gemacht. In Rückersdorf warben am Wochenende die Grünen und der Bund Naturschutz mit einem Stand an der Hauptstraße für das Volksbegehren ...

Volksbegehren

Feucht unterstützt „Rettet die Bienen!“

01.02.2019
  • Marktgemeinderat Feucht
  • Bienen
  • Volksbegehren
FEUCHT – Der Marktgemeinderat unterstützt in zweifacher Hinsicht das Volksbegehren „Rettet die Bienen!“. Zum einen ermächtigten die Kommunalpolitiker den Umweltbeirat, für das Volksbegehren zu werben. Zum anderen stellten sie sich selbst mehrheitlich hinter die Initiative ...

Volksbegehren

Eintragen ab sofort möglich

31.01.2019
  • Bienen
  • Volksbegehren
NÜRNBERGER LAND – Am heutigen Donnerstag beginnt der Eintragungszeitraum für das Volksbegehren „Rettet die Bienen!“. Unterschreiben kann man ausschließlich im Rathaus seines Wohnorts und gegen Vorlage des Personalausweises. Welche Sonderöffnungszeiten die Kommunen ihren Bürgern ...

Start am 31. Januar

Volksbegehren für Artenvielfalt

27.01.2019
  • Naturschutz
  • ÖDP
  • Bienen
  • Volksbegehren
HERSBRUCKER SCHWEIZ – Die Vorbereitungen für das bayernweite Volksbegehren „Artenvielfalt - Rettet die Bienen“ laufen auf Hochtouren. Im Landkreis Nürnberger Land formierte sich bereits ein Aktionsbündnis, das mit vereinten Kräften die Werbetrommel rühren soll, damit sich vom 31 ...

Thema

  • Polizei
  • Feuerwehr
  • Unfall
  • Gericht
  • Bauen und Wohnen
  • Senioren
  • Auto und Verkehr

Nachrichten

  • Der Bote
  • Hersbrucker Zeitung
  • Pegnitz-Zeitung
  • Lokales
  • Sport
  • Kultur
  • Wirtschaft

Freizeit

  • Veranstaltungen
  • Fotos
  • Fußball-Tippspiel
  • Fußball-Tabellen
  • Leserreisen
  • Essen und Trinken

Service

  • Newsletter
  • Abo-Angebote
  • Anzeigeninfo
  • Gewinnspiele
  • Trauerportal
  • Jobs
  • Bürgerservice

Footer

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Informationspflichten
  • Kontakt
  • Partner
© Medienverbund Nürnberger Land GmbH & Co.KG