Fördermittel Neun Millionen für die Schulen NÜRNBERGER LAND - „Es freut mich, dass wir im Nürnberger Land in diesem Jahr vom Freistaat 9.335.000 Euro für kommunale Hochbaumaßnahmen erhalten“, teilt Landtagsabgeordneter Norbert Dünkel (CSU) mit. Damit bleibe der Freistaat verlässlicher Partner seiner Gemeinden und Landkreise ...
Akteure an einem Tisch Wird der Landkreis Inklusive Region? NÜRNBERGER LAND - Mittlerweile gibt es im Freistaat insgesamt 432 Schulen, die das Profil Inklusion ausgebildet haben und in besonderer Weise das gemeinsame Lernen und Leben von jungen Menschen mit und ohne sonderpädagogischen Förderbedarf unterstützen, darunter das Leibnitz-Gymnasium in ...
Für Willkommensgruppen Auf der Suche nach ukrainischen Lehrkräften in Bayern NÜRNBERGER LAND – Für geflüchtete ukrainische Kinder plant das Kultusministerium pädagogische Willkommensgruppen einzurichten. Doch dafür braucht es Lehrer. Der Bayerische Philologenverband (bpv) sucht nun geflüchtete ukrainische Lehrkräfte, die die Gruppen unterstützen. Über ein ...
Umfrage an Schulen Unterricht läuft fast normal Nürnberger Land - Es ist ruhig geworden, um die Schulen. Rund ein Jahr ist es her, da „hagelte“ es coronapositive Schüler, Klassen wurden reihenweise in Quarantäne geschickt. Doch wie ist die Situation jetzt? Sind Kinder und Jugendliche wirklich die „Treiber der Pandemie“? Die PZ ...
Klassenfotos, Schultütentrends und etwas Nostalgie The best of… erster Schultag im Nürnberger Land NÜRNBERGER LAND – Bunte Schultüten, Aufregung, Vorfreude und vielleicht auch ein klein bisschen Angst: Gestern haben im Nürnberger Land 1586 Erstklässler ihren ersten Tag in der Schule verbracht. Wir haben einige Eindrücke in Bildern zusammengefasst. Los geht es mit ...
Freistaat fördert Sport bei Grundschülern 50 Euro Rabatt auf das Seepferdchen NÜRNBERGER LAND – Zu Beginn des neuen Schuljahres erhalten Vorschulkinder und Erstklässler in Bayern auf Beschluss der Bayerischen Staatsregierung einen 50-Euro-Gutschein zum Erwerb des Frühschwimmerabzeichens "Seepferdchen". Auch der Neueintritt in einen Sportverein wird mit bis zu 30 ...
Zorn über Söders Vorpreschen „Programm zum Geldverbrennen“ NÜRNBERGER LAND - Bürgermeister im südlichen Nürnberger Land hadern mit Söders Ankündigung, zum Beginn des neuen Schuljahrs alle Klassenzimmer mit Luftfiltern auszustatten. Während man in den Schulen vor Ort bereits gute Erfahrungen mit den CO2-Ampeln gemacht hat, ist die Wirksamkeit ...
Organisatoren suchen neue Lehrer Hilfsprojekt „Nachhilfee“ wird erweitert RÖTHENBACH/HERSBRUCK – Freiwillige Lehrkräfte geben Kindern aus sozial schwachen Familien kostenlos Nachhilfe. Das ist das Konzept des Hilfsprojekts „Nachhilfee“, das der Laufer Unternehmer Alexander Wexler initiiert hat und das im April an den Laufer Grund- und Mittelschulen ...
Diskussion um kreiseigene Schulen im Kreistag Dicke Luft beim Thema Lüften Nürnberger Land – Reichen die bisherigen Maßnahmen des Landkreises aus, um die Schüler an den 13 kreiseigenen Schulen vor einer Ansteckung zu schützen? Um diese Frage drehte sich eine Diskussion im Kreistag. Letztlich entschied sich eine knappe Mehrheit dafür, keine mobilen ...
Schulamt sorgt für Verwirrung Schulen im Landkreis öffnen am Dienstag NÜRNBERGER LAND – Widersprüchliche Nachrichten in Sachen Schulöffnung stifteten heute Verwirrung und Unmut bei Eltern, Schülern und Lehrern im Nürnberger Land. Die zwölfte Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung sieht die Rückkehr aller Schüler in den Präsenz- oder ...
700.000 Euro für die technische Ausrüstung Lauf steckt viel Geld in den Digitalunterricht LAUF – Die Stadt Lauf legt Wert auf die technische Ausrüstung ihrer Schulen. Das zeigen Ausgaben von 700.000 Euro in den vergangenen zwei Jahren und das Lob der Rektoren. Nun durften die Schulleiter wieder Pakete auspacken. Es war einmal, vor etwa 20 Jahren, da schrieben die Schüler im ...